So,
wie in meinem anderen Beitrag gewünscht (Designhilfe Dämonenfratze), führe ich hier nun eine Art Tagebuch über die Weiterentwicklung meines Reaver-Eigenbaus.
Ich habe vor bald 3 Jahren einen kompletten Chaosreaver gebaut, und das Ergebnis auch hier vorgestellt.
Die komplette Konstruktion war so ausgelegt, dass ich alle Teile vervielfältigen konnte, sprich Abgüsse machen. Das Vervielfältigen aus 2 Gründen, 1. damit ich mit 2 von den Monstern angeben kann, und 2. um die notwendigen Materialen zu finanzieren.
Das war damals mein erstes Großprojekt im Bau und auch im Resin gießen. Dadurch dass es das erste Projekt war und ich recht planlos, lief einiges schief. Ich habe glaube ganze 3 Modelle abgießen können, dann waren die Formen im Eimer… :annoyed:
Hier mal das damalige Ergebnis:
Anhang anzeigen 153573Anhang anzeigen 153575Anhang anzeigen 153576Anhang anzeigen 153574
Also mussten neue Formen her. Da ich nun im Umgang mit PC und Greenstuff besser geworden bin, hab ich mir gedacht dass ich auch gleich alles neu und besser machen kann. Nachdem allerdings ein Umzug, die Geburt meiner Tochter und ein Poolbau dazwischen kamen, zog sich das Projekt ein wenig. Aber jetzt habe ich Zeit, und bin durch die Dokumentation hier hoffentlich motiviert mal schneller zu arbeiten.
Und somit geht es los mit dem Chaos Reaver 2.0:
Ziel ist auch hier wieder das Teil vervielfältigen zu können (und wahrscheinlich auch welche zu verkaufen) was sich natürlich aufs Design auswirken wird.
Der Plan ist, jedes einzelne Teil zu verbessern oder gleich neu zu bauen.
Ich versuch das Ganze hier zu dokumentieren, und mir gleich noch Tipps und Kritik von euch zu holen.
Ein paar Teile habe ich schon umgebaut, da kann ich wahrscheinlich nur das Endergebnis zeigen, muss mal im Bilderordner wühlen. Allerdings ist noch keine Gußform gebaut, d.h. Änderungen können noch einfliesen.
Ok, genug dem Gelaber, noch kurz eine Liste und dann geht’s los.
Hier folgt dann eine Auflistung der Teile und Postangabe bzw. Link:
wie in meinem anderen Beitrag gewünscht (Designhilfe Dämonenfratze), führe ich hier nun eine Art Tagebuch über die Weiterentwicklung meines Reaver-Eigenbaus.
Ich habe vor bald 3 Jahren einen kompletten Chaosreaver gebaut, und das Ergebnis auch hier vorgestellt.
Die komplette Konstruktion war so ausgelegt, dass ich alle Teile vervielfältigen konnte, sprich Abgüsse machen. Das Vervielfältigen aus 2 Gründen, 1. damit ich mit 2 von den Monstern angeben kann, und 2. um die notwendigen Materialen zu finanzieren.
Das war damals mein erstes Großprojekt im Bau und auch im Resin gießen. Dadurch dass es das erste Projekt war und ich recht planlos, lief einiges schief. Ich habe glaube ganze 3 Modelle abgießen können, dann waren die Formen im Eimer… :annoyed:
Hier mal das damalige Ergebnis:
Anhang anzeigen 153573Anhang anzeigen 153575Anhang anzeigen 153576Anhang anzeigen 153574
Also mussten neue Formen her. Da ich nun im Umgang mit PC und Greenstuff besser geworden bin, hab ich mir gedacht dass ich auch gleich alles neu und besser machen kann. Nachdem allerdings ein Umzug, die Geburt meiner Tochter und ein Poolbau dazwischen kamen, zog sich das Projekt ein wenig. Aber jetzt habe ich Zeit, und bin durch die Dokumentation hier hoffentlich motiviert mal schneller zu arbeiten.
Und somit geht es los mit dem Chaos Reaver 2.0:
Ziel ist auch hier wieder das Teil vervielfältigen zu können (und wahrscheinlich auch welche zu verkaufen) was sich natürlich aufs Design auswirken wird.
Der Plan ist, jedes einzelne Teil zu verbessern oder gleich neu zu bauen.
Ich versuch das Ganze hier zu dokumentieren, und mir gleich noch Tipps und Kritik von euch zu holen.
Ein paar Teile habe ich schon umgebaut, da kann ich wahrscheinlich nur das Endergebnis zeigen, muss mal im Bilderordner wühlen. Allerdings ist noch keine Gußform gebaut, d.h. Änderungen können noch einfliesen.
Ok, genug dem Gelaber, noch kurz eine Liste und dann geht’s los.
Hier folgt dann eine Auflistung der Teile und Postangabe bzw. Link:
- der Fuß (Beitrag 4)
- Unterschenkel (Beitrag 17)
- Oberschenkel (Beitrag 11)
- Hüfte (Beitrag 11)
- Körper Teil1
- Körper Teil 2
- noch kein Plan
- ..
- ..
- ..
Zuletzt bearbeitet: