Chreeks Raubzüge

Hm, ich bin etwas unentschlossen, was PfP angeht, im englischen Original heißt es dort:

"Power from Pain

[...] Whenever a Dark Eldar unit with this rule destroys a non-vehicle Enemy unit, it immediately gains a 'pain token'. Place a marker with that unit; a coin or other trophy will do. Each pain token confers a special rule to the entire unit [...]."

Und zu "Sharing the Pain":

"If a Dark Eldar Unit is joined by one or more characters with pain tokens, all of the pain tokens for the unit and the characters that have joined are pooled. [... Bsp mit Grotesques und Haemonculus mit je einem Token] - all Models in that unit will therefore have Feel no Pain and Furios Charge."

Würde für mich zumindest bedeuten, dass die Sonderregel das Verdienen der Marker ermöglicht, aber die Marker selbst FnP, FC und Fearless vergeben. Kann mir aber eig nicht vorstellen, dass das so gedacht ist.

Beim Beastmaster steht btw.: (Beastmasters only) - Power from Pain.


Wenn Regelzitate hier nicht erlaubt sind, bitte einfach rauslöschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Liste überzeugt mich irgendwie nicht oder besser gesagt die Taktik.

Zum Portal: Wir gehen von der ersten Runde aus die du hast. Die Barke fliegt 12" nachvorne der Trupp hüpft raus und öffnet das Portal. Jetzt kommt es darauf an, wenn du als Gegner hast. Mech-liste schocken dich weg und stellen das Portal zu. Du kommst nicht raus. Orks spielen mit dir Ringelpitz mit Anfassen.
Solltest du doch die Möglichkeit haben, das du aus dem Portal in der 2ten Runde rauskommst, wird dein Problem sein, das die Einheiten auch kommen. Wenn nicht oder besser nur eine, dann stehst du im Regen oder besser gesagt im Bolter, Raketen und was auch immer Hagel.

Sollte der Gegner die erste Runde bekommen, dann platzt die Barke sofort und das Portal ist hinten.

Zu den Bestien: Es bekommt nur der Bestienmeister FNP.

Zum Talos: Wenn der aus dem Portal rauskommt und er nicht direkt im Nahkampf gelangt oder in Deckung ist, dann ist sofort Tod. Wir leben im Zeitalter der Meltertruppen, Razor-Laser-Plasmawerfer, usw...

Zu den Hellions: Ein 10er Trupp muß schon sein und der Chef sollte den Agonizer bekommen. Dann kann man mit FNP und ein passenden Drogeneffekt auch mal ein 20er Trupp Orks angreifen.

Frage: Wie kommt ihr auf einen 3er Decker bei den Hellions??
 
Mh ich finde ihr verlasst euch zu viel auf BCM, das ist doch echt dumm. Auf den meisten Turnieren sind sie eh verboten und ich finde BCM sind was für Mädchen ^^. Also wer nicht ohne BCM Gewinnen kann ist halt echt arm dran 🙂.

Naja ob Helions wirklich was bringen muss man testen, ich find sie etwas zu fragil mit only 5+ rw. Kann mir gut vorstellen das sie gegen normale Dosen im Nahkampf sogar aufs Fressbrett bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mh ich finde ihr verlasst euch zu viel auf BCM, das ist doch echt dumm. Auf den meisten Turnieren sind sie eh verboten und ich finde BCM sind was für Mädchen ^^. Also wer nicht ohne BCM Gewinnen kann ist halt echt arm dran 🙂.

Das ist ja mal ein richtig geistreicher Kommentar... Zum einen machen BCM bestimmte Armeelisten wie bspw. Hellionarmee erst möglich, zum anderen sind einige Armeen (siehe DA) ohne BCM fast unspielbar. Merkste selber, ne? :lol: In Fachkreisen munkelt man, dass hinter den BCM tatächlich ne Absicht steckt 😉

Zu den Hellions:
Mit FnP haben sie immerhin den gleichen "normalen" Schutz wie Dosen, hinzu kommt der Retter, die Bewaffnung des Succubus, Kampfdrogen, Hit & Run,... Kommt halt auf den Trupp an, wo man sie hineinwirft. Ich fand Hellions schon vor gefühlten 1000 Jahren klasse (Haben sich häfig gelohnt) und jetzt sogar noch nen Tick besser 🙂
 
Naja aber um Fnp zu bekommen brauchst du entweder einen Hameonculus als teures Upgrade für die Einheit oder musst eine Gegnerische Unit aufrauchen. Stell mir das letztere eher schwerer for bei Mech Listen und mit dem Upgrade find ich sie einfach zu teuer. Achja kannst ja auf Drogen hoffen 1/6 chance ^^.

Zu den BCM, also ich find sie irgendwie dumm, aber ist halt ansichts sache, wenn dan würd ich welche nur in Fluff Listen zocken. Bei den DA ist es auch was anderes, der Codex ist Steinalt ist ja klar das die ohne nichts Können 😉.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig!!! das ist es ja worauf ich hinaus will.
Der gegner muss kompromisse eingehen wenn er viele Fahrzeuge einsetzen will.

Die DE sind halt eine Schnelle anfällige armee da kann man nicht im freiem feld stehen, da muss man taktisch überlegen und etwas Würfelglück haben 😀

Mit vielen Nadelstichen den gegner in die Knie zwingen
 
@Archon Karegh: Find ich gut, wenn dich mein Konzept nicht überzeugt. Ich hoffe, du kannst deine Ideen alle umsetzen und wir treffen uns auf dem nächsten Turnier mit 2 völlig unterschiedlichen Listen 🙂
Zum Portal: Natürlich ist das kein Allheilmittel. Und du kannst davon ausgehen, dass ich das Portal NICHT wie ein Blöder möglichst weit nach vorne werfe, wenn ich gegen Massorks spiele 😉 Wenn ich die Regeln jetzt richtig verstehe, muss man ja nicht mehr deklarieren, was man ins Portal packt, sondern sucht sich einfach aus, ob man es nutzt oder nicht. Damit kann man ein bisschen Spielen, wenn man z.B. gegen viele Skimmer ran muss. Wenn ich das Portal dann nur 15 Zoll von meiner Kante aufstelle, kann sich der Gegner aussuchen, ob er seine Skimmer "opfert", um mir das Portal zuzustellen. Denn von meiner Kante ist dann auch eine ganze Menge in Reichweite..

@[FM|Arokh]: Ich werd mir noch Gedanken machen müssen, was ich ohne den Baron spielen werde. Aber für mich gehören BUCMs doch zur 5. Edi. Es gibt schon noch einige Turniere, wo man die einsetzen kann. Find dich damit ab 😉

@Flarack:
Bin für jedes Testspiel zu haben! Aber wenn ich so eine Liste spiele, muss ich leider noch etwas proxen. Hmm, kennen wir uns? Ich weiß grad leider nicht, wer du bist 🙄



Soooo, dann mal zu meinem ersten Testspiel. Am Mittwoch kam mein Teamkollege Jannik "Greensword" zu mir mit seinen Eldar, der ja mittlerweile auch einigen bekannt ist. Meine Liste findet ihr weiter oben in blau. Er hatte folgendes dabei (ganz grob):

Autarch auf Bike mit Shurikenkanone für die Speere des Khaine
Runenprophet (Runenblick, Gunst des Schicksals) im Falcon

5 Feuerkrieger (zu Fuß aufgestellt)
8 Harlequine, genau wie meine

5 Asurjans Jäger im Serpent (Rakwerfer)
5 Asurjans Jäger im Serpent (Rakwerfer)
5 Asurjans Jäger (im Falcon)
3 Gardistenjetbikes mit Shurikenkanone

6 Speere des Khaine mit Exarch (der traurige Versuch, von Avatar und Rat wegzukommen 🙂 )

Falcon
2 Kampfläufer mit Impulslaser
2 Kampfläufer mit Impulslaser


Wir einigten uns auf 5 Missionsmarker und 12 Zoll Aufstellung (gewürfelt wurde Killpoints, aber das wollten wir beide nicht). Die Marker wurden recht einseitig gelegt, auf der aus meiner Sicht rechten Flanke lag nur 1 Marker.
Die Platte bestand aus 2 gegenüberliegenden Ruinen, ein paar Sichtblocker und ein paar kleineren Geländestücken. 1 Marker lag recht mittig in einem Geländestück und 3 weitere grob 12 Zoll drum herum.
Jannik gewann den Wurf für die erste Runde (trotz Baron ^^) und fing an. Er stellte alles auf, und zwar auf der Flanke mit den 4 Markern, möglichst hinter Deckung. Nur die Gardistenjetbikes und 2 Kampfläufer hielt er zurück.
Ich stellte meinen Portal-Haemonculus in die Harlequine ganz vorne an meiner Aufstellungszone.

In seiner ersten Runde brachte er sich nur etwas in Position. Die Harlequine rannten in das zentrale Geländestück mit dem Marker. Die Speere mit Autarch positionierten sich so, dass sie mir gefährlich werden würden, wenn ich meine Harlequine weiter nach vorne laufen lassen würde. Geschossen hat nichts.

Ich hab gar nicht groß überlegt und bin stumpf nach vorne gelaufen, um eine gute Position für das Portal zu kriegen. Im Nahkampf würde ich den Speeren wohl standhalten. Das Portal habe ich also gut 18 Zoll vor meiner Kante geöffnet und das Geländestück mit dem Marker und den Harlequinen war in Reichweite.

Jannik zog seine Speere nach vorne und nutzte die Katapulte der Bikes, um mich erstmal stark anzuschießen (Mist, das hab ich völlig vergessen 🙂 ). Fazit war, dass 2 Harlies überlebten, die im anschließenden Nahkampf auch kein Problem mehr darstellten. Den Rest seiner Armee hielt er in gutem Abstand zum Portal, um dann auf meine Reserven reagieren zu können.

Ich würfelte für Reserven und es kamen nur die Hellions mit Baron und einmal Folterer in der Barke.
Die Barke flog von der Kante und entlud seinen Inhalt vor den Speeren des Khaine, zu denen sich gleich der Haemonculus der Hellions gesellte. 2 Flamer und der Nahkampf danach reichten genau, um den Autarch und 2 Bikes in die Flucht zu schlagen, die sich auch nicht mehr sammeln konnten. Glück gehabt!
Die Hellions flogen zu seinen Harlequinen. Hier unterschätzte Jannik meine Firepower, denn auch ich hab gleich den ganzen Trupp ausgelöscht. Blöderweise hatte ich geplant, noch anzugreifen und mich in das zentrale Geländestück nachzupositionieren. So stand ich nun leider auf dem Präsentierteller für 2 Kampfläufer.

In seiner Runde kamen seine Reserven, allerdings musste er den zweiten Trupp Kampfläufer leider auf der falschen Flanke aufstellen, sodass die mir erstmal nicht gefährlich waren. Ansonsten war es kein großes Problem, die Hellions und die Barke zu zerschießen. Die Folterer allerdings überlebten dank Feel no Pain. Damit er die Barke zerschießen konnte, musste er den Falcon aber um ein Gebäude bewegen, was gleichzeitig bedeutete, etwas näher zu meinem Portal zu kommen.

Ich war wieder dran und würfelte eine Ravager, Folterer zu Fuß und die Bestien rein, die den Falcon schon von weiten anlachten.
Die Ravager schoss auf Kampfläufer, konnte aber leider nur eine Waffe abschießen. Die 2 Folterertrupps rannten einfach in 2 verschiedene Geländestücke mit Markern und sollten dort bleiben. Beide Trupps hatten jetzt einen Haemonculus (der zweite kam ja mit den Bestien rein). Die Bestien wiederum rannten stumpf auf den Falcon zu, der sich ja nur 6 Zoll bewegt hatte und schafften sensationelle 3 Volltreffer und 3 Streifschüsse. Rending ist geil! Der Falcon war damit Geschichte und gab mir tolle Deckung für alles, was so dahinter noch lauerte.

Jannik war wieder dran und war nun etwas in der Zwickmühle. So langsam müsste er reagieren, um an die Marker zu kommen. Zur Zeit war er ziemlich an die Kante gedrängt und mindestens 3 Marker hatte ich gut unter Kontrolle. Mitten auf dem Feld stand aber noch ein voller Bestientrupp und es warteten noch ein paar Einheiten in Reserve, z.B. der Talos im Portal. War es schon an der Zeit, Druck nach vorne zu machen?
Er stellte den Propheten, der ja im Falcon war, neben diesen und daneben wiederum einen Serpent. Das sollte den Bestien den Weg versperren zu Asuryans Jägern, Gardistenjetbikes und Kampfläufern dahinter. Den Trupp AJs aus dem Falcon ließ er zu den Folterern im Gelände laufen (wir hatten uns auf ein GeländeSTÜCK geeinigt, also konnte er sich so hinstellen, dass ich keine Deckung bekam). Er schoss drauf, aber 2 Folterer überlebten, sodass er angreifen musste. Nichts weiter geschah. Wir prügelten uns also mit unseren Standards um einen Marker.
Seine Kampfläufer zielten auf meine Ravager und konnten sie glücklicherweise nur durchschütteln.
Der Rest schoss auf meine Bestien, aber dank Deckung durch den Falcon und Feel no Pain (ja, ich fürchte, wir haben das falsch gespielt, es hätte aber vermutlich nicht viel geändert) passierte absolut nichts. An der Stelle hab ich seine Kampfläufer ausgelacht. 16 Schuss, lächerlich 😀

Ich war wieder dran. Der Talos kam aus dem Portal und flog auf direktem Wege Richtung AJs und Folterer, um meine Standards freizuprügeln. Er musste durch Deckung angreifen, aber das war egal: 1 Folterer überlebte.
Die Bestien machten einen Multiple Charge mit Prophet und Serpent und zerstörten beides.

Ab jetzt ist es recht schnell erzählt: Mit seinen Kampfläufern konnte er noch alle meine Standards schön im Kreuzfeuer zerschießen bis auf genau den einen Typen im Geländestück! 3+ Deckung (er warf sich natürlich hin) und Feel no Pain wirken hier Wunder. Meine Bestien griffen seine 2 Standards an und zerrissen sie mühelos. Er hatte zwar drei mal Versucht, die Bestien zu panzerschocken, aber meine Moraltests hielt ich zum Glück. Einen Trupp AJs hatte er noch an einem Marker an seiner Kante. Den konnte ich aber durch eine Ravager streitig machen. Der Talos kam noch zu 2 Kampfläufern und hatte schlussendlich auch noch seinen großen Auftritt: Alles zerrissen in einer Phase 🙂 Die Chain Flails haben sich gelohnt!
Insgesamt haben wir uns ganzschön auseinander genommen und nach Killpoints hätte ich wohl verloren. Aber so gewann ich 1:0 durch einen überlebenden Folterer. Fairerweise muss ich dazu sagen, dass meine Würfel besser rollten als seine 🙂


Was nehm ich mit aus dem Spiel?
DE zu spielen macht endlich wieder richtig Spaß. Ich denke, ich habe eine recht bunte Liste gespielt und war mit fast allen Einheiten eigentlich zufrieden. Den Hellions muss ich noch eine Chance geben. Wären sie ins Gelände gekommen, wären sie mit Furious Charge durch die Harlies den Kampfläufern noch gefährlich geworden. Insgesamt ist die Armee aber noch sehr anspruchsvoll zu spielen, man muss viel beachten und am besten mehrere Runden im voraus denken.
Die Jetbikes hatten leider keine tollen Auftritte. Ein Trupp schoss mit seiner Hitzelanze daneben und wurde dann zerstört, der andere Trupp flog einmal über die Speere und wurde dann zerstört.
Interessant war, dass ich teilweise pro Runde nur mit 2 Lanzen geschossen hab, aber durch die ganzen Nahkämpfe das Spiel trotzdem relativ gut kontrollieren konnte. Folterer im Gelände kann man halt nicht einfach zerschießen, und wenn er zu nah kam, wartete genug darauf, sich richtig zu wehren.



Was gibts jetzt zu tun?
Die Liste lässt sich sicher noch etwas optimieren. Aktuell denke ich über folgendes nach:
Tausche ich die Hellions aus, wenn BUCMs verboten werden? Wenn ja durch was?
Sind die Bestien ihre Punkte noch wert, wenn sie keine Painpoints kriegen können? Für was kann ich dann den zweiten Haemonculus verwenden?
Die Jetbikes werden vermutlich ausgetauscht. Über die Alternative denke ich aber auch noch nach.

Am kommenden Wochenende gibt es wahrscheinlich gleich mehrere Spiele. Ich werde versuchen, sie anschließend mit ein paar Bildchen zu dokumentieren.

So, das wars erstmal wieder von mir. Bis dahin!
 
Mh klingt doch nach einem erfolgreichen auftrit ^^, ich würde aber die Bikes und evtl Helions durch einen zweiten Trupp Bestien Tauschen, die lesen sich bei dir recht gut. Fals Punkte übrig sind würden die Harpien auch nicht verkehrt finden, auf jeden besser als die Bikes.

Freu mich schon mehr von deinen Battlereports zu lesen 🙂.
 
Taktik sieht besser aus als ich dachte. Und es ist mir klar das du kein Anfänger bist!!!! Ich hoffe bin nicht falsch rübergekommen.

Vorschlag zu deiner Liste:
Ein zweiter Bestientrupp muß wahrscheinlich rein um eine Zangenbewegung hinzubekommen. Die Bikes werden es nicht bringen. Die Hellions würde ich noch drin lassen und vielleicht die Harlis unterstützten.
 
Chreek, ich missbrauche mal deinen Thread und hoffe, du nimmst es mir nicht zu übel. Ich finde deine Gedanken sehr schön und hab mich auch über den Spielbericht gefreut 😉

Ich hab mir auch mal Gedanken zur Liste gemacht und bin bei folgendem gelandet.


Haemonculus Webway Portal
Haemonculus Liquifier Gun
Haemonculus Liquifier Gun

Baron Sathonyx

-----

8 Harlequins + Portal Haemo
+ Shadowseer

-----

15 Hellions + Haemo

9 Hagashin
+ Hekatrix, Agoniser
+ Raider + Flickerfield, Rams

5 Wracks
+ Liquifier Gun
+ Raider + Flickerfield, Rams


5 Wracks
+ Liquifier Gun
+ Raider + Flickerfield, Rams

10 Wracks + Haemo
+ 2x Liquifier Gun

-----

3 Jetbikes
+ Heat Lance


5 Beastmaster
+ 5 Khymerae
+ 8 Razorwing Flocks


-----

Cronos
+ Spirit Vortex

Ravager
+ Flickerfield, Rams

Ravager
+ Flickerfield, Rams



Ist quasi die gleiche Basis wie für deine Liste, nur die Carrier für die Haemonculi ein bisschen anders verteilt.

Die Einheit Hellions habe ich ein bisschen größer gemacht, damit sie etwas mehr Potenzial hat. Ich glaube 10 von denen sind einfach zu wenig. Deine Idee, den Painpoint des Haemos durch Sharing the Pain bei den Hellions zu lassen finde ich sehr gut, da wär ich gar nicht drauf gekommen ^_^

So, aber da der Haemo dann Schutz braucht, fand ich die Hagashin ganz gut. Allerdings gehts auch hier schon wieder los mit der Zwickmühle...denn für die Einheit Hagashin + Raider + die Punkte die bis 2K noch übrig sind, kriegt man auch den gleichen Bestientrupp wie schon vorhanden...und der moscht doch ordentlich, schätze ich mal.

1x 10 Wracks kommen aus dem Portal, ich fand die 5 für eine unterstützende Einheit zu klein. Wie fandst du sie denn, reichen wirklich 5 Jungs von denen + Haemo um ihre Hindernisse aus dem Weg zu schaffen?

Ich habe keinerlei Erfahrung mit nem Talos, aber ich finde die Versuchung, Painpoints zu verteilen einfach zu groß, um den Cronos zuhause zu lassen.
Meinst du denn, ein Talos ist sinnvoller? Wracks oder die Hellions mit dem einen oder anderen PP mehr reißen glaube ich auch ne Menge.

Einmal Jetbikes habe ich drin gelassen, die Jungs können für die Punkte glaube ich zumindest ein wenig nerven.



Was meinst du? Die Hauptfragen die ich hier zu stellen habe, sind: Talos oder Cronos? Hagashin oder Bestien? Die neuen Modelle sind ja schon cool, aber ich glaube die Razorwings sind die Newcomer im Codex :lol:
 
Danke für die Blumen 🙂

@Archon Karegh: Ach Quatsch. Ich nehme dir nichts übel. Gegensätzliche Meinungen find ich gut (solange ich am Ende Recht habe 😀).

@Jaycop:
So, aber da der Haemo dann Schutz braucht, fand ich die Hagashin ganz gut. Allerdings gehts auch hier schon wieder los mit der Zwickmühle...denn für die Einheit Hagashin + Raider + die Punkte die bis 2K noch übrig sind, kriegt man auch den gleichen Bestientrupp wie schon vorhanden...und der moscht doch ordentlich, schätze ich mal.
Versteh ich nicht. Meinst du Harlequine?
Ich kann dir deine Fragen gar nicht so beantworten, weil das alles mit Vorlieben und Spielweise zusammenhängt. Ich finde auch Hagashin noch durchaus brauchbar, sie sind halt etwas anders als vorher. Bei den Wracks ist die Frage, wie du sie einsetzt. Ich würd sie am ehesten für Marker einsetzen und sie nur auf kleine, fragile Trupps loslassen. An deiner Stelle würd ich deshalb den 10er Trupp am ehesten in eine Barke setzen, weil man den als 1. mal in Gegner schmeissen will. Die 5er Trupps warten ja eher im Gelände darauf, dass das Spiel endet.
Den Cronos mag ich persönlich nicht so, aber auch das heißt nichts. Hast du denn eine Einheit, die primär von ihm profitieren soll? Denkst du, weitere Painpoints im Laufe des Spiels machen deine Truppen schlagkräftiger? Wenn ja, solltest du ihn mal testen 😉