Codex 2013 --- himmelhoch jauchzend ? zu Tode betrübt ??

Wolkenmann

Tabletop-Fanatiker
18. Dezember 2003
6.804
0
49.036
54
www.ckv-ao.de
Hallo liebe Mit-TAUze.
ich hatte die letzten 2 Wochenende das Vergnügen meine ersten zwei 2000 Punkte Spiele mit einer identischen Liste zu spielen und habe dabei sehr zwiespältige Erfahrungen gemacht.
Benutzt habe ich dabei folgende Liste:
*************** 2 HQ ***************

Commander Schattensonne
- Kommandoverbindungsdrohne
- - - > 155 Punkte

Commander
+ - 1 x Plasmagewehr
- 1 x Raketenmagazin
- Multiple Zielerfassung
- Schubumkehrdüsen
- Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium'
- Onager-Handschuh
- Reinflut-Engrammneurochip
- Waffenstörfeldemitter
- - - > 172 Punkte


*************** 2 Elite ***************

+ Geist-Shas'vre
- Bündelkanone
- 1 x Positionssender
- 2 x Angriffsdrohne
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
- Klingenbund
- - - > 225 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Sync. Plasmagewehr
- 2 x Schilddrohne
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Sync. Fusionsblaster
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Sync. Fusionsblaster
- 2 x Markiererdrohne
- Klingenbund
- - - > 207 Punkte


*************** 5 Standard ***************

11 Feuerkrieger
- Klingenbund
+ Aufwertung zum Shas'ui
- 2 x Markiererdrohne
- - - > 144 Punkte

10 Feuerkrieger
- Klingenbund
+ Aufwertung zum Shas'ui
- 2 x Markiererdrohne
- - - > 134 Punkte

8 Feuerkrieger
- Klingenbund
+ Aufwertung zum Shas'ui
- 2 x Markiererdrohne
- - - > 114 Punkte

11 Kroot1 Kroothund1 Krootox
- Jagdmunition
- - - > 107 Punkte

10 Kroot1 Kroothund
- Jagdmunition
- - - > 75 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

1 Tetra
- 1 x Verbesserte Zielerfassung
- - - > 55 Punkte

1 Tetra
- 1 x Verbesserte Zielerfassung
- - - > 55 Punkte

1 Piranha TX-42
- 1 x Synchronisierter Fusionsblaster
- 1 x Störsystem
- - - > 75 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Hammerhai-Gefechtspanzer
- Massebeschleuniger
- Streugeschosse
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Fernschlag
- Reperatursystem
- Fahrzeugsensorik
- Störsystem
- - - > 200 Punkte

Hammerhai-Gefechtspanzer
- Ionenkanone
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Fahrzeugsensorik
- Filteroptik
- Störsystem
- - - > 146 Punkte

Dornenhai-Raketenpanzer
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Fahrzeugsensorik
- Filteroptik
- Störsystem
- - - > 136 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 2000

auf welche ich in diesem klick Thread gekommen bin.
Das erste Spiel von vorletzter Woche fand mit insgesamt 4000 Punkten pro Seite statt.
Mein kompetenter Mitspieler setzte ebenfalls TAU ein und unsere Gegner waren Orks und CSM mit einer Angriffsliste ( CSM General mit irgendeinem Dämonentor welches allen schockenden Einheiten auf dem Tisch den Abweichungswurf ersparte )

Das erste Spiel mit den 4000 Punkten verlief desaströs.
Wir haben den ersten Spielzug gewonnen, man stahl die Initative und die Gegner kamen trotz Aufstellung über die Länge mit Riesengeschwindigkeit auf uns zu.
Dank Würfelpech waren die vereinten TAU nach Runde 3 nicht mehr existent.

Aufgrund dieser vernichtenden Erfahrung habe ich gegen den Ork-Spieler gestern nochmals ein Spiel mit gleichen Listen gespielt; also seine 2000er Liste gegen meine obige.
Da das Würfelglück sehr auf meiner Seite war und gegen Ihn, hätte ich ihn ab Runde 6 vernichten müssen , aber leider endete das Spiel nach Runde 5 und es reichte mit nur zu einem Unentschieden, da er auf seinem mittigen Missionsziel saß und er meines freigeschossen hatte ( Mission 5: der Wille des Imperators oder so ) , ich aber sowohl First Blood, General als auch Durchbruch hatte.

Schlimmer war jedoch dass dieses Spiel nicht durch mein Vermögen der TAU gewonnen wurde, sondern durch SEIN Unvermögen bei entscheidenen Würfelwürfen.

Schon im ersten Spiel ist mir einiges aufgefallen, was ich gerne mit Euch diskutieren würde.
Hier mal meine persönlichen Eindrücke:

PROs :
  • Pulskanonen mit 4 Schuss sind super . eine echte Verbesserung
  • Markerdrohnen sind günstiger als früher und universeller einsetzbar
  • sich schön lesendes Spielzeug, mit dem man auch mal nette Ergebnisse erzielen kann ( Onager = 5Pkt, Reinflut-Engramm-Chip.. Riptide )
  • "tolle" neue Modell wie der Riptide
  • Overwatch durch befreundete Einheiten mit dieser Regel
  • eine sinnvolle Generalsliste ( wenn man sie nutzen kann )

Contras :
  • extreme Reichweiteneinbüssung durch veränderte MBs
  • extrem statische Fahrzeuge
  • in Fahrzeug lastigen TAU Listen ist die Hälfte des Beschusses weg.
  • Schablonen werden überschätzt.
  • überlappende Markernutzung macht vermeintliche Flexibilität wieder zunichte.
  • eher statische Aufstellung durch Versuche Overwatch voll auszunutzen.
  • "Noch" vergisst man viele Sonderausstattung.

Um es genauer zu sagen.
Selbst auf die - früher perfekte - lange, schmale Aufstellungsseite haben die TAU Probleme eine herannahenden Armee von Angreifern Herr zu werden.
Der Langstreckenbeschuss durch das ehemalige "Schweizer-Taschenmesser" der TAU die Kolosse mit MB und synchr. PB mit Schilddrohnen ist nicht mehr existent.
Um des tatsächlichen einzigen neuen MB's Willen am Hammerhai ( in meinem Fall mit Fernschlag ) und des Ausprobierens des "tollen" Dornenhais mussten Punkte eingespart werden und da sind eben die Kolosse in diesem Zusammenhang aus der Liste gefallen.
Auch die Nutzung von "Überladen" und dem "Ionenhai" in Zusammenhang mit "Deckung ignorieren" durch die Marker war einfach zu verlockend um sie nicht zu nutzen.

Doch nun zu dem was mir im einzelnen auffiel:

Fangen wir mit dem Commander an:
  • Teurer als früher - von der Idee her gut aber Ausrüstung wie der Onager verleitet dazu auch offensiv eingesetzt zu werden ( nicht ideal bei Infantrie 🙂 TAU bleibt TAU )
  • Der Reinflut Enagramm-Chip ließ sich bei den Gegnern CSM und ORKS nicht sinnvoll verwenden.
  • Der Waffen-Störfeldemitter ist zu billig um ihn NICHT zu nehmen hat aber noch keinen sinnvollen Einsatz gehabt ( ich will gar keinen überlebenden Gegner in meiner 12" Nähe haben 🙂 )
  • In meinen Spielen habe ich übrigens den Commander immer zu den Geistern gepackt ( 2+ Rüssi, 2+Decker ) um ihn mit den 6 Geistern Feuer auf alles in Reichweite legen zu lassen. Recht haltbar die Kombi aber eben auch viele Punkte auf wenig Einheiten-Output ..zusammen in diesem Fall ca.395 Punkte.

Schattensonne:
  • ohne Drohnen günstiger und mit der Option sich anschließen zu dürfen -- TOLL
    in der Tat.. mit den Krisis zusammen ein harter Block mit 6 Fusionsblasterschüssen. davon 2 auf 5+, 2 synchro auf 4+ und 2 normal auf 4+.
    Für alle Fälle noch 1 Krisis mit Plasma und Schild/Markerdrohnen..
    Hat gut gearbeitet - harter Punch -- das einzige was in meiner Liste NEBEN Fernschlag auf Fahrzeugeinsatz oder schwere Infantrie gemünzt war.
    Nachteil: sehr speziell, beschränkte Reichweite und teuer.
    Trupp zusammen: ca. 370 Punkte

Krisis:
  • müssen nach Wegfall der Kolosse MBs die Panzerjägerfunktion übernehmen. Haben aus meiner Sicht viele TAU Spieler noch nicht verstanden , oder ich habe andere Tricks nicht verstanden, DS1 ist einfach eine extrem wichtige Sache um Fahrzeuge wirklich auszuschalten und zukünftig werden Necrons und Pz14 Fahrzeuge unser Hassgegner sein, wenn es darum geht auf der Seite des Gegners nur das/die eigene👎 Missionsziele zu sichern und die TAU abzuwehren oder im Falle der Necs unser Spielfeld einzunehmen.

Feuerkrieger:
  • Was habe ich mich gefreut .. Overwatch .. juhu.. in beiden Spielen sind trotz bestmöglicher Aufstellung Feuerkrieger sehr stark durch orkische Schleudern, schwere Flamer von Termis oder den "Schwall" eines CSm Generals dezimiert worden.
    Meine Meinung. Das bilden einer statischen Feuerlinie mit 2-3 Trupps Feuerkriegern ist eine Einladung an alle Schablonen- und Sperrfeuerwaffen.
    Bedingt für die Feuerkrieger wieder Rochen um sie haltbarer machen.

Kroot:
  • Krootox und Flanken... toll
  • S3 ?? wtf .. so ein Sch... kein Nahkampf mehr mit Fahrzeugen.
    Mist - ein Einsatzzweck weniger.
  • Jagdmunition: Super.. ohne Einschränkung . Damit kann der Trupp auch gut harte Infantrie jagen.


Geister:
  • In allen Belangen besser als vorher - ohne wenn und aber.

Tetra ( FW )
  • mMn die beste Option zu marken ( wenn erlaubt von Orga oder Mitspielern )
  • durch verschlechtertes Störfeld stärker benachteiligt ( wie alle Fahrzeuge )

Hammerhai mit MB und Fernschlag:
  • er klingt sooo gut. und ist es wohl auch ...ABER
  • sauteuer
  • um die MB-Würfe von "1" zu vermeiden müsste Schattensonnes "Kommando-Kontroll-Modul" in der Nähe sein, was den Trupp wieder statisch macht aber Fernschlag einen synchro MB gewährt 😉
  • der Hammerhai ist extrem (!) statisch wie mittlerweile alle Fahrzeuge auf Rochen/Hammerhai Basis und im Gegensatz zu früher als Gunship nahezu unbrauchbar. Der Wegfall der mZe und des Fahrzeug Feuerleitsystems ( schiessen als wäre es ein schnelles Fahrzeug ) ist enorm.
    Statt auf 2 getrennte Ziele mit der jeweils passenden Waffe feuern zu können UND mich dabei kontinuierlich bewegen zu können kann man nun nru noch auf 1 Ziel feuern und muss wegen des verschlechterten Störsystems noch gut darauf achten wohin man sich bewegt.
    Da der HH mit MB nun der einzige echte Langstrecken Panzerjäger ist, sollte man auf ihn aufpassen und mit Fernschlag als Option trägt dieses Modell ein fettes Fadenkreuz auf der Stirn. Die persönlichen Lehren der letzten zwei Spiele sieht man später in meiner neuen Liste.

Dornenhai:
  • Keine Flieger da und schon ist er total Banane.
    Leidet unter den gleichen Einschränkungen wie der normale HH und die ach so guten Lenkraketen sind nur für Seitenpanzerungen gut und dank DS3 braucht es beim Volltreffer eben auch ein .. eher "hohes" Wurfergebnis.
    Da die Krisis aber nunmehr Panzerjägerfunktionen übernommen haben braucht es entweder den Dornenhai oder Kolosse mit RakMag für leichte Fahrzeuge. Vorteil des Dornenhais : er ist günstig !
    Auch hier vemisse ich aber schmerzlich die alte mZe und das Feuerleitsystem.

HH mit Ionenkanone:
  • Super . Überladen mit S8 Ds3 .. Toll, wenn meine Schablone nur besser treffen würde 🙁
  • persönlich ziehe ich den FW Turm mit Plasma vor ( 4 Schuss Synchro auf 48" - keine Schablone sonst gleiches Profil:S7 DS3 )

Resümee:


  • Der gefühlte Beschuss der TAU kommt mir deutlich schwächer vor.
  • Reichweiten über 30" waren früher optimal um mit den Kolossen harte Ziele permanent zu bedrohen und diese in Deckung oder weniger ideale ( für den Gegner ) Bahnen zu drücken - Fahrzeuge zeigten sich in den letzten beiden Spielen gänzlichst (!) unbeeindruckt von 1 (!) MB .
  • Feuerkrieger sterben nach wie vor zu schnell um von gemeinsamen Overwatch zu profitieren
  • Kerneinheiten sind teurer geworden.
  • Wer Fahrzeuge als Beschussanker spielt wird schon jetzt enttäuscht sein. Das sekundäre Waffebsystem taugt nur im Falle des Wurfergebnisses "Waffe" zerstört oder wenn der Gegner so nah dran ist, daß die nahe Einheit ein vordringliches Ziel wird.
  • Kroot sind zum flanken noch zerbrechlicher geworden ( leider keine Alternative dazu ) da sie mit S3 keine Fahrzeuge mehr angehen können, die auf Missionszielen parken.
  • Geister sind ein echtes Muss in jeder Liste. Gut für "Overwatch" gut geschützt, und auch nicht teurer als bisher.
  • TAU teilen weniger aus, wenn sie während des vorrücken des Gegners ordentlich beschossen werden, ein Schutz der S5 Feuerkrieger ist extrem wichtig.
  • Viele tolle Ausrüstung braucht man zu selten oder vergisst sie noch zu Beginn *lol*
  • Der Riptide den ich bei meinem Mitspieler sah, war ok aber nicht der "Burner".
  • Kolosse haben mit Wegfall des Stabilisationsystems wieder mit ihrer eigenen Unbeweglichkeit zu kämpfen - früher konnte man immerhin entscheiden einen Trupp entsprechend auszurüsten.

Ketzerisch gesagt war der alte Codex für mich mit seinen Regelanpassungen auf die 6.Edition spielstärker als der aktuelle Codex.
Die neue Achillesverse der TAU ist zusätzlich zum Nahkampf, der Vorstoß in starker Panzerung.
"Breitseiten" mit Hochleistungs-Rakmag sind zwar ein recht sicherer Killer für Fahtezeuge bis Pz11 und vielleicht auch Pz12 aber Armeen wie Necs mit Pz13 und flankierenden Einheiten wie schweren Desis, Phantomen und Sicheln mit Eliminatoren werden unsere neue Nemesis.
Ebenso würden wir wohl ein Shoot-Out mit Imps auf Distanz verlieren.
Am schlimmsten jedoch: MEHR als früher haben wir keine Einheiten die in der Lage sind GEGNERISCHE Missionsziele besser einzunehmen als früher. Eher schlechter durch den nach wie vor teuren Teufelsrochen und seinen lediglich verschlechteren Störfeld-Wurf.


Der neue Codex ist bislang mMn schlechter als der Alte.
Oder ich habe die richtige flexibel einsetzbare, universelle Liste noch nicht gefunden.
Und die suche ich hier ! Nicht die Liste gegen die genaue Gegnerarmee "xy".

Meine alte Liste nach altem Regelwerk war ungefähr wie folgt:

*************** 2 HQ ***************

Commander
- Shas'el
+ - 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Verbesserte Zielerfassung
- Kyb. Nachtsichtgerät
- Kyb. Drohnencontroller
- Kyb. Feuerleitsystem
- Iridiumpanzerung
- 1 x Angriffsdrohne
- 1 x Schilddrohne
- - - > 145 Punkte

O'Shaserra
- - - > 175 Punkte

Krisis Leibwache
+ Krisis Shas'vre
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Verbesserte Zielerfassung
- Kyb. Drohnencontroller
- Kyb. Feuerleitsystem
- 1 x Angriffsdrohne
- 1 x Schilddrohne
+ Krisis Shas'vre
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Verbesserte Zielerfassung
- Kyb. Feuerleitsystem
- - - > 189 Punkte


*************** 3 Elite ***************

6 Geist-Kampfanzüge
+ Upgrade zum Teamführer
- Zeremoniendolch
- Kyb. Drohnencontroller
- 2 x Angriffsdrohne
- - - > 210 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer
- 1 x Flammenwerfer
- 2 x Fusionsblaster
- Kyb. Drohnencontroller
- 2 x Angriffsdrohne
+ Krisis
- 1 x Flammenwerfer
- 2 x Fusionsblaster
- - - > 119 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis
- 2 x Fusionsblaster
- Verbesserte Zielerfassung
- - - > 53 Punkte


*************** 4 Standard ***************

12 Feuerkrieger
+ Upgrade zum Shas'ui
- Zeremoniendolch
- - - > 135 Punkte

6 Feuerkrieger
+ Upgrade zum Shas'ui
- Zeremoniendolch
- - - > 75 Punkte

10 Kroot
- - - > 70 Punkte

10 Kroot
- - - > 70 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

1 Tetra
- 1 x Verbesserte Zielerfassung
- - - > 55 Punkte

1 Tetra
- 1 x Verbesserte Zielerfassung
- - - > 55 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Teamführer
- Synchronisierter Plasmabeschleuniger
- Verbesserte Zielerfassung
- Kyb. Nachtsichtgerät
- Kyb. Drohnencontroller
- Kyb. Feuerleitsystem
- 1 x Angriffsdrohne
- 1 x Schilddrohne
+ Koloss
- Synchronisierter Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
+ Koloss
- Synchronisierter Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
- - - > 298 Punkte

Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Teamführer
- Schwärmer-Raketensystem
- Stabilisatorsystem
- Kyb. Nachtsichtgerät
- Kyb. Drohnencontroller
- Kyb. Feuerleitsystem
- 1 x Angriffsdrohne
- 1 x Schilddrohne
+ Koloss
- Schwärmer-Raketensystem
- Stabilisatorsystem
- - - > 198 Punkte

Hammerhai
- Twin-linked plasma cannons [IA3]
- Schwärmer Raketensystem
+ - Feuerleitsystem
- Nachtsichtgerät
- Multiple Zielerfassung
- Störsystem
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 1997

Mehr Punch, mehr hartes Feuer, mehr Flexibilität.


Hier mal die neue Liste, in die die aktuellen Erkenntnisse eingeflossen sind.
Auch hier aber wieder .. Schattensonne zu den Krisis und allgemein Punkte eingespart um Kolosse hereinnehmen zu können.

*************** 2 HQ ***************

Commander Schattensonne
- - - > 135 Punkte

Himmlischer
- Filteroptik
- - - > 55 Punkte


*************** 3 Elite ***************

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Sync. Fusionsblaster
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Sync. Fusionsblaster
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Plasmagewehr
- 1 x Sync. Plasmagewehr
- 6 x Angriffsdrohne
- Klingenbund
- - - > 246 Punkte

Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre
- Bündelkanone
- 1 x Schubumkehrdüsen
- 2 x Angriffsdrohne
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
- Klingenbund
- - - > 225 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Plasmagewehr
- Drohnensteuerung
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Sync. Plasmagewehr
- 3 x Angriffsdrohne
- Klingenbund
- - - > 155 Punkte


*************** 3 Standard ***************

10 Feuerkrieger
- Klingenbund
+ Teufelsrochen
- Schwärmer Raketensystem
- Fahrzeugsensorik
- Störsystem
- - - > 210 Punkte

8 Feuerkrieger
- Klingenbund
+ Teufelsrochen
- Schwärmer Raketensystem
- Fahrzeugsensorik
- Störsystem
- - - > 190 Punkte

11 Kroot
- Jagdmunition
- - - > 77 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

1 Tetra
- 1 x Verbesserte Zielerfassung
- - - > 55 Punkte

1 Tetra
- 1 x Verbesserte Zielerfassung
- - - > 55 Punkte

1 Piranha TX-42
- 1 x Synchronisierter Fusionsblaster
- 1 x Störsystem
- - - > 75 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Hammerhai-Gefechtspanzer
- Massebeschleuniger
- Streugeschosse
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Fahrzeugsensorik
- Filteroptik
- Störsystem
- - - > 151 Punkte

XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite Shas'vre
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Plasmagewehre
- Drohnensteuerung
+ Breitseite
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Plasmagewehre
- 4 x Raketendrohne
- Klingenbund
- - - > 208 Punkte

Hammerhai-Gefechtspanzer
- Twin-linked plasma cannons [IA3]
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Fahrzeugsensorik
- Filteroptik
- Störsystem
- - - > 161 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 1998

Grüße,
Wolkenmann
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm.....ich hab das jetzt mal überflogen, nur fällt mir auf: DA FEHLEN JA RIPTIDES

Im Grunde kann ich verstehen, wenn man es nicht grad cool findet, wenn die neuen Codizen gerade durch hammerharte neue Modelle punkten und das ganze alte abgewertet wird. Nur muss ich sagen: Der Riptide macht den Hammerhai mit Ionenkanone echt arbeitslos. Und viele alte Modelle sind eigentlich besser und sogar endlich spielbar geworden (Krisis und Geister wesentlich cooler, Vespiden sind endlich ne Überlegung wert, Pi....äh, Himmlische kann man einsetzen.)


Auch ansonsten frag ich mich, warum so viele hier so wenig FK spielen, ich gehe bei 1500P nie ohne 40 Stück aus dem Haus. Die kümmern sich um die Infanterie und der Rest der Armee hat vorrangig andere Ziele.



Nur wirklich verstehen kann ich nicht, wie du meinst, der alte Codex wäre besser als der neue.
Hast du denn bisher mehr Spiele mit dem gemacht als die oben genannten? Ich komme persönlich kaum zum spielen zur Zeit, aber bei mir rockt die Liste hier ganz gewaltig:
*************** 2 HQ ***************


Commander
+ - 1 x Plasmagewehr
- Zyklischer-Ionenblaster
- Drohnensteuerung
- Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium'
- Reinflut-Engrammneurochip
- 2 x Markiererdrohne
- - - > 187 Punkte


Himmlischer
- - - > 50 Punkte




*************** 2 Elite ***************


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Plasmagewehr
- 2 x Schilddrohne
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Plasmagewehr
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Plasmagewehr
- - - > 190 Punkte


XV104 Sturmflut
- sync. Schwärmer Raketensystem
- Ionenbeschleuniger
- 2 x Schild-Raketendrohnen
- Luftzielverfolger
- - - > 255 Punkte




*************** 4 Standard ***************


10 Feuerkrieger
+ Aufwertung zum Shas'ui
- - - > 100 Punkte


10 Feuerkrieger
+ Aufwertung zum Shas'ui
- - - > 100 Punkte


10 Feuerkrieger
+ Aufwertung zum Shas'ui
- - - > 100 Punkte


10 Feuerkrieger
+ Aufwertung zum Shas'ui
- - - > 100 Punkte




*************** 2 Sturm ***************


1 Tetra
- 1 x Verbesserte Zielerfassung
- - - > 55 Punkte


1 Tetra
- 1 x Verbesserte Zielerfassung
- - - > 55 Punkte




*************** 2 Unterstützung ***************


Hammerhai-Gefechtspanzer
- Massebeschleuniger
- Streugeschosse
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Fernschlag
- - - > 175 Punkte


Hammerhai-Gefechtspanzer
- Massebeschleuniger
- Streugeschosse
- sync. Schwärmer Raketensystem
- - - > 130 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 1497

Den Commander kann man auch gut und gerne gegen R'alai eintauschen, den Spiel ich lieber. Find ihn wesentlich Flexibler.
Ansonsten kann man auch den Himmlischen und die Raketendrohen rauswerfen und eine Aegis einpacken....muss mir mal langsam eine kaufen 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute in einem Spiel gegen Necrons habe ich die gleiche Feststellung gemacht wie du: Es ist schwer, gegen auch nur Panzerung 13 effektiv an zu kommen(aber ich habe auch nach seiner und vor meiner zweiten Runde das Handtuch geschmissen...die schockende Schattensonne samt Leibwache hätte es wohl kaum noch herum gerissen, wenn die Platte ansonsten fast leer war). Daher wird mein Hammerhai doch wohl eher Massebeschleuniger bekommen und wenn, dann nur der zweite Kampfpanzer die Ionenkanone kriegen. Durch Fernschlag kann dann aber der Hammerhai doch ganz gut gegen Fahrzeuge vor gehen und da alle sekundärwaffen synchronisiert sind, kann man sich auch mal die 6" weit bewegen. Nichts desto trotz sind die Space-Untoten wohl die derzeit noch mit härtesten Gegner für uns. Alles andere bekommt viel Plasma, viel S 7 und vielen kleinen Einzelschuss, je nach Liste durchsetzt mit den Ionenschablonen.
Tau sind halt keine Reichweitenwunder mehr, dafür aber im Bereich 24" bis 15" ziemlich gefährlich. Armeen wie Dark Eldar können da große Probleme bekommen und auch Marines die nicht gnadenlos schnell sind bluten ordentlich, ehe sie ankommen.

Was MaPy angeht: Feuerkrieger sind sicher nicht schlecht. Aber wenn ich so viele mit nehme, dann kann ich die normaleweise auch mit beiden Händen wieder vom Tisch nehmen, da sie keine gescheite Deckung finden und reihenweise das Opfer von Maschinenkanonen, schweren Boltern und Moraleinbrüchen(selbst mit Himmlischen) werden. Bewährt hat sich bei mir zwei 9er oder 10er mit Shas'ui, dazu ein 6er in Reserve.
 
Wie spielt ihr die denn? Ich versuch wirklich, die im Abstand von 30 Zoll zu halten und alles, was nicht direkt die Panzer angehen soll (also die Haie und zT die Krisis) kümmert sich um die schweren Waffen zuerst.

Klar, das ist kein Allheilmittel, nur 5 von 6 Spielen werden durch Standarts entschieden und da haben wir mit den FK ne ziemlich coole Option
 
Ganz genau -- die Spiele werden von Standard entschieden. 🙂
Aber die schießt mir der Gegner raus.
In meiner ersten Liste waren bei beiden Spielem 29 FK und 22 Kroot dabei .. das räumt mein Ork-Gegenspieler mal ganz schnell weg.
Gleichzeitig hatte und habe ich das Problem in alter wie neuer Edition gegnerische Missionsziele freizuräumen oder gar zu besetzen und die dafür vorgesehenen Krisis müssen sich nun stärker auf Fahrzeuge konzentrieren, da die relativ sicherern Fahrzeugkiller, die Kolosse nicht mehr zwingend funktionieren.
Derzeit wage ich zu behaupten, daß TAU 1 Runde mehr bräuchten um die Ziele von früher zu erreichen.
Der Riptide den ich bei meinem Mitspieler sah hat mich nicht vom Hocker gehauen.
wie gesagt.. Eigene Seiten gegen Fahrzeuge zu halten und gegnerische Ziele einzunehmen, halte ich für schwieriger denn je denn die "schnellen" gegnerischen Einheiten stoppt man nicht mehr so flexibel wie früher.
 
Hab ich heute nach dem tunier auch gemerkt.

Fehler egal wo und auch beim Würfelglück werden bei TAU nicht mehr verziehen.
Einmal was falsch gemacht und das spiel hat man verloren.

Habs heute bei einem Tunier gemerkt.

Und flugzeugabwehr sidn wir auch nicht die brigner.

Was aber gut funktioniert ist hinten stehen und alles schiesen lassen was man hat.
Taktisches Spiel macht viele möglich aber noch viel mehr gefahren
 
Tja wenn ich da deine Listen so sehe wundert es mich nicht wirklich, dass du enttäuscht wurdest.

Der Riptide mag für den ein oder anderen Geschmackssache sein, ich verweise da gerne auf ein mögliches S9 Geschütz und sehr sehr gute Nehmerqualtitäten die sich perfekt dafür eignen auch mal den Fusionsblaster ab dem 3. Spielzug zum Gegner zu tragen.
Dann meckerst du über Reichweite, ich sehe einen einzigen RakMag, deine Marker sind mit 2 Tetras relativ leicht auszuschalten, mit Markerdrohnen eher Glückssache und direkt in deinen leckeren Standards drin. In der ersten Liste seh ich Unmengen an Feuerkriegern aber keinen Himmlischen und hinzu kommt ein ganzer Haufen Spielzeug wie Klingenbund, Reperatursystem, Schubumkehrdrüsen und Jagdmunition.

In der neuen Liste dann Himmlischer aber kaum noch Pulsschüsse und Kolosse die mit allerlei ausgerüstet sind. MB + Plasma aber mit Rakdrohnen passt nunmal eher weniger. Vorallem nur 2..
Dann die mitlerweile viel zu teuren Teufelsrochen, auch wenn dir vielleicht Züge zu fehlen scheinen, lieber doch ~ 18 Kroot mitnehmen als die und zur Not ne Aegis mit Relais.
Marker sind noch weniger vorhanden, Hammerhai mit MB aber ohne Fernschlag kann wirklich enttäuschend werden und Spielzeug hat sich vielleicht etwas vermindert, dir gehen aber trotzdem viele Punkte verloren.

Dass ihr bei 4000 Punkten mit Iniklau einfach weggefetzt werdet überrascht mich nicht, daran würde ich einfach keinerlei Wertung der Tau festmachen.
Generell.. Mech Tau sind leider eher schwächer, hier stimme ich auch deiner Kritik vollkommen zu.
Das Reichweitenproblem machst du dir leider selbst und den Bogen mit den Markern hab ich auch noch nicht optimal raus. Um den Riptide kommt man leider nicht mehr rum sobald man ihn einmal in Aktion erlebt hat. Ich hab ihn jetzt schon in 6 Spielen in die Schlacht geführt und er war in absolut jedem mindestens gut.

Achja und allgemein: Tau haben noch NIE Fehler verziehen. Es war schon immer eine Armee bei der es einfach rund laufen muss. Nicht super gut, aber es reichte stets eine schlechte Phase um ein Spiel zunichte zu machen. In der Hinsicht sind aber eigentlich die aktuellen Tau vergleichsweise nachsichtiger, finde ich.
 
Tja wenn ich da deine Listen so sehe wundert es mich nicht wirklich, dass du enttäuscht wurdest.

Der Riptide mag für den ein oder anderen Geschmackssache sein, ich verweise da gerne auf ein mögliches S9 Geschütz und sehr sehr gute Nehmerqualtitäten die sich perfekt dafür eignen auch mal den Fusionsblaster ab dem 3. Spielzug zum Gegner zu tragen.
Dann meckerst du über Reichweite, ich sehe einen einzigen RakMag, deine Marker sind mit 2 Tetras relativ leicht auszuschalten, mit Markerdrohnen eher Glückssache und direkt in deinen leckeren Standards drin. In der ersten Liste seh ich Unmengen an Feuerkriegern aber keinen Himmlischen und hinzu kommt ein ganzer Haufen Spielzeug wie Klingenbund, Reperatursystem, Schubumkehrdrüsen und Jagdmunition.

In der neuen Liste dann Himmlischer aber kaum noch Pulsschüsse und Kolosse die mit allerlei ausgerüstet sind. MB + Plasma aber mit Rakdrohnen passt nunmal eher weniger. Vorallem nur 2..
Dann die mitlerweile viel zu teuren Teufelsrochen, auch wenn dir vielleicht Züge zu fehlen scheinen, lieber doch ~ 18 Kroot mitnehmen als die und zur Not ne Aegis mit Relais.
Marker sind noch weniger vorhanden, Hammerhai mit MB aber ohne Fernschlag kann wirklich enttäuschend werden und Spielzeug hat sich vielleicht etwas vermindert, dir gehen aber trotzdem viele Punkte verloren.

Dass ihr bei 4000 Punkten mit Iniklau einfach weggefetzt werdet überrascht mich nicht, daran würde ich einfach keinerlei Wertung der Tau festmachen.
Generell.. Mech Tau sind leider eher schwächer, hier stimme ich auch deiner Kritik vollkommen zu.
Das Reichweitenproblem machst du dir leider selbst und den Bogen mit den Markern hab ich auch noch nicht optimal raus. Um den Riptide kommt man leider nicht mehr rum sobald man ihn einmal in Aktion erlebt hat. Ich hab ihn jetzt schon in 6 Spielen in die Schlacht geführt und er war in absolut jedem mindestens gut.

Achja und allgemein: Tau haben noch NIE Fehler verziehen. Es war schon immer eine Armee bei der es einfach rund laufen muss. Nicht super gut, aber es reichte stets eine schlechte Phase um ein Spiel zunichte zu machen. In der Hinsicht sind aber eigentlich die aktuellen Tau vergleichsweise nachsichtiger, finde ich.


Kann ich so Unterschreiben. Viele der Negativen Sachen die im Eingangspost zu lesen sind kann ich absolut nicht unterschreiben. Die Tau sind meiner Meinung nach der rundeste Codex den GW je rausgebracht hat (von denen die ich kenne). Alles ist verwendbar wenn man ein Konzept dafür hat aber wenn man einfach willd drauflos im OC klickt ohne sich vorher zu überlegen was man eigentlich genau machen will geht man Hoffnungslos unter, was ich auch gut finde. Ich hoffe die Zeit wo jeder Hirnafk spielen und gewinnen kann ist endlich vorbei.
 
Die Standards haben wirklich ein Problem. Grade Salvenkanonen oder andere Schablonen pusten die vom Tisch......

Ein Schwerer Flammer ist mein Alptraum. Aber ich ich versuche auch entsprechend zu schützen. Ohne 2 Rochen gehe ich derzeit nicht raus. Der 6er FK ist immer in Reserve (und was ich jetzt bemerkt habe, bei SM kriegen die meistens einen eintrudelnden Cybot mit dem Rücken ins Visier. )
Die Rochen dürfen aber in keinen Fall Ausrüstung bekommen, da diese sonst ein PunkteGrab darstellen. Ich bin aber positiv begeistert, da meistens die Rochen die FK an Ihr Ziel bringen und enorm aushalten, dank 4+ Decker mit Bewegen und Vollgas...... Zwar ist das teuer aber meine Gegner haben einen enormen Respekt vor dem FoF mit Himmlischen bekommen. 2 Panzer sind die Regel. Insgesamt komme ich auf knappe 50 Schuss, wenn ich den Gegner angehe. Aber danach wird es wirklich eng für die Blauen, wenn die Schablonen kommen.

Die Kroot kann ich derzeit garnicht einschätzen. Aber ich will se trotzdem noch testen......

Was mich auch ankotzt ist die enorme Beschneidung der Mobilität der schweren Panzer. 12" fahren und noch ne Waffe abfeuern ist grade mein grösster Verlust.

Vom Riptide will ich garnicht sprechen. Der hat im letzten Spiel mal so garnichts getroffen mit seiner ach so dollen IO-Kanone. Und dann wurde er noch von 4 Marines(TT Normal mit Spreng) im NK verkloppt beim Überrennen.... Danke..... 😉 Aber da hatte ich Ihn auch das erste Mal eingesetzt. Der Fehler passiert nicht nochmal.

Ich selber finde den Codex aber trotzdem stärker. Man muss jetzt halt viel rausfinden. Ich kann aber nicht bestätigen, das ich weniger am ballern bin. Der FoF ist einer der härtesten Beschüsse, den ich jetzt kennenlernen durfte. Und auch die Krisis machen aus einer Termiwand einen Maschendrahtzaun mit FuBla und PlasGe. Auch muss ich sagen, das ich mit Signalgebern auf einmal einen hohen Druck aufbauen konnte. Wenn da der Gegner dran gebrandet war und nicht vorstossen konnte, hatte ich Ihn meist im Sack.....Nur um woanders nen Fehler zu machen... 😉
 
Alles ist verwendbar wenn man ein Konzept dafür hat aber wenn man einfach willd drauflos im OC klickt ohne sich vorher zu überlegen was man eigentlich genau machen will geht man Hoffnungslos unter, was ich auch gut finde. Ich hoffe die Zeit wo jeder Hirnafk spielen und gewinnen kann ist endlich vorbei.

Als ob das mit TAU je gegangen wäre 🙂
Also..dann helft mir doch mal auf die Sprünge.
Meine Gegner spielen Orks, Necs und DE.
Orks etwas unüblich mit Schleudas ( 2 Batterien a 3 Stück mit je 3 Munigrots ) und die alleine reichen schon aus um eine Menge FK/Kroot zu erwischen ( Deckung hin oder her ) .
Die Necs haben in der Regel 2x3 schwere Desis, 2 Teslagleiter, 1 Jagdläufer zum Synchronisieren, 2 Barken, Eliminatoren mit dem 2+ DS2 Flamer und noch andere nette Sachen.
Die DE mit 4+ Venoms, Schattenjägern, 2 Bombern, Barken und versch. Trupps in den Venoms. 36" Grundlinienspiel bei DE, Orks die Schleudern wie verrückt und mit 3 Pickups, Bosstrupp auf Bike mit W5, Plünderaz auf 48", Gargbosstrupp im Pickup und das alles kommt auf einen zu. Dank "Pardauz" sogar gerne nochmals im Tod.

Wie sieht eure universelle Liste aus ?
Wie schützt ihr eure Standards ?
Mit welchen Einheiten räumt ihr das/die gegnerischen Missionsziele frei ? oder ist euer Gegner so nett und stellt sie ins Freie ?
Wieviel Gelände steht auf euren Platten in der Regel und welche Art ?

Das Reichweitenproblem mache ich mir selber ..
Und umgehe es mit Riptide ? 1 Modell zu ~ 180 Punkte mit einer S9 DS2 5" Schablone. Ist prima... wenn die Dinger denn verlässlicher einen Hit zeigen würden.
Die Frage ist: wie wahrscheinlich ist es mit den eingesetzten Punkten mindestens auch wieder eine positive Abschussbilanz zu bekommen, bevor er abtreten müsste.
Welches Fahrzeug bedroht ein Riptide ernsthaft so, daß es freiwillig Umwege fährt ??
  • leichte Fahrzeugschwadrone
  • Pz12 Transporter ( besonders wenn "offen" )
  • Pz13 .. in Grenzen, wenn der Schuss von vorne kommt. 33% Chance auf Volltreffer danach 33% Chance auf Explosion bei DS2
    dafür würde ich bei 2-3 Fahrzeugen keinen Umweg in Kauf nehmen. Das war mit den alten Kolossen anders.

Um die Vorteile der FK Trupps und des Himmlischen auszunutzen müssen sie recht dich beisammen bleiben. Meine Gegner richten ein wahres Blutbad unter "leichten" Truppen an. Nach 2-3 Runden schießt nicht mehr viel von den Feuerkriegern und wir haben sicher mehr Gelände als 25%.

Es ist schön, wenn das bei Euch so gut funktioniert aber die Rochen sind eigentlich nur dafür da um die Feuerkrieger haltbarer zu machen und etwas verdeckt zu halten bzw. im Fall der Fälle auch vorwärts zu kommen.
Welche Einheiten halten eure eigenen Ziele ?

Gebt einfach mal einen kleinen Einblick auf eure Listen und regelmäßigen Gegner, man will ja auch als alter Hase noch lernen.
Immehin war ich mit meinen TAU nie ganz schlecht.

Grüße,
Wolkenmann
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein du bist mit Riptide besser gegen gute Panzerung.
Dein Reichweitenproblem behebst du mit RakMags, Ionenhaien und Jagddrohnen. Vorallem bei genannten Gegnern.
Den Riptide und bald seinen Bruder, nehm ich nicht wegen dem Output mit. Sondern wegen seiner bisher so noch nicht da gewesenen Eigenschaften. Er füllt wichtige Lücken und erlaubt neue Manöver.

Meine Gegner sind alles was man so auf Turnieren findet. Meine Listen sind momentan noch recht verschieden und zukünftige Konzepte werden wohl immer mit Alliierten erstellt werden. 3 große Schablonen liefen deutlich besser als nur Eine.
Heute geht's nach Bochum, da geht folgende Liste an den Start (weil ich nur bemaltes mitnehmen kann):

*************** 2 HQ + 1 Verbündeter ***************
Commander
+ 1 x Fusionsblaster, 1 x Plasmagewehr, Drohnensteuerung, Stimulanzinjektor, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', Waffenstörfeldemitter -> 80 Pkt.
- - - > 165 Punkte

Commander
+ 2 x Raketenmagazin, Drohnensteuerung, Multiple Zielerfassung, Reinflut-Engrammneurochip -> 58 Pkt.
- - - > 143 Punkte

[Eldar] Runenprophet, Runen der Vorhersehung, Seelensteine, Psisturm, Runenblick
- - - > 130 Punkte

*************** 3 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Fusionsblaster, 1 x Plasmagewehr, Hochentwickeltes Zielsystem -> 55 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Fusionsblaster, 1 x Plasmagewehr, Hochentwickeltes Zielsystem -> 55 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Fusionsblaster, 1 x Plasmagewehr, Hochentwickeltes Zielsystem -> 55 Pkt., 2 x Schilddrohne
- - - > 189 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt., 4 x Markiererdrohne
- - - > 219 Punkte

XV104 Sturmflut , sync. Fusionsblaster, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Reaktivsystem, Stimulanzinjektor
- - - > 225 Punkte

*************** 2 Standard + 1 Verbündeter ***************
12 Feuerkrieger
- - - > 108 Punkte

6 Feuerkrieger
- - - > 54 Punkte

[Eldar] 3 Gardistenjetbikes
- - - > 66 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
5 Drohnen, 5 x Markiererdrohnen
- - - > 70 Punkte

5 Späher
- - - > 55 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Schwärmer-Raketensystem, Gegenfeuer-Abwehrsystem -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Schwärmer-Raketensystem, Gegenfeuer-Abwehrsystem -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Schwärmer-Raketensystem, Gegenfeuer-Abwehrsystem -> 70 Pkt., 2 x Schilddrohne
- - - > 234 Punkte

Hammerhai-Gefechtspanzer, Ionenkanone, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Fahrzeugsensorik, Filteroptik, Störsystem -> 21 Pkt.
- - - > 146 Punkte

Hammerhai-Gefechtspanzer, Ionenkanone, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Fahrzeugsensorik, Filteroptik, Störsystem -> 21 Pkt.
- - - > 146 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 1950

Ist leider etwas künstlich aufgepumpt, Standards brauche ich nur in einer Mission und ich werde wohl Mirrors erwarten müssen. Würde gern ne Aegis dabeihaben, aber die sieht kacke aus^^
Von deiner Kontraliste treffen nur noch wenige Punkte wenn überhaupt noch halbwegs zu. Meiner Ansicht nach fehlt mir nun der Himmlische und dazugehörige Kadenz, aber ist auch nur ein Test ob's so auch geht.
 
Wenn der Riptide mit S9 schiest hat er gegen Panzerung 13 ne 55,6% Chance auf nen Volltreffer. Dann ist er eben auch Geschütz. Allerdings muss er auch erstmal erfolgreich überladen und dann nicht überhitzen. Damit wäre man dann wieder auf 30,9% zurück.

Du hast geschrieben das Standards teurer geworden sind. Feuerkrieger sind 1 Punkt/Modell billiger und haben schon Photonengranaten. Kroot(-hunde) wurden 1 Punkt/Modell billiger, bekamen 6+ Rüstung (egal wie unbedeutend es ist), der Weiße 6 Punkte billiger und das Krootox sogar 10 Punkte billiger. Wie wurden die teurer?

Zu den extrem statischen Fahrzeugen würde ich empfehlen Drohnen als Sekundärwaffe zu nehmen. Mit denen kann man immer noch 6" fahren und alles voll abfeuern und man hat sogar (unterstützedendes Abwehrfeuer). Oder man koppelt sie direkt ab, dann können sie sogar auf nen anderes Ziel schiesen.

Allgemein sehe ich aber Unterstützdendes Abwehrfeuer nicht als den großen Bringer an. Es ist nett wenn es klappt, aber in den meisten Fällen ist das zusammenklumpen von EInheiten einfach nicht toll. Man sollte es also eher als das nehmen was es ist, nen Gimmick.

Die einzige Kritik die ich voll unterstützen kann, ist der Mangel an schwerer Feuerkraft auf Distanz. Der Hammerhai war und ist kein toller Panzerjäger, der Riptide auch nicht. Bleibt also nur der Fusionsblaster, was aber nicht wirklich die Kategorie Distanz erfüllt. Ich wünschte die Kolosse hätten das "langweilige" Laserkanonenprofil bekommen, statt die schlechte Ausgabe einer Laserkanone. Da GW ansonsten aber komplett darauf verzichtet hat neue Einheiten zum Must-Have zu machen oder alte Einheiten in Codexleichen verwandelt, ist das wohl zu verschmerzen.

Ich rätsel allerdings immer noch über die Burstcannons an Fahrzeugen. Irgend ein Gedanke muss dahinter gesteckt haben.
 
Hatte heute mein erstes Match. Auch mit 2K. Es ging gegen Eldar mit Orks Allies. Letztere bestanden aus dem Mad Doc und 6 Gargbossen im Kampfpanzer. Ein Hauptfehler meinerseits war wohl, die FK etwas zu weit vor zu bewegen (damit alle gucken können) und die Orks sind in R2 in NK gekommen. Die ersten Runden hatte ich gefühlt super Beschuss, aber dann gings langsam den Bach runter u.a. weil die Orks mir den SMS-Rochen und den Skyray zerlegt haben, bis ihnen endlich Einhalt geboten werden konnte. Der Rest war MZ-Zeugs ... aber ich wollte gar nicht ins Detail gehn.

Panzer - fehlendes FLS & MZE machen sie schwächer, sind aber auch billiger
Kolosse - klar S10 ist weg, doof, haben aber wichtigen Beschuss auf auf 2+ Infanterie gemacht und der ´vre hat einen Kampfläufer via Intercept zerstört
FK - haben gut funktioniert (bis auf die, die Orkfutter waren)
Himmlischer - nette Zusatzfunktion
Cmdr - klassiches Layout mit Chip und Kontroller - war gut
Krisis - Fireknifes mit C&C Nod-´vre - auch gut / Schocker mit Sync. FB hat versagt (pech)
Geister - ordentliches Output
Schwärmer - geil!
Pulssturmwaffen - gute Aufwertung
Späher - wie früher
Kroot - k.a. haben ihren Rennwurf in den rettenden Wald verpatz und sind erschossen worden

Alles in allem sehe ich ne Menge Potential und bin - trotzdem ich verloren habe - recht zufrieden mit ihrem ersten Einsatz. Zwar hatte ich einges an Pech - grade im lategame, aber das gehört leider dazu.

Ach ja - Nk war nicht so doll. Chef gegen zwei Warpspinnen - 0:0 über drei Runden. 2 Krisis und 6 KF vs. drei Spinnen. Über ca. 2 Runden beide je 2 Verluste ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlimmer war jedoch dass dieses Spiel nicht durch mein Vermögen der TAU gewonnen wurde, sondern durch SEIN Unvermögen bei entscheidenen Würfelwürfen.
Das Gefühl habe ich auch, nur dass bei mir die Testspiele vom Würfelglück der Gegner gewonnen wurden (auch wenn sicherlich noch der eine oder andere Lapsus meinerseits dabei war). Denke auch nicht dass ich totales Unvermögen an den Tag lege, aber wenn die Gegner so gut wie alle Rüstungs- und Rettungswürfe packen, ist das mit der "hohen" Kadenz bei Tau auch nur Makulatur.

Ketzerisch gesagt war der alte Codex für mich mit seinen Regelanpassungen auf die 6.Edition spielstärker als der aktuelle Codex.
Ich sehe daran nichts Ketzerisches. Mir geht es derzeit ja auch so. Und Du beziehst die Aussage ja auch klar auf Dich. Wie jemand anderes mit den veränderten Spielstärken zurechtkommt steht freilich auf einem anderen Blatt.😴

Der Nerf der Fahrzeuge und der Kolosse wiegt für mich momentan einfach noch zu schwer. Deswegen bin auch ich auch noch auf der Suche nach einer neuen flexibel spielbaren Liste, die Antworten auf die derzeitigen Gefahren hat.

Dabei ist mir bei dem Testspiel gestern aufgefallen, dass man mit FK im Rochen wirklich massiv an Feuerkraft verliert und die Fahrzeuge auch nicht unendlich haltbar sind, leider. Daneben sind die Fk ausserhalb von Rochen gefühlt sogar weniger haltbar als früher. Mir wurde in allen Testspielen bisher in den frühen Phase der Spiele die Standards weggeschossen wie nichts und ich bin noch nicht sicher, wie ich das kompensieren soll. Bin ja auch der Meinung, daß man mit Standards Spiele gewinnt, aber dann müssten auch genügend überleben können. :dry:

Alles in allem ist der Codex zwar schon eher mit einer der rundesten, aber nach anfänglicher Freude über die Neuerungen macht sich derzeit bei mir schon ein wenig Ernüchterung breit.
 
Ich hatte gestern ein Spiel gegen Dark Eldar und eine Einheit, die ich vorher eher mau fand(in Hinblick auf Breitseiten) hat den Gegner regelrecht zerfetzt und in die Ecke getrieben:
*************** 1 HQ ***************

Commander
+ - 2 x Raketenmagazin
- Luftzielverfolger
- Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium'
- Reinflut-Engrammneurochip
- 2 x Schilddrohne
- - - > 199 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Sync. Raketenmagazin
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Sync. Raketenmagazin
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Sync. Raketenmagazin
- 2 x Schilddrohne
- - - > 195 Punkte
Gefühlt hätte ich auf 1500 fast nichts anderes als die, ein paar Späher und meinen Hammerhai mit Fernschlag gebraucht und gegen die von dir genannten Gegner sind sie sicher brauchbar...vor allem, wenn irgendetwas es schafft, den Necrons ihren Schild von den Fahrzeugen ab zu nehmen(und auch das sollte ein Fernschlag mit Massebeschleuniger recht gut hin bekommen)

Bei mir hat es sich auch bewährt, die BF mal eben auf sechs oder sogar sieben zu heben, vor allem mit Schablone bringt das einiges an zusätzlicher Sicherheit.

Was ich auch empfehlen kann: Probiert ruhig mal die Himmelsschild aus. Nicht zum Schocken, sondern als Stützpunkt mit 4+-Retter oben(FU, Drache!) und einer Sperrfeuer-sicheren Zone unten. Das Ding ist auch groß genug, um da zwei Panzer drauf zu parken und denen damit ein super Sichtfeld zu verschaffen.

Was bei den Kroot auch noch nicht viele mit bekommen haben: Sie haben zwar ihre freie Bewegung durch den Wald verloren, ein einzelner Kroothund gibt ihnen jedoch Durch Deckung bewegen. Das macht den Verlust von einem Punkt S nicht ganz wett(da sie wirklich jetzt gegen Fahrzeuge ein Problem haben), aber ich werde irgendwann wohl mal Krootoxe testen, um das auszugleichen.

Edit: Was Bündelkanonen an Fahrzeugen angeht bin ich auch ein wenig ratlos...die sinnvollste Verwendung, die mir einfällt ist das Anbringen an einem Fernschlag-Hammerhai, wenn ich keine Schwärmer mehr habe(also in physischer Form), denn dann profitieren sie potenziell von der guten BF bei gleicher Schusszahl wie die Drohnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Wolkenmann:

Hm, also ich finde z.B. Geister nicht unbedingt gut. Im Eliteslot gibt es einfach wichtigeres. Für die Punkte der Geister bekommst du z.B. auch schon 5 Piranahs mit kleiner Aufrüstung. Und die haben einen fast doppelt so hohen Output wie die Geister und sind Fahrzeuge (was natürlich Vor-und Nachteile mit sich bringt) und man hat die Möglichkeit die Drohnen abzukuppeln.--> 2 Einheiten. Oder einen vollen Trupp Feuerkrieger in Rochen, der hat bei 15 Zoll den gleichen Output plus einen Rochen und doppelt so viele Lebenspunkte und ist ein Standardtrupp.
Im Eliteslot würde ich eher einen Sturmflut oder weitere Krisis unterbringen.
Kurz zum Sturmflut: ich finde er ist kein "Megaburner" aber sehr praktisch. Kurz zu seinen Vorteilen meiner Meinung nach:
1. Hohe Reichweite und durch seine Größe guten Überblick übers Spielfeld-->kann viel bedrohen
2. Kann große Viecher jagen, mit der Schablone Infranterie (auch Termis, Dosen) angehen, mit der Geschützschablone hat er sogar eine halbwegs gute Möglichkeit gegen Fahrzeuge. Man braucht natürlich, wie eigentlich immer bei Tau mittlerweile, einfach gute Markerunterstützung. Ein Beispiel gegen Große Viecher: Bei geschaffter Novaladung hat er auf kurze Reichweite 4 Schuss synchro S:6 DS:2 plus 3 Schuss S:7 DS:2. Wenn er da noch Marker zur Verfügung hat ist das ein fast sicherer ABschuss.
3. Er kann einiges einstecken. Wenn der Gegner nicht wirklich gut sein Feuer bündelt, wird er den Sturmflut eigentlich fast nie in einer Runde vernichten. Eher in 2-3, je nach seinen Möglichkeiten und seiner Bereitschaft sein Feuer zu bündeln. Da der Sturmflut aber so bedrohlich wirkt wird er sicher mit wenigstens ein paar Waffen auf ihn schiessen. D.h. weniger Feuer auf Hammerhai und Krisis. Und wenn der Gegner merkt dass die Krisis ja auch böse sind und er mit seinen Feuer umschwenkt ist das auch gut 🙂

Ansoonsten würde ich schauen mehr Marker zu bekommen. Tetras sind schon praktisch für Marker da ja jetzt 4 Marker mit Bf4. Aber sie sind auch anfällig. Ich finde da Späher in Deckung sicherer. Und Marker sind noch wichtiger geworden finde ich. Daher wird ja auch gerne der Dornenhai oder die Jagddrohnen gespielt, da sie zusätzliche, praktische Marker bringen und noch etwas Output dazu haben.

Den Hammerhai mit Plasmaturm würde ich auch nicht mitnehmen. Für etwas mehr Punkte bekommst du schon nen Einfachen Sturmflut. Und meiner Meinung nach hält der mehr Feuer aus und kann besser austeilen. Er hat ne höhere Reichweite und 3 SChuss S:7 DS:2 und nen Synchro Plasma und halt die Möglcihekit das zu boosten oder zu einer Schablone zu machen.