Carno-selfmade

Ich bau mir grad nen Carno selbst aus drei gründen:
-er ist zu teuer
-ich möchte ihn nicht bestellen und
-ich brauch ihn in einem Monat beim Turnier

Er soll aussehen wie ein Krokodil in Dinogestalt.

Die Materialien bisher:
-Fimo fürs Grundmodell
-GS erstmal für Zunge, Mundwinkel und Brauen
-Tintenparonenkugeln für die Augen
-Base aus 3mm dickem Polystyrol (oder Plastikkarton <_< )
-Zahnstocher-zähne (jaaaa)

Der Saurus ist natürlich copyright GW ohne erlaubnis bla bla und nur dafür da, um das Größenverhältnis darzustellen und damit das ganze nich umkippt. Die füße werden noch abgesäbelt und durch Plaste-Drachenhände ersetzt (hoffentlich spendet mein Kumpel mir die). Arme kriegt der auchnoch (hab bisher nur am Kopf weitergemacht). Natürlich kommen auch noch jede Menge Schuppen und ein Reiter (sauruskavalerist, soll auch für seine Kampfechse noch passen, muss ich noch kaufen). wenn ich den nicht krieg nehm ich den, der jetzt draufsitzt.
 
Wieso kaufst Du Dir nicht irgendnen Plastik-Saurier für das Grundmodell? Würde Dir ne Menge Arbeit und Material sparen, wenn er Dir nicht schuppig genug ist, kannst Du ja immer noch ne dünne Schicht Modelliermassedeinerwahl © drüber klatschen... Mal ne andere Frage: waär der als Eigenbau bei nem Turnier überhaupt zulässig? :huh:

Sieht aber soweit schonmal nett aus, wenn auch für meine Begriffe etwas ungeschlacht...

Und dieser Saurus da hinten... also echt, diese geschuppte Sau! :lol2: 😉
 
Originally posted by HelveticusDerAeltere@12. Mar 2004, 21:01
Und dieser Saurus da hinten... also echt, diese geschuppte Sau! :lol2: 😉
Das wollt ich auch sagen :lol2:

Das sieht wirklich pervers aus was er macht :lol2:

Naja, ansonsten sieht der "Anfang" doch recht gut aus...
Musst nur noch weiter dran arbeiten, dann wird er wohl sehr viel ansehnlicher (obwohl, in dem Stadium ist er knuddelig ^_^)
 
Plaste saurier sind unförmig, kleben nicht richtig und gibt es sehr selten in der richtigen form. außerdem kriegt er noch details und so, damit er schön raubtierhaft ausschaut. Und ich nutze jede chance meine Modellierkenntnisse zu verbessern.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und dieser Saurus da hinten... also echt, diese geschuppte Sau!  [/b]

die sind halt Schuppig oder, lass mich raten, du wurdest vor kurzem von denen übels auseinandergenommen?

@topic: Damit mans nicht übersieht:
Der ist noch WIP
 
mist, HTP war schneller.
Jetzt weis ich, wie das
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und dieser Saurus da hinten... also echt, diese geschuppte Sau! 
[/b]
gemeint ist, danke.
der sitzt soweit hinten, damit der arme carno nicht nach vorne umkippt.
Und das, was gemeint war (glaub ich) ist wenn dann unterm Schwanz.
 
Na und? (auf den Sarus bezogen) "Wer lang hat, lässt lang hängen!" :lol2:

Außerdem interessierts den Köter meiner Tante auch nicht, ob er ein Loch erwischt, wenn er wieder mal brünftig ist... 😀

Aber vielleicht sollten wir lieber wieder zum Thema zurückkehren. 😀

Hast Du auch vor, den Carno mit schön viel Schuppenplatten und Horn-Auswüchsen auszustatten wie den Original-GW Carno?
 
Ich find den auch klasse...
obwohl er jetzt noch recht niedlich aussieht bin ich überzeugt.. das Klaufmann aus dem noch eine Menge herrausholt...
...da ich seine anderen Arbeiten kenne... und die sind richtig gut :wub: :wub:

Also logg dich aus bastel weiter und poste noch ein Pic... schneller.. schneller... :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber:
 
😡 😡 😡 😡 😡 😡 😡 😡 😡 😡
Das wird kein Kuscheldino, Verdammt.

Ich bin dabei ihn weiterzubauen. Das beste ist, da ich Tintenpatronen als augen genommen hab reflektieren die ganz fies, wenn man ihn gegens licht hält. Und wie gesag bekommt er noch die vorderpfoten eines Drachen als Füße (ein wenig modifiziert).
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und wie gesag bekommt er noch die vorderpfoten eines Drachen als Füße (ein wenig modifiziert). [/b]
das ist gut. die machen dem erst zum schmuseteil 😉

aber wenn man mal die füße weglässt sieht er richtig gut aus. bin mal geaspannt wie er verändert wird und wie er mal aussehen wird wenns mal fertig ist.
aslo kopf hoch und weitermachen 🙂