4. Edition Carnifex= Instinktives Verhalten?

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Da mich Hive2003 diesbezüglich verunsichert hat und ich beim mehrmaligem durchblättern (und lesen :lesen🙂 des Codex: Tyraniden keinerlei Hinweis darauf gegeben ist, in wie fern Furchtlose Kreaturen vom Instinktiven Verhalten betroffen sind.

Ich ging sonst immer davon aus dass diese Kreaturen automatisch den Test bestehen.
Doch dann ist mir der Eintrag bei den Absorbern ins Auge gefallen (aua), denn diese sind furchtlos und unterliegen nicht den Regeln für Instinktives Verhalten. (Steht ja auch so im Codex drin)

Demnach würden neben den üblichen Rotten (Tyrantenwachen, Ganten, Hormaganten, Venatoren, Gargoyles, Zoantrophen die keine Synapsen sind) auch noch der Carnifex, die Liktoren und Sporenminen (hey, die sind auch nur Furchtlos und man muss vor jeder Bewegung auf Instinktives Verhalten testen 😉) davon betroffen.

Das wäre echt ne seltsame Angelegenheit, jetzt wo man mich darauf aufmerksam gemacht hat :huh:
 
ist das schon jemanden aufgefallen? einige behaupten der fex wie auch der liktor etc. müssten ebenfalls vom instinktiven verhalten betroffen werden. sie sind zwar furchtlos, allerdings besagt der eintrag, dass sie keine moraltests ablegen müssen. instinktives verhalten ist allerdings kein moraltest, sondern ein test auf den moralwert. wird hier also nicht von furchtlos außer kraft gesetzt.
entweder wurde da schlampig übersetzt, oder es soll so sein.

edit: jaja da war der andere Hive fixer. ist halt schon weiter in der fingerevolution! 😉
 
Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, daß es von den Regelfritzen so erwünscht war, daß eine haushohe Terrorkreatur brüllend und kreischend auf einen zitternden Haufen Infanteristen zustürmt, dann zwei Meter vor dem Ziel plötzlich stehen bleibt und dann winselnd zu seiner Mama zurücktrottet...
 
Originally posted by Stingray@6. Jun 2005, 15:20
Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, daß es von den Regelfritzen so erwünscht war, daß eine haushohe Terrorkreatur brüllend und kreischend auf einen zitternden Haufen Infanteristen zustürmt, dann zwei Meter vor dem Ziel plötzlich stehen bleibt und dann winselnd zu seiner Mama zurücktrottet...
Ja eben 😉

Aber Furchtlos bezweckt ja dass die Kreatur gegen Moralwert- und Niederhaltentests (war doch so, oder? Gleich mal nachschlagen) immun wird.
Da bei Instinktivem Verhalten ja ein Moralwerttest vor einer Bewegung verlangt wird, heißt dass das doch, das der kleine Satz bei den Absorbern eigentlich schwachsinn ist, oder? (Und demnach Liktoren und Carnis sowie Minen weiter fröhlich absorbieren könnten, während Absorber dass weiterhin tun 😀)


@mf Greg
da haste ma wieder was zum spielen gefunden, danke für die Fusion! :wub:
 
was für einen mw haben die viecher denn? war doch sowieso 10 oder? und ich glaub nich, dass der carni unbedingt das DENKERVIEH ist... und der hat ja kein schiss bei instinktivem verhalten, er weiss nur gerade nich wo denn seine cheffe ist und macht sich ma auf die suche weil der kein plan hat ob er nu die orks vor ihm plätten soll oder ob er doch lieber das fahrzeug niederstapft... er ist einfach orientierungslos und deshalb rennt er zur synapse... wenn es denn passiert 😉
 
Ich halte es für einen Übersetzungsfehler, bis aber eine Errata kommt (und die Schweine fliegen lernen 🙄 ) ist die Regelung eindeutig.

Dass das nicht so gedacht ist, dürfte aber auch klar sein... Ein Liktor, der völlig unabhängig vom Schwarm agiert und nach Biomasse Ausschau hält, verfällt in instinktives Verhalten? Wohl kaum...

Also sind wir vorerst auf den GMV des Mitspielers angewiesen. Wenn der aber nicht vernünftig 😉 ist, verpassen wir unseren Tyranten einfach einen 1+ RW (Chitinschuppen & Warpfeld), was nach dem Wortlaut der Regeln bisher auch vollkommen legal ist - aber ebenso ungewollt wie die Furchtlos vs. Instinkt-Angelegenheit.

Insgesamt hat der neue Codex sehr viele Übersetzungsmängel; soviel ich weiss, darf ein Carnifex mit Stachelporen im englischen Codex damit im Nahkampf (und nur da!) schiessen... und Sporenminen können Kreuzfeuer legen... und Symbionten können Injektor & Säurezunge kombinieren... und Biovoren können Spielfeldviertel halten... und und und...
 
nö nix hat sich geklärt. es ist doch ein unterscheid zwischen moraltest und test auf den moralwert. das erstere ist ja ne art psychologie regel, das 2. ist einfach nur ein test mit der zahl unter dem moralwert. ist ein moralwerttest nun ein test auf den moralwert oder ein moraltest? ich denke zweiteres. oder irre ich mich hier? war doch bis vor kurzem noch so oder?
den furchtlose einheiten bestehen nicht automatisch tests auf den moralwert nur moraltests... man beachte moraltest NICHT moralWERTtests...
 
also zitieren wir mal die stelle: " ... muss sie zu beginn ihrer bewegungsphase einen moralwerttest ablegen. verpatzt sie ihn zieht sich die rotte zurück, so als ob sie einen moraltest verpatzt hätte, besteht sie ihn hingegen darf sie normal handeln..."

und fexe und liktoren zählen als rotten, auch wenn sie einzelmodelle sind.

für mich sieht das immer mehr nach schlampiger übersetzung aus.
 
@Ramkare
Ich will sehen wie du Injektor und Säurezunge kombinierst 😀
Da beides jeweils einen Headslot verbraucht, ist das wohl sehr schwierig...

Stachelfaust im NK? Wäre schön wenn!
Dann wär einer meiner Speerspitzen Carnis mit Hauern und Stachelporen doch nicht so schwachsinnig wie es scheint 😀
 
@Hive
Hintergrundtechnisch unmöglich, von Regeln her möglich -> Übersetzungsfehler (hoffe ich) 😀 !
Und so schwierig ist der Umbau nicht, Widerhaken an den Schwanz und Säurezungenkopf - voilá!
Mir ist die "deutsche" Regelung lieber, dann macht der Fex wenigstens etwas aua, bevor er in den NK kommt... Und kombiniert mit 2x synchr. Neuralfresser kommt der Carni auf zehn synchronisierte Schüsse :lol: !