<div class='quotetop'>ZITAT(Archon @ 29.07.2007 - 13:21 ) [snapback]1049853[/snapback]</div>
Und nicht mal GW sieht das sonderlich eng damit. Nimm als aktuellstes Bsp. die Todeskompanie. Regeltechnisch haben die keine E-Fäuste/Waffen mehr, weswegen GW OFFIZIELL dazu rät, diese einfach als NKWen gelten zu lassen.
Wirklich, ich kann es echt nicht nachvollziehen, wie man sich so sehr in selbst auferlegte Regelzwänge stecken kann...
Greg
Eine sehr engstirnige Sichtweise... Und für mich auch völlig unverständlich. Die Minis bei WH40k zählem IMMER als "count as", da man eine Regelvorgabe hat und gesagt bekommt "nimm diese Mini dafür, die zählt als XY". Klingt vllt. komisch, aber sieh Dir doch mal die Entwicklung der Minis über die Jahre an. Noch vor kurzem sah ein Chaos-Plasmawerfer komplett anderes aus, als er das heute tut (früher rund und klobig, heute schmal und viereckig). Oder nimm Chaos Kyborgs, da ist es noch krasser, wie die in der letzten Edi aussahen. Und trotzdem, zwei völlig verschiedene Designs benutzen so gut wie alle Spieler OHNE zu Meckern nebenher, mit den gleichen Regeln - da stört dieses dogmatisierte WYSIWYG auch nicht.Klar - ich werde meine Sonic-Havocs auch "as Raketenwerfer counten lassen" :blink: - aber ! wozu hat man sich die denn mal gebastelt? Richtig, damit es Wysiwig wird. So kann man zwar regeltechnisch weiterzocken, aber so richtig überzeugend ist das nicht. Nehmen wir mal meinen Sonic-Cybot. Den BM könnte ich zwar als ZMK spielen oder als schmale Plasmakanonen aber das ist eben auch nur ein Notbehelf. Und ein Keeper ist nunmal nur ein Keeper wenn er a) so aussieht und b) im Codex als ein solcher betitelt ist.[/b]
Und nicht mal GW sieht das sonderlich eng damit. Nimm als aktuellstes Bsp. die Todeskompanie. Regeltechnisch haben die keine E-Fäuste/Waffen mehr, weswegen GW OFFIZIELL dazu rät, diese einfach als NKWen gelten zu lassen.
Wirklich, ich kann es echt nicht nachvollziehen, wie man sich so sehr in selbst auferlegte Regelzwänge stecken kann...
Greg