Vielen Dank. 🙂
Weiter gehst mit einem ersten Modell aus meiner Dämonenlegion.
Doom Stampede
Weiter gehst mit einem ersten Modell aus meiner Dämonenlegion.
Doom Stampede
Das trifft jetzt natürlich nicht mehr zu, der Post ist schon ne Weile alt.Malanfänger....is klar 😉
Danke. 🙂
Das trifft jetzt natürlich nicht mehr zu, der Post ist schon ne Weile alt.
Weiter gehts mit einem meiner Aufwendigsten Eigenbauten.
Thellarfhor Jagdkoloss
Anhang anzeigen 1927
Anhang anzeigen 1928
Anhang anzeigen 1929
Anhang anzeigen 1930
Ohne kommst du beim Dark Mechanicum nicht weit. 😀Du hast einen ziemlich verdrehten Geist mein Freund
Danke dir. 🙂
Kann ab jetzt dazu schreiben, woraus was gebaut ist.
Interessiert dich bis jetzt etwas besonders?
Vielen Dank. 🙂
Weiter gehst mit einem ersten Modell aus meiner Dämonenlegion.
Doom Stampede
Anhang anzeigen 1893
Ja, ist eines deiner Babys aus Cthulhu Wars. 😀
Ich glaube da hätte Malal ein Problem damit, würde da der Name eines anderen Chaosgottes draufstehen. 😉Die Farbflasche fände ich ja extrem cool, wenn du noch "Nurgle's Rot" draufschreiben und dranschmieren würdest.
Damit hast du recht, Bilder gibt es bald. 🙂Sieht auf dem Bild fast ein bisschen so aus wie einer von den Dreamforge Leviathans.
Der Kopf und Schwanz stammen vom Myphitic Blight Hauler, die Panzerplatten sind der Beinschutz vom Imperial Knight.
Die Oberteile der Beine stammen auch vom Myphitic Blight Hauler
Einfach mal selbst versuchen. 🙂leider fehlt mir die Kreativität.
Ich glaube da hätte Malal ein Problem damit, würde da der Name eines anderen Chaosgottes draufstehen. 😉
Du meinst die Startbox Helbrute?Beispiel: Ich hab hier nen Hellbrute den ich für meine Deathguard bemalen werde. Seine Pose ist sowas von Prädestiniert das er in seiner Linken Hand z.B. nen Spacemarine hält den er gerade zerlegt hat. Nur weis ich ned wie ich das bewerkstelligen soll, denn dank der ganzen - in dem Falle - ungeeigneten Posen sähe das albern aus. Also müsste ich einen umbauen das er so "rumhängt". Im Kopf weis ich wie´s aussehen soll, aber umsetzen werd ich´s wohl nie....
Bei Umbauten ist es nicht anders wie beim Bemalen, man fängt erstmal mit den Grundtechniken an, meistert die, motiviert sich über erste Erfolge und geht dann einen Schritt weiter.Ne, was das angeht bin ich echt Talentfrei. Wenn ich was sehen, erschließt es sich mir recht schnell was und wie, aber selbst machen....selbst Umbauten sind für mich einfach ned machbar...ich hab im Kopf wie ichs gerne hätte, aber dann sitz ich da und frag mich: WIE ???
Dann sag ich mal vielen Dank. 🙂Einfach nur genial, was du hier zeigst. Ich hab gerade deinen Armeeaufbau entdeckt und komme aus dem Staunen nicht mehr raus.
Soviel Kreativität und Talent beim umbauen und bemalen und noch die Bilder und Hintergrund Schnipsel.
Da hast du wirklich ein großartiges Gesamtkunstwerk geschaffen.