Canoptek Court testen

Das stimmt schon, aber Infanterie Beasts und Schwärme können ja durch Ruinen hindurch. Diese nun blauen Flächen erlauben Fahrzeugen eine sehr gute Passage durchs Feld. Das gab es in der Tendenz vorher so ähnlich auch schon. Es ist nun aber doch etwas besser verständlich dargestellt. Schaut z.B. die 4x6 Flächen an. Die waren zuvor nicht alle fahrzeugpassierbar.
Infantrie und Beasts kommen durch Ruinen (s. Core Rules > Terrain Features). Schwärme nicht mehr. Das war einmal.
 
Hatte zuletzt wenig Glück im Court, möchte ihn aber noch nicht aufgeben. Ich lasse mal die Sternengötter zuhause und teste folgende Liste:

CAN 4 (2000 Points)

Necrons
Canoptek Court
Strike Force (2000 Points)

CHARACTERS

Chronomancer (65 Points)
Illuminor Szeras (175 Points)

Overlord with Translocation Shroud (85 Points)
Plasmancer (65 Points)
Technomancer (85 Points)
Technomancer (85 Points)

BATTLELINE

Immortals (150 Points)
10 x tesla

Necron Warriors (200 Points)
• 20x Necron Warrior
• 20x Close combat weapon
20x Gauss flayer

OTHER DATASHEETS

Canoptek Doomstalker (145 Points)
Doomstalker (145 Points)
Canoptek Doomstalker (145 Points)

Canoptek Reanimator (75 Points)
Canoptek Scarab Swarms (40 Points)
Canoptek Scarab Swarms (40 Points)

Canoptek Wraiths (250 Points)
Canoptek Wraiths (250 Points)

Habe ein wenig bedenken, dass die Armee ohne CTans wenig reißt. Aber ich freue mich drauf, Szeras auszuprobieren.

Der Lord kommt mit Plamancer in die Immortals, der Chrono in die Warriors. Eine andere Variante wäre noch die Chrono mit Orikhan zu tauschen aber dann passt der Reanimator nicht mehr rein und wird gegen nen LHD getauscht. Aber immerhin sind so alle Einheiten irgendwie mit nem Canoptek ausgestattet🙂
 
IMG_1814.jpeg

@Dachfenster @sharkus @Soeren @Ghost Writer
Ich hoffe, es ist ok, dass ich euch einmal angepingt habe. Ich möchte hier nur einmal sicher gehen, dass ich das richtig verstanden habe:
  • die blauen Bereiche sind obscuring, aber maximal 2 Zoll hoch
  • Alle Einheiten dürfen sich über Gelände hinweg bewegen, dass nicht höher als 2 Zoll ist
Ich bin mir nur nicht ganz sicher, was die Augen bedeuten, jedenfalls nicht in dem Kontext wie die aufgemalt sind.
 
Anhang anzeigen 272446
@Dachfenster @sharkus @Soeren @Ghost Writer
Ich hoffe, es ist ok, dass ich euch einmal angepingt habe. Ich möchte hier nur einmal sicher gehen, dass ich das richtig verstanden habe:
  • die blauen Bereiche sind obscuring, aber maximal 2 Zoll hoch
  • Alle Einheiten dürfen sich über Gelände hinweg bewegen, dass nicht höher als 2 Zoll ist
Ich bin mir nur nicht ganz sicher, was die Augen bedeuten, jedenfalls nicht in dem Kontext wie die aufgemalt sind.
Man könnte zusätzlich zu @Dachfenster noch zu deiner Frage ergänzen, dass die grau gestreiften und die blauen Flächen obscuring sind. Die blauen aber mit beliebigem flachen Terrain ausgestattet werden können.
 
  • Like
Reaktionen: FurtFan
Hat jemand ein Pic mit einem (3d) Beispiel eines dieser Geländestücke?
In vielen Battlereports ist da gar kein Gelände drauf. Ich handhabe das mittlerweile auch so. Am Anfang habe ich ich noch diese kleinen Ruinenreste oder Zäune auf den Flächen platziert, aber das behindert ein flüssiges Spiel und wirft mehr situationsbedingte Fragen auf als es wirklich etwas bringt.
 
In vielen Battlereports ist da gar kein Gelände drauf. Ich handhabe das mittlerweile auch so. Am Anfang habe ich ich noch diese kleinen Ruinenreste oder Zäune auf den Flächen platziert, aber das behindert ein flüssiges Spiel und wirft mehr situationsbedingte Fragen auf als es wirklich etwas bringt.
Nicht gegen dich gerichtet, absolut gar nicht!

Aber das finde ich verdammt traurig 🙁
 
  • Like
Reaktionen: Zerzano