Carnodon Battle Tank

Ich erinnere mich an ein Bild, wo ein Cyclops im Transportabteil einer Chimäre zu sehen ist. Kann natürlich auch nur zum Größenvergleich gedacht sein, aber besteht die Möglichkeit, den Sprengpanzer zu transportieren?
Ich glaube, es ist ein "One-Hit-Wonder", das gegen den gleichen Spieler nur einmal funktioniert. Aber ich lese gerne auch noch mehr Erfahrungsberichte von der Front und lasse mich dann auch eines besseren belehren. Die Sturm-Pioniere in meiner Armee könnten dem Cyclops zumindest eine Chance einräumen, sich zu bewähren.
 
Ich könnte den Fred ja umbenennen in Imperial Guard Smalltalk oder so. Dann müsste sich niemand stören daran, dass allerlei unterschiedliches Diskutiert wird. Ich persönlich finde, dass der Thread für unser Unterforum sehr belebend geworden ist. Ich finde, dass es hier sonst immer gerne lange Durststrecken gab, aber dadurch das hier wild Themen gewechselt wurden immer mal wieder was los war.

Den Carnodon wollte ich am Dienstag ja eigentlich testen und hier dann was dazu schreiben, dummerweise bin ich dann aber krank geworden und das Spiel fiel aus. Mehr als ärgerlich, da ich die beiden unbedingt mal außerhalb von Mathhammer beurteilen möchte.
 
Das hin und her springen von Themen finde ich OK😎
Und ja der Cyclop konnte mal in einer Chimäre transportiert werden. Sogar die Walküre konnte die Teile "abwerfen". Früher gab es auch einen Kontroller, eine Mini mit Funkauslöser. War der Tod waren die Cyclopen raus.
Auch meine Sturmpioniere freuen sich über neues Spielzeug. Jetzt fehlt noch eine Diskussion über den Hades😀
Ich freue mich auf einen Bericht von der Front wo die Carnodone im Feuer stehen🙄.


Habe einen Tread zu Pionieren und ihre Ausrüstung erstellt.
https://www.gw-fanworld.net/showthr...ngen-aus-dem-Untergrund?p=3885342#post3885342
 
Zuletzt bearbeitet:
So, lange versprochen, jetzt war es endlich soweit. Meine beiden Carnodons sind zum Einsatz gekommen und haben Ihr Feuertaufe mit Bravour bestanden.

Der Gegner war evtl. auch etwas dankbar für die beiden, da es sich um Harlquine handelte. Im folgenden erstelle ich keinen ausführlichen Berichte, sondern mehr eine kurze Übersicht. Gespielt wurde Kein Kontakt, mein Gegner konnte beginnen.
Seine Liste:
1x Troopmaster, 2x5 Mann Troop mit Melterpistolen und Transporter, 1x 10 MannTroop mit Shuriken, 2x 3 Jetbikes mit Shurikenkanonen und einen Solitair.
Ich spielte:
Meine 60er bestehend aus 3 x Company Commander, 4 x Infanterietrupps mit Funker und FLamer, 1x Commandotrupp mit Funker, Standarte und 2 Granatwerfern, 2x HWT mit Schwebos und einen Priest
Dazu das 1. Batalion der 8. Light Dragoons bestehend aus 2 Salamander Scout Vehicles und 2x Carnodon. Dazu kam noch eine Batterie Royal Artillery mit nem Manticore. Insgesamt beide auf 1000 Pkt.

Das gesamte Spiel gestaltete sich so, dass die Harlis versuchten meinen Tanks auszuweichen und einen Schwerpunkt auf meiner linken FLanke bildeten, wo sie sich durch eine LOS Mauer in Sicherheit wähnten und versuchten meine Reihen von dort aus auszulöschen. Es kam zum zähen Abwehrkampf mit der dort staionierten Infanterie die sich gut hielt und Ihn so entscheidend verlangsamte. Trotzdem zog er gut Karten und machte immer wieder Punkte. Ich konnte First Blood allerdings kontern, da ihn die Mobilität der Salamander und Carnodons mit dem Tallarn Keyword überraschte und der Manti dann den Schlusspunkt für seinen ersten Tarnsporter setzte. Ich selbst zog lausige Karten und kam lange Zeit nicht über den FB Punkt hinaus. Jedoch fiel bereits in der zweiten Runde sein zweiter Transporter und somit war seine Mobile Panzerabwehr durch meine Panzer ausgeschaltet worden. Zum Ende des Spiels hin hatte er bis auf den Bannerträger und einen Company Commander meine gesamte Infanterie ausgeschaltet, wurde jedoch Stück für Stück von meinen Panzern zerschossen und versuchte immer wieder sich vor selbigen zu verstecken um seinen 6 Punkte Vorsprung über die Zeit zu retten. Hier hat sich erneut die recht hohe Reichweite der leichten Panzer bewährt, die standig in neue Schusspositionen kamen. Auch die Salamander haben dabei gute Ergebnisse erzielt. In der letzten Runde standen bei Ihm nur noch der Solitair und der Troopmaster. Letzerer versuchte verzweifelt einen Carnodon im Nahkampf zu binden und verlor sein Leben im Abwehrfeuer durch satte3 Mortal Wounds vom Hauptgeschütz... (Ich kleine Glücksau ich 😛). Den Solitair vernichtete dann in meinem Zug der gleiche Carnodon und der Xenos Abschaum war getabled. Ich glaube gegen die Harlequine war das mein erster Sieg überhaupt.

Fazit: Auch wenn sie in Mathhammer nicht so toll abschneiden, durch die konstante Schussanzahl mit hoher Mobilität haben sich die Carnodons mehr als gut geschlagen und wurden auch vom Gegner als Matchwinner bezeichnet. Auch wenn die Chance nicht so hoch ist, so haben die beiden im gesamten Spiel trotzdem 12 Mortal Wounds ausgeteilt, was besonders gegen die ganzen Rettungswürfe sehr gut kam. Sicherlich sind Ihre Nehmerqualitäten wegen dem 7er Widerstand nicht die besten, aber als Imp hat man ja meistens die Möglichkeit etwas zu stellen, was dem Gegner mehr Aufnerksamkeit abfordert (Manticore zum Beispiel). In diesem Spiel war überigens auch die Kombination mit den Salamandern recht gut, weil diese durch Ihre Scout Regel schon vorneweg waren und die Carnodons so immer ein wenig geschützer aus der 2ten Reihe agieren konnten. Die Reichweite der Volkite Waffen hat sich hier als absolut ausreichend dargestellt. Übrigens war die ganze Diskussion in diesem Thread sehr hilfreich, da ich beinahe den Fehler begangen hätte die Carnodons mit LK auszustatten. Die Volkite Waffen sind aber eine willkommene und vor allem effektive Abwechslung in unserem Arsenal und besonders gegen zähe Gegner sehr zu empfehlen.

Ich hoffe das war einigermaßen Interessant für Euch. Evtl. konnte ich ja jemanden dazu animieren sich auch welche diese hübschen Schätzchen anzuschaffen.

Beste Grüße

Bende
 
Der Bericht ist auf jeden Fall eine gute Inspiration dafür. Wenn ich mal an das Modell komme, hol ich es mir auf jeden Fall. Und da es die anderen Waffen zur Genüge schon in anderen Fahrzeugen gibt, würde ich ebenfalls auf Volkites setzen.
Ich hoffe, du kannst sie auch noch gegen weitere Gegner testen, um ihren Kampfwert besser einschätzen zu können. Auf jeden Fall haben sie ihren ersten Feld-Test mit Bravour bestanden und das ist doch das schönste für einen General.
 
Danke für diesen ausführlichen schön geschriebenen Bericht und glückwunsch zum Sieg.

Ich denke das Tallarnregiment ist hier der Knackpunkt, das ist Pflicht für alles bei uns was sich bewegt und schießen will und kein Leman Russ oder Höllenhund ist. Ich habe auch gute Erfahrungen mit den Gyphoon Pattern Chimären gemacht und Sentinels sind hier auch um einiges interessanter. Vor allem da jetzt die Plasmakanone so viel kostet wie ein schwerer Bolter.