Chaos im September?

<div class='quotetop'>ZITAT(Archon @ 29.07.2007 - 13:21 ) [snapback]1049853[/snapback]</div>
Klar - ich werde meine Sonic-Havocs auch "as Raketenwerfer counten lassen" :blink: - aber ! wozu hat man sich die denn mal gebastelt? Richtig, damit es Wysiwig wird. So kann man zwar regeltechnisch weiterzocken, aber so richtig überzeugend ist das nicht. Nehmen wir mal meinen Sonic-Cybot. Den BM könnte ich zwar als ZMK spielen oder als schmale Plasmakanonen aber das ist eben auch nur ein Notbehelf. Und ein Keeper ist nunmal nur ein Keeper wenn er a) so aussieht und b) im Codex als ein solcher betitelt ist.[/b]
Eine sehr engstirnige Sichtweise... Und für mich auch völlig unverständlich. Die Minis bei WH40k zählem IMMER als "count as", da man eine Regelvorgabe hat und gesagt bekommt "nimm diese Mini dafür, die zählt als XY". Klingt vllt. komisch, aber sieh Dir doch mal die Entwicklung der Minis über die Jahre an. Noch vor kurzem sah ein Chaos-Plasmawerfer komplett anderes aus, als er das heute tut (früher rund und klobig, heute schmal und viereckig). Oder nimm Chaos Kyborgs, da ist es noch krasser, wie die in der letzten Edi aussahen. Und trotzdem, zwei völlig verschiedene Designs benutzen so gut wie alle Spieler OHNE zu Meckern nebenher, mit den gleichen Regeln - da stört dieses dogmatisierte WYSIWYG auch nicht.

Und nicht mal GW sieht das sonderlich eng damit. Nimm als aktuellstes Bsp. die Todeskompanie. Regeltechnisch haben die keine E-Fäuste/Waffen mehr, weswegen GW OFFIZIELL dazu rät, diese einfach als NKWen gelten zu lassen.

Wirklich, ich kann es echt nicht nachvollziehen, wie man sich so sehr in selbst auferlegte Regelzwänge stecken kann...

Greg
 
Wie siehts den jetzt götterspezifisch für tzeentch aus, die sons, deren dämonen und panzer, gibt es bei denen starke änderungen und vorteile/nachteile, der der neue codex für das spielen einer reinen thousand sons armee mit sich bringt ?
wie wird das mit den götterspezifischen büchern (sind im normalen codex keine nurgle, slannesh, khorne und tzeentch profile, so wie im alten codex drin ?)
 
@Archon :
sry, da habe ich dich wohl falsch eingeschätzt und muss da leider Greg zustimmen.
Ich erwarte doch auch nicht dass mein General bessere Regeln bekommt, nur weil ich ihn in eine absolut coole Posen gebaut habe 😉 Dass er jetzt der coolste Hengst auf der Platte ist ist mir Belohnung genug.
Der Keeper würde für mich ein Keeper indem ich SAGE : DAS ist ein Keeper und ich spiele ihn nach folgenden Regeln. Mir doch wurscht ob der im Regelwerk anders steht... papier ist geduldig und solange es stilistisch passt ... wayne 😉


edit für gotrek :

es gibt die "Bücher" nicht mehr. Fast alle Einheiten können eine Ikone eines Bestimmten Gottes bekommen (so wie bei Fantasy), außerdem gibt es noch die Kulte der Götter(Einheit, nicht Legion), die noch einmal andere Regeln haben (normalerweise "mehr"). Dämonen sind Standartprofil Einheitsbrei (ohne Rending... darum beschweren sich ja die Slaanesh-Spieler 😉 😛 ).
Legionssonderregeln gibts nicht mehr (du kannst aber immernoch iene Armee nur mit einem bestimmten Mal aufstellen).
Panzer können wohl nicht mehr göttergeweiht werden (Zerstörer gibts aber wohl noch).

greez
Koala
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
sry, da habe ich dich wohl falsch eingeschätzt und muss da leider Greg zustimmen.
Ich erwarte doch auch nicht dass mein General bessere Regeln bekommt, nur weil ich ihn in eine absolut coole Posen gebaut habe wink.gif Dass er jetzt der coolste Hengst auf der Platte ist ist mir Belohnung genug.
Der Keeper würde für mich ein Keeper indem ich SAGE : DAS ist ein Keeper und ich spiele ihn nach folgenden Regeln. Mir doch wurscht ob der im Regelwerk anders steht... papier ist geduldig und solange es stilistisch passt ... wayne[/b]
auch wenn du und Greg das so sehen, gibt es leute denen es anders geht, die haben spass daran, wenn sie ihre umgebauten modelle als das einsetzen können was sie eigentlich darstellen und nicht mehr oder wengier als ein proxie modell. auch wenn ihr beide das vielleicht nicht nachvollziehen und verstehen könnt.
und das Greg das gleich als eine engstirnige sichtweise ansieht, ist eigentlich auch nicht die feine art.



@Changer: wirkt die slaanesh psikraft gegen alle modelle? oder nur gegen einheiten und modelle, die nicht furchlos sind?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(mf Greg @ 29.07.2007 - 14:41 ) [snapback]1049875[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Archon @ 29.07.2007 - 13:21 ) [snapback]1049853[/snapback]
Klar - ich werde meine Sonic-Havocs auch "as Raketenwerfer counten lassen" :blink: - aber ! wozu hat man sich die denn mal gebastelt? Richtig, damit es Wysiwig wird. So kann man zwar regeltechnisch weiterzocken, aber so richtig überzeugend ist das nicht. Nehmen wir mal meinen Sonic-Cybot. Den BM könnte ich zwar als ZMK spielen oder als schmale Plasmakanonen aber das ist eben auch nur ein Notbehelf. Und ein Keeper ist nunmal nur ein Keeper wenn er a) so aussieht und b) im Codex als ein solcher betitelt ist.[/b]
Eine sehr engstirnige Sichtweise... Und für mich auch völlig unverständlich. Die Minis bei WH40k zählem IMMER als "count as", da man eine Regelvorgabe hat und gesagt bekommt "nimm diese Mini dafür, die zählt als XY". Klingt vllt. komisch, aber sieh Dir doch mal die Entwicklung der Minis über die Jahre an. Noch vor kurzem sah ein Chaos-Plasmawerfer komplett anderes aus, als er das heute tut (früher rund und klobig, heute schmal und viereckig). Oder nimm Chaos Kyborgs, da ist es noch krasser, wie die in der letzten Edi aussahen. Und trotzdem, zwei völlig verschiedene Designs benutzen so gut wie alle Spieler OHNE zu Meckern nebenher, mit den gleichen Regeln - da stört dieses dogmatisierte WYSIWYG auch nicht.

Und nicht mal GW sieht das sonderlich eng damit. Nimm als aktuellstes Bsp. die Todeskompanie. Regeltechnisch haben die keine E-Fäuste/Waffen mehr, weswegen GW OFFIZIELL dazu rät, diese einfach als NKWen gelten zu lassen.

Wirklich, ich kann es echt nicht nachvollziehen, wie man sich so sehr in selbst auferlegte Regelzwänge stecken kann...

Greg
[/b][/quote]

Du magst das ja als engstirnig ansehen - ich finds halt blöde das man jetzt quasi dazu gezwungen wird zu "proxen". Alternativ könnte man sich natürlich zusätzliche Modelle kaufen etc. aber das werde ich mit Sicherheit nicht tun. Wenn dann ein Kultcodex rauskommt oder man beim nächsten Codex wieder Noisewaffen im der U benutzen darf hätte ich ja wieder was rumstehen. Ich würde z.B. auch keinen IW-Pred bei meinen EC einsetzen - wie sieht denn das aus?!

Der PW mag sich optisch verändert haben, ist aber nach wie vor ein PW. Hab ich keinen, sondern nur Melter, setz ich halt keinen ein oder kauf/bau mir einen Marine mit PW. Kyborgs sind auch nach wie vor Kyborgs auch wenn die neuen um einiges geiler aussehen. Was die TK angeht - haben die ja jetzt Rending - was quasi die ein oder andere EW/EF legitimert und ggf. sogar besser ist - regeltechnisch.


<div class='quotetop'>ZITAT(Koala @ 29.07.2007 - 15:30 ) [snapback]1049894[/snapback]</div>
@Archon :
sry, da habe ich dich wohl falsch eingeschätzt und muss da leider Greg zustimmen.
Ich erwarte doch auch nicht dass mein General bessere Regeln bekommt, nur weil ich ihn in eine absolut coole Posen gebaut habe 😉 Dass er jetzt der coolste Hengst auf der Platte ist ist mir Belohnung genug.
Der Keeper würde für mich ein Keeper indem ich SAGE : DAS ist ein Keeper und ich spiele ihn nach folgenden Regeln. Mir doch wurscht ob der im Regelwerk anders steht... papier ist geduldig und solange es stilistisch passt ... wayne 😉[/b]

Naja - du hast dich ja auch nicht auf mich bezogen 😉 Ich habe den Post nur benutzt um (auch) meinen Unmut auszudrücken. Ein Keeper ist ja quasi durch Modelle und Artwork halbwegs definiert, das er auch etwas anders aussehen kann - dagegen sag ich ja auch nichts. Nun ist er halt regeltechnisch ein generischer GD - mein Modell bleibt und wird für mich auch mit dem neuen Codex ein Keeper bleiben. Würde ich Khorne spielen - würds mich schon annerven ein Modell mit Flügeln zu haben und zu Fuß rumlaufen zu müssen.

Ich erwarte übrigens auch nicht, bessere Regeln zu bekommen, weil ich ein Modell umgebaut habe, denn die Umbauten oder spezial-Modelle sind ja ne Anpassung an gegebene Regeln, die jetzt quasi ersatzlos getrichen werden.

@Dark Eldar: Danke für den support 🙂 Gregs Ausdrucksweise ist man ja gewohnt 😉
 
gabs da noch was außer den Berittenen ?
denn die werden wohl mit Sicherheit das selbe Schicksal erleiden wie die Kreischer / Bluthunde etc....

generic lesser deamons x_X


ich glaube DE hat recht damit dass wir einfach mit zu unterschiedlichen Sichtweisen auf Spiel/Regeln/Modelle an die Sache gehen. Kein Wunder dass wie einander kaum verstehen xD.
ergo : sorry für dich dass dich die neue Regelung stört
 
Jetzt möchte ich mich auch mal zu Wort melden.
Ich kann jeden verstehen, der sich über den Wegfall der 9 Legionen aufregt. Mich selbst kotzt es tierisch an, dass es nur noch eine Legion gibt, in die man halt Kulte mischen kann.
Meine Emperor's Children kann ich z. B. nicht mehr spielen!
6 Berittene Dämonetten ---> gibbet nich mehr
2*12 Dämonetten ----> Gibbet auch nich mehr, zumindest nich in brauchbarer Form
3*6 Havocs mit je 4 Blastmastern ---> Ab in die Vitrine Jungs...
6 Bikes mit Schallwaffen ----> das wars dann auch für die
6 termies mit schallwaffen --- und tschüss!

Klar kann ich jetzt sagen "Dieser Blastmaster ist jetz nen Raketenwerfer, und jeder Sonicblaster zählt als Zwillingsbolter."
Klasse! Genau deswegen hab ich meine Jungs ja auch alle mit Schallwaffen ausgerüstet, damit ich Raketenwerfer und Kombibolter mit ihnen proxen kann :annoyed: .
Mal abgesehen davon, was es mich gekostet hat 30 Sonicblaster und 14 Blastmaster über die Mailorder einzeln bestellen zu müssen.

Aber andere trifft's ja noch härter. Meine Schwester hier spielt z.B. Word Bearers, mit insg. 10 Marines und nem General, der Rest setzt sich aus Dämonen zusammen... versucht euch doch mal vorzustellen, wie spielbar diese Armee mit dem neuen Codex noch sein wird!
Nen Freund von mir hat vor Kurzem erst seine Alpha Legion fertig gestellt.
20 Marines, 80 Kultisten ... ich kann Euch garnicht sagen wie sehr der am kotezn ist!

Ach, und für alle, die hier rumschreien "Geil, Chaos wird endlich abgeschwächt, keine 9/4 IW-Lamer-Listen mehr."
Schon mal drüber nachgedacht, das man mit 9 Kyborgs (jetzt auch mir Plasmakanonen) jetzt eben in die Unterstützung packen kann und dazu dann eben 3 Cybots in die Elite packt?

Der neue Codex macht Kult- und Flufflegionen, wie DG, EC's, AL und WB fast unspielbar, und fördert nur die Rosinenpicker-Mentalität und liefert Powergamern neues Futter.
Da werden Male wild gemischt, schei$$ auf den Hintergrund, hauptsache die Effektivität stimmt.
HQ's werden wohl vermehrt das mal des Tzeentch bekommen, denn nur so kriegt man den 4+ ReW.
Termies, Besessene und Kyborgs (wenn denn möglich) erhalten ebenfalls das Mal des Tzeentch um den 5+ Save zu einen, 4+ zu verbessern.

Ich seh schon so schöne Listen wie:
2 Prinzen mit dem Mal des Tzeentch
4 Bersekertrupps für den Nahkampf
2*5 Marines mit Champions als Wirte für
2 Große Dämonen
und 9 Kyborgs mit dem Mal des Tzeentch als Unterstützung.
 
Sicherlich sind Änderungen immer irgendwo schmerzhafte, aber auch wiederrum solche die glücklich machen. Was ich damit sagen will ist, dass man Niemanden alles Recht machen kann und sollte man sich dran gewöhnt haben gibt es genauso viele die es nie wieder geändert sehen wollen.
Es ist ja immer noch ein Spiel, niemand zwingt einen Spieler 60 Kultisten zu kaufen und zu basteln.
Das die Kultisten dann in der Form irgendwann nicht mehr aktuell sind ist doch eine logische Konsequenz der Spieleentwicklung.
Ich persönlich hätte mir auch etwas andere Änderungen gewünscht, aber am Ende kann man sich entweder für oder gegen das Chaos entscheiden.
 
als ob 9 kyborgs schlimm wären, ich finde 15 infiltrierende plasmawerfer bei 3 auserkorenen trupps deutlich härter :blink:

gibt ja im chaos forum einige neue infos.

einige legionen kann man wie gewohnt nicht mehr spielen, das ist richtig, spielbar bleiben die armeen allerdings, nur muß man wie so oft bei GW seine armee umstrukturieren. wenn man noch zurückdenkt an den übergang von der 2. zur. 3. edition, da mußte man teilweise sehr viel umstellen.
ja es ist teilweise nicht shcön wenn man seine wunscharmee nach dem neuen codex nicht mehr spielen kann, es ist auch nervig wenn man aufwendig umgebaute einheiten nicht mehr so bzw. als das einsetzen kann, weshalb man sie eigentlich gebaut hat. das ist auch alles richtig und sehr verständlich. (ich habe auch termis mit schallwaffen, genauso bikes mit schallwaffen, mich stört es auch das ich sie als andere einheiten spielen muß, aber ich liebe meine umgebauten modelle und werde sie auch in zukunft weiter einsetzen)
aber man wird immernoch halbwegs stylische armeen zusammen stellen können, wenn man sich selbst einfach nicht auf die "rosinen pickerei" einläßt. und powergamer haben bisher auch keine stylischen armeen gespielt und werden das in zukunft auch nicht machen. powergamer finden immer einen weg ihre konzepte zu gestalten, egal bei welchen codex und welcher armee.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
6 Berittene Dämonetten ---> gibbet nich mehr
2*12 Dämonetten ----> Gibbet auch nich mehr, zumindest nich in brauchbarer Form
3*6 Havocs mit je 4 Blastmastern ---> Ab in die Vitrine Jungs...
6 Bikes mit Schallwaffen ----> das wars dann auch für die
6 termies mit schallwaffen --- und tschüss![/b]
die berittenen dämonetten kannst du als normale dämonen einsetzen, genau wie die normalen dämonetten. ich denke dir geht es um styl, also dürfte dich das doch garnicht so sehr stören. dämonen können richtig eingesetzt immernoch sinnvoll sien, nur muß die restliche armee, auch für das neue einsatzgebiet der dämonen etwas angepasst werden.
bikes mit schallwaffen kannst du als normale bikes einsetzen, spiel sie als mit ikone des slaanesh ausgerüstet, nur das sie jetzt billiger sind und im nahkampf effektiver sien dürften als zum ballern. termis kannst du auch immernoch einsetzen. und aus den 3 havoc trupps kann man immernoch 3 standard trupps machen, ob sich das lohnt ist eine andere sache, 40 punkte für den blastmaster werden in zukunft recht teuer sein. so das ich meine noise marines erstmal auch richtung nahkampf spielen werde. ich möchte mal sagen, meine EC armee nach dem neuen codex wird auch stylisch sein. ob sie nun stärker oder schwächer wird muß man sehen, bis jetzt sieht es für mich so aus, als ob sich das ganze in der wage hält.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Eldar @ 31.07.2007 - 00:05 ) [snapback]1050621[/snapback]</div>
und aus den 3 havoc trupps kann man immernoch 3 standard trupps machen, ob sich das lohnt ist eine andere sache,[/b]
Ich hab schon 4 Trupps Noisemarines mit je 5 Sonicblastern und einem Blastmaster.
(hab die halt nur nicht in der Liste aufgeführt, weil sie wohl alös einziges Element der Liste noch spielbar sein werden. )
Ausserdem haben die Havocs jeweils 4 BM, wie soll ich die denn als Standard spielen?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jericho @ 30.07.2007 - 23:48 ) [snapback]1050611[/snapback]</div>
Meine Emperor's Children kann ich z. B. nicht mehr spielen!
6 Berittene Dämonetten ---> gibbet nich mehr
2*12 Dämonetten ----> Gibbet auch nich mehr, zumindest nich in brauchbarer Form
3*6 Havocs mit je 4 Blastmastern ---> Ab in die Vitrine Jungs...
6 Bikes mit Schallwaffen ----> das wars dann auch für die
6 termies mit schallwaffen --- und tschüss![/b]

Zwar ist es genau das, was mich auch annervt, aber spielen kann man sie immer noch - nur eben mit "count as" :annoyed:

Irgendwann ... ... ... soll es ja - vielleicht - mal die Kultcodecies geben ...

Was dich aber sicher "freuen" wird, der Blastmaster scheint mal eben doppelt so teuer geworden zu sein, hat ja jetzt auch DS3 :angry:

Übrigens zwei Grosse D werden nicht möglich sein, zwei DP hingegen schon und Bartpotential ist quasi schon bestätigt - schau doch mal ins Chaosforum. Also mit dem Codex scheint sich GW wirklich keinen Gefallen getan zu haben 😛h34r: der IW Bart wurde gestutzt, der "Renegaten" - Bart hat Extensions bekommen 😉

---

Man muss versuchen es von der positiven Seite zu sehen:

Blastmaster sind die Allround-Waffen - können bei den Havocs quasi als Alles geproxt werden. Wenn du Termies mit BM hast, kannst du ZMK oder SF aufstellen OHNE zwei Modelle oder lästige Magneten zu haben.

6 Mann Trupps gehen immer noch - als EC brauch man keine 10 Mann um eine schwere Waffe reinzubekommen - allerdings kostet die dann auch zwei mal soviel.

Raptoren passen gut in einen EC.

LRs sind billiger als die loyalen.

Rhinos sind günstig.

Jeder schleppt BP, Bolter, NKW und nen Sack voller Granaten mit sich rum.

DPs sind billiger ... wennauch etwas weniger individueller.

Berittene Dämonetten können nicht kaputt gehen, wenn sie sicher und trocken in der Vitrine hocken.

Dämonetten sehen immer noch gut aus.

Der Keeper musste schon immer zu Fuß gehen.

Powergamer müssen keine BL mehr spielen um die Vorteile von Slaanesh UND Kyborgs zu nutzen.

Der Schummelprinz schlecht hin, mit X-gemeinen Psikräften und Beil - geht nicht mehr!

Man muss keine FAQs mehr studieren um Ausrüstung, Waffen und Dämonengaben auseinander zu halten.

😛

Naja, ich hör ja schon auf ...

PS: Ist eigentlich schon bekannt wann ein neuer CSM Codex kommt :lol:
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Jericho @ 31.07.2007 - 00:17 ) [snapback]1050625[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>QUOTE(Dark Eldar @ 31.07.2007 - 00:05 ) [snapback]1050621[/snapback]
und aus den 3 havoc trupps kann man immernoch 3 standard trupps machen, ob sich das lohnt ist eine andere sache,[/b]
Ich hab schon 4 Trupps Noisemarines mit je 5 Sonicblastern und einem Blastmaster.
(hab die halt nur nicht in der Liste aufgeführt, weil sie wohl alös einziges Element der Liste noch spielbar sein werden. )
Ausserdem haben die Havocs jeweils 4 BM, wie soll ich die denn als Standard spielen?
[/b][/quote]

na ja...für 6 NM inkl BM und 5 SB zahlt man nun billige 185 Pkt.

das ist übrigends dieselbe Punktzahl, die ein TS-Spieler für 5 TS + Hexer zahlt. Also für 6 Modelle mit 3/4+ save und 5(10 auf Schnellfeuer) S4 ds3 und einem Hexer mit Psiwaffe und einer S4 ds3 sturm 3 Psi-kraft.

ich hab so irgendwie das gefühl, bei GW hat sich jemand gedacht das 20 Pkt Blastmaster zu pösen min-max NM Standards führen würden, wo dann jeder 3-4x6NM aufstellt. Das ist natürlich auch viel schlimmer als Powergamer, die möglichst versuchen mit 2 billigst STAs viele Punkte für 2xDP+Dämon und die 3 trupps Auserkorene mit Plasma freizukriegen.

Das Dämonetten fliegen, finde ich wegen der Rendinggeschichte nun nicht schlimm. Dämonetten sind für mich auch nicht die EC, sondern eben Slaanesh allgemein. EC sind Noisewaffen und eine Kombination aus hoher Kurz-Mittelstrecken feuerkraft und guten NK werten, dank Ini5. Aber irgendwie scheint GW wohl der Meinung zu sein, daß Chaos nicht von den 9 abtrünnigen legionen ausgemacht wird, sondern von Horden an Renegaten, die beim Eingang zum EoT ihre Sturmbolter und Speeder gegen paar Dosen Steroide namens "Deamonprince Power Drink" eingetauscht und nur die Wagenladungen an Plasmawerfern behalten haben, welche von ihnen bei ihrer Flucht weg vom heimatorden unter dem alibi einer bunten kreuzfahrt mal so eben heimlich aus der Waffenkammer gekarrt wurden. :lol:

GW eben... es wäre auch zu schön gewesen, wenn sie mit ihren altbekannten Rüstungsspirale dauerhaft gebrochen hätten. hauptsache die MO freut sich über viele Bits-Bestellungen und DP und Große Dämonen gehen gut über den Ladentisch. ^^