Chaos im September?

<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Scipio @ 19.07.2007 - 12:52 ) [snapback]1045862[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Warrior @ 13.07.2007 - 10:31 ) [snapback]1043242[/snapback]
Kostet 180€ inkl. Codex als Deal. Händler kriegen das allerdings separat, also kein zerkratzter Codex am Boden der Kiste! Einzeln kosten die Produkte 160,-€ bzw. 20,-€, also spart man nix, zahlt aber auch nicht drauf.[/b]


Der einzige Vorteil ist also, daß man die Sachen früher bekommt? :huh: Und nicht mal eine besondere Miniatur dabei. <_<
[/b][/quote]
Das stimmt. Andererseits sind die alten Armeeboxen nicht wirklich ein guter Deal gewesen, da man effektiv kaum etwas gespart hat und allenfalls die lim. ed. Mini kostenfrei bekam. Von dem Standpunkt her sind diese neuen Kisten schon sehr sinnvoll!
 
von Gav Thorpe gibt es ein paar aussagen zum neuen chaos codex, nachzulesen auf dakka dakka
zusätzlich wurden noch viele andere fragen gestellt und beantwortet
dakka dakka thread

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Gav Thorpe:

The main shift has been to bring in the Chaos Renedages of the last ten thousand years rather than focus solely on the Traitor Legions and the events of the Horus Heresy. There is one army list, pretty flexible with the cult Marines such as Plague Marines and Berzerkers as Troops, so theming is still viable. Marks (represented by unit Icons) are available to a much wider selection of units. On the whole the aim was freedom not rules. Its Chaos, for crying out loud, it shouldn't be a mess of overlapping structures and restrictions!

Many of the more fiddly options have been removed as specific rules, allowing players to exercise their imagination in creating cool models and paint schemes rather than worrying whether that spiky bit on their Lord's helmet would cost them 5 points. In all, the viewpoint has been wound back so players are making decisions about their army on a more macro-scale, thinking about the mix of units and vehicles rather than inconsequential modeling details on individual members of their squads.

Daemons are generic, and are broken into Summoned Greater Daemons and Summoned Daemons. They have one profile for each type and can be considered almost like a spell effect. Codex: Chaos Daemons will be released several months after Codex: Chaos Space Marines for those who love their Chaos Daemons and want to field Daemonic Legions armies.

The army list represents a typical Chaos Space Marines army with a mix of Marks and Gods, although players still have plenty of options to theme if they desire. It was felt that to do proper justice to the cult armies (i.e. Khorne armies, etc) requires a specific Codex in its own right -- Codex: World Eaters, for example, just like Codex: Dark Angels for the loyalists. There's immense scope for really cool models, background and games within these armies and to reduce them to a relatively few options (not well represented by the miniatures range) and a page of background is bordering on the criminal. Why not have 20+ pages of history for Khornate warbands from and a full army list of cool Khornate-themed stuff like different types of Berzerkers squads to choose from? Now, there's no scheduled releases of this type yet, but by approaching Codex: Chaos Space Marines in the way we have, we have the option to do so without creating contradictions and confusion.

Also we've included lots of Colour schemes and background to inspire people on the painting side of the hobby, including over two dozen new colour schemes for various warbands. I'm really pleased with it. I think it's now possible to choose a Chaos army without succumbing to the madness of the warp, and the idea of creating your own warband is now as strong as the urge for loyalist players to create their own Chapters. The idea was to give that back to the players and allow them to decide what they want in their army and how it looks -- freedom not rules![/b]
 
Ich mein: das was aus dem codex zu werden scheint, sagt mir auch sehr zu, aber der herr thorpe redet einfach mist und scheint sich mal wieder in rage zu schreiben ... der sollte mal ein wenig sachlicher werden, denn vernünftige, elegante und ausgeglichene regeln sind das, was wh40k am meisten braucht.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Nx2 @ 21.07.2007 - 19:12 ) [snapback]1046750[/snapback]</div>
Ich mein: das was aus dem codex zu werden scheint, sagt mir auch sehr zu, aber der herr thorpe redet einfach mist und scheint sich mal wieder in rage zu schreiben ... der sollte mal ein wenig sachlicher werden, denn vernünftige, elegante und ausgeglichene regeln sind das, was wh40k am meisten braucht.[/b]


Und darum schreibt er doch, das der verbürokratelte Regelkram aus dem alten Chaoscodex wegkommt. Das kann man durchaus im Sinne von "vernünftige, elegante und ausgeglichene Regeln" verstehen. GErade in Anbetracht der aktuellen Gerüchtelage, die ja deutlich in diese Richtung hindeutet. Ich finde das was er da sagt hat durchaus Hand und Fuß. Spielberichte wird er damit zwar immer noch keine gewinnen 😉 Aber ansonsten erwarte ich mir eigentlich genau das vom neuen Chaos Codex was er da in Worte fasst.

Und sachlich legt er die Hintergründe ja durchaus dar. Der Fokus viel auf die Renegaten, um Chaosmarines auch ohne Dämonen und uralte Legionen zu spielen, damit man sich die Alten Legionen als spätere Option offen halten kann. Passt doch so. Ob sie jemals erscheinen werden in eigenem Codex ist ja mal irrelevant, spielen kann man sie ja weiterhin.

Das mit dem Farbschemata ist ja genau so eine Sache. Jeder Hinz und Kunz hat auf Turnieren Iron Warrior gespielt, in egal welchem Farbschema. Nun gibts keinen so limitierenden Fokus mehr auf den Spezialregeln der (farbgebubndenen) Legionen, und jeder kann frei spielen was und in welcher Farbe er will, ohne sich dabei mit irgendeinem Hintergrund zu schneiden. Find ich prima von der Idee her.

Genauso die große Streichaktion in der Rüstkammer. Nun kann jeder modellieren und umbauen wie er mag, ohne sich groß um WYSIWYG-Kleinigkeiten zu scheren. Mich haben die zwar noch nie groß belastet, aber gerade mit den Mutationen ging das ja schon arg ins Detail. Gerade fir die Spieler, die sich nicht eine fixe Ausrüstungskonfiguration zulegen und immer nach der spielen, sondern gerne ein wenig rumprobieren, ist das ja nicht verkehrt.


Letztlich sind das alles kosmetische Sachen, die eher selten wirkliche Spielrelevanz haben. Aber es ist durchaus gut dargelegt, was die Hintergründe für diese Sachen waren. Das kann ich durchaus gut nachvollziehen und finde das auch recht interessant und wichtig zu lesen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Inquisitor R @ 21.07.2007 - 21:00 ) [snapback]1046769[/snapback]</div>
gefällt mir sehr, was der herr thorpe da sagt!!! besonders der punkt das der fokus der armeelistengestaltung von der charausrüstung auf die auswahl der truppen verlegt wird gefällt mir sehr, nu is es wieder eine kämpfende armee, kein killerchar mit schmückend beiwerk...[/b]
1. Gav sagt im hier zitierten Teil, das nicht schon bekannt war
2. Wenn Du 2 DPs haben kannst oder asi Hexer mit PSI-Waffe, Flugdämon und wiederholbaren treffer- und verwundungswürfen, dann will ich mal wissen, wo da der Unterschied zu heute liegt? :blink: Das klingt für mich zumindest nicht nach "wir schwächen Charaktermodelle ab und fördern die Truppauswahlen"...

Ansonsten ist in dem Q&A ja auch nix 40k-Relevantes zu lesen (ausser, dass es Jahre dauern wird, bis einige Eldar Einheiten balanced sein werden 😉).

Greg
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2. Wenn Du 2 DPs haben kannst oder asi Hexer mit PSI-Waffe, Flugdämon und wiederholbaren treffer- und verwundungswürfen, dann will ich mal wissen, wo da der Unterschied zu heute liegt? Das klingt für mich zumindest nicht nach "wir schwächen Charaktermodelle ab und fördern die Truppauswahlen"...[/b]
Jop, irgendwie scheint GW nämlich wieder genau dahin abzudriften, was die 3te ED damals abschaffen sollte. Powerchars...
 
Ganz am Anfang dieses Treads war je ne Disskusion das es die Chaos-Spieler ja verdient haben, das endlich das Powergamingpotential entschärft wird, bla bla bla......

Wenn ich mir allerdings ansehe was da auf einen zukommt, (2 Dämonenprinzen mit zus. Großen Dämonen zum Beispiel) dann stellt sich doch einem die berechtigte Frage was da jetzt entschärft worden ist? So wie ich das sehe wurde das Powergamingpotential einfach nur verschoben.

mfg
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Chemicus @ 23.07.2007 - 20:22 ) [snapback]1047518[/snapback]</div>
Wenn ich mir allerdings ansehe was da auf einen zukommt, (2 Dämonenprinzen mit zus. Großen Dämonen zum Beispiel) dann stellt sich doch einem die berechtigte Frage was da jetzt entschärft worden ist? So wie ich das sehe wurde das Powergamingpotential einfach nur verschoben.[/b]

Das ist bei jedem neuen Codex der Fall (außer bei den DJ 😉).
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Chemicus @ 23.07.2007 - 20:22 ) [snapback]1047518[/snapback]</div>
Ganz am Anfang dieses Treads war je ne Disskusion das es die Chaos-Spieler ja verdient haben, das endlich das Powergamingpotential entschärft wird, bla bla bla......

Wenn ich mir allerdings ansehe was da auf einen zukommt, (2 Dämonenprinzen mit zus. Großen Dämonen zum Beispiel) dann stellt sich doch einem die berechtigte Frage was da jetzt entschärft worden ist? So wie ich das sehe wurde das Powergamingpotential einfach nur verschoben.

mfg[/b]
Die Eldar haben ihre Harlequine und Falcons, wir Chaoten unsere 3 HQs und Thousand Sons 😉
Was sonst klingt denn nach Powergaming? Na gut, Raptoren für ca. 22 Punkte inkl. Mal klingen sehr nett 🙂

Greg
 
Hi,

durch die ganzen abschwächungen der neuen codex geschichten werden eindeutig eldar und tyras gepuscht.
alle anderen verlieren mel locker 1/3 ihrer feuerkraft zu heute (siehe da und ba als bsp) da sie diese bescheuerte 10 mann regel bekommen und eldar, tyras sind doch heute schon winner armeen, die werden also noch besser, da andere noch schlechter werden.


also ich hätte den alten chaos chodex gerne behalten. ein bißchen undurchsichtigkeit und ne schöne rüstkammer ist echt was feines. 😀
jetzt wird es doch eher wie in nem neckermann katalog, seite 5 nummer 1 und flupp ich hab 150 pkte verbraten. ätzend..... :annoyed:


hustow