Hallo liebe Mit-TAUze.
ich hatte die letzten 2 Wochenende das Vergnügen meine ersten zwei 2000 Punkte Spiele mit einer identischen Liste zu spielen und habe dabei sehr zwiespältige Erfahrungen gemacht.
Benutzt habe ich dabei folgende Liste:
auf welche ich in diesem klick Thread gekommen bin.
Das erste Spiel von vorletzter Woche fand mit insgesamt 4000 Punkten pro Seite statt.
Mein kompetenter Mitspieler setzte ebenfalls TAU ein und unsere Gegner waren Orks und CSM mit einer Angriffsliste ( CSM General mit irgendeinem Dämonentor welches allen schockenden Einheiten auf dem Tisch den Abweichungswurf ersparte )
Das erste Spiel mit den 4000 Punkten verlief desaströs.
Wir haben den ersten Spielzug gewonnen, man stahl die Initative und die Gegner kamen trotz Aufstellung über die Länge mit Riesengeschwindigkeit auf uns zu.
Dank Würfelpech waren die vereinten TAU nach Runde 3 nicht mehr existent.
Aufgrund dieser vernichtenden Erfahrung habe ich gegen den Ork-Spieler gestern nochmals ein Spiel mit gleichen Listen gespielt; also seine 2000er Liste gegen meine obige.
Da das Würfelglück sehr auf meiner Seite war und gegen Ihn, hätte ich ihn ab Runde 6 vernichten müssen , aber leider endete das Spiel nach Runde 5 und es reichte mit nur zu einem Unentschieden, da er auf seinem mittigen Missionsziel saß und er meines freigeschossen hatte ( Mission 5: der Wille des Imperators oder so ) , ich aber sowohl First Blood, General als auch Durchbruch hatte.
Schlimmer war jedoch dass dieses Spiel nicht durch mein Vermögen der TAU gewonnen wurde, sondern durch SEIN Unvermögen bei entscheidenen Würfelwürfen.
Schon im ersten Spiel ist mir einiges aufgefallen, was ich gerne mit Euch diskutieren würde.
Hier mal meine persönlichen Eindrücke:
PROs :
Contras :
Um es genauer zu sagen.
Selbst auf die - früher perfekte - lange, schmale Aufstellungsseite haben die TAU Probleme eine herannahenden Armee von Angreifern Herr zu werden.
Der Langstreckenbeschuss durch das ehemalige "Schweizer-Taschenmesser" der TAU die Kolosse mit MB und synchr. PB mit Schilddrohnen ist nicht mehr existent.
Um des tatsächlichen einzigen neuen MB's Willen am Hammerhai ( in meinem Fall mit Fernschlag ) und des Ausprobierens des "tollen" Dornenhais mussten Punkte eingespart werden und da sind eben die Kolosse in diesem Zusammenhang aus der Liste gefallen.
Auch die Nutzung von "Überladen" und dem "Ionenhai" in Zusammenhang mit "Deckung ignorieren" durch die Marker war einfach zu verlockend um sie nicht zu nutzen.
Doch nun zu dem was mir im einzelnen auffiel:
Fangen wir mit dem Commander an:
Schattensonne:
Krisis:
Feuerkrieger:
Kroot:
Geister:
Tetra ( FW )
Hammerhai mit MB und Fernschlag:
Dornenhai:
HH mit Ionenkanone:
Resümee:
Ketzerisch gesagt war der alte Codex für mich mit seinen Regelanpassungen auf die 6.Edition spielstärker als der aktuelle Codex.
Die neue Achillesverse der TAU ist zusätzlich zum Nahkampf, der Vorstoß in starker Panzerung.
"Breitseiten" mit Hochleistungs-Rakmag sind zwar ein recht sicherer Killer für Fahtezeuge bis Pz11 und vielleicht auch Pz12 aber Armeen wie Necs mit Pz13 und flankierenden Einheiten wie schweren Desis, Phantomen und Sicheln mit Eliminatoren werden unsere neue Nemesis.
Ebenso würden wir wohl ein Shoot-Out mit Imps auf Distanz verlieren.
Am schlimmsten jedoch: MEHR als früher haben wir keine Einheiten die in der Lage sind GEGNERISCHE Missionsziele besser einzunehmen als früher. Eher schlechter durch den nach wie vor teuren Teufelsrochen und seinen lediglich verschlechteren Störfeld-Wurf.
Der neue Codex ist bislang mMn schlechter als der Alte.
Oder ich habe die richtige flexibel einsetzbare, universelle Liste noch nicht gefunden.
Und die suche ich hier ! Nicht die Liste gegen die genaue Gegnerarmee "xy".
Meine alte Liste nach altem Regelwerk war ungefähr wie folgt:
Mehr Punch, mehr hartes Feuer, mehr Flexibilität.
Hier mal die neue Liste, in die die aktuellen Erkenntnisse eingeflossen sind.
Auch hier aber wieder .. Schattensonne zu den Krisis und allgemein Punkte eingespart um Kolosse hereinnehmen zu können.
Grüße,
Wolkenmann
ich hatte die letzten 2 Wochenende das Vergnügen meine ersten zwei 2000 Punkte Spiele mit einer identischen Liste zu spielen und habe dabei sehr zwiespältige Erfahrungen gemacht.
Benutzt habe ich dabei folgende Liste:
*************** 2 HQ ***************
Commander Schattensonne
- Kommandoverbindungsdrohne
- - - > 155 Punkte
Commander
+ - 1 x Plasmagewehr
- 1 x Raketenmagazin
- Multiple Zielerfassung
- Schubumkehrdüsen
- Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium'
- Onager-Handschuh
- Reinflut-Engrammneurochip
- Waffenstörfeldemitter
- - - > 172 Punkte
*************** 2 Elite ***************
+ Geist-Shas'vre
- Bündelkanone
- 1 x Positionssender
- 2 x Angriffsdrohne
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
- Klingenbund
- - - > 225 Punkte
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Sync. Plasmagewehr
- 2 x Schilddrohne
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Sync. Fusionsblaster
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Sync. Fusionsblaster
- 2 x Markiererdrohne
- Klingenbund
- - - > 207 Punkte
*************** 5 Standard ***************
11 Feuerkrieger
- Klingenbund
+ Aufwertung zum Shas'ui
- 2 x Markiererdrohne
- - - > 144 Punkte
10 Feuerkrieger
- Klingenbund
+ Aufwertung zum Shas'ui
- 2 x Markiererdrohne
- - - > 134 Punkte
8 Feuerkrieger
- Klingenbund
+ Aufwertung zum Shas'ui
- 2 x Markiererdrohne
- - - > 114 Punkte
11 Kroot1 Kroothund1 Krootox
- Jagdmunition
- - - > 107 Punkte
10 Kroot1 Kroothund
- Jagdmunition
- - - > 75 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
1 Tetra
- 1 x Verbesserte Zielerfassung
- - - > 55 Punkte
1 Tetra
- 1 x Verbesserte Zielerfassung
- - - > 55 Punkte
1 Piranha TX-42
- 1 x Synchronisierter Fusionsblaster
- 1 x Störsystem
- - - > 75 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Hammerhai-Gefechtspanzer
- Massebeschleuniger
- Streugeschosse
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Fernschlag
- Reperatursystem
- Fahrzeugsensorik
- Störsystem
- - - > 200 Punkte
Hammerhai-Gefechtspanzer
- Ionenkanone
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Fahrzeugsensorik
- Filteroptik
- Störsystem
- - - > 146 Punkte
Dornenhai-Raketenpanzer
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Fahrzeugsensorik
- Filteroptik
- Störsystem
- - - > 136 Punkte
Gesamtpunkte Tau : 2000
Commander Schattensonne
- Kommandoverbindungsdrohne
- - - > 155 Punkte
Commander
+ - 1 x Plasmagewehr
- 1 x Raketenmagazin
- Multiple Zielerfassung
- Schubumkehrdüsen
- Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium'
- Onager-Handschuh
- Reinflut-Engrammneurochip
- Waffenstörfeldemitter
- - - > 172 Punkte
*************** 2 Elite ***************
+ Geist-Shas'vre
- Bündelkanone
- 1 x Positionssender
- 2 x Angriffsdrohne
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
- Klingenbund
- - - > 225 Punkte
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Sync. Plasmagewehr
- 2 x Schilddrohne
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Sync. Fusionsblaster
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Sync. Fusionsblaster
- 2 x Markiererdrohne
- Klingenbund
- - - > 207 Punkte
*************** 5 Standard ***************
11 Feuerkrieger
- Klingenbund
+ Aufwertung zum Shas'ui
- 2 x Markiererdrohne
- - - > 144 Punkte
10 Feuerkrieger
- Klingenbund
+ Aufwertung zum Shas'ui
- 2 x Markiererdrohne
- - - > 134 Punkte
8 Feuerkrieger
- Klingenbund
+ Aufwertung zum Shas'ui
- 2 x Markiererdrohne
- - - > 114 Punkte
11 Kroot1 Kroothund1 Krootox
- Jagdmunition
- - - > 107 Punkte
10 Kroot1 Kroothund
- Jagdmunition
- - - > 75 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
1 Tetra
- 1 x Verbesserte Zielerfassung
- - - > 55 Punkte
1 Tetra
- 1 x Verbesserte Zielerfassung
- - - > 55 Punkte
1 Piranha TX-42
- 1 x Synchronisierter Fusionsblaster
- 1 x Störsystem
- - - > 75 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Hammerhai-Gefechtspanzer
- Massebeschleuniger
- Streugeschosse
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Fernschlag
- Reperatursystem
- Fahrzeugsensorik
- Störsystem
- - - > 200 Punkte
Hammerhai-Gefechtspanzer
- Ionenkanone
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Fahrzeugsensorik
- Filteroptik
- Störsystem
- - - > 146 Punkte
Dornenhai-Raketenpanzer
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Fahrzeugsensorik
- Filteroptik
- Störsystem
- - - > 136 Punkte
Gesamtpunkte Tau : 2000
auf welche ich in diesem klick Thread gekommen bin.
Das erste Spiel von vorletzter Woche fand mit insgesamt 4000 Punkten pro Seite statt.
Mein kompetenter Mitspieler setzte ebenfalls TAU ein und unsere Gegner waren Orks und CSM mit einer Angriffsliste ( CSM General mit irgendeinem Dämonentor welches allen schockenden Einheiten auf dem Tisch den Abweichungswurf ersparte )
Das erste Spiel mit den 4000 Punkten verlief desaströs.
Wir haben den ersten Spielzug gewonnen, man stahl die Initative und die Gegner kamen trotz Aufstellung über die Länge mit Riesengeschwindigkeit auf uns zu.
Dank Würfelpech waren die vereinten TAU nach Runde 3 nicht mehr existent.
Aufgrund dieser vernichtenden Erfahrung habe ich gegen den Ork-Spieler gestern nochmals ein Spiel mit gleichen Listen gespielt; also seine 2000er Liste gegen meine obige.
Da das Würfelglück sehr auf meiner Seite war und gegen Ihn, hätte ich ihn ab Runde 6 vernichten müssen , aber leider endete das Spiel nach Runde 5 und es reichte mit nur zu einem Unentschieden, da er auf seinem mittigen Missionsziel saß und er meines freigeschossen hatte ( Mission 5: der Wille des Imperators oder so ) , ich aber sowohl First Blood, General als auch Durchbruch hatte.
Schlimmer war jedoch dass dieses Spiel nicht durch mein Vermögen der TAU gewonnen wurde, sondern durch SEIN Unvermögen bei entscheidenen Würfelwürfen.
Schon im ersten Spiel ist mir einiges aufgefallen, was ich gerne mit Euch diskutieren würde.
Hier mal meine persönlichen Eindrücke:
PROs :
- Pulskanonen mit 4 Schuss sind super . eine echte Verbesserung
- Markerdrohnen sind günstiger als früher und universeller einsetzbar
- sich schön lesendes Spielzeug, mit dem man auch mal nette Ergebnisse erzielen kann ( Onager = 5Pkt, Reinflut-Engramm-Chip.. Riptide )
- "tolle" neue Modell wie der Riptide
- Overwatch durch befreundete Einheiten mit dieser Regel
- eine sinnvolle Generalsliste ( wenn man sie nutzen kann )
Contras :
- extreme Reichweiteneinbüssung durch veränderte MBs
- extrem statische Fahrzeuge
- in Fahrzeug lastigen TAU Listen ist die Hälfte des Beschusses weg.
- Schablonen werden überschätzt.
- überlappende Markernutzung macht vermeintliche Flexibilität wieder zunichte.
- eher statische Aufstellung durch Versuche Overwatch voll auszunutzen.
- "Noch" vergisst man viele Sonderausstattung.
Um es genauer zu sagen.
Selbst auf die - früher perfekte - lange, schmale Aufstellungsseite haben die TAU Probleme eine herannahenden Armee von Angreifern Herr zu werden.
Der Langstreckenbeschuss durch das ehemalige "Schweizer-Taschenmesser" der TAU die Kolosse mit MB und synchr. PB mit Schilddrohnen ist nicht mehr existent.
Um des tatsächlichen einzigen neuen MB's Willen am Hammerhai ( in meinem Fall mit Fernschlag ) und des Ausprobierens des "tollen" Dornenhais mussten Punkte eingespart werden und da sind eben die Kolosse in diesem Zusammenhang aus der Liste gefallen.
Auch die Nutzung von "Überladen" und dem "Ionenhai" in Zusammenhang mit "Deckung ignorieren" durch die Marker war einfach zu verlockend um sie nicht zu nutzen.
Doch nun zu dem was mir im einzelnen auffiel:
Fangen wir mit dem Commander an:
- Teurer als früher - von der Idee her gut aber Ausrüstung wie der Onager verleitet dazu auch offensiv eingesetzt zu werden ( nicht ideal bei Infantrie 🙂 TAU bleibt TAU )
- Der Reinflut Enagramm-Chip ließ sich bei den Gegnern CSM und ORKS nicht sinnvoll verwenden.
- Der Waffen-Störfeldemitter ist zu billig um ihn NICHT zu nehmen hat aber noch keinen sinnvollen Einsatz gehabt ( ich will gar keinen überlebenden Gegner in meiner 12" Nähe haben 🙂 )
- In meinen Spielen habe ich übrigens den Commander immer zu den Geistern gepackt ( 2+ Rüssi, 2+Decker ) um ihn mit den 6 Geistern Feuer auf alles in Reichweite legen zu lassen. Recht haltbar die Kombi aber eben auch viele Punkte auf wenig Einheiten-Output ..zusammen in diesem Fall ca.395 Punkte.
Schattensonne:
- ohne Drohnen günstiger und mit der Option sich anschließen zu dürfen -- TOLL
in der Tat.. mit den Krisis zusammen ein harter Block mit 6 Fusionsblasterschüssen. davon 2 auf 5+, 2 synchro auf 4+ und 2 normal auf 4+.
Für alle Fälle noch 1 Krisis mit Plasma und Schild/Markerdrohnen..
Hat gut gearbeitet - harter Punch -- das einzige was in meiner Liste NEBEN Fernschlag auf Fahrzeugeinsatz oder schwere Infantrie gemünzt war.
Nachteil: sehr speziell, beschränkte Reichweite und teuer.
Trupp zusammen: ca. 370 Punkte
Krisis:
- müssen nach Wegfall der Kolosse MBs die Panzerjägerfunktion übernehmen. Haben aus meiner Sicht viele TAU Spieler noch nicht verstanden , oder ich habe andere Tricks nicht verstanden, DS1 ist einfach eine extrem wichtige Sache um Fahrzeuge wirklich auszuschalten und zukünftig werden Necrons und Pz14 Fahrzeuge unser Hassgegner sein, wenn es darum geht auf der Seite des Gegners nur das/die eigene👎 Missionsziele zu sichern und die TAU abzuwehren oder im Falle der Necs unser Spielfeld einzunehmen.
Feuerkrieger:
- Was habe ich mich gefreut .. Overwatch .. juhu.. in beiden Spielen sind trotz bestmöglicher Aufstellung Feuerkrieger sehr stark durch orkische Schleudern, schwere Flamer von Termis oder den "Schwall" eines CSm Generals dezimiert worden.
Meine Meinung. Das bilden einer statischen Feuerlinie mit 2-3 Trupps Feuerkriegern ist eine Einladung an alle Schablonen- und Sperrfeuerwaffen.
Bedingt für die Feuerkrieger wieder Rochen um sie haltbarer machen.
Kroot:
- Krootox und Flanken... toll
- S3 ?? wtf .. so ein Sch... kein Nahkampf mehr mit Fahrzeugen.
Mist - ein Einsatzzweck weniger. - Jagdmunition: Super.. ohne Einschränkung . Damit kann der Trupp auch gut harte Infantrie jagen.
Geister:
- In allen Belangen besser als vorher - ohne wenn und aber.
Tetra ( FW )
- mMn die beste Option zu marken ( wenn erlaubt von Orga oder Mitspielern )
- durch verschlechtertes Störfeld stärker benachteiligt ( wie alle Fahrzeuge )
Hammerhai mit MB und Fernschlag:
- er klingt sooo gut. und ist es wohl auch ...ABER
- sauteuer
- um die MB-Würfe von "1" zu vermeiden müsste Schattensonnes "Kommando-Kontroll-Modul" in der Nähe sein, was den Trupp wieder statisch macht aber Fernschlag einen synchro MB gewährt 😉
- der Hammerhai ist extrem (!) statisch wie mittlerweile alle Fahrzeuge auf Rochen/Hammerhai Basis und im Gegensatz zu früher als Gunship nahezu unbrauchbar. Der Wegfall der mZe und des Fahrzeug Feuerleitsystems ( schiessen als wäre es ein schnelles Fahrzeug ) ist enorm.
Statt auf 2 getrennte Ziele mit der jeweils passenden Waffe feuern zu können UND mich dabei kontinuierlich bewegen zu können kann man nun nru noch auf 1 Ziel feuern und muss wegen des verschlechterten Störsystems noch gut darauf achten wohin man sich bewegt.
Da der HH mit MB nun der einzige echte Langstrecken Panzerjäger ist, sollte man auf ihn aufpassen und mit Fernschlag als Option trägt dieses Modell ein fettes Fadenkreuz auf der Stirn. Die persönlichen Lehren der letzten zwei Spiele sieht man später in meiner neuen Liste.
Dornenhai:
- Keine Flieger da und schon ist er total Banane.
Leidet unter den gleichen Einschränkungen wie der normale HH und die ach so guten Lenkraketen sind nur für Seitenpanzerungen gut und dank DS3 braucht es beim Volltreffer eben auch ein .. eher "hohes" Wurfergebnis.
Da die Krisis aber nunmehr Panzerjägerfunktionen übernommen haben braucht es entweder den Dornenhai oder Kolosse mit RakMag für leichte Fahrzeuge. Vorteil des Dornenhais : er ist günstig !
Auch hier vemisse ich aber schmerzlich die alte mZe und das Feuerleitsystem.
HH mit Ionenkanone:
- Super . Überladen mit S8 Ds3 .. Toll, wenn meine Schablone nur besser treffen würde 🙁
- persönlich ziehe ich den FW Turm mit Plasma vor ( 4 Schuss Synchro auf 48" - keine Schablone sonst gleiches Profil:S7 DS3 )
Resümee:
- Der gefühlte Beschuss der TAU kommt mir deutlich schwächer vor.
- Reichweiten über 30" waren früher optimal um mit den Kolossen harte Ziele permanent zu bedrohen und diese in Deckung oder weniger ideale ( für den Gegner ) Bahnen zu drücken - Fahrzeuge zeigten sich in den letzten beiden Spielen gänzlichst (!) unbeeindruckt von 1 (!) MB .
- Feuerkrieger sterben nach wie vor zu schnell um von gemeinsamen Overwatch zu profitieren
- Kerneinheiten sind teurer geworden.
- Wer Fahrzeuge als Beschussanker spielt wird schon jetzt enttäuscht sein. Das sekundäre Waffebsystem taugt nur im Falle des Wurfergebnisses "Waffe" zerstört oder wenn der Gegner so nah dran ist, daß die nahe Einheit ein vordringliches Ziel wird.
- Kroot sind zum flanken noch zerbrechlicher geworden ( leider keine Alternative dazu ) da sie mit S3 keine Fahrzeuge mehr angehen können, die auf Missionszielen parken.
- Geister sind ein echtes Muss in jeder Liste. Gut für "Overwatch" gut geschützt, und auch nicht teurer als bisher.
- TAU teilen weniger aus, wenn sie während des vorrücken des Gegners ordentlich beschossen werden, ein Schutz der S5 Feuerkrieger ist extrem wichtig.
- Viele tolle Ausrüstung braucht man zu selten oder vergisst sie noch zu Beginn *lol*
- Der Riptide den ich bei meinem Mitspieler sah, war ok aber nicht der "Burner".
- Kolosse haben mit Wegfall des Stabilisationsystems wieder mit ihrer eigenen Unbeweglichkeit zu kämpfen - früher konnte man immerhin entscheiden einen Trupp entsprechend auszurüsten.
Ketzerisch gesagt war der alte Codex für mich mit seinen Regelanpassungen auf die 6.Edition spielstärker als der aktuelle Codex.
Die neue Achillesverse der TAU ist zusätzlich zum Nahkampf, der Vorstoß in starker Panzerung.
"Breitseiten" mit Hochleistungs-Rakmag sind zwar ein recht sicherer Killer für Fahtezeuge bis Pz11 und vielleicht auch Pz12 aber Armeen wie Necs mit Pz13 und flankierenden Einheiten wie schweren Desis, Phantomen und Sicheln mit Eliminatoren werden unsere neue Nemesis.
Ebenso würden wir wohl ein Shoot-Out mit Imps auf Distanz verlieren.
Am schlimmsten jedoch: MEHR als früher haben wir keine Einheiten die in der Lage sind GEGNERISCHE Missionsziele besser einzunehmen als früher. Eher schlechter durch den nach wie vor teuren Teufelsrochen und seinen lediglich verschlechteren Störfeld-Wurf.
Der neue Codex ist bislang mMn schlechter als der Alte.
Oder ich habe die richtige flexibel einsetzbare, universelle Liste noch nicht gefunden.
Und die suche ich hier ! Nicht die Liste gegen die genaue Gegnerarmee "xy".
Meine alte Liste nach altem Regelwerk war ungefähr wie folgt:
*************** 2 HQ ***************
Commander
- Shas'el
+ - 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Verbesserte Zielerfassung
- Kyb. Nachtsichtgerät
- Kyb. Drohnencontroller
- Kyb. Feuerleitsystem
- Iridiumpanzerung
- 1 x Angriffsdrohne
- 1 x Schilddrohne
- - - > 145 Punkte
O'Shaserra
- - - > 175 Punkte
Krisis Leibwache
+ Krisis Shas'vre
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Verbesserte Zielerfassung
- Kyb. Drohnencontroller
- Kyb. Feuerleitsystem
- 1 x Angriffsdrohne
- 1 x Schilddrohne
+ Krisis Shas'vre
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Verbesserte Zielerfassung
- Kyb. Feuerleitsystem
- - - > 189 Punkte
*************** 3 Elite ***************
6 Geist-Kampfanzüge
+ Upgrade zum Teamführer
- Zeremoniendolch
- Kyb. Drohnencontroller
- 2 x Angriffsdrohne
- - - > 210 Punkte
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer
- 1 x Flammenwerfer
- 2 x Fusionsblaster
- Kyb. Drohnencontroller
- 2 x Angriffsdrohne
+ Krisis
- 1 x Flammenwerfer
- 2 x Fusionsblaster
- - - > 119 Punkte
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis
- 2 x Fusionsblaster
- Verbesserte Zielerfassung
- - - > 53 Punkte
*************** 4 Standard ***************
12 Feuerkrieger
+ Upgrade zum Shas'ui
- Zeremoniendolch
- - - > 135 Punkte
6 Feuerkrieger
+ Upgrade zum Shas'ui
- Zeremoniendolch
- - - > 75 Punkte
10 Kroot
- - - > 70 Punkte
10 Kroot
- - - > 70 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
1 Tetra
- 1 x Verbesserte Zielerfassung
- - - > 55 Punkte
1 Tetra
- 1 x Verbesserte Zielerfassung
- - - > 55 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Teamführer
- Synchronisierter Plasmabeschleuniger
- Verbesserte Zielerfassung
- Kyb. Nachtsichtgerät
- Kyb. Drohnencontroller
- Kyb. Feuerleitsystem
- 1 x Angriffsdrohne
- 1 x Schilddrohne
+ Koloss
- Synchronisierter Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
+ Koloss
- Synchronisierter Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
- - - > 298 Punkte
Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Teamführer
- Schwärmer-Raketensystem
- Stabilisatorsystem
- Kyb. Nachtsichtgerät
- Kyb. Drohnencontroller
- Kyb. Feuerleitsystem
- 1 x Angriffsdrohne
- 1 x Schilddrohne
+ Koloss
- Schwärmer-Raketensystem
- Stabilisatorsystem
- - - > 198 Punkte
Hammerhai
- Twin-linked plasma cannons [IA3]
- Schwärmer Raketensystem
+ - Feuerleitsystem
- Nachtsichtgerät
- Multiple Zielerfassung
- Störsystem
- - - > 150 Punkte
Gesamtpunkte Tau : 1997
Commander
- Shas'el
+ - 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Verbesserte Zielerfassung
- Kyb. Nachtsichtgerät
- Kyb. Drohnencontroller
- Kyb. Feuerleitsystem
- Iridiumpanzerung
- 1 x Angriffsdrohne
- 1 x Schilddrohne
- - - > 145 Punkte
O'Shaserra
- - - > 175 Punkte
Krisis Leibwache
+ Krisis Shas'vre
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Verbesserte Zielerfassung
- Kyb. Drohnencontroller
- Kyb. Feuerleitsystem
- 1 x Angriffsdrohne
- 1 x Schilddrohne
+ Krisis Shas'vre
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Verbesserte Zielerfassung
- Kyb. Feuerleitsystem
- - - > 189 Punkte
*************** 3 Elite ***************
6 Geist-Kampfanzüge
+ Upgrade zum Teamführer
- Zeremoniendolch
- Kyb. Drohnencontroller
- 2 x Angriffsdrohne
- - - > 210 Punkte
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer
- 1 x Flammenwerfer
- 2 x Fusionsblaster
- Kyb. Drohnencontroller
- 2 x Angriffsdrohne
+ Krisis
- 1 x Flammenwerfer
- 2 x Fusionsblaster
- - - > 119 Punkte
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis
- 2 x Fusionsblaster
- Verbesserte Zielerfassung
- - - > 53 Punkte
*************** 4 Standard ***************
12 Feuerkrieger
+ Upgrade zum Shas'ui
- Zeremoniendolch
- - - > 135 Punkte
6 Feuerkrieger
+ Upgrade zum Shas'ui
- Zeremoniendolch
- - - > 75 Punkte
10 Kroot
- - - > 70 Punkte
10 Kroot
- - - > 70 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
1 Tetra
- 1 x Verbesserte Zielerfassung
- - - > 55 Punkte
1 Tetra
- 1 x Verbesserte Zielerfassung
- - - > 55 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Teamführer
- Synchronisierter Plasmabeschleuniger
- Verbesserte Zielerfassung
- Kyb. Nachtsichtgerät
- Kyb. Drohnencontroller
- Kyb. Feuerleitsystem
- 1 x Angriffsdrohne
- 1 x Schilddrohne
+ Koloss
- Synchronisierter Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
+ Koloss
- Synchronisierter Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
- - - > 298 Punkte
Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Teamführer
- Schwärmer-Raketensystem
- Stabilisatorsystem
- Kyb. Nachtsichtgerät
- Kyb. Drohnencontroller
- Kyb. Feuerleitsystem
- 1 x Angriffsdrohne
- 1 x Schilddrohne
+ Koloss
- Schwärmer-Raketensystem
- Stabilisatorsystem
- - - > 198 Punkte
Hammerhai
- Twin-linked plasma cannons [IA3]
- Schwärmer Raketensystem
+ - Feuerleitsystem
- Nachtsichtgerät
- Multiple Zielerfassung
- Störsystem
- - - > 150 Punkte
Gesamtpunkte Tau : 1997
Mehr Punch, mehr hartes Feuer, mehr Flexibilität.
Hier mal die neue Liste, in die die aktuellen Erkenntnisse eingeflossen sind.
Auch hier aber wieder .. Schattensonne zu den Krisis und allgemein Punkte eingespart um Kolosse hereinnehmen zu können.
*************** 2 HQ ***************
Commander Schattensonne
- - - > 135 Punkte
Himmlischer
- Filteroptik
- - - > 55 Punkte
*************** 3 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Sync. Fusionsblaster
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Sync. Fusionsblaster
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Plasmagewehr
- 1 x Sync. Plasmagewehr
- 6 x Angriffsdrohne
- Klingenbund
- - - > 246 Punkte
Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre
- Bündelkanone
- 1 x Schubumkehrdüsen
- 2 x Angriffsdrohne
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
- Klingenbund
- - - > 225 Punkte
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Plasmagewehr
- Drohnensteuerung
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Sync. Plasmagewehr
- 3 x Angriffsdrohne
- Klingenbund
- - - > 155 Punkte
*************** 3 Standard ***************
10 Feuerkrieger
- Klingenbund
+ Teufelsrochen
- Schwärmer Raketensystem
- Fahrzeugsensorik
- Störsystem
- - - > 210 Punkte
8 Feuerkrieger
- Klingenbund
+ Teufelsrochen
- Schwärmer Raketensystem
- Fahrzeugsensorik
- Störsystem
- - - > 190 Punkte
11 Kroot
- Jagdmunition
- - - > 77 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
1 Tetra
- 1 x Verbesserte Zielerfassung
- - - > 55 Punkte
1 Tetra
- 1 x Verbesserte Zielerfassung
- - - > 55 Punkte
1 Piranha TX-42
- 1 x Synchronisierter Fusionsblaster
- 1 x Störsystem
- - - > 75 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Hammerhai-Gefechtspanzer
- Massebeschleuniger
- Streugeschosse
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Fahrzeugsensorik
- Filteroptik
- Störsystem
- - - > 151 Punkte
XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite Shas'vre
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Plasmagewehre
- Drohnensteuerung
+ Breitseite
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Plasmagewehre
- 4 x Raketendrohne
- Klingenbund
- - - > 208 Punkte
Hammerhai-Gefechtspanzer
- Twin-linked plasma cannons [IA3]
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Fahrzeugsensorik
- Filteroptik
- Störsystem
- - - > 161 Punkte
Gesamtpunkte Tau : 1998
Commander Schattensonne
- - - > 135 Punkte
Himmlischer
- Filteroptik
- - - > 55 Punkte
*************** 3 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Sync. Fusionsblaster
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Sync. Fusionsblaster
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Plasmagewehr
- 1 x Sync. Plasmagewehr
- 6 x Angriffsdrohne
- Klingenbund
- - - > 246 Punkte
Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre
- Bündelkanone
- 1 x Schubumkehrdüsen
- 2 x Angriffsdrohne
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
- Klingenbund
- - - > 225 Punkte
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Plasmagewehr
- Drohnensteuerung
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Sync. Plasmagewehr
- 3 x Angriffsdrohne
- Klingenbund
- - - > 155 Punkte
*************** 3 Standard ***************
10 Feuerkrieger
- Klingenbund
+ Teufelsrochen
- Schwärmer Raketensystem
- Fahrzeugsensorik
- Störsystem
- - - > 210 Punkte
8 Feuerkrieger
- Klingenbund
+ Teufelsrochen
- Schwärmer Raketensystem
- Fahrzeugsensorik
- Störsystem
- - - > 190 Punkte
11 Kroot
- Jagdmunition
- - - > 77 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
1 Tetra
- 1 x Verbesserte Zielerfassung
- - - > 55 Punkte
1 Tetra
- 1 x Verbesserte Zielerfassung
- - - > 55 Punkte
1 Piranha TX-42
- 1 x Synchronisierter Fusionsblaster
- 1 x Störsystem
- - - > 75 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Hammerhai-Gefechtspanzer
- Massebeschleuniger
- Streugeschosse
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Fahrzeugsensorik
- Filteroptik
- Störsystem
- - - > 151 Punkte
XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite Shas'vre
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Plasmagewehre
- Drohnensteuerung
+ Breitseite
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Plasmagewehre
- 4 x Raketendrohne
- Klingenbund
- - - > 208 Punkte
Hammerhai-Gefechtspanzer
- Twin-linked plasma cannons [IA3]
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Fahrzeugsensorik
- Filteroptik
- Störsystem
- - - > 161 Punkte
Gesamtpunkte Tau : 1998
Grüße,
Wolkenmann
Zuletzt bearbeitet: