Chaos Dämonen ernsthaft spielbar?

Theorie Hammer ist ganz ok, aber viele Dinge fallen einem erst garnicht auf. Z.B. wäre ich jetzt nicht auf die Idee gekommen, dass ein einziger Horror ausreicht um zu zaubern. So gesehen würde ich die einfach in einer Linie aufstellen, damit sie außerhalb der gegnerischen Reichweite stehen und weniger Treffer durch Schablonen bekommen.

Das größte Problem ist für mich immer noch Deny the Witch. Je nach Gegner reicht eine 2+. Ansonsten wären 4d6 Schuss mit S6 AP4 schon eine Ansage gegen Nicht-Space Marines.
 
Das ist auch gegen Space Marines ne Ansage, Horrors sind mmn die 2. beste Standardeinheit bei den cd´s.
Sie sind die einzigen die eine "Schusswaffe" in dieser Sektion haben und je nach würfelglück kann auch ein einzelner Horror schon eine ganze menge Schuss loslassen.
Sie sind klasse zum MZ halten, vor allem wenn es im Gelände steht kann ein 3+ Decker mit 1en wiederholen sehr zäh sein, dazu können sie rennen was sie mmn deutlich von Seuchenhütern abhebt.
Einzig die Dämonetten finde ich noch ein wenig besser, da sie unglaublich schnell sein können und dank Rending, KG5 und 2A pro Modell so ziemlich alles außer PZ13+14 ärgern können.


Psiresistenz auf 2+ ist schwer bis fast nicht möglich... außer vielleicht bei BCM.
Im Normalfall ist es auf die 6+
 
[Der Mehrwert dieses Posts ist nicht sonderlich hoch. Ich bitte darum, das ausnahmsweise mal zu entschuldigen und verweise auf notwendigen Feierabend-Spass. Vielen Dank für die Kenntnisnahme.]

Theorie Hammer ist ganz ok, aber viele Dinge fallen einem erst garnicht auf. Z.B. wäre ich jetzt nicht auf die Idee gekommen, dass ein einziger Horror ausreicht um zu zaubern. So gesehen würde ich die einfach in einer Linie aufstellen, damit sie außerhalb der gegnerischen Reichweite stehen und weniger Treffer durch Schablonen bekommen.

Dass dir das nicht in den Sinn gekommen ist, kann ad hoc an drei Gründen liegen:
a) Du hast nicht GENUG Theorie-Hammer betrieben 😉 (Ich meine mich zu erinnern, dass in den Tagen um das Erscheinen des aktuellen Dex bereits entsprechende Stellungsmanöver von engagierten Tabletop-Bloggern o.ä. kommuniziert wurden.)
b) Du bist nicht bösartig genug 😉 (dito.)
c) Du hast nicht genügend Spielerfahrung (generell; nicht primär mit Horrors). (Das wäre die schwächste Option, da du ja schon seit ein paar Jahren beim Hobby dabei zu sein scheinst.)
----
Zum letzten Post: Tyras sind wirklich die Pest... (gegen SWs muss ich zum Glück nicht ran)
 
Einzig die Dämonetten finde ich noch ein wenig besser, da sie unglaublich schnell sein können und dank Rending, KG5 und 2A pro Modell so ziemlich alles außer PZ13+14 ärgern können.
Ich gebe Dir REcht, dss die Dämonetten gut sind. Aber ich bin mir nicht sicher, ob sie besser sind als die Horrors:

Bei Dämonetten muss man sehr viel mehr tun, um sie ihrem Einsatzgebiet entsprechend einzusetzen. Da sie Nahkampfeinheiten sind, muss ich erst einmal über das Spielfeld kommen, dann durch das Abwehrfeuer, dann kann ich anfangen, den Gegner zu zerlegen. Wenn dabei irgendwo schwieriges Gelände im Spiel ist, schränkt das Ihre Möglichkeiten deutlich ein.
Mag sein, dass ich gezeichnet bin durch meinen regelmäßigen TAU-Gegner, aber Nahkampf macht diese Edition nicht so wirklich viel, wenn die eigenen Nahkampftruppen W3 und 5+ SChutzwurf haben. Sitzt der Gegner im Gelände und/oder hat Defensivgranaten, ist es erst richtig mies.

Da lobe ich mir dch meine Feuerdämonen, die bis zum letzten Mann NICHTS an ihrer Spielfeldrolle einbüßen, die ich nicht erst 2-3 Runden passiv bewegen muss, bevor sie (mit-)kämpfen dürfen.
 
I
Bei Dämonetten muss man sehr viel mehr tun, um sie ihrem Einsatzgebiet entsprechend einzusetzen. Da sie Nahkampfeinheiten sind, muss ich erst einmal über das Spielfeld kommen, dann durch das Abwehrfeuer, dann kann ich anfangen, den Gegner zu zerlegen. Wenn dabei irgendwo schwieriges Gelände im Spiel ist, schränkt das Ihre Möglichkeiten deutlich ein.

Das kommt ganz darauf an welche Rolle sie in der Armee übernehmen sollen und was sonst noch den Gegner bedroht.
Wenn man es z.B. mit einer offensiven/nahkampflastigen Armee zu tun hat, kann man sie als Kontereinheit benutzen.
Vorher können die sich hinter einem Gebäude oder Fahrzeug verstecken.
 
wie wäre es denn mit nem 20er Dämonetten die runterschocken inklusive der maske. senkt dann das bf der einheit die davor steht auf 1 damit sie nicht weggeballert werden und nächste runde senkt sie dann mit ihrem tanz das Kg der gegnerischen einheit in die sie dann reichcharged

und wenn man das mit den Instrumenten des Chaos clever einrichtet dann kommt nicht nur eine sonder 2 oder 3 Solcher einheiten auf einmal Runter.

dann hat der gegner 40 bzw. 60 lebenspunkte vor der nase die man erstmal wegballern muss

lg sally