Chaosdämonen anfangen?

Wow, respekt kann ich da nur sagen.

Ich hab da anscheinend was falsch gemacht:
Hatte ne aehnliche Konstellation (nur anstatt CSM nen Tau Spieler gehabt), die haben mich Beide ziemlich zerlegt 🙂

Frage zu Codexleichen:
Welche Daseinsberechtigung / Einseatzgebiete haben Gargoyls?

Die Flamer sind richtig gut (vorausgesetzt man kann ne 4+ mit nem Wuerfel werfen.... daher setzte ich sie selten ein 🙂 ).

Btw:
Thema kosteneneffizienz Letter:
16 Punkte, dafuer bekommt man nen heftigen NK Trupp
Rechnet man das ganze aber hoch und vergleichts mit nem Zerschmetterer, stinkt der ab, da man fuer 4 Punkte mehr nen Zerfleischer bekommt, der nen 3er Rester hat (Vergleich: Punktekosten / effizienz 2 Letter / 1 Crusher) und zudem weniger anfaellig gegen Schablonen ist.
Ich finde Zerfleischer auch toll, vor allem siehts super aus, wenn ne Masse Zerfleischer auf den Gegner zustuermt und der verzweifel draufhaelt 🙂

Mal nebenbei bzgl Deckung:
Schonmal dran gedacht in Gelaendezonen zu schocken? Immerhin gibts da nen 4er Decker 🙂
Klar, das wird als Gefaehrliches Gelaende gehandhabt, aber hey, wenn man 18 Mann da reinschockt, wuerfelt man (statistisch gesehen) 3 Einser, von denen man einen Retten kann (wodurch de Fakto 2 Sterben), der Decker das ganze aber wert sein sollte


Ich bezweifel uebrigens stark, dass du mit 20 - 25 Crushern gewinnen wirst.
Warum? Schocken ist mit so ne rmenge sehr schwierig (vor allem nah beim Gegner), sprich, du musst sie weiter weg schocken, und dafuer sind sie zu langsam und der Gegner laeuft ihnen Weg.

Die Selbstlaeufer Cow of Khorne Strategie klappt nur bei Anfaengern.
Ansonsten kommt es, wie schon treffend formuliert, auf die Komposition an:
Wie gleiche ich die Mangelnde geschwindigkeit der Crusher aus? (ich hab fuer mich die Loesung in Slaaneshbestien gefunden).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also,Dämonen sind allemal als "IMBA" anzusehen,da sie für ihre punktwerte perverse regeln und profile haben
Bsp. Bloodletter:
ca ~16 pkt
haben ne ewaffe (kostet standartmäsig als aufrüstung bei den anderen 15 pkt) und haben ein gutes nk-profil das n ork überragt
sollten bei dem profil also durchschnittlich bei 24-30 pkt liegen

Nun kosten sie aber weniger,da wir immer blöd abweichen können und immer in der unterzahl sind..und kaum feuerpower und panzervernichtungswaffen nebenbei

dadurch haben wir günstige über-krieger mit einem großem zufallsfaktor und angst vorm fernkampf und panzern

Also nicht wundern das wir gegen Orks und Marines anstänkern können,den im nk sind wir eben imba, was wir auch sollen, nur woanders spacken wir ab^^

@Scaary: ich dachte immer der wurf fürs gelände (also missgeschicke für Schocktruppen) wird für den ganzen trupp gemacht..sonst könnte ja ne einheit ausereinandergeteilt werden (wenn ein teil in reserve und n anderer auf dem feld ist..und noch n anderer ist dann tod)...

Und zum schocken der Crusher gibts immernoch Ikonen und glück..und kleinere teams..und kühe sind langlebig genug um nen längeren marsch zu überleben
 
@shadowmaker

Jupp, der wurf wird fuer den ganzen Trupp gemacht, aber nur fuer unpassierbares gelaende (oder wenn man auf gegnern / eigenen Truppen landet).

Normales Gelaende wird als gefaehrliches Gelaende behandelt. Dank diesen neuen Regeln sind Daemonen sehr maechtig geworden, da verschocken sehr schwer ist (bei guter Planung).


In deiner Auffuehrung hast du allerdings eine kleinigkeit unbedacht gelassen:

Orks treten in einer Anzahl auf, dass sie es sich leisten koennen, die haelfte des Trupps in einer Runde zu verlieren und nach 2 Runden immernoch schlagkraeftig sind.

Ein anderer (wesentlich wichtigerer) punkt ist, wir haben keine Transporter.
Wir schocken, und stehen zum Abschuss frei.
Das ist nunmal toedlich fuer Letter, und dafuer sind sie sehr teuer (wenn man sieht, dass man 18 Mann kaufen muss, damit 5 ankommen, und die schnappen sich dann einen Trupp, machen den nieder und stehen schon wieder zum abschuss frei).

Demnach sind bei denen die Punktekosten sehr angemessen.
Waere es mehr, waeren sie Leichen, waere es weniger, stuende der Eintrag im Orkcodex 😉

Und, najaaaa, nur mit Kuehen baut man einfach keinen Druck auf.

Ich mein, Trupp innen Transporter der faehrt weg. Danach Trupp steigt aus, schiestt drauf. Naechtse Runde steigt er wieder ein (spricht: Tau strategie). Ohne support sind die Kuehe einfach sinnfrei und verschwendete Punkte.
 
Zuletzt bearbeitet:
*auchzuwortmeld*


aaaaalso

mittlerweile bin ich begeistert von den jungs

spiele mono-khorne------> sau geil

ne gute taktik ist es, deinem gegner mehr ziele zu geben, als er zerballern kann.

ich fahr zB die taktik: zerfleischertrupp a 10 mann vor zerschmetterer in 2er trupps und autos. geht dann einfach danach hmmmm baller ruhig die zerfleischer kaputt, dafür kloppen dann zerfleischer auf speed, crack und crystal auf dich ein, oooooder ignorier die zerfleischer und sie zerfleischen dich dann.
panzer sind auch nicht so das problem---> herold tut da seinen zweck meistens.

zermalmer sind suuuuper geil
rocken im nk gegen fahrzeuge einfach nur, dazu noch guten beschuss---> bei mir topp


ich empfehle dir wirklich aus tiefster überzeugung ne mono-gott liste zu spielen.

sobald du mischst, gibts du dem gegner alternativen.

zb.: khorne-nurgle: als gegner ballerst du die khorne truppen weg und läufst vor den nurgle weg und zerlegst sie im nk mit nahkampftruppen. die können nix und bewegen sich langsam...

ALLERDINGS: die gleichen nurgle-chillers in ner mono nurgle liste mit epidemus ---> super top : können halten, und jeder, der stirbt, gibt dir nen bonus auf der epidemusliste bei genug modelle zerlegst du mit nurglings auch termis.

und das allerwichtigste ist:

monogottarmeen sehen einfach nur suuuuper geil aus und sind flufftechnisch auch irgendwie logischer.

zum thema codexleichen: hmmm fast jeder große dämon außer die characktermodelle die herolde sind aus dem grund besser, weil du einfach 2 für den gleichen preis kriegst und die jetzt nicht sooooo viel weniger können.

die elite auswahlen sind alle gut

standard: joar, passt auch alle

sturm: tjaaaaaaaaaaaaaaaaaa, da ham wirs ja. tendiere noch am ehesten zu dne hunden als brauchbar, da man sie mit karanak gut pushen kann, aber ehrlich gesagt find ich alle auswahlen seeeeeehr bescheiden.

unterstützung: prinzen: nurgleprinz einfach nur top W6 und 2+ verwunden und mc ----> geilomat
khorneprinz bessere alternative zu bluter (finde ich, kostet weniger und kann fast genauso viel und lässt auswahlplatz für ferraris)
tzeenchprinz: kann ich nicht wirklich sagen, vom papier her leider nicht so berauschend, da das sofort ausschalten nur im nk gilt
rosa bondageprinz: ziemlich geil, wenn du drei davon spielst und noch 4 herolde des slaanesh: 7 einheiten mit hit and run -------> pöööööse

auf jedenfall sind dämos keine 0815 armee wie dosen und brauchen schon ein bisl geschick im game und auch ein quäntchen glück, aber wer braucht das nicht (außer dosen 😛)

sooo, nun gehet hin und "zerfleischt" meinen beitrag, khorne ist es egal, wessen blut fließt 😉
 
Angst vorm fernkampf

Also ich fand meine Horrors sehr witzig, sie schießen alle 3 mal (sprich bei nem 10er Trupp macht das 30 Schuss pro Runde), wenn man dann also noch Seuchenhüter als schussfang einsetzt, so das die Horrors eben geschützt sind, können die ein tödliches feuer los lassen, okay ihre Reichweite ist ein wenig mikrig aber dafür haben sie zb. den Changeling mit dem man freudig einen großen beschuss trupp (mit dem nötigen funken Glück) auf seine kammeraden schießen lassen kann.
Der FK ist für den einen Trupp schon vorbei und wenn der Feind extremes Pech hat fehlt ihm der 2 Trupp, bei kleineren Spielen ist (sofern die Horrors in reichweite sind) auch der vom Changeling verwirrte Trupp im Dämonen FK geröstet.
Und wenn man den blauen gelerrten zb. Pavanne des Slanesh wirken lässt können in einer Runde auch mal 12 Zoll zurück gelegt werden in denen von den meisten Trupps die Reichweite hinfällig wird da die Horrors ebenfalls schießen können.
So schnell hat man dann ein paar FK Truppen aus geschaltet, die dann wiederrum nichtmehr so zahlreich auf die Zerfleischer schießen können (falls man sie nicht nah genug ran geschockt hat könnte es andernfalls bitter werden)...und was zb mit einer Tau Truppe passiert wenn sie mit Zerfleischern im Nahkampf steht kann man sich wohl denken :wub:
Und ein positiver Nebenefeckt der Dämonen ist, das man sie mit den runden Basen im 40k spielen kann und mit kleinen trickserreien kann man sie dann mit dem fantasy Codex fast alle komplett in Warhammer fantasy spielen und schon hat man eine Menge Geld gespaart, falls man fantasy und 40k fan ist 🙂
 
Kulnanu,ich glaub du hast meine worte falsch verstanden..
Mit Angst vorm vernkampf meine ich nicht unsere FK-Power,sondern,das wir viel zu anfällig gegenüber schusswaffen sind (nja,nurgle ma auseracht gelassen)..

Und sooooo begeistert bin ich nicht von Horrors..sie sind einfah zu teuer..vlt als 5er Fire-Spot,mkay..aber größere Trupps sind eigentlich nur verschwendung
 
ahja okay, nein ich habe wirklich gedacht das du meinst dämonen haben keinen guten FK und ich denke man muss die Horrors gegen die passenden Spieler einsetzen, ich habe sie zb bisher nur gegen den Ork spieler aus probiert und ihn fast komplett weg geschossen (und auch die termis, die vor meine horrors geschockt wurden, habe ich bis auf den termi hexer nieder gemacht, es hat zwar viel beschuss gedauert aber den spieler auch 5 termis 🙂 )

Naja das kann natürlich auch purer Zufall gewesen sein, ich weiss wie gesagt nicht wie ich gegen die restlichen CSM Truppen abgeschnitten hätte, wenn es soweit gekommen wäre.

Kann mir evt jemand einen Tipp für alrounder Armeen geben? Ich würde gerne im FK als auch im NK punkten können und Panzer würde ich auch gerne knacken.

Zerfleischer und Seuchis sind klar, evt. noch Hunde um Hexer etc. zu jagen, doch für den FK bin ich noch unentschlossen ob Horrors oder Feuerdämonen besser sind (Feuerdämonen haben immerhin den Falmmenwerfer ähnlichen Angriff)
Und für Panzer kann man ja sowohl große Dämonen wie die Bluter, Seelenzermalmer oder auch die beliebten (und vor allem vom geld her) billigeren Prinzen spielen
 
Fuer groessere Bieten sich ausserdem Slaaneshbestien an 🙂

OK, landraider iss nen bisschen schwierig, aber auch da ist mal nen Streifschuss drin (vor allem mit S6)

Ich bau meine Armeen meistens um nen 5Er trupp crusher (4 wenn ich nen Herold bei hab) und 1 x 3 oder 2 x 3 Slaaneshbestien auf. Dabei 2 Grinder.

Dann ist man eigentlich gegena lles im Kern gewappnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zurück zur horror sache: ja,sie können theoretisch und mit nem wenig glück nen trupp orks oder Tau dezimieren..allerdings sollte nman aufpassen, wegen dem schlechtem bf (von 30 schuss treffen ca15...das ist keine so gute quote)

Kann mir evt jemand einen Tipp für alrounder Armeen geben?
Gern^^ Aber so ne Armee sieht oft nach dem gleichen schema aus..seuchis für mp´s, zerschmeterer für den nk und grinder fürs fegefeuer..also solide und allround,aber nicht gerade wirklich funny..

? Ich würde gerne im FK als auch im NK punkten können...
Durchaus machbar^^ den größten power-output haben bei Dämonen mMn Grinder,dann HdW´s und Flamer..dann Horrors (was nicht heißen soll horrors wären schlecht..nur-....fraglich)

...und Panzer würde ich auch gerne knacken.
Tja..das würden wir alle gern...aber es klappt selten ;P
Manche schwören auf die grinder-zunge..ich halte sie für ne verschwendung (da doch lieber auswurf gegen massen^^)..andere schwören auf kreischer...ansonsten im nk angehen (alles was flügel hat und monströs ist kanns machen..gott ist dabei egal..kannst bluter,hdw´s poder dp´s mit blitz,might und flügeln dafür anheuern^^)
Verlang hier im Forum allerdings nicht ne antwort auf die frage ob n blitz bei horrors sinnvoll ist ;P uferte immer in langen gesprächen ohne antwort aus´^^^
 
Hehe, okay dann bedanke ich mich schonmal...warscheinlich werd ich erst noch ein paar Kämpfe mit ner prox Armee spielen bevor ich mich dann wirklich für spezielle Einheiten einlasse ^^

Und Blitz bei Horrors werd ich mir einfach mal dazu kaufen, sofern ich die Punkte am ende über habe (in meinem letzten match hab ich ihn gekauft...war allerdings nicht so der burner^^ gegen besonders starke und wiederstandsfähige einheiten okay...vllt. aber gegen ne pure masse armee bin ich etwas skeptisch gewesen^^)

Naja wie sagt man so schön, Übung macht den Meister, also werden meine bekannten demnächst ein paar zwangs Spiele über sich ergehen lassen müssen^^
 
Das einzige was man wohl dagegen machen kann, ist genug geld rein zu stecken und sich einfach im vorraus jede Einheit oft genug kaufen, so biste dann optimal gewappnet wenn sie was verändern^^
Oder aber man wartet und hofft das die Modelle billiger werden^^ meines wissens waren zb. die Schwarz Orks ausm Fantasy vor ein paar jahren noch aus Metall und kosteten 5stk 30Euronen
mitlerweile sind im Pack 10stk aus Plastik und kosten 22,50 (ich bin mir in der stk. Anzahl nichtmehr sicher, im Preis irre ich mich aber glaube ich nicht, Plastik Modelle sind zumindest billiger und einfacher zu bemalen finde ich)
Von daher es können auch positive veränderungen kommen 😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wieso wollen?

Wegen mir koennen wir den hier behalten, und der wird nur nen bisschen fuer die naechste Edi angepasst.

Ich finde den ziemlich genail (hab noch keinen so nett ausgewogenen Codex gesehen mit so wenig codexleichen drin!).

Aber der naechste wird kommen, und ich wette meine ganzen sachen drum, dass alles, was jetzt effektiv ist, einfach abkacken wird, damit man ja das neue zeug kaufen muss... .🙁