6. Edition Chaosritter

Normalerweise stellt man sich ja auch auf den Gegner ein.
Bei Turnieren siehts da anders aus, aber da würde ich auch nicht versuchen mit meinen 5 Rittern die Zerschmetterer anzugehen...
Aber dafür hab ich Drachen und 5 Streitwagen, die Richten da schon ganzschönes "Chaos" an... Außerdem sind Zerschmetterer sowieso n ganz anderes Kaliber, gegen die sogut wie keine einzelne Einheit ankommt, die Devise hier ist Kombinierte Angriffe zu führen, nachdem man sie in ne Falle gelockt hat.
Alternativ kann man sie auch mit nem soliden Block in die Flanke attackieren und hoffen, dass der eine zuschlagende nicht alzuviel Schaden macht, und dann das KE schön hoch gewinnen, und hoffen, dass sich da mehrere Auflösen, und schon läufts
 
Jo, nen erhabenen Kann man noch reinstellen für 170 punkte, dann hat man aber auch nen richtigen Breaker. Die Slaaneshschaukel ist zwar nett, aber halt auch teuer. Und 700 Punkte sind so leicht vernichtbar. Grad weil es 700 punkte sind, dafür bekommt der Gegner einfach genug punkte aufgefahren um dich übers kampfergebnis zu brechen. Und 9 Chosen sind imo totaler schwachsinn. Die würde ich ganz einfach mit vielen armeen nicht mitspielen lassen (gut, mit meinen Chaos währs schwerer, aber auch nicht unmöglich. Grad wenns khornies sind, sind das mal 700 verschenkte punkte. Und der Gegner opfert mal 200 punkte um die nicht mitspielen zu lassen.

Und gegen orkse... Benutzt dein Gegner keine Speerschleudern, Steinschleudern, Fanatics? Wenn nein isses auch nciht wirklcih ein wunder warum du ihn besiegen kannst...
 
@erster Gedanke:
vollkommen korrekt - Erhabener hin oder her (Geschmackssache - ich machs wegen der Punktkosten nicht)

@zweiter Gedanke:
Ich denke mal jeder OrkSpieler benutzt Speerschleudern und Steinschleudern und Fanatics, doch dagegen kommt man mit der richtigen Taktik an, z. B.
Gargoylen und Barbreiter. Wenn die schon tot sind schick ich da einen meiner eher billigeren Tuskgor-Streitwagen rein und lass ihn von den Fanatics zerschmettern als die teuren Ritter. Und selbst wenn jemand rein Khorne Spielt, so sollte er auf jeden irgendwas ungeteiltes leichtes schnelles mithaben -
da ich kein Freund von Hunden bin, nehm ich lieber Barbreiter bzw. Gargs
 
@Uncle Milty usw.: Bei den Chaosrittern heißt es bei mir halt ganz oder gar nicht. Was nützen mir 5 Ritter, wenn nach jedem Verlust die Kampfkraft deutlich verringert wird? Das sind imo verschwendete Punkte. Und einen so teuren Trupp ohne Charaktermodell aufzustellen ist mir viel zu riskant. Sie sollen schließlich gegen die härtesten Truppen des Gegners kämpfen, also auch mit General. Und da gibt es genug, die den Rittern gefährlich werden können. Dann bezahlte ich lieber noch mehr. 🙂

Wenn der Gegner nicht gerade Kriegsmaschienen etc in Massen hat oder auf Plänkler setzt, nehme ich halt den 10 Mann Block mit General. Und bis jetzt sind immer genug angekommen, um den Feind zu zerschmettern. Das man sich nicht mittig ins Sichtfeld aller Kriegsmaschienen stellen oder alle Nachtgoblin Regimenter angreifen sollte, ist mir klar. Aber dafür sind sie auch mobil genug. Und dann hat man ja auch noch die Chaoshunde...
 
Also ich könnte nicht auf Chaosritter verzichten, weil wenn die mit Mal des Khorne ausgestattet sind hauen die echt alles weg,...
Nagut sie sind halt nur zu fünf, sind so meist in unterzahl aber das machen die meist locker mit den Kills,... weg!
Nachteil is halt nur, das jeder vor denen Schiss hat und versuch die mit allen mitteln zu zerschießen, bevor sie in den Nahkampf kommen,...
Da muss man ein bisschen aufpassen...
Aber ich denke schon das sie ihre Punkte wert sind.

Chaos rockt!!!

:chaos: :rock:
 
ich frage mich was ihr so toll an rittern findet, die sind einfach nur ein punktegrab. sie kosten einfach zu viel für das was sie können. ich finde sie sind überhaupt garnicht pflicht und ich spiele sie auch nie und gewinne trotzdem öfter als ich verleire, ergo, definitiv kein muß. für ordentliche schlagkraft habe ich helden und drachenoger
 
Originally posted by Dark Eldar@11. Nov 2005 - 12:11
ich frage mich was ihr so toll an rittern findet, die sind einfach nur ein punktegrab. sie kosten einfach zu viel für das was sie können. ich finde sie sind überhaupt garnicht pflicht und ich spiele sie auch nie und gewinne trotzdem öfter als ich verleire, ergo, definitiv kein muß. für ordentliche schlagkraft habe ich helden und drachenoger
Bist halt schon ein Stück weiter.... 🙄 😛
Ich kenne bei uns durchaus auch Chaosarmeen ohne Ritter, die gut zurechtkommen. (JA, das geht!)
 
die meisten armeen haben doch sehr gute mittel um die teuren ritter zu erledigen, man sehe sich die ganzen kreigsmaschienen an, oder helden mit zweihändern bzw. rüstungswurf ignorierenden waffen. auch zauber gibt es ne menge die recht einfach mit rittern fertig werden. im gegenzug sind die ritter teuer und man bekommt nur wenige modelle.
 
die unterschiede sind schon extrem, sicher kriegsmaschinen richten bei drachenogern auch mächtig schaden an, aber gegen normale genger halten sie nun mal viel mehr aus, nehmen wir fanatics helden mit zweihändern etc. gegen all das schneiden die drachenoger besser ab weil sie mehr aushalten. zudem sind sie billgier und hauen besser drauf.
 
es kommt immer auf den gegner an, da der unterschied vor allem die rüstung, ergo die unterschiedliche belastbarkeit darstellt
während ich keine bedenken habe, ritter gegen waldelfen einzusetzten (pfeile, na und?^^), würde ich die drachenoger bei derartigem beschuss zu hause lassen, es fehlt ihnen einfach an der rüstung
aber gegen km's würde ich mit den rittern entweder sehr vorsichtig sein oder sie ganz weglassen, sind halt ein leichtes ziel für speerschleudern oder so