4. Edition Carnifex= Instinktives Verhalten?

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
sorry bin grad im Stress und keine Zeit alles durchzulesen 🙄
Codex hab ich auch nicht grad hier an der Uni... aber steht da nicht, dass nur Broods auf 'Instinktives Verhalten' testen müssen?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
If you want to move that brood that turn for any reason, it must take a Leadership test at the start of its Movement phase.If this is failed, the brood will fall back as it had failed a Morale test.[/b]

Zumindest bei mir im englischen Codex steht oberhalb einer Einheit immer, ob es sich bei der Auswahl um ne Brood handelt... Genestealer Brood, Gaunt Brood etc. Beim Carnifex steht aber meines Wissens nichts von Brood, d.h. er testet nicht ... das mal meine Interpretation der Regel 😉
 
@Jokaero
Alle Einheiten sind Broods, eine Carnifex Brood besteht aus einem Carnifex. (Im deutschen Codex Rotte)

Carnifexe und Liktoren (und vielleicht auch noch Sporenminen 😛h34r🙂 müssen auf Instinktives Verhalten testen, da dies ein Test auf den Moralwert und kein Moraltest ist. Demnach sind die einzigen Kreaturen die nicht davon betroffen sind Synapsenkreaturen (Schwarmtyrant, Symbiarch, Tyranidenkrieger, evtl. Zoantrophen), Fressmaschinen (Absorber) oder Kreaturen die über Rottentelepathie (Symbionten, Biovoren) verfügen.
 
Woher willst du das wissen Fabius Gallus? Schonmal ne Sporenmine aufgeschnitten? Ich denke nicht denn dann wärst du schon längst tot!
Ich gehe stark davon aus, daß die Sporenminen eine Art Bewußtsein, Inteligenz oder so haben. Sie sind genauso organische Lebewesen wie all die anderen Tyranidenwaffen.
 
Sporenminen verfügen tatsächlich über kein Gehirn (darum "Hirnlos"), sie sind einfache Killer-Ballons mit hochsensiblen Fühlern.
Diese "Köpfe", die Sporenminen mit sich schleppen, sind Behälter mit diversen Toxinen die sich bei ihrer Explosion überall versprühen.

Dennoch ist es nicht wirklich klar, ob sie jetzt Instinktiv handeln oder nicht ^^
Eine Amöbe hat ja schließlich auch kein Gehirn, oder etwa doch? :huh:
 
Naja, es ist nicht klar, ob Sporenminen sich instinktiv Verhalten 😉
Vielleicht passiert dann mal, dass eine Sporenmine sich entscheidet (nicht denkt) dass sie sich mal nicht vom Wind treiben lässt, sondern eher sich irgendwo festklemmt oder mal nach den Synapsen guggt (praktisch wenn diese sich gerade im NK befindet 😀)
 
Ja, das ist eine berechtigte Frage. 😀

Denn eine Mine bewegt sich in "Windrichtung", bis du durch das Treffersymbol auf den Abweichungswürfel selber die Richtung bestimmst. Denke ab da käme ein Instinktives Verhalten zustande.

Aber ich denke mit GM wird das wohl so gehen, dass eine Mine sich völlig besinnungslos irgendwo hinpflanzt, ohne auf seine Instinkte (falls überhaupt vorhanden) zu bauen.
 
Hallo, hab das hier grade bei FW gefunden:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Gargantuan creatures are always Fearless. See page 74 of the Warhammer 40,000 rulebook. As a Fearless creature it automatically passes any leadership tests it needs to make for being out of range of a synapse creature.[/b]
Warum soll das nicht auch für andere furchtlose Kreaturen gelten?
 
Äh, nicht das ich stören möchte, aber der Thread ist sowieso schon erneut zu unheiligem Un-Leben erweckt worden, also kann ich auch einfach mal loslegen:
Furchtlose Kreaturen müssen meines Erachtens nach auf Instinktives Verhalten testen, sofern das nötig ist, haben aber dadurch keinen Nachteil. Denn sie ziehen sich ja nie zurück.

Kurz zur Erklärung: Der Test für Instinktives Verhalten ist ein Test auf den Moralwert (Codex: Tyraniden, S. 28). Furchtlose Modelle müssen trotz Furchtlosigkeit Tests auf den Moralwert ablegen, wie beispielsweise Tests für Feststecken oder Zielprioritätstests. Wenn eine Rotte aber ihren Test auf Instinktives Verhalten nicht besteht, zieht sie sich zurück, als hätte sie einen Moraltest nicht bestanden, ganz so, wie im Regelbuch auf S.48 beschrieben. Auf S. 74 steht nun aber, dass sich furchtlose Modelle niemals zurückziehen.

Von daher hat selbst ein nicht bestandener Test für Instinktives Verhalten auf furchtlose Tyranidenkreaturen keine Auswirkung.
 
Wieso? Im Codex steht, dass das Verkriechen eine Alternative zum Ablegen des Testes für Instinktives Verhalten ist; wenn eine furchtlose Kreatur/Rotte den Test nicht ablegen möchte, kann sie sich statt dessen verkriechen.
Wenn sie den Test aber ablegen möchte, und ihn besteht, ist sowieso alles in Butter; legt sie ihn ab und besteht ihn nicht, ist ebenfalls alles in Butter, da die furchtlose Kreatur/Rotte sich ja nicht zurückziehen kann. Ist sie nicht auf dem Rückzug, kann sie normal agieren, zumindest müsste ich mich schon schwer täuschen, falls nicht.

Wie du hier aufs Verkriechen kommst, musst du mir aber schon mal erklären...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
was willst du denn it nem 1+RW wenn im regelbuch ausdrücklich steht dass eine eins immer versaut ist *g*

ha, ertappt! tongue.png [/b]

Hmm, wenn du mir jetzt noch zeigst, ow im Regelbuch diese "Regel" stehen soll, dann gebe ich Ruhe... Das einzige, was ich derartiges finden konnte, war die Stelle auf Seite 22 bei "Trefferwurf", da steht dabei, dass eine "1" immer ein Fehlschuss ist. FÜr Rüstungswürfe usw. steht da aber nix...
*lacht*

Viele Grüße
René
 
Originally posted by EasyPrey@1. Nov 2005 - 14:28
Wieso? Im Codex steht, dass das Verkriechen eine Alternative zum Ablegen des Testes für Instinktives Verhalten ist; wenn eine furchtlose Kreatur/Rotte den Test nicht ablegen möchte, kann sie sich statt dessen verkriechen.
Wenn sie den Test aber ablegen möchte, und ihn besteht, ist sowieso alles in Butter; legt sie ihn ab und besteht ihn nicht, ist ebenfalls alles in Butter, da die furchtlose Kreatur/Rotte sich ja nicht zurückziehen kann. Ist sie nicht auf dem Rückzug, kann sie normal agieren, zumindest müsste ich mich schon schwer täuschen, falls nicht.

Wie du hier aufs Verkriechen kommst, musst du mir aber schon mal erklären...
Aus dem Blickwinkel habe ich es noch nicht betrachtet.

Ich dachte eher daran, dass Verkriechen die Alternative dafür ist, sich zurückzuziehen, bis man seinen MW-Test besteht oder eine Synapsenkreatur auftaucht.