4. Edition Carnifex= Instinktives Verhalten?

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
so dann will ich mich auch mal melden

also meiner meinung nach müssten carnifex und co einen moralwerttest ablegen wenn sie sich bewegen sollen wie es bei instinktiven verhalten beschrieben steht

es steht auch im codex auf s29 ,, verkrochene einheiten die keine monströse kreatur sind erhalten +1 auf ihren deckungswurf,,
der carnifex ist glaube ich die einzige monströse einheit auf die das zutreffen kann, sonnst wäre diese satzergänzung ziemlich unnütz.

und bei biovoren ist das eh nicht so schlimm da sie sich ja in der regel nicht bewegen

beim liktoren finde ich es aber doch merkwürdig da es hintergrundtechnisch ja gar nicht passt

aber laut regel muss er nen moralwerttest machen

ich finde es zwar auch nicht toll aber so ist es nunmal

@ramkare
wie kommst du auf 10 schüsse
ich würde sagen 8 schüsse sonnst hättest du ja 2,5 attacken


wie ist das überhaupt zu verstehen wenn ich dem fex 2 syncronisierte gleiche waffen gebe ?
 
Originally posted by Stingray@6. Jun 2005, 17:44
Ich schau das mal in den englischen Fassungen daheim nach. Würde mich nicht wundern, wenn bei Fearless und bei Instinct Behaviour jeweils von einem Leadership-Test die Rede wäre.
Wäre nett. Danke. 🙂

@FabiusGallus
Biovoren sind nicht von Instinktivem Verhalten betroffen (die haben ja jetzt Rottentelepathie mit MW5)

Aber wo besteht der verdammte Unterschied zwischen Moraltests und Moralwerttests? :huh:
Blick da irgendwie garnicht mehr durch :wacko:

@Ramkare
8 Synchronisierte Synchro Schüsse.
Ich lach mir einen ab, wenn in einem FAQ erklärt wird, dass diese Doppelwaffen-Kombis unzulässig ist 😀
Ist letztendlich nichts weiter als einfache Spielerei in meinen Augen 😉
 
oh stimmt das mit der biovore hatte ich überlesen

also ich benutze mom keine doppelten syncronisierten waffen, da das bei nem spiel nur streit hervorrufen würde

also laut der 2waffen regel hätte der carnifex ja nur 4 syncronisierte syncronisierte schüsse da ja dort steht das eine waffe die zweimal gewählt wird als syncronisiert zählt

also ich hatte es auch falsch geschrieben

furchtlose einheiten bestehen jeden MORALTEST automatisch das heist wenn ihre moral geprüft wird (bei beschuss z.B. schaffen die den test automatisch

MORALWERTTESTS beziehen sich nur auf den wert selbst z.B. bei psitests und müssen von allen figuren immer abgelegt werden
 
Originally posted by Ramkare@6. Jun 2005, 15:56
Also sind wir vorerst auf den GMV des Mitspielers angewiesen. Wenn der aber nicht vernünftig 😉 ist, verpassen wir unseren Tyranten einfach einen 1+ RW (Chitinschuppen & Warpfeld), was nach dem Wortlaut der Regeln bisher auch vollkommen legal ist - aber ebenso ungewollt wie die Furchtlos vs. Instinkt-Angelegenheit.
was willst du denn it nem 1+RW wenn im regelbuch ausdrücklich steht dass eine eins immer versaut ist *g*

ha, ertappt! 😛


also ich denke auch dass man da bis eine errata kommt uf gmv vertrauen sollte, allerdings kann man es einem gegner auch nciht verübeln wenn er es nach codex spielen will, einzig und allein gw ist der fehler anzulasten. können die nciht einfach mal lektoren einstellen?! <_<
 
Gott sei dank gehen die GW Designer nicht immer nach dir und nehmen die Übersetzung die das Modell besser macht. 😉 Die englische Übersetzung ist nämlich richtig.

Edit:
@Dûamarth:
Ist doch wohl logisch oder!?! Mit nem 1+ RW hätte man noch nen Rüstungswurf gegen Plasmawerfer, Laserkanonen etc. also alle Waffen mit nur DS 2. Dann gäbe es DS 1 Waffen wie Melter nicht umsonst. 😉
 
Originally posted by Dûamarth@6. Jun 2005, 18:15
was willst du denn it nem 1+RW wenn im regelbuch ausdrücklich steht dass eine eins immer versaut ist *g*

ha, ertappt! 😛
Nix ertappt, du bräuchtest dann DS 1 😉
Schön zu sehen, dass wieder alte Fehler gemacht wurden 😀
 
Originally posted by FabiusGallus@6. Jun 2005, 17:41
es steht auch im codex auf s29 ,, verkrochene einheiten die keine monströse kreatur sind erhalten +1 auf ihren deckungswurf,,
der carnifex ist glaube ich die einzige monströse einheit auf die das zutreffen kann, sonnst wäre diese satzergänzung ziemlich unnütz.
Ähm, Leute, das dürfte doch eigentlich Beweis genug sein, dass ein Carnifex auch testen muss, oder? Sonst könnte man sich das "die keine monströse Kreatur sind" ja wirklich sparen (denn die übrigen monströsen Kreaturen im Tyra-Codex sind ja alles Synapsenkreaturen, richtig?).

Greg
 
Markierungen von mir gesetzt:

Codex Tyranids Seite 28:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
If you want to move that brood that turn for any reason, it must take a Leadership test at the start of its Movement phase.If this is failed, the brood will fall back as it had failed a Morale test.
[/b]

Warhammer40K Rulebook Seite 74 (Fearless)
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Fearless troops never have to fall back and are assumed to automatically pass any Morale tests they are required to take.
[/b]

Damit dürfte es eindeutig sein. Carnifexe sind dumme pussies 😉

Das ganze Problem liegt wieder mal an der Übersetzung:
Leadership = Moralwert
Leadership Test = Moralwerttest
Morale = Moral
Morale Test = Moraltest

Ist ähnlich wie das alte charge = Angriff != Schiessen
 
Steht ja auch beim "lurking", dass MC keinen +1 auf den Deckungswurf bekommen und welche MC gibt es noch bei Tyras ausser dem Fex und dem Tyranten? 🙂

//Edit:
BTW furchtlose Einheiten muessen sich niemals zurueckziehen. Sie muessen zwar "testen" aber es passiert nichts. Fuer den Liktor ist das allerdings genial denn er darf "lurk" waehlen und erhaelt so +3 auf den Deckungswurf ^^
 
Originally posted by Chaoskas@6. Jun 2005, 20:37
//Edit:
BTW furchtlose Einheiten muessen sich niemals zurueckziehen. Sie muessen zwar "testen" aber es passiert nichts. Fuer den Liktor ist das allerdings genial denn er darf "lurk" waehlen und erhaelt so +3 auf den Deckungswurf ^^
Was? :blink: Also in einem Wald hat das Viech einen 2+ DW?
 
Endlich ist die Sache geklärt 😀

Alles was keine Synapsenkreatur, Fressmaschine ist oder über Rottentelepathie verfügt, muss auf Instinktives Verhalten testen.

Wenn sie den Test verpatzen ziehen sie sich zurück (zur nächsten Synapse) oder verkriechen sich. Ich darf aber den Test jede Runde noch mal wiederholen, oder flieht/verkriecht sich die Rotte so lange bis eine Synapse auftaucht?
Ich schätze mal das erste 🙂

Ein sich verkriechender Liktor hätte im offenen dann ein DW von 4+. Ist schon mal nicht schlecht 😉

Müssen Sporenminen eigentlich auch testen?
Eigentlich schon (steht nichts davon dass sie von Instinktivem Verhalten ausgeschlossen sind; laut den Regeln für I.V. müssten sie eigentlich bevor sie driften auf den MW testen, ob sie diese Rudne überhaupt driften (was bei MW 5 schwieriger sein kann als beim Carn und dem Liktor))
 
Danke Leute, die gleiche frage wollte ich auch schon stellen 🙂

Ich war ebenfalls zu dem "muß testen" Ergebnis gekommen, war mir aber eben wegen der Übersetzungsproblematik nicht ganz sicher.

Ihr habt mich damit vor einem großen Fehler bewahrt (mir 6 Carnis, 1 Symbiarchen und 1 Hydranten mit Wachen zuzulegen)
Und wer meint, das ganze sei mit MW 10 kein Problem, der verzichtet bei CMS auch auf das Mal des UT und/oder spielt nie mit oder gegen Zwerge bei Fantasy.

Ja da geht sie hin, meine Speerspitzen mit Symbiarch Themenarmee.
 
Irgendwie habe ich das Gefühl, daß es wirklich gut ist, daß ich momentan 9 Krieger hier auf Lager habe... Aber irgendwie gehen einem da schnell die Elite-Slots aus...

Aber so macht das Lurking auch irgendwie wieder Sinn mit den geänderten Instinct Behaviour-Regeln. Ein Fernkampf-Carni muss ja nicht zwangsläufig heim zu Mutti, man kann ihn ja auch stehen lassen, wo er ist, und er beschiesst den Feind, bis er wieder in Synapsenreichweite ist.