Gibt es denn eine offizielle GW-Empfehlungen Ruinen als Blickdicht zu spielen?
Ich hab mir einfach L-förmige Ruinen aus den GW Sets gemacht, und für jede große Ruine n kleines L aus Mauerresten um die Grundfläche zu begrenzen.Aber hübsch sieht das ja nicht aus mit diesen Papp-Dingern 🙁. Und sich irgendwas neues hübsches bauen lohnt ja auch nicht, da sich das ja immer zum nächsten BalanceSheet ändern kann.
Und du spielst das dann also eine große Ruine, mit der Grundfläche der Base, die komplett blickdicht ist, korrekt?Ich hab mir einfach L-förmige Ruinen aus den GW Sets gemacht, und für jede große Ruine n kleines L aus Mauerresten um die Grundfläche zu begrenzen.
Man kann ja alles mögliche auf'n Tisch stellen, Wasserkocher, Bügeleisen, Womanizer, egal, solange man vorher kurz das Gelände bespricht.
Das dauert ne Minute im Vorfeld, dann sieht das auch wieder hübsch aus ^^
... Wasserkocher, Bügeleisen, Womanizer, egal ...
Repeatingly banging his 8“ cock on the desk, „Onga bonga, me alpha male“Was ist ein Womanizer ... bitte klär mich auf, was du da auf den Tisch stellst. Mein Kopfkino spielt verrückt ... 😉
Im Prinzip ja, meistens deutlich weniger Geländestücke als in diesen WTC Layouts wo teilweise kaum n 40mm Base durchpasst, dafür größere Einzelstücke.Und du spielst das dann also eine große Ruine, mit der Grundfläche der Base, die komplett blickdicht ist, korrekt?