Echt starke Mannschaft und mag die häppchenweise Einzelvorstellung. Kann man besser genießen!
Du meinst die Startbox Helbrute?
Sir Ahlka Landah vom Haus Whinduuhlin
Ich habs mir fast gedacht, das geht (wobei es darauf ankommt was du und nicht was ich "sehe"), aber das ist nichts für einen Anfang, da tauscht man Waffen und Köpfe; was du willst geht über fortgeschrittenes Kitbash weit hinaus...
Ich habs mir fast gedacht, das geht (wobei es darauf ankommt was du und nicht was ich "sehe"), aber das ist nichts für einen Anfang, da tauscht man Waffen und Köpfe; was du willst geht über fortgeschrittenes Kitbash weit hinaus...
Etwas das glaubwürdig und gut aussehen soll, sich in die Modelldynamik einfügt, halbwegs logisch ein Kampfgeschehen in Szene setzt... es würde damit anfangen, dass ich die Faust um 90° drehen würde, damits weniger wie eine Baggerschaufel wirkt. 🤔 😉Ich wüsste gern, was du dir da für einen Umbau vorstellst.
Du störst überhaupt nicht.Egal, ich spam dein klasse Armeeaufbau mit meinem Mist zu. Werde bei Gelegenheit mal nen eigenes Thema für den eröffnen, denke bei all den top Leuten hier wird sich schon wer finden der mir en wenig zur Seite stehen kann.
Hab den seit ich ihn fertig habe noch in keinem Spiel dabei gehabt, hab den bemalt um nen Knight Porphyrion zu haben, den hat Games Workshop aber mit den neuen Regeln einfach mal platt gemacht.👍 - wieder ein klasse Modell von dir !! Der macht bestimmt was her wenn er auf dem Tisch steht....
Der Krakenkopf des Abyssal Titan is von AntiMatter oder Mantic?
Vielleicht versteh ich dich falsch, aber das finde ich sehr aufwendig, wenn es gut aussehen soll.? Einen Space Marine kleinschneiden, die Finger des HB absägen und alles mit Stiften und GS neu zusammen puzzeln soll weit über fortgeschrittenes Kitbash hinaus gehen? Ich wüsste gern, was du dir da für einen Umbau vorstellst. Muss beeindruckend sein.
So erstmal vielen dank euch allen, freut mich wenn es euch gefällt. 🙂
Du störst überhaupt nicht.
Hab den seit ich ihn fertig habe noch in keinem Spiel dabei gehabt, hab den bemalt um nen Knight Porphyrion zu haben, den hat Games Workshop aber mit den neuen Regeln einfach mal platt gemacht.
Reaper Bones
Vielleicht versteh ich dich falsch, aber das finde ich sehr aufwendig, wenn es gut aussehen soll.
So es wurde danach gefragt, hier sind sie. 🙂
Anhang anzeigen 2099
Anhang anzeigen 2100
Anhang anzeigen 2101
Anhang anzeigen 2102
Anhang anzeigen 2103
Da die aber weder von mir bemalt sind, noch was mit dem Thema zu tun haben, hab ich mich entschieden einen Spielbericht zu machen. 🙂
Folgende Armeen trafen dabei auf einander.
Anhang anzeigen 2104
Anhang anzeigen 2105
Der Spielbericht folgt.
So viele unfassbar schöne Modelle gleichzeitig auf dem Tisch zu sehen würde mich wahrscheinlich direkt zum weinen bringen. Einfach so...
So der Spielbericht braucht noch ein Bisschen also gibt es erstmal meinen selbstgebauten Master of Possession.
Anhang anzeigen 2222
Anhang anzeigen 2224
meinen selbstgebauten Master of Possession
Der Custodes Oberkörper ist von nem Biker, oder? In dem Fall hätte ich lange überlegt, ob ich dessen Rückenmodul nicht nur leicht "chaotifiziere" statt eins vom den CSM drüber zu kleben... das Modell ist top, das Backpack wirkt nur sehr "aufgesetzt", die Bikerrüstungen haben gewisse Ähnlichkeiten mit einer TDA....
Die Beine sind von einem Storm Cast Eternal, der Oberkörper von einem Custodes, damit hat er wirklich "Ture Scale" Größe.
Das ist, worauf es ankommt! 😎Mir gefällt das Rückenmodul eigentlich ganz gut.
?I will buy it! How much?