Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
FETT :sabber:
Das sieht ja mal galaktisch aus! Ich will mir auch mal nen Hotwire Tool Teil bauen. Als Kabel werde ich dieses Zeug mal holen (aber bitte nicht weg kaufen!):Hotwire Geht das wohl?
@ Katzenvater: Die Schablonen habe ich leider nicht als Datei parat, aber die sind mit einem Zirkel auch recht schnell gemacht, hier mal ein Link für die Geometrie der Bögen.(aus der läßt sich vielleicht die Bogenfläche ableiten oder Du machst es frei nach schnauze 😀
@ M_o_D: Der Draht ist genau der richtige soweit ich das von hier sehen kann.
Naja, Du solltest eigentlich nur darauf achten, das der Strom nur durch den Draht fließt. Also den Sägebogen isolieren, was aber aufgrund der Wärmeentwicklung an der Schneidefläche schwierig wird. Vielleicht reicht dieses rote Hochtemperatursilikon aus.
Juhu! Das Dach ist fertig, ich habe Dachlatten aus Balsaholz genommen und darauf sehr dünn geschnittene Styrodur *Dachziegel* geklebt.
Außerdem habe ich versucht anzudeuten, das das Gebäude zuvor mal etwas größer war (deswegen die Bögen die scheinbar ins nichts führen).
Endlich bin ich soweit, einzelne Geröllhaufen um die Ruine herum zu verteilen, und das Gelände ein wenig realistischer zu gestalten. Dazu nehme ich Fertigspachtel den ich mit einem in Wasser getränkten Pinsel verteile, durch tupfen und streichen kann ich die gewünschte struktur modelieren, ein paar Styroreste lockern die ganze Sache auf, und sorgen für die notwendige höhe der Hügel aus Schutt.
Als Base habe ich eine Schrankrückwand benutzt mir wurde an anderer Stelle mal gesagt das es sich dabei um sog. Hartfaserplatten handelt, die bekommt man sehr günstig im Baumarkt, teilweise sogar in der Resteecke.
Alter schwede...
Ich fand ja schon die ersten Bilder gut, aber das hier... einfach Wahnsinn.
Es gelingt mir beim besten Willen nicht meine Begeisterung zurückzuhalten.
Du hast doch sicherlich diverses Fotomaterial vom Bau...
Mach doch wenn du fertig bist ein Tutorial, das würde viele hier sicher interessieren.
Alles in allem fehlen mir die Worte. 😱
in einem anderen Forum habe ich mehrere andere Bauten von dir gesehen.
Ich muß sagen ich erstarre vor Ehrfurcht.
Du sagtest, du würdest die Teile auch verkaufen ?
Was kostet denn ein Administratum oder die Bibliothek ??
Damit ich weiß, worauf und wieviel ich sparen muß 🙂
link zu anderen projekten bitte!
würd gern mehr von dir sehen.
der jetzige Status der Kathdrale sieht serh gut aus!
werd mir dieses Jahr noch nen styro cutter holen.
wäre doch gelacht wenn ich das nich auch hinbekomme.
gruß Khagan
Danke für die super Kritik :wub: , die Säulenverbindungen (also diese Stangen) sind rein aus Stabilitätsgründen eingebaut worden, hab ne weile überlegt, richtige Bögen wirkten etwas zu klobig und hätten die Sache zu einseitig gemacht deswegen der kompromiss 🤔
Alle Tutorials die ich bisher gemacht habe findet Ihr hier im Geländeteil des Boards(vielleicht schon etwas nach hinten gerückt 🙄 ).
Für die Kathedrale habe ich mittlerweile so um die 50 WIPBilder gemacht, mal schauen wann ich dazu komme ein geeignetes Tutorial zu schreiben.
Auf alle Fälle werde ich versuchen auch für meine weiteren Projekte welche zu schreiben.