4. Edition Cities of Sigmar Treff

Nur zur Ergänzung. Es gab im Regelbereich sogar die Frage zu exakt dieser Regel schonmal.
Ging zwar dort darum ob bei einer 10er Einheit nur die Modelle in 3" mortal Wounds generieren, aber wäre auch ein Anhaltspunkt gewesen.
 
  • Like
Reaktionen: Eddar
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Ich überlege für meine Pfad des Ruhms Armee aktuell, ob ich die Füsiliere verstärken, oder n zweiten 10er Trupp stellen soll.

N 20er Trupp profitiert natürlich mehr von Meister der Ballistik. Mit nem zweiten 10er Trupp wäre ich allerdings flexibler. Schwierig…

Oder lieber noch weiter Ruhmpunkte sparen und noch n Helden wie den Ogor Major mit rein nehmen…

Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht deine aktuelle Liste denn aus? In PtG bin ich nicht wirklich drin, aber ihr spielt glaub ich schon ne ganze Weile, oder? Zumindest mein ich vor einiger Zeit schon was dazu gelesen/geschrieben zu haben. Aus dem Bauch heraus würde ich dir eher zu einem verstärkten Trupp raten, die Vorteile eines zweiten Trupps (zweiter Anführer, nochmal der Pulveraffe, flexibler) sind mMn bei größeren Punktzahlen nicht so entscheidend, wie einen "Hammer" zu haben (auch wenns sich seltsam anfühlt 20 Füsiliere als Hammer zu bezeichnen). Spätestens wenn auf der anderen Seite schwerere Einheiten wie (verstärkte) Chaos Knights o.ä. auftauchen, brauchst du vmtl. den Schaden, den du durch mehr Abwehrfeuer und den effektiveren Meister der Ballistik bekommst.
 
  • Like
Reaktionen: Benjinox
Da wir aus Zeitgründen nur 1 Spiel im Monat machen, sieht meine Liste immer noch so aus:

950pkt

Alchemite Warforger
• Master of Ballistics

Freeguild Fusiliers

Freeguild Steelhelms - verstärkt

Freeguild Marshal and Relic Envoy
• Brazier of Holy Flame

Freeguild Command Corps

Freeguild Cavaliers

Ironweld Great Cannon

Nun könnt ihr euch vorstellen, bei 1 Spiel im Monat und pro Spiel maximal zu gewinnenden 55 Punkten, dauert es ewig bis man genug zusammen hat um neue Einheiten zu kaufen. Aktuell habe ich nach 1 großen Sieg, 1 knappen Sieg und 2 Niederlagen, 135 Punkte zusammen. Da überlegt man natürlich 3 mal.

Aktuell habe ich mir aber überlegt, mindestens noch bis zum Release des PtG Buches zu warten, bevor ich mich entscheide. Wer weiß was für Regelerweiterungen etc. da noch kommen werden.
 
Kann mir mal jemand bei folgender Passage aus Reddit, bezüglich der Freigilden Füsilieren helfen?:

Incredibly long range 8" move with order + 24" shooting range + hero buffs - they can shoot across the whole map. High number of attacks makes them less swingy. Counter Shooting command + Unleash Hell means they can potentially shoot 3 times in a battle round. Counter shoot is so strong, in fact, that most people don't even bother shooting into your army - this is incredibly powerful. I think a block of 20 Fusiliers is a great addition to most CoS armies.

Ich verstehe hier nicht wie der Kollege auf 3x schießen Pro Runde kommt, was er mit Counter Shoot meint (Deckungsfeuer?) und was Unleash Hell in dem Kontext heißen soll ?

Sollte er Deckungsfeuer meinen, verstehe ich auch nicht, wie er drauf kommt das dies so stark sein soll.

Also entweder spiele ich die Füsiliere komplett falsch oder Typ vertut sich da etwas.

Edit: Ok, unleash hell weiß ich nun. Doch das gibt es nicht mehr oder? Schade eig, klingt ja mega stark ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Unleash Hell war der Befehl von der vorherigen Edition, den es jetzt nicht mehr gibt. Ich sehe jetzt nicht, dass CoS das als eigene Fähigkeit hat. Oder dass Einheiten durch Fähigkeiten mehrfach schießen dürften. Oder ich habs überlesen jetzt beim Drüberschauen über das Faction pack.
Verstehe auch nicht, wie er auf 3x schießen kommt. Oder darauf, dass es keinen Sinn macht, in die Armee zu schießen?
 
Ja mit unleash hell konnten die ja dann potentiell 3x Pro runde schießen, aber geht ja nicht mehr. Verstehe auch nicht, wieso er meint Deckungsfeuer wäre so stark, falls er das mit Countershooting meint. Ich finde Deckungsfeuer lohnt sich mit den Füsilieren überhaupt nicht. Naja egal ?

Hier der Link:


Bin halt immer noch am überlegen, was ich nun meiner Pfad des Ruhms Armee hinzufüge. Ob ich die Füsiliere verstärke, die Wildercorps mitnehme oder vielleicht doch noch ne Kanone. Daher hab ich mal etwas rum gegoogelt. Die Füsiliere kommen jedenfalls nicht gut weg so allgemein. Ist aber vermutlich Geschmacksache und die Leute da im Reddit sind ja auch nicht allwissend ?
 
Moment, jetzt hast du mich abgehängt. Du wusstest, dass das nicht die aktuellen Regeln waren und fragst trotzdem, ob der Mensch von Reddit da etwas falsch macht oder du.. nach aktuellen Regeln (die völlig anders sind z.T.), obwohl der Reddit Post nach alten Regeln geht (weil er geschrieben wurde bevor 4.0 draußen war und sich auf das alte Battletome bezieht)?
Fürchte, ich verstehe die Frage dann nicht wirklich.
 
Es gibt ein paar Regeln die sich auf die Füsiliere aber gleichermaßen auf die Wildercorps auswirken.

Offiziersbefehl "Sperrfeuer" gibt einer beschossenen Einheit "Schlägt zuletzt zu"
Kampfformation "Eisenschmiede Gildenarmee" gibt +3" Reichweite

Und ein Held mit "Meister der Ballistik" gibt wenn "Voller Angriff" auf die Einheit gewirkt wurde +1 auf Verwunden.

Die Wildercorps sind mobiler und stärker im Nahkampf
Die Füsiliere haben einen besseren Save, mehr Modelle die schießen können, haben mehr Reichweite und können auch dann noch schießen wenn sie im Nahkampf sind.
Kosten sind bei beiden Einheiten gleich.

Eine Taktik aus einer anderen Edition kann man auf jeden Fall nicht zu Rate ziehen, weil es von der 3. zur 4. Edition einen kompletten Reset der Regeln gab.
 
  • Like
Reaktionen: Benjinox
Moment, jetzt hast du mich abgehängt. Du wusstest, dass das nicht die aktuellen Regeln waren und fragst trotzdem, ob der Mensch von Reddit da etwas falsch macht oder du.. nach aktuellen Regeln (die völlig anders sind z.T.), obwohl der Reddit Post nach alten Regeln geht (weil er geschrieben wurde bevor 4.0 draußen war und sich auf das alte Battletome bezieht)?
Fürchte, ich verstehe die Frage dann nicht wirklich.
Haben einfach nur aneinander vorbei geredet dann. Mir war schon klar, dass sich das auf 3.0 bezieht. Doch ich kenne ja nicht alles von 4.0 Inn und auswendig. Hätte ja sein können das ich iwas nicht wusste bezüglich unleash hell oder so. Also alles gut.
 
Ich finde Deckungsfeuer lohnt sich mit den Füsilieren überhaupt nicht. Naja egal ?

"Lohnen" ist relativ, des stimmt, aber unterm Strich sind die gar nicht mal sooo übel mit Abwehrfeuer. Nach Mathhammer macht man im Abwehrfeuer gegen nen 4er Save immer noch 4,44 Wunden während man in seiner normalen Schussphase auch nur 6,67 Wunden machen würde (wobei Füsiliere normalerweise ja doch von irgendwo nen Buff herziehen, aber rein für die Statistik). Die Zahlen sind zwar nicht wirklich beeindruckend, die Menge an Würfeln hingegen schon, vor allem wenn man zwei zwanziger Trupps und ein Command Corp für doppeltes Abwehrfeuer dabei hat. Sicher, das ist ein ordentliches Investment, aber die meisten Mitspieler haben erfahrungsgemäß vor den 80 Würfeln mehr Respekt, als es der Schaden rechtfertigt und sind deswegen zögerlicher in deren Range zu kommen.
 
Bei Deckungsfeuer bekommt halt den Debuff auf Treffen, womit wir bei den Füsilieren bei 5+ wären und bei Deckungsfeuer gibt es kein Voller Angriff/Meister der Ballistik etc, dass hat mich immer abgeschreckt. Habe aber aktuell wie gesagt auch „nur“ n 10er Trupp und bin aktuell wieder am überlegen diesen zu verstärken, n separaten 10er, oder ne zweite Kanone, oder Wildercorps Jäger zu nehmen im Pfad des Ruhms.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry falls es die Frage schon gab:

Können Helden sich die Offiziers-Befehle auch quasi selber geben? Also wenn ich bspw mit meinem Dampfpanzerkommandaten schieße, darf ich dann auch Sperrfeuer auf ihn selbst anwenden? Oder muss das von nem anderen Helden kommen?

Danke euch
Ich denke nein.

Da es scheinbar kein Dampfpanzer Keyword in der 4. Edition gibt, bezieht sich die Regel auf den Einheitennamen und Dampfpanzer =/= Dampfpanzerkommandant
 
Ich denke nein.

Da es scheinbar kein Dampfpanzer Keyword in der 4. Edition gibt, bezieht sich die Regel auf den Einheitennamen und Dampfpanzer =/= Dampfpanzerkommandant
Aber im Befehl steht ja nur

„Wähle als Ziel eine befreundete Einheit der Städte Sigmars

Das erfüllt der Panzerkommandant ja und es gibt auch Befehle die sagen

„Wähle als Ziel eine andere befreundete Einheit der…“

Also eigentlich bin ich der Meinung das sollte erlaubt sein. Nur bevor es im Club Diskussionen gibt hatte ich gehofft, dass mir das hier jemand definitiv bestätigen kann anhand der Regeln ??