Canoptek Court testen

Habe hier einen Doomstalker rausgenommen und dafür aus 5 Immortals 10 gemacht sowie 2x3 Scarabs dazugepackt. Ist immer noch ne schöne Liste, aber die CTans sterben zu schnell. Teste die Necron-Listen immer gegen meine Ultra-Marines.

In der Regel versuche ich immer drei Marker zu spielen: Homebase und die nächsten 2 im Niemandsland, sodass meistens ein Dreieck entsteht.
Die Mitte ist dann immer hat umkämpft.

Die Ultras nehmen dann einfach wenn sie dran sind, die Mitte in den Fokus. Dank Oath oh Moment stirbt ein CTan dann sehr schnell (Fire Disciplin mit Agressors haut schon rein).

In einem aktuellen Match haben es die Ultras geschafft, den nightbringer, sowie den Texhnomancer und 2 Wraiths aus der Einheit in der Mitte rauszunehmen. Necrons hatten die erste runde und haben die Mitte mit Wraiths und Marker besetzt.

Mache ich grundsätzlich was falsch mit den Necrons? Sollte ich besser nicht auf den Marker in der ersten Runde und warten, bis der Gegner drauf sitzt, damit ich ihn dann angreifen kann?

Wenn Necrons anfangen und mit irgendwas die Mitte besetzten, knattern die Ultras das fast immer in der ersten Runde weg.
 
IMG_1615.jpeg
IMG_1614.jpeg

Das Gelände hier ist so ein Beispiel: Paria Nexus Layout 1. Hier haben sich Necrons und Wraiths jeweils links und rechts einen Marker auf den beiden Flanken gesichert.

Durch das Pariah-Layout hat man gar nicht so viel obscuring-Gelände dabei. Die blauen Bereiche bieten Deckung, sind allerdings nicht obscuring. Bei dem Layout ist der Gegner schnell in der Mitte, da über die lange Seite gespielt wird.

Was ich mal versuchen werde: nicht nur auf den Marker in der Mitte Spielen, sondern auch auf die andere Seite, sowie den Gegner rauslocken.

Ich habe auch noch eine Liste ohne CTans und dafür mit Szeras, Orikhan, Warriors, 3
Doomstalkern 2, 2 x Wraiths, Imothek,Plasmancer und Immortals. Ob die länger durchhalten muss ich mal testen.
 
Durch das Pariah-Layout hat man gar nicht so viel obscuring-Gelände dabei. Die blauen Bereiche bieten Deckung, sind allerdings nicht obscuring.

Hier muß ich nachhaken.
Imho sind die blauen Bereiche ebenfalls Ruinen, allerdings mit max 2" hohen Wänden. Und damit immer noch obscuring, sofern man dahinter steht und nicht in der Ruine.

Oder habe ich das Tournament Companion falsch verstanden?
 
Es darf sich alles über Terrain bewegen das nicht höher als 2" ist.

A model can be moved over terrain features that are 2" or less in height as if they were not there.

Steht man hinter den blauen Terrain Features wird man nicht gesehen.

Models cannot see over of through this terrain feature......
 
Was ja eigentlich alle können. Korrekt?
Das stimmt schon, aber Infanterie Beasts und Schwärme können ja durch Ruinen hindurch. Diese nun blauen Flächen erlauben Fahrzeugen eine sehr gute Passage durchs Feld. Das gab es in der Tendenz vorher so ähnlich auch schon. Es ist nun aber doch etwas besser verständlich dargestellt. Schaut z.B. die 4x6 Flächen an. Die waren zuvor nicht alle fahrzeugpassierbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke da hat man den Knackpunkt entdeckt, wenn die blauen Flächen nicht als obscuring behandelt, dann ist der Mittelstreifen natürlich sehr leer und eine Beschussarme wie die Ultras deutlich im Vorteil.
Kein Knackpunkt. Die Flächen sind alle obscuring. Damit auch die Sichtlinien geblockt. Egal ob grau oder blau.
 
Kein Knackpunkt. Die Flächen sind alle obscuring. Damit auch die Sichtlinien geblockt. Egal ob grau oder blau.
Ich glaub da hast du mich missverstanden. Mir ist klar das die Flächen Obscuring sind, FurtFan hat laut seiner beschreibung aber nicht so gespielt sondern es wurde dort im Spiel angenommen das sie nicht obscuring sind. Das hat bei dem Layout dann deutlich den Vorteil in Richtung Ultra Marines verlagert. Das meinte ich mit der Knackpunkt oder eher der wichtige Punkt warum die Necrons so bescheiden abschneiden.
 
  • Like
Reaktionen: Sebasthos
Ich glaub da hast du mich missverstanden. Mir ist klar das die Flächen Obscuring sind, FurtFan hat laut seiner beschreibung aber nicht so gespielt sondern es wurde dort im Spiel angenommen das sie nicht obscuring sind. Das hat bei dem Layout dann deutlich den Vorteil in Richtung Ultra Marines verlagert. Das meinte ich mit der Knackpunkt oder eher der wichtige Punkt warum die Necrons so bescheiden abschneiden.
Achso, ok. Ja, FurtFan und Mitspieler haben die Geländeregeln anders ausgelegt als sie gedacht sind und üblicherweise gespielt werden. Habe den Tournament companion von leviathan nicht mehr. Dort gab es allerdings auch bereits Vorschläge zu den Ruinenhöhen (fett, dünn gedruckt). Hier ist es nun noch eindeutiger/leichter verständlich.
 
  • Like
Reaktionen: Sebasthos