Chaos nicht mehr turnierfähig & Kyborgs sind mies!

Blademaster

Testspieler
02. September 2009
146
0
5.951
Bitte? 5 Auserwählte mit jeweils 5 Plasmawerfer / Melter im Rhino für ca. 200/175 Punkte und gute MEQ-Standards mit 2 Spezialwaffen (2 Plasmawerfer / Melter), klassischen Fuhrpark Pred / Vindi / Landraider plus Kyborgs...die ganzen HQs

und Spielereien durch Götteranbeten... :huh:

Ich hab auch auf Turniere schon CSM 20:0 gewinnen sehen und das ohne Doppel-Lash, sondern VanillaMarine mäßig.
 
Bitte? 5 Auserwählte mit jeweils 5 Plasmawerfer / Melter im Rhino für ca. 200/175 Punkte und gute MEQ-Standards mit 2 Spezialwaffen (2 Plasmawerfer / Melter), klassischen Fuhrpark Pred / Vindi / Landraider plus Kyborgs...die ganzen HQs

und Spielereien durch Götteranbeten... :huh:

Ich hab auch auf Turniere schon CSM 20:0 gewinnen sehen und das ohne Doppel-Lash, sondern VanillaMarine mäßig.

Deswegen sind die CSM ja auch die meist gespielteste Armee im WH40k Universum, bisher hab ich auch noch nie den 1. Platz nicht an einen CSM gehen sehen, warum auch ? Wie haben schon alles!

:shaun🙁Ich find den Fuchs nicht, daher ist Shaun dran)
 
Achso hier ist also der Maßstab ein erster Platz auf T3-Turnieren... 🙄

Nicht jedes Turnier was auf T3 steht ist eins wo nur die Hammerharten Turnierstandartarmeen gespielt werden. das stehen auch jede Menge andere Turniere, weils einfach praktisch ist.

Und das CSM kaum noch auf Turnieren gespielt werden, egal welche Größe kann ich bestätigen. Ich bin des öfteren der einzige der welche mit hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will eigentlich nur eine spielbare Nahkampf/Khorne orientierte Liste aufstellen können.
Habe mal gegen Grey Knights gespielt, da charged man 5 Terminatoren mit einem unversehrtem Berskertrupp und einem Bot, 2 Nahkampfrunden später stehen dann 5 Terminatoren da...

Das Turniertheater interessiert dabei eigentlich gar nicht.
Es sollte halt so sein, wie es im Fluff beschrieben steht:
Ein CSM ist im Verhältnis zu einem normalen Marine ein Veteran vieler Schlachten, auf Planeten und gegen Feinde, die selbst den mutigsten Krieger in Angst erzittern lassen mit Dämonischen Segnungen und Ausrüstung, von vergessenen Xenos Völkern, Dämonen und sonstigen Kämpfen.
Wegen mir darf ein Khorne Berserker auch 40 Punkte kosten, aber er muß auch mal die Hausnummer im Nahkampf im Spielsystem sein, wie beschrieben.
Es kann nicht sein, dass da Standard Wölfe einen im Nahkampf vermöbeln.

Wenn ich ballern will kaufe ich Imperiale Armee und keine Chaos Marines.
 
@Arcangel: Aber Du spielst sie. In meinem Bekanntenkreis werden sie auch noch gespielt.

Auf einem Turnier kommt es eher auf die Fähigkeit an mit jeden Gegnertyp umgehen zu können und da gibt es sicherlich andere Armeen die dieses Ziel leichter und billiger erreichen. Das Paarungs(un)glück spielt dann keine so große Rolle.

Bezogen habe ich mich aber auf den Satz, dass sie in "Funspiele" gnadenlos untergehen würden. Dort kann man sich auf dem Spieler plus Armee (Liste) einstellen.

Lassen wir das, ich finde jedenfalls sie sind 1vs1 immer noch solide und z.T starke MEQ und stellen keine so hoffnungslos unterlegenen Gegner dar wie sie hier dargestellt werden.

Von mir aus also back to Topic.
 
Kyborgs? Pff, ohne Lash haben die keine Daseinsberechtigung mehr. Statt 2 Laserkanonen für 150 Punkte (=2 Kyborgs)

Kyborg sind auch ohne Lash eine super Einheit - man muss sie ja nicht zu laufenden Lascans degradieren.

Wer Codecies abhoppen will, braucht eh keinen coolen Chaos Dex - der spielt halt was gerade on top ist gut ist-_-

CSM sind schon mal nicht unspielbar und erlaubt solide builds. Leider mMn ohne das gewisse Etwas. Das hat schon bei Erscheinen dieses Codex gefehlt und fehlt immer noch. Worum es hier geht ist, dass das FAQ noch ein paar Dämpfer einbaut und das gibt einen unguten Nachgeschmack. Nun ja spiel ich mein IW DP halt nicht mehr mit WT, spart Punkte ...

Und was die Turniere angeht, wer umbedingt oben mitrudern will, hoppt halt Codex oder spielt gleich GK. Für ein paar coole Spiele auf nem netten Turnier reicht es wohl noch🙂
 
Kyborgs? Pff, ohne Lash haben die keine Daseinsberechtigung mehr. Statt 2 Laserkanonen für 150 Punkte (=2 Kyborgs)


Kyborg sind auch ohne Lash eine super Einheit - man muss sie ja nicht zu laufenden Lascans degradieren.

Stimmt. Ich weiß nicht wieviel Termis ich schon mit den Sync. Plasmawerfern gekillt hab. Oder Fahrzeuge mit dem Melter.
Für mich sind die Kyborgs die beste Unterstützungsauswahl im Codex. Weil die sich an fast alle Situationen anpassen können. Jetzt noch E-Waffen morphen können und dann wärs perfekt.
 
6 Attacken mit Ini1. Wenn die mal in den Nahkampf landen sind die Kyborgs tot, bevor sie zuschlagen, bzw die möglicherweise 2 Verluste die die zufügen reißen dann auch nichts mehr.
Ohne Lash ist zumindest die Plasmakanone deutlich schwächer, da die 3" Schablone nicht mehr wirklich viele Modelle auf einmal erwischt.
Was haben die Kyborgs noch?
Laserkanonen sind gut, Multimelter wenn man (relativ) nah dran steht, sync Plasmawerfer wenn man (relativ) nah dran steht, sync Flammenwerfer wenn man kurz vor einem Nahkampf steht (wobei man in dem Fall eher schon im nicht gewünschten Nahkampf landet)
Also haben wir gute Waffen gegen (dicke) Fahrzeuge und Waffen gegen Infanterie, die allerdings an Reichweite nicht so bedingungslos sind.
Was komplett fehlt sind Sachen wie Maschinenkanonen, die in dem aktuellen Metagame nötig sind um leichte Fahrzeuge/Transporter frühzeitig aus dem Spiel zu nehmen.

Nüchtern betrachtet sind die Kyborgs eine ordentliche allerdings auch teure Unterstützungsauswahl. Die beste Auswahl sind sie leider nicht und es hat einen maßgeblichen Einfluß auf die Armeegestaltung und damit das eigene Spielkonzept:
Meine persönliche Erfahrung ist, dass die Kyborgs als Haupt-DamageDealer in einer Armeeliste nur in großer Zahl funktionieren (was den Nachteil hat, dass die Slots für Panzer wegnimmt und eine Menge Punkte kostet), weshalb ich meine 4 Modelle verkauft habe.
 
Wo ist der Hexer mit Lash besser?
Ansonsten haben die Kyborgs auch ihre besten Zeiten hinter sich.
Durch die ganzen Lanzen und S8+ Waffen der Gegner wird es da auch schnell ziemlich duster.
Vor 2/9 hat eigentlich niemand mehr Angst. Lediglich ein paar Tyras und Orks kann man damit noch erwischen. Der Rest blockt es weg oder zerlegt sowohl die Prinzen als auch die Kyborgs sehr schnell.
Gegen SW, GK, Imps, BA und DE bringt die Lash nicht mehr so viel.
 
Der Hexer kann ausn Rhino Zaubern und hat im schnitt noch 5 Ablativ LP um sich herumlaufen was es dann etwas schwieriger macht ihn zu erschießen, klar er kann nicht fliegen hat also "nur" ne Reichweite von 30" mit der lash, aber mit 2 sinds dann wieder 60" was ausreichend sein dürfte, und finden tut sich immer etwas.

na ja und das vor 9 Laserkanonen niemand Angst hat hallte ich für ein Gerücht.
 
9 Kyborgs = 675
3x Havocs mit je 4 Lasekanonen = 645, mit nur Raketenwerfern 465
3 Wolfangsrudel mit je 5 Laserkanonen = 645, wenn man stattdessen Raketenwerfer nimmt soagr nur 420. Und jeder Trupp kann auf 2 Ziele schiesen.
3x BA Devastoren mit je 4 Lasekanonen = 570, falls man auch hier nur Raketenwerfer nehmen würde wären es sogar nur 390


Bei den Kyborgs zahlt man halt saftig für die Wahlmöglichkeiten. Schlecht macht sie das nicht direkt, aber schlechter als die Powermarines schon.