So da es vor ein paar Tagen schon mein Banner gab, will ich hier auch mal das Armeeaufbauprojekt dieses Sommers offiziell beginnen.
Erstmal will ich
@Mace und alle anderen Beteiligten für ihre Mühe Danken, die dieses Projekt erst ermöglichen.
🙂
Mein Banner sagt über den Inhalt, um den es sich hier drehen soll eigentlich schon alles, den Aufstieg eines Primachen, genauer
um den Aufstieg Mah´bro´h Mah`lic´hes , dem Primachen der Harbingers of Doom, zu seiner späteren Dämonenform.
Ich habe schon lange einen Umbau aus dem Nagashbausatz im Kopf und will das hier jetzt um zu setzten versuchen.
Da die Herausforderungen eh ein paar Zwischenstandsbilder verlangen, versuche ich mehr Bilder des Entstehungsprozesses posten, als ich es sonst tue und hier und da dürfen natürlich auch ein paar kryptische Hintergrundfetzen nicht fehlen.
Als
grobe Leitlinie, sollte die Herausforderung folgenden Umfang haben:
- 1 Fahrzeug /großes Monster
oder
- 3 mittelgroße Miniaturen (Oger/Kavallerie/Biker/Custodes)
oder
oder
- 1 Charaktermodel mit ausgiebiger Dioramabase
DIE AUFGABEN
1) Organisatorisches
- Erstelle ein Banner für dein Projekt im Format ca. 1200x800 Pixel (Nehmt lieber Bilder eurer Miniaturen anstatt Artworks)
(Achtet dabei bitte auf das Urheberrecht und die Verwendung von
Bildern im Forum)
- Trage dein Projekt im INDEX ein -> LINK
2) Basteln / Umbauen
- Zeige uns mindestens 1 Bild mit dem aktuellen Zustand deiner Miniatur/en
- Erkläre kurz was du gemacht hast
oder
- Sollte das Spielsystem fertige Miniaturen liefern, beschreibe uns die Qualität der Miniaturen in einer kurzen Rezension mit mindestens einem Bild.
3) Bemalen
- Bemale deine Miniatur/en und zeige uns mindestens 1 Work in Progress Bild
- Schreibe uns eine Liste der verwendeten Farben
- Zeige uns mindestens 1 Bild der fertigen Miniatur/en
oder
- Zeige uns mindestens 1 weiteres Work in Progress Bild und erkläre kurz warum du mit der Bemalung nicht fertig geworden bist
4) Tutorial
- Erstelle ein kleines Tutorial zur Basegestaltung deiner Miniatur/en mit mindestens 3 Bildern und kurzen Stichpunkten
5) Hintergrund
- Schreibe einen kurzen Hintergrundtext deiner Miniatur/en
6) Armeeliste/Taktik
- Erstelle eine Liste deiner Miniatur/en mit ihrer Ausrüstung und Optionen
- Erkläre uns kurz, wie du die Miniatur/en im Spiel einsetzen wirst
oder
- Solltest du deine Miniatur/en nicht zum spielen benutzen, erkläre uns kurz wie du deine Miniaturen präsentierst und aufbewahrst
7) Perspektive
- Verfasse einen kurzen Text über die Zukunft deines Projekts (Was erwartet die Community in deinem Projekt? Was sind deine Ziele?)
8) Layout
- Erstelle einen Post, der alle Aufgaben enthält und damit das Ergebnis deiner Herausforderung zusammenfasst.
- Versuche diesen Beitrag optisch ansprechend zu gestalten, um die Community zu überzeugen.
- Poste das Ergebnis deiner Herausforderung hier -> LINK
Mit meinem Nagashumbau soll es es, zumindest Stand jetzt
😉, noch nicht getan sein.
Ich hab hier noch einige Bitz aus denen ich mir Truescale Marines bauen will, angespornt von
@Nocturnus und
@Mr-Lukey großartigen Truescalearmeeaufbauten.
🙂
Geplant ist also erstmal folgendes:
1 Fahrzeug /großes Monster: Nagashumbau
3 mittelgroße Miniaturen (Oger/Kavallerie/Biker/Custodes): 3 Truescale Terminatoren
5 standard Miniaturen: 5 Truescale Marines
1 Charaktermodel mit ausgiebiger Dioramabase: außer Konkurenz will ich hier einen älteren Arachaonumbau teilweise neu bemalen.
Ich weis ein Bisschen größenwahnsinnig, aber ohne einen gewissen Grad an Größenwahnnsins kommt man in den Reichen des Chaos nicht recht weit.
😀
Ich hoffe ihr habt hier Spaß, für Kritik bin ich auch immer offen.
🙂