Cityfight Kathedrale

Ein Elektrikversierter Kumpel von mir hat sich solch ein Ding selbst gebaut... und es ist wirklich nicht schwer...

Wie genau? Nun. einfach eine Kiste als Basis... Loch durch die obere Arbeitsfläche... dünnen Konstantandraht als Leiter an einen Stromkreis gelegt, der durch das untere Loch und einen oberen Bügel führt (welches beides durch den Draht verbunden ist...in etwa 30 cm lang...), einen Stützarm von oben drangebaut (im Bogen...) und fertig ist die Laube... 😀 ...

Edit: Unverständlich? Naja... 😛 ...
 
Also die Kirche zerstöre ich auch noch 😀 das heißt ich baue meist immer erst die teile die ich brauche und zerstöre dann daran was noch zu gut erhalten aussieht.
Die Fliesen habe ich einfach aus dünnen platten geschnitten und dann einzeln aufgeklebt.
Mit den Fenstern ist das so, wenn die Kirche zerstört ist können die Fenster ja nicht mehr in Ordnung sein. Deswegen habe ich gedacht ich nehme dieses Drahtgitter um diese Bleifenster darzustellen, was es aber auch nicht so ganz trifft (zur Not gehts aber <_< )
 
Originally posted by Hpt. Moe Safsloviski@13. Jun 2004, 12:24
dagegen ist der gw-kramm ja echter schrott ! das ist echt super was du da immer zauberst ich würde dir den titel goatman des geländebaus geben ! das wäre sicher sehr passend ! absolut der hammer weiter daumen und zehen hoch ! super ! ach ja nimmst du auch aufträge an ??? 🙄


mfg robin !
und was ist mit meiner frage ??? <_<

mfg robin ! 🤔 🙁
 
ups sorry total überlesen: Aufträge nehme ich eher ungern an, da es mich doch arg einschränkt und es immer sehr schwer ist die Vorstellungen des Auftraggebers zu treffen ohne ihn zu entäuschen. Deswegen bastel ich lieber was mir gerade einfällt, und das meiste verkaufe ich ja dann auch bei Ebay, wegen dem Platzmangel der dann irgendwann eintritt.
 
Ist in Arbeit 😀

Nur würde das sicherlich diesen Thread sprengen, deswegen bin ich seit einiger Zeit um eine eigene Seite bemüht, nur kann man immer nur eins machen basteln oder html'n <_< außerdem bin ich in der 2ten Disziplin noch langsamer als in der Ersten :huh: Und der beste Tutorial schreiber bin ich leider auch nicht 🙁

btw. hab mir mal ein paar Gedanken zum Dach der Kirche gemacht das ist dabei bisher rausgekommen:
dachwipweb.jpg

hoffentlich komme ich morgen wieder ein Stück weiter.
 
Das Material das er verwendet heist Styrodur oder auch Fliederplatten.
Findet man in jedem guten Baumarkt.
Dient als Wärmeisolierung für den Hausbau.
Es gibt sie in verschiedenen Stärken.

Wer genaueres wissen will sollte mal auf meine Seite schaun.
In den meisten Tutorials wurde dort damit gearbeitet.
Ansonsten findet Ihr massig Infos in dem angegliederten Forum.