Chaos nicht mehr turnierfähig & Kyborgs sind mies!

@Sniper: recht hast Du!!

Problematik dabei sehe ich nur in Leuten, die außer Ihrer heißgeliebten 2/9 allen anderen alles andere (was für ein Wortspiel 😉 ) madig machen wollen und es als Blödsinn abtun ^^

Die kommen dann mit neunmalklugen Rechenbeispielen etc. Das macht dann irgendwann auch keinen Spass mehr, gegen diese Windmühlen anzureden...

Es gibt halt die Leute, die aus Spaß am Spiel spielen und die, die nur dann eine Armee abstauben, wenn ein entsprechendes FAQ die Aussicht bietet, wieder etwas mehr die Regeln ausreizen zu können... 😉
 
Mal ganz im ernst! Habt Ihr damals die Armee gekauft und die 2/9er abgekupfert? Und denkt nun kann Chaos nicht mehr gewinnen?

Ich ehrenwerter Chaosspieler seit der 3ten Edition als Dämonenprinzen nix konnten und cybots noch der Hingucker wahren ^^
ich spiele diesen Codex super selten bis gar nicht weil er mir zu weit von den abgewichen ist was ich unter CSm verstehe (und weil ich meine Termies und havocs mit Schallwaffen meiner EC Armee nicht mehr nutzen darf ^^)

Übrigens ich kenne auch leute die in den Top 30 auf T3 sind und nur CSM zocken ^^
 
Problematik dabei sehe ich nur in Leuten, die außer Ihrer heißgeliebten 2/9 allen anderen alles andere (was für ein Wortspiel 😉 ) madig machen wollen und es als Blödsinn abtun ^^

Heißgeliebt ist die 2/9er sicher nicht, sondern mehr aus der Not geboren.
Es ist ja nicht so, dass sich niemand Gedanken gemacht hat wie man die CSM sonst noch spielen kann, aber es endete genau bei den Gedanken die auch hier gepostet wurde.
Klar kann man Cybots spielen oder Preds oder Geißeln usw. Fakt ist aber, dass diese Einheiten gegen ihre loyalen Gegenstücke entweder in Preis oder auch in der Leistung, teilweise sogar beides, unterliegen.
Zudem fehlt fast vollständig die Möglichkeit eine Legion fluffig und effizient zu gestalten.

Wer privat spielt und da mit 3 Geißeln alles von der Platte scheucht, der ist in diesem Thread vermutlich falsch. Für den freut es mich dann, dass er in seinem Umfeld auf weiche Listen trifft.
Diese Leuten fahren dann aber manchmal auf Turniere und schauen wie ein Auto weil sie dort von so fiesen harten und unfluffigen Listen vermöbelt werden, was dann teilweise ihr Weltbild zerstört.
 
Ich glaube, über TUrnierniveau etc braucht man sich gar nciht groß unterhalten.
Da gibts Armeen, die schwimmen wie die Fettaugen auf der Suppe und andere haltnicht.
Im Durchschnitt (ich rede nicht von begabten Einzel-Chaoten) ist Chaos nunmal dort im Moment eher nicht in den Top-Rängen vertreten. Punkt. Ist halt so. Wer was anderes behauptet, war wahrscheinlich ein paar Jahre in Stasis.

Aber es ist wirklich ärgerlich, dass Chaos in einem zeitgleichen FAQ einen auf die Mütze bekommt, während vergleichbare Psi-Kräfte anderer Armeen verbessert werden.
Und hier ist mein eigentliches Problem: NIcht primär, dass Chaos schlechter geworden ist, sondern dass hier einfach Inkohärenzen entstehen, die nicht verständlich isnd.

Ich meine, daskennen loyale SM-Spieler doch auch oder? oO
Ich sag nur BT und DA-Ausrüstung. ICh denke, die meisten werden bis zu den Errata, die das ausgebügelt haben, Sturmschilde etc nach den schlechteren, alten Codex-Regeln gespielt haben und nicht nach den 5.ed-Smurf-Regeln. (ich hätte mich geweigert, aber das steht auf nem anderen Blatt und tut hier nix zur Sache)

Vergleichbare Ausrüstung muss vergleichbar gehalten werden.
Das fängt bei Ausrüstung an, die exakt dieselbe ist (sturmschilde bei BT sind nix anderes als bei Ultras^^) und geht weiter mit Psikräften, die entweder alle nen trefferwurf brauchen, wenn sie ne schussattakce sind oder nicht.
Dazu dann noch einheiten, wo man wenigstens das argument hat, dass ja evtl punktkosten ausgeglichen werden und rhino wohl nicht gleich rhino ist..ja gut, darüber lässt isch auch streiten.
Warum ein schneller rhino bei machen 15 punkte kostet und bei anderen 45 und dabei nicht mal schnell ist, weiß auch keiner....

Genau hier hoffe ich, dass GW mal aufwacht und Chaos in einem neuen Dex auf Vordermann bringt, allein schon in Sachen Variationsmöglichkeiten,das ist im Moment leider etwas...naja, das ist ja allgemein bekannt, wie unspannend und wenig Legions-konform der Codex ist.
 
Hm, darf ich an der Stelle mal fragen, wie du deine Thousand Sons spielst?
Zumal ich im Chaos Dex außer vlt nem Hexer, den Kult-Standards und evtl ein paar dämonen nichts entdecken kann, was mMn nach TS riecht.
Das is kein Angriff, mich interessiert vielmehr, wie ein wohl entusiastischer (und erfolgreicher..*g*) TS-Spieler so aufbaut.
 
Ok fassen wir das dochmal zusammen...

Chaos erkennt seine Schwächen und nimmt nicht mehr an Kampfhandlungen teil?

Dann nehme ich als langjähriger Space Wolve Spieler und General des Imperators .... ähm...Russ freudestrahlend eure Kapitulation an.

Nachdem das Chaos besiegt ist kümmern ich mich nun um den Xenosabschaum... 😉

Yep mach das!
Als langjähriger General der Death Guard bitte ich dich nur noch, mir kurz den Rücken zu zudrehen, während ich meine Boltpistole durchlade...

Welpe!, wenn nach 10.000 Jahren das Schlachten nur noch fad is... fürchte die Rückkehr zu alten Traditionen!

😀
 
Ist echt zum schmunzeln das ganze! Leute, wenn es Euch doch so nervt, wie die Chaoten momentan straucheln, dann macht das was GW von Euch erwartet.

SCHWIMMT MIT DEM STROM!

Kauft Euch die neueste erschienene Armee und vermöbelt Euren Gegner. Ist leider so, das in der Regel, das neue dominiert.
Sobald, dann wieder was neues erscheint wechselt Ihr einfach wieder die Armee. :huh: Passt also genau, ins Verkaufskonzept.

Und was wirklich echt nervig ist, das gejammere über...das Rhino kostet da aber nur soviel, und der Bot ist aber besser für weniger Punkte. Leute dann kauft es einfach. 😛

Ich für meinen Teil, verkaufe alles was ich habe, bis auf meine Chaoten. Wieso? Weil mir die Armee gefällt. Ich spiele eine Deathguard Armee, und baue mir parallel eine Khorne Armee auf. Und desweiteren, habe ich noch zige Minis im Gussrahmen um mir eine TS Armee aufzubauen?

Weil sie allesamt stark sind? Nein, weil sie mir einfach gefallen? Haben wir Schwachstellen? Na klar, aber wer hat die nicht?

Donnerwölfe, WOW Supereinheit der Wölfe! Aber einige Battlepsys schicke die mal schnell von der Platte. MechAngels? Geile Sache, aber durch S6-8 Spam sind die auch mal schnell weg. Könnte ewig so weiter machen...

Jede Armee ist auf ihre Weise stark. Klar sind einige zeitweise stärker als andere. Aber nun kommt das alles entscheidende. SPASS.

Ich ging einige male auf Turniere, und habe das eine oder andere mal richtig gut abgeschnitten. Und das ohne total ausgemaxt gestellt zu haben.

Ich denke da zurück, wo ein Necronsspieler kam und derbst belächelt wurde!
Und was war passiert, sie wurden gnadenlos unterschätzt. Der Spieler kannte seine Necrons und wie er sie zu führen hatte. Auch das muss man können. SPIELEN. (es waren nicht die aktuellen Necs)😉

Die STÄRKSTE ARMEE TAUGT NICHTS, WENN MAN NICHT WEIß WIE MIT IHR UMZUGEHEN IST!

In diesem Sinn, macht Listen, testet und lernt wie sich Einheiten in gewissen Situationen beweisen können/ müssen! Und Ihr werdet schnell feststellen, man kann auch mit einer schwächelnden Armee gewinnen.

Das war mal wieder mein Wort zum Sonntag... äh Freitag! :lol:
 
Warum lohnt sich da das Gift nicht?
So ein Käse. Wenn kein Prinz da ist, dann wird eben stattdessen alles tot gegiftet was sonst so kreucht und fleucht. Wäre ja nicht so das die DE das Schießen einstellen nur weil da kein Prinz mehr ist 🙄

Na sagen wir eher Gift lohnt sich mehr bei hoher Toughness - darum gehts und nicht um Käse🙄

Nachdem das Chaos besiegt ist kümmern ich mich nun um den Xenosabschaum... 😉

Kein Wunder, habt ja auch Zucker im Arsch:lol:

@Sniper

Mal im ernst, ich glaube du bewertest die Situation hier über. Die wenigsten (vielleicht sind ja ein paar dabei) wollen hier ihre Armeen verkaufen oder nach BA Dex zocken. Es geht mehr um die als ungerecht(fertigt) gefühlte Situation des FAQs. Der in die Jahre gekommene CSM wird "generved" während die mom. Top-Dosen noch ein Zuckerchen obendrauf bekommen.

Ich mein ich bin schon der Meinung dass man mit CSM durchaus spielen kann, aber mit dem derzeitigem Regelset ist es kein Zuckerschlecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Archon, ich glaube Du hast meinen Post komplett falsch gedeutet, oder einfach nicht richtig gelesen. Battlepsioniker von den IMPS! S6-8 Spam von Eldar als Bsp. Ich meinte nicht das wir das haben, sondern das viele Armeen Super Dinge haben womit sie andere Armeen in Bedrändnis bringen.

Jeder zitterte damals bei erscheinen von den Donnerwölfen. Dennoch gibt es Einheiten, die so eine "Übereinheit" das fürchten lehren.

Ach ist das nervig, einen Post nochmal erklären zu müssen.

Lies meinenPost einfach nochmal durch, vielleicht klärt sich dann die Unklarheit!
 
Zuletzt bearbeitet:
In meinem Post? Lies Dir mal die zig vorherigen Posts durch. Ich finde das rumgeheule echt deprimierend! <_<

Leute wo sind Eure Eier geblieben!^_^

Auch wenn die anderen Armeen etwas an Fahrt aufgenommen haben. Dennoch heißt doch lange nicht, mann kann nicht mehr gewinnen, weil wir nun auch mit altem Dex zusätzlich durch das FAQ beschnitten wurden.
 
Na sagen wir eher Gift lohnt sich mehr bei hoher Toughness - darum gehts und nicht um Käse🙄

Es lohnt sich genau immer gleich viel, weil der DE es nicht einpackt um Prinzen zu töten, sondern weil die Vipern auch gegen jede andere Infantrie effektiv sind. Das man damit natürlich dann auch W5 und höher gut angehen kann ist eben noch ein Bonus.

Die STÄRKSTE ARMEE TAUGT NICHTS, WENN MAN NICHT WEIß WIE MIT IHR UMZUGEHEN IST!
Ja so ist das. Wenn aber zwei Spieler auf einem vergleichbaren Niveau aufeinander treffen, dann macht es schon einen Unterschied ob die Liste mehr Potential hat oder nicht.

Ansonsten kann ich nur wieder mal fragen was die ganzen Fluffspieler sich eigentlich in diesem Post beschweren?
Hier soll die Frage diskutiert werden ob CSM auf Turnieren noch was taugen oder nur Kanonenfutter sind. Erstaunlicher weise schreiben die die öfters mal auf Turniere gehen, dass es eher der zweite Fall ist.

Noch mal ganz klar, Fluff- und Spasslisten kann man mit jedem Codex schreiben, darum geht es hier aber nicht. Auch sehe ich nichts verwerfliches an Leuten die spielen und dabei auch gewinnen wollen.
Übrigens glaube ich auch nicht, dass es auch nur einen Menschen gibt der spielt und nicht gerne gewinnt. Der Unterschied liegt vielleicht darin ob man auch gut verlieren kann, aber gewinnen will jeder.
 
Dann spinnen wir das ganze mal weiter!
Nicht auf JEDEM Turnier in Deutschland sind immer die TOP Spieler vertreten.

Sollte ich mit der atm besten Armee antreten und gegen einen Top10 Spieler ran müssen, ist es SCHEIß egal womit ich antrete. Überlegt Euch das mal!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Oder meint Ihr echt Ihr habt Chancen?😉

Auf "normalo" Städte Turnieren hast Du wohl Chancen auch mit Chaos den Pot zu gewinnen.

Hoffe ich konnte gut rüber bringen was ich meine...
 
Sollte ich mit der atm besten Armee antreten und gegen einen Top10 Spieler ran müssen, ist es SCHEIß egal womit ich antrete. Überlegt Euch das mal!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ausrufezeichen tragen nur bedingt zu besseren Verständnis bei, wenn man sie sinnlos aneinander häuft ^_^

Klar spielt man nicht immer gegen die Top Spieler.
Auch haben wir mittlerweile schon festgestellt, dass ab einem Gewissen Unterschied das Können wichtiger ist als die Armee.

Aber auch bei einem kleinen Turnier gilt, dass wenn Normalo A und Normalo B das gleiche Können haben, der bessere Chancen hat, dessen Liste besser ist.
Besser kann jetzt sein, dass er die besseren Einheiten verwendet, oder auch das seine Liste besser auf das Turnier abgestimmt ist.

Nur so kann man Listen diskutieren, indem man annimmt, dass der Gegner so gut ist wie man selber. Sollte der Gegner besser sein, weil er spielerisch besser ist, dann hilft die beste Liste nichts.
Wenn er aber spielen kann wie ein Brot, dann ist es auch schon wieder egal welche Liste man selber hat, da man sowieso mit ihm den Boden wischt.

Hoffe ich konnte gut rüber bringen was ich meine...
 
Guckt euch mal die Liste von Dennis Müller auf dem letzten NGC an. Wenn die hier gepostet würde, würde einfach nur ausgelacht werden, hat aber dennoch gute Resultate damit eingefahren. Klar, wenn 2 gemaxte Armeen aufeinander treffen zählt der bessere Spieler. Aber wenn die 20% schlechtere Armee von einem 30% besseren Spieler gespielt wird, gewinnt der eben trotzdem. Ich seh das so wie Sniper.
 
Und das deckt sich genau so mit dem Beispiel von Jaq und seinen Orks, gerad ezu Zeiten der 3. Edi.

Armeelisten sind auf keinen Fall unwichtig, aber bei weitem nicht so ausschlaggebend wie sie in Foren gerne hingestellt werden.
Würfelglück
Regelkentnis/bzw. verstehen der Regelmechanismen
eigenes Können
gespielte Mission (ja es gibt mehr als die 3 aus dem Regelbuch) + Gelände
sowie der Gegner mit seiner Armee
spielen eine genauso große Rolle wie die eigene Armeeliste.
 
Zuletzt bearbeitet: