Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Codex 2013 --- himmelhoch jauchzend ? zu Tode betrübt ??
@xevious . Ich würde eine TAU only Liste bevorzugen. Aber viel Standard ist bei dir wahrlich auch nicht drin. von daher ist deine Liste leider auch nicht universell einsetzbar, denke ich.
Da stimme ich Dir zu. Gerade der Standard krankt bei mir, sprich er ist wenig haltbar. Also bin ich eigentlich gezwungen mindestens 4 Standards zu spielen.
Es darf einfach nicht erwartet werden, einen neuen Codex SOFORT zu beherrschen! 😉 Wäre doch auch langweilig, oder?!? :lol: Gegen Massive Panzerung, also ab Panzerung 13 aufwärts, hat man als Tau eben nur Fusionsblaster, eventuell Longshot und den Riptide... 😴 Ich habe die neuen Tau bislang weder selber gespielt noch dagegen gespielt, aber im direkten Vergleich zum alten Codex erscheinen sie mir stärker, einfach weil MEHR Dakka da ist. 😀 VIEL mehr Dakka! 😛 Der Wegfall der Stärke 10 Massebeschleuniger an den Kolossen, okay, das tut weh. 😴 Aber alles Andere hat sich meiner Meinung nach für die Tau verbessert. 🙂 Dass die Fahrzeuge geschwächt wurden geht nicht nur den Tau so, damit müssen alle um können. 🙄
Erstmal, danke Wolkenmann, für deine Ausführliche Info's! 🙂
Hatte gestern zwei Spiele mit meinen TAU, gegen Space Marines und habe zweimal gewonnen.
Folgendes hatte ich am Start:
*************** 2 HQ ***************
Commander 1
+ 1 x Fusionsblaster, Multiple Zielerfassung, 1 x Sync. Fusionsblaster, Repulsor-Stoßfeldemitter -> 50 Pkt.
- - - > 135 Punkte Ging zur Leibwache, Panzer jagen. Schockten immer runter. Dank MZE konnten sie zwei Panzer angehen.
XV8-Krisis-LeibwächterTeam
+ Krisis-Leibwächter, 1 x Fusionsblaster, 1 x Sync. Fusionsblaster -> 67 Pkt.
- - - > 67 Punkte siehe oben.
Commander 2
+ 2 x Plasmagewehr, Gegenfeuer-Abwehrsystem, Hochentwickeltes Zielsystem, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', Onager-Handschuh, Reinflut-Engrammneurochip, Waffenstörfeldemitter -> 85 Pkt.
- - - > 170 Punkte Schließt sich denn Plasma Krisis an.War auch der Kriegsherr.
*************** 3 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Luftzielverfolger -> 72 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Luftzielverfolger -> 72 Pkt.
- - - > 144 Punkte Luftabwehr und Tranpsortjäger.
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Plasmagewehr, Gegenfeuer-Abwehrsystem -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Plasmagewehr, Gegenfeuer-Abwehrsystem -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Plasmagewehr, Gegenfeuer-Abwehrsystem -> 57 Pkt.
- - - > 171 Punkte Infanterie MK und leichte Panzer jagen.
+ Geist-Shas'vre, Bündelkanone, 1 x Drohnensteuerung, Zielmarker/Zielerfassung, 2 x Markiererdrohne -> 77 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
- - - > 137 Punkte Mobiler Markerlieferant.
*************** 4 Standard ***************
6 Feuerkrieger, 6 x Pulskarabiner
+ Teufelsrochen, Fahrzeugsensorik, Störsystem -> 100 Pkt.
- - - > 154 Punkte Rochen dient als Mobile Deckung für Krisis.
6 Feuerkrieger, 6 x Pulskarabiner
+ Teufelsrochen, Fahrzeugsensorik, Störsystem -> 100 Pkt.
- - - > 154 Punkte siehe oben
6 Feuerkrieger
- - - > 54 Punkte In Reserve für eigenes MZ.
Zusammenfassend Commander 1 und Leibwache:
Schockten jedes Spiel runter und bruzelten zwei Panzer in der Runde weg. Sehr schöne Einheit. Durch dem Commander mit seiner BF5 hat man auch (fast) immer zwei Treffer. Und dank 9 Zoll Melterreichweite, muss man nicht ganz so knapp hin schocken. Den Repulsor braucht ich nie und wird daher rausfliegen. Fazit: Wird behalten.
Commander 2 samt Plasam Team:
Als mein Kriegsherr würflte ich mit ihm auf der Tau Tabelle, und zum Glück jeweils das punktgenaue schocken. Das ganze Plasama Team haut auf 24 Zoll 8 Schuss und in Schnellfeuermodus 16 Schuss raus. Daher habe ich sie immer in Schnellfeuerreichweite zu einer wichtigen Gegnereinheit geschockt gehabt. Deren Schussphase wurde immer mit Marker unterstützt. Gegen den SM war das zb eine 10er Termiwand mit Cyclone- Werfer. Mit 3-5 Marker habe ich dann folgendes gemacht:
- 2 Marker für Deckung ignorieren
- Rest für BF erhöhen (gestern hatte ich bei einem Spiel +3 auf die BF und in der anderen Runde +1 BF)
Das kostete meistens 7-8 Termis das leben. 🙂
Da der Commander auch das Zielsystem hatte, konnte ich ihm zB die Cyclones heraus schiessen. Der Hnadschuh war als Gimick dabei, brauchte ich nie. Den Chip konnte ich gegen Flieger und Cybots gut gebrauchen. Panzerjäger ist einfach super dagegen. Das Waffenstörfeld ist einfach billig und wurde auch von mir gebraucht. Das Gesicht des Gegners war einfach herrlich, wenn die Bolter im Schnellfeuer überhitzen und er seine Marines wegräumt deswegen. 😀 Durch das Gegenfeuer, haben sich meine Gegner, nach meiner Schussphase, es sich zweimal überlegt, sie anzugreifen. Denn dass wären wieder 16 Schuss mit BF2 gewesen. Probleme:
Meine Clubkollegen haben gestern gesehen, was der Turpp anrichtet. Daher ist er auf der Prioitätenliste ganz weit oben. Ich weiß nur nicht, wie ich ihn besser schützen kann. Event. mit Drohnen als ablative LP's?
Weiters braucht der Turpp das genau schocken, um in Schnellfeuerreichwiete zu gelangen. Wie anstellen? Die Kriegsherrenfähigkeit zu erwürfeln ist nicht sicher. Ideen? Fazit: Der Commander und der Turpp beleibt. Event. wird der Commander etwas abgespeckt.
Geistanzüge:
Waren als mobile Markerlieferanten gedacht. Haben sich aber nicht ausgezahlt, weil es "nur" drei Schuss waren und meistens habe sie nichts getroffen. Dafür sind sie im Gelände super stabil, dank Deckungswurf. Fazit:
Die Fliegen raus, oder bekommen statt den Markern den Signalgeber, für punktgenau Schocken.
Rakmagteam:
Hat seine Aufgabe erfüllt. Sie haben sowolh Flieger (Stormtalons) als Cybots kaputt gemacht. Probleme:
Sind für ihre Punktkosten (relativ teuer) und "nur" zwei Modelle. Luftzielverfolger notwendig? Oder doche lieber auf die Kadenz setzen? Fazit:
Die bleiben auch.
Feuerkrieger im Rochen:
Haben sich bewährt. Die Krieger saßen im Rochen. Der Rochen bewgete sich immer und gab auch immer Vollgas. Damit hatte ich einen gemütlichen 3er Deckungswurf. Weiters stellte ich mit ihnen Wege zu bzw. blockierte ich damit LOS. Weiters, ist es auch, mMn, die einzige Möglichkeit, MZ's in der gegnerischen Zone zu kontrollieren. Leider ist er Rochen nicht ganz billig mit der Ausrüstung. Aber, ich habe alles gebraucht. Durchs Glände zu heizen, ohne Bedenken, und dann noch einen schönen Deckungswurf zu haben ist schon gut. Fazit:
Bleiben in der Liste.
Feruerkireger:
Bieben immer in Reserve. Marschierten rein, wenn verfügbar, und hielten eigne MZ'. Sollte sie allerdings einen Gegner sehen, dan fallen sie auch meistens Tod um. Fazit:
Fragil, aber notwendig. Daher bleiben sie auch.
Späher:
Super günstig. Realtiv guter Markersupport. Manchmal treffen sie gut, manchmal nicht so gut. Jedenfalls, baruchen die Tau sie unbegdingt. Probleme:
Sehr Fragil und hohe Zielpriorität beim Gegner. Trotz Geläne sterben sie wie die Fliegen. Speziel, wenn der SM zB einen Whirlwind mit hat. 🙁 Was kann man tun, damit sie "Stabiler" werden? Fazit:
Beliebn trotzdem in der Liste. Billiger kommt man nicht zu Marker. Denke, ich werde alle drei Slots mit Späher voll machen.
Vespiden: Sind eine lustige Einheit. Dank Sprungmodul recht flott und mit ihrer Bewaffnung auch für MEQ's gefährlich. Haben, dank Markersupport, eine Devastrupp im Gelände ausgelöscht (2 Marker für Deckung ignorieren und 1 Marker für BF pushen). Probleme:
Eigentlich eine super Einheit. Wenn, die BF bzw. die Schussrate der Waffe höher wäre. 🙁 Fazit:
Trotzdem, fliegen sie raus. Brauche den Slot für Späher.
Hammerhai:
Fernschlag ist für die Punkte zu schwach. Der fliegt raus. Weiters waren die Panzer alle zu teuer. Daher wird, bis auf Filteroptiken, Streugeschoss und event. Fzg-Sensorik, alles rausfliegen. Lieber billiger halten. Allerdeings, eignen sie sich hervorragend um gegnerische Panzer, aus relativ sicherer Entfernung zu bekämpfen. Probleme:
Sind nun relativ stationär zu spielen. Und, gehen realtiv schnell hops. Das betrifft alle Panzer und ist jetzt kein Tau spezifisches Problem. Fazit:
Werden wohl bleiben, aber dann, billiger. Den Massebeschleuniger brauche ich einfach.
Wie wird sich meine Liste nun weiterentwickeln?
Naja, ich denke, ich werde einen Stumflut noch irgendwie rein quetschen. Weil, er wird sicherlich viel Feuer auf sich ziehen. Und, ich brauche mehr Späher bzw. Marker. Ohne Marker sind wir Tau "nur" halb so stark.
Meine derzeitige Idee sieht so aus:
*************** 2 HQ ***************
Commander
+ 2 x Fusionsblaster, Multiple Zielerfassung, Onager-Handschuh -> 40 Pkt.
- - - > 125 Punkte Geht zur Leibwache, Panzer jage. Schockten immer. runter. Dank MZE zweit Panzer angehen.
XV8-Krisis-LeibwächterTeam
+ Krisis-Leibwächter, 1 x Fusionsblaster, 1 x Sync. Fusionsblaster -> 67 Pkt.
- - - > 67 Punkte sieh oben.
Commander
+ 2 x Plasmagewehr, Gegenfeuer-Abwehrsystem, Hochentwickeltes Zielsystem, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', Reinflut-Engrammneurochip, Waffenstörfeldemitter -> 80 Pkt.
- - - > 165 Punkte Schließt sich denn Plasma Krisis an.Ist auch der Kriegsherr.
XV8-Krisis-LeibwächterTeam
+ Krisis-Leibwächter, 1 x Plasmagewehr, 1 x Raketenmagazin, Luftzielverfolger -> 82 Pkt.
+ Krisis-Leibwächter, 1 x Plasmagewehr, 1 x Raketenmagazin, Luftzielverfolger -> 82 Pkt.
- - - > 164 Punkte Luftabweh, ja ich weiß, sind jetzt noch teuerer, allerding liebe ich Krisis. Soll ich event. die Luftzielverfolger raushauen?
*************** 3 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Plasmagewehr, Gegenfeuer-Abwehrsystem -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Plasmagewehr, Gegenfeuer-Abwehrsystem -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Plasmagewehr, Gegenfeuer-Abwehrsystem -> 57 Pkt.
- - - > 171 Punkte Infanterie MK und leichte Panzer jagen.
+ Geist-Shas'vre, Bündelkanone, Signalgeber -> 50 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
- - - > 110 Punkte Soll Inflitrieren und dafür sorgen, dass die PlasmaKrisi sicher schocken können.
XV104 Sturmflut , sync. Schwärmer Raketensystem, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Raktivsystem, Gegenfeuer-Abwehrsystem
- - - > 195 Punkte Soll Feuer auf sich lenken und etwas kaputt machen. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich ihm doch nciht die Schwere Bündelkannone geben soll. Mit genügend Marker, mt 3, könnte er zumindest das Überhitzen abmildern.
*************** 4 Standard ***************
6 Feuerkrieger, 6 x Pulskarabiner
+ Teufelsrochen, Fahrzeugsensorik, Störsystem -> 100 Pkt.
- - - > 154 Punkte Rochen dient als Mobile Deckung für Krisis.
6 Feuerkrieger, 6 x Pulskarabiner
+ Teufelsrochen, Fahrzeugsensorik, Störsystem -> 100 Pkt.
- - - > 154 Punkte siehe oben.
6 Feuerkrieger
- - - > 54 Punkte In Reserve für eigenes MZ.
Da stimme ich Dir zu. Gerade der Standard krankt bei mir, sprich er ist wenig haltbar. Also bin ich eigentlich gezwungen mindestens 4 Standards zu spielen.
aber welche Armee hat schon haltbare Standards zu bieten? Necrons und Grey Knights. Ansonsten sind die Standards eher so la la. Unsere Feuerkrieger sind tatsächlich nicht so der Hammer. Aber mit etwas Deckung geht das schon. Man sollte halt bei über 1500 Punkten schonmal 3 Trupps (oder 4) dabei haben. Und Standards mit 30 Zoll Reichweite und S5 ist halt schon echt gut.
Der neue Codex ist tatsächlich nicht ein Übercodex. Aber ich bin froh über ihn. In der 5. Edi waren wir wirklich schlecht, in der 6. dann war's schon echt gut, aber meiner Meinung nach brauchte man definitiv alliierte Unterstützung. Ich ging nicht ohne Eldar aus dem Haus.
Mit dem neuen Codex brauche ich eigentlich keine Verbündeten mehr ZWINGEND. Sie dabei zu haben ist toll, geht aber auch ohne. Vor dem Codex gab es einige Codexleichen, z.B. der Himmlische oder die Vespiden. Solche Codexleichen gibt es (mir zumindest noch nicht ersichtlich) nicht. Wir haben nun Zugriff auf ein breites Spektrum an Waffen und Einheiten. Haben nun Möglichkeiten effektiv etwas gegen gegnerische Flugabwehr zu tun (außer Aegis und Deathrain) haben endlich einen starken Commander mit einem breiten Einsatzgebiet. Ein Commander kann nun soviel Aufgaben erfüllen, sei es in einem Markerdrohnentrupp, als mobiler Panzer mit Iridiumpanzerung, etc. Alles Dinge welche vorher nur schwer bis garnicht Möglich waren.
Klar, der Riptide ist mit beim richtigen Gegner (Dark Eldar Giftspam) schneller kaputt als man Giftspam sagen kann. Der Bomber ist gegen Flieger besser, als unser Jäger. Und der Jäger ist besser gegen Bodenziele als der Bomber. Die Jagddrohnen sind keine 3 kleinen Einheiten mehr sondern eine große. Die Gewehre sind vlt. anders als vorher und unsre Broadsides müssen erst noch ihr Plätzchen finden.
Ich bin trotzdem froh über den Codex. Wir müssen umdenken, haben mit dem neuen Codex aber spannende Auswahlen. Es gibt Keine/kaum Pflichtauswahlen. Es ergeben sich viele Synergien und je nachdem welche Armee wir bevorzugen können wir unser HQ auswählen und unsere Armee darauf zuschneiden.
Eines noch möchte ich auch ansprechen. Schattensonne ist verdammt gut und bietet taktische Vielfalt. Aber auch Weitsicht ist genial geworden. Mit der großen Bombe und einem Suit welcher die beiden Sondersysteme wählt, welche das schießen verhindern hat man einen Trupp der härter ist als ein Sack Nägel.
Der Codex ist gut. Freue mich auf neue Einheiten und sie zu testen. Er ist kein über Codex aber mit Sicherheit kein schlechter
danke für die Infos und die Listen .. sehr interessant da sind einige gute Überlegungen drin.
Was hat denn dein Gegner so gespielt !?
Ich habe derweil auch nochmal ein wenig herumprobiert.
Den Riptide würde ich ja durchaus mal probieren, aber habe derzeit einfach nicht die Kohle mir das Modell mal zu gönnen.
Also versuche ich mit bestehenden Mitteln das für mich Beste zu finden.
Ich werde die Standard wieder klein halten.
1 Standad mit 12 Mann in Reserve, um kein Ziel zu bieten und 1 Trupp Krieger im Rochen um ein wenig Deckung zu geben und gleichzeitig mobil zu sein.
Mal sehen, ob das so besser funktioniert.
Schattensonne fällt leider raus, da sie a.) die Generalsliste als BCM aushebelt und b.) ich die Punkte in Langstrecken Kadenz packen möchte.
Verbündete möchte ich nicht spielen, da bin ich TAU-Purist.
Aus diesem Grund bin ich bei dieser Liste gelandet.
*************** 1 HQ ***************
Commander
+ - 1 x Plasmagewehr
- 1 x Raketenmagazin
- Drohnensteuerung
- Schubumkehrdüsen
- Reinflut-Engrammneurochip
- Waffenstörfeldemitter
- 2 x Markiererdrohne
- - - > 169 Punkte --> kommt zu den Raketen-Krisis, eventuell werde ich noch eine mZE für ihn freischaufeln.
*************** 3 Elite ***************
Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre
- Bündelkanone
- 2 x Angriffsdrohne
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
- Klingenbund
- - - > 220 Punkte --> Unterstützungsfeuer auf alle Ziele die auf S5 ansprechen ( z.B. aus Transportern ausgestiegene Gegner )
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Sync. Raketenmagazin
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Sync. Raketenmagazin
+ Krisis-Shas'ui
- Drohnensteuerung
- 1 x Sync. Raketenmagazin
- 6 x Angriffsdrohne
- Klingenbund
- - - > 249 Punkte --> Kadenz für Infantrie bis RW4 aber auch für leichte Fahrzeuge und Flieger oder aber Necs mit zerstörtem Quantenschild.
Drohnen als Nahbereichsabwehr und Ablativpunkte.
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Sync. Fusionsblaster
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Sync. Fusionsblaster
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Plasmagewehr
- 1 x Sync. Plasmagewehr
- 6 x Angriffsdrohne
- Klingenbund
- - - > 246 Punkte --> Panzerjäger und schwere Infantrie-Jäger. Leider nunmehr ohne Schattensonne daher mit Ablativ-LP.
*************** 3 Standard ***************
6 Feuerkrieger
- Klingenbund
+ Teufelsrochen
- Schwärmer Raketensystem
- Fahrzeugsensorik
- Störsystem
- - - > 170 Punkte --> verstecken, decken und im Fall eines gutlaufenden Spiels sachte nach vorne bringen. Ansonsten, möglichst eigene Missionsziele halten. Da ich gerne mal Orks odr Imps als Gegner habe finde ich das SMS gut.
12 Feuerkrieger
- Klingenbund
+ Aufwertung zum Shas'ui
- - - > 130 Punkte --> Reserve, sofern sich nichts anderes anbietet. Habe da einen Heidenrespekt for Sperrfeuer und gezielten Angriffen auf Standard durch den Gegner.
12 Kroot
1 Kroothund
- Jagdmunition
- - - > 89 Punkte --> eingraben hinten oder flanken
*************** 2 Sturm ***************
1 Tetra
- 1 x Verbesserte Zielerfassung
- - - > 55 Punkte
1 Tetra
- 1 x Verbesserte Zielerfassung
- - - > 55 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite Shas'vre
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Plasmagewehre
- Drohnensteuerung
+ Breitseite
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Plasmagewehre
+ Breitseite
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Plasmagewehre
- 6 x Raketendrohne
- Klingenbund
- - - > 303 Punkte --> schwere Infantrie jagen, Seitenpanzerung Fahrzeuge, Fhzg-Schwadronen, Flieger ( ja ich weiß .. ich treffe nur auf die 6 😉 )
Hammerhai-Gefechtspanzer
- Massebeschleuniger
- Streugeschosse
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Fahrzeugsensorik
- Filteroptik
- Störsystem
- - - > 151 Punkte --> der eine den ich vielleicht für wirklich harte Ziele brauchen kann oder für gegnerische Horden mit RW4 auf Zielen
Hammerhai-Gefechtspanzer
- Twin-linked plasma cannons [IA3]
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Fahrzeugsensorik
- Filteroptik
- Störsystem
- - - > 161 Punkte --> gegen Trupps mit RW3, Flieger und Fahrzeuge. Dank synchro auch ohne Marker ganz gut., ich weiß.. gibt fast einen nicht vorhandenen Riptide 🙂
Ich konnte bisher erst ein Testspiel gegen Necrons machen, was nicht so gut lief, da er einfach mal keine Fahrzeuge hatte und ein Drittel meiner Armee unnütz war...
Wolkenmann:
Warum gibst du dem Commander denn ein Plasmagewehr und dem einen Krisis einen Drohnencontroller? Im Zweifelsfall sollte doch der Chef eh der letzte sein, der in der Einheit um kippt. Auch würde ich versuchen, mit diesem Trupp auf Distanz zu bleiben, was sowohl Plasma überflüssig macht, als auch im Grunde die Angriffsdrohnen(gegenüber den Schilddrohnen), um dem Gegner möglichst keine Chance auf deinen Kriegsherren zu geben. Der Störfeldemitter macht sich auch eher in den Fusions-Krisis gut, da die Raketenmagazine eher nicht auf 12" ran wollen
Commander
+ - 1 x Plasmagewehr
- 1 x Raketenmagazin
- Drohnensteuerung
- Schubumkehrdüsen
- Reinflut-Engrammneurochip
- Waffenstörfeldemitter
- 2 x Markiererdrohne
- - - > 169 Punkte --> kommt zu den Raketen-Krisis, eventuell werde ich noch eine mZE für ihn freischaufeln.
Wieso Plasma, wenn er in die Rakmags geht? Auch braucht er das Waffenstörfeld nicht so.
*************** 3 Elite ***************
Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre
- Bündelkanone
- 2 x Angriffsdrohne
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
- Klingenbund
- - - > 220 Punkte --> Unterstützungsfeuer auf alle Ziele die auf S5 ansprechen ( z.B. aus Transportern ausgestiegene Gegner ) Finde ich zu teuer, für das was die können. Das können Feuerkrieger auch erledigen, mMn.
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Sync. Raketenmagazin
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Sync. Raketenmagazin
+ Krisis-Shas'ui
- Drohnensteuerung
- 1 x Sync. Raketenmagazin
- 6 x Angriffsdrohne
- Klingenbund
- - - > 249 Punkte --> Kadenz für Infantrie bis RW4 aber auch für leichte Fahrzeuge und Flieger oder aber Necs mit zerstörtem Quantenschild.
Drohnen als Nahbereichsabwehr und Ablativpunkte.
Hm, finde ich fast zu viel Krisis, und wenn. Dann würde ich 2x Rakmag machen und MZE. Damit kannst du dann verschieden Ziele bekämpfen, wenns notwendig ist. Sonst ist das Overkill.
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Sync. Fusionsblaster
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Sync. Fusionsblaster
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Plasmagewehr
- 1 x Sync. Plasmagewehr
- 6 x Angriffsdrohne
- Klingenbund
- - - > 246 Punkte --> Panzerjäger und schwere Infantrie-Jäger. Leider nunmehr ohne Schattensonne daher mit Ablativ-LP.
Hier fehlt auch das MZW. Schießt du auf Panzer, sind die Plasmas "nutzlos", schießt du auf schwere Inf. verschenkst du Potenzial. MMn.
*************** 3 Standard ***************
6 Feuerkrieger
- Klingenbund
+ Teufelsrochen
- Schwärmer Raketensystem
- Fahrzeugsensorik
- Störsystem
- - - > 170 Punkte --> verstecken, decken und im Fall eines gutlaufenden Spiels sachte nach vorne bringen. Ansonsten, möglichst eigene Missionsziele halten. Da ich gerne mal Orks odr Imps als Gegner habe finde ich das SMS gut.
Kann man so machen. 🙂
12 Feuerkrieger
- Klingenbund
+ Aufwertung zum Shas'ui
- - - > 130 Punkte --> Reserve, sofern sich nichts anderes anbietet. Habe da einen Heidenrespekt for Sperrfeuer und gezielten Angriffen auf Standard durch den Gegner.
Kann man so machen. 🙂
12 Kroot
1 Kroothund
- Jagdmunition
- - - > 89 Punkte --> eingraben hinten oder flanken
Kann man so machen. 🙂
*************** 2 Sturm ***************
1 Tetra
- 1 x Verbesserte Zielerfassung
- - - > 55 Punkte
1 Tetra
- 1 x Verbesserte Zielerfassung
- - - > 55 Punkte
Keine Späher? Ohne Marker wird es echt schwer werden. ICh weiß aber nicht, was der Tera macht, gibt der Marker?
*************** 3 Unterstützung ***************
XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite Shas'vre
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Plasmagewehre
- Drohnensteuerung
+ Breitseite
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Plasmagewehre
+ Breitseite
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Plasmagewehre
- 6 x Raketendrohne
- Klingenbund
- - - > 303 Punkte --> schwere Infantrie jagen, Seitenpanzerung Fahrzeuge, Fhzg-Schwadronen, Flieger ( ja ich weiß .. ich treffe nur auf die 6
)
Kann mann so machen. Finde ich nur etwas teuer. Und, kein MZE, was ja gerade gegn Transporter oft hilfreich sein kann.
Hammerhai-Gefechtspanzer
- Massebeschleuniger
- Streugeschosse
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Fahrzeugsensorik
- Filteroptik
- Störsystem
- - - > 151 Punkte --> der eine den ich vielleicht für wirklich harte Ziele brauchen kann oder für gegnerische Horden mit RW4 auf Zielen
Passt.
Hammerhai-Gefechtspanzer
- Twin-linked plasma cannons [IA3]
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Fahrzeugsensorik
- Filteroptik
- Störsystem
- - - > 161 Punkte --> gegen Trupps mit RW3, Flieger und Fahrzeuge. Dank synchro auch ohne Marker ganz gut., ich weiß.. gibt fast einen nicht vorhandenen Riptide 🙂
Warum hat der Commander nen Plasmagewehr und Zurückfallen? Wenn der in die Deathrains wandert, kommen beide doch praktisch nicht zum Einsatz. Ziele sind hauptsächlich Infanterie und leichte Fahrzeuge, also nichts für Plasma und nen Grund Nah ran zu wollen habensie auch nicht. Und warum der Klingenbund in der Einheit mit Commander? Auch hast du mit dem Commander zwei Drohnencontroller in der Einheit, was nur Sinn macht wenn der Commander abnippeln würde. Wie effktiv Markerdrohnen bei dem Trupp sind weiss ich auch nicht. Auf den Gegner prasseln mindestens 12 Schuss S7 ein, die Hälfte synchro. Steht danach noch soviel da man Marker braucht? Statt Plasma beim Commander und dem Drohnencontroller beim normalen Krisis würde ich beiden nen extra Rakmag geben.
Warum nen Klingenbund bei 6 Feuerkriegern? Überlebt bei dir so oft genau ein Feuerkrieger, der dann das Spiel rettet, dass scih da 6 Punkte für lohnen?
Der Drohnencontroller bei den Kolossen bringt nichts, da Raketendrohnen.
Wie schon vorher gesagt würde ich bei den Hammerhaien eher Drohnen nehmen, da es dann egal ist ob man 6" fährt um Deckung zu bekommen.
@Wolkenmann:
ich habe auch den Plasmaturm von FW. Habe aber sehr gute Erfahrungen in letzter Zeit mit der Ionenkanone gemacht. Früher war die Ionenkanone tatsächlich kein Vergleich zum Plasmaturm. Heute ist er immer noch gut. Doch der Ionenkanonenturm kostet jetzt keine Punkte mehr... der FW Turm jedoch 15 Punkte Aufpreis. Außerdem habe ich mit dem Überhitzen sehr gute Erfahrungen gemacht. Sau guat. Mit S8 DS3 ist da auch ordentlich Druck dahinter.
Der HH will sich (zumindest bei mir) bewegen um Deckung zu bekommen und sich besser zu Zielen zu stellen. Damit kann nur eine Waffe normal feuern, was wohl am ehesten der Turm ist. Drohnen sind Insassen und schiesen somit zusätzlich normal. Auch kann man sie gleich Abkoppeln und als Störeinheit nutzen, hat ja keinerlei Nachteil mehr und sie sind sogar widerstandfähiger geworden. Das Schwärmer ist nur ein Vorteil wenn man den Panzer in Deckung parkt und als "Rettungswurf" für das Hauptgeschütz bei Waffe zerstört.
Der einzige Panzer wo ich die Schwärmer als sinnvoll sehe ist der Dornenhai. Der darf sich eh nicht bewegen wenn er ordentlich schiesen will.
Der HH will sich (zumindest bei mir) bewegen um Deckung zu bekommen und sich besser zu Zielen zu stellen. Damit kann nur eine Waffe normal feuern, was wohl am ehesten der Turm ist. Drohnen sind Insassen und schiesen somit zusätzlich normal. Auch kann man sie gleich Abkoppeln und als Störeinheit nutzen, hat ja keinerlei Nachteil mehr und sie sind sogar widerstandfähiger geworden. Das Schwärmer ist nur ein Vorteil wenn man den Panzer in Deckung parkt und als "Rettungswurf" für das Hauptgeschütz bei Waffe zerstört
Ich hatte es jetzt auch schon gehabt, dass der Gegner irgendetwas weiches in Deckung und außer Sicht aufstellt und dann ist die große Stunde der Schwärmer-Raketen, da sie genau so was dann verlässlich erledigen können. Der Hammerhai(oder auch Dornenhai) ist dabei mit BF 4 aber gleichzeitig die beste Basis und die Reichweite der Schwärmer kommt der Position des Hais eher entgegen, als die Drohnen. Und ob ich nun BF 1 oder BF 2 habe...so groß ist der Unterschied dann auch nicht mehr. Drohnen haben ihre Pluspunkte aber ein Schwärmersystem will ich dann doch dabei haben.
Naja, die Schwärmer brauchen keine Sichtline zum schiessen. Also hinter einem Gebäude/Runie stehen, Deckung generieren und ballern.
So mache ich das zumindest.
Außerdem: Drohnen zählen als Passagiere. Das Schwärmer ist Teil des HH.
Was passiert beim Volltreffer Ergebnis "Waffe zerstört"? Eine zufällige Waffe wird zerstört. Die Drohnen gehören nicht dazu. Also wird automatisch das Hauptgeschützt zerstört. Bei dem Schwärmer hat das Hauptgeschütz ne höhere Überlebenschance.
Ansonsten halte ich es so wie Maxamato
Edit: habe gerade gesehen dass Wargrim gerade diesen Punkt mit Waffe zerstört schon angesprochen hat. Wiegt halt für mich definitiv mehr als 2 poplige Drohnen.
Hm, auf der einen Seite beschweren sich die Leute über die fehlende Mobilität durch den Wegfall des Feuerleitsystems, auf der anderen Seite werden die Fahrzeuge eh geparkt. Irgendwie paradox.
Auch bin ich nicht sicher wie oft ich auf das Hauptgeschütz verzichten möchte um mit dem Schwärmer nicht-sichtbares anzugehen.
Was für mich das überzeugendesten Gegenargumente ist, ist eben der Schutz vor Waffe zerstört. Wenn es nicht gegen Space Marines geht ist Deckung Ignorieren sicher auch nen guter Punkt, wobei man das für den Turm wohl auch per Marker holt.
Werde das auch noch testen, aber momentan denke ich das mobile Panzer besser mit Drohnen beraten sind.
Nur weil man das Schwärmer dabei hat, heißt es ja nicht, dass man nicht mobil mit dem Panzer unterwegs ist. Nur eben verzichte ich die meiste Zeit darauf, das Schwärmer einzusetzen.
Definitiv, die Drohnen können in diesem Falle noch schießen. Aber hey, man kann nicht alles haben! Auf dem letzten Turnier war unfassbar viel Gelände auf dem Tisch. Über das Schwärmer war ich sehr erfreut gewesen. Aber wie so oft, ist es Geschmacksache und Situationsabhängig.
Ich möchte auf das Schwärmer nicht verzichten, kann dich aber auch verstehen die Drohnen zu nehmen, ganz klar.
Zitat von Wolkenmann
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Sync. Raketenmagazin
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Sync. Raketenmagazin
+ Krisis-Shas'ui
- Drohnensteuerung
- 1 x Sync. Raketenmagazin
- 6 x Angriffsdrohne
- Klingenbund
- - - > 249 Punkte --> Kadenz für Infantrie bis RW4 aber auch für leichte Fahrzeuge und Flieger oder aber Necs mit zerstörtem Quantenschild.
Drohnen als Nahbereichsabwehr und Ablativpunkte.
Hm, finde ich fast zu viel Krisis, und wenn. Dann würde ich 2x Rakmag machen und MZE. Damit kannst du dann verschieden Ziele bekämpfen, wenns notwendig ist. Sonst ist das Overkill.
Ich lese im mal wieder Overkill. Ich für meinen Teil muss dazu immer Schmunzeln und frage mich, was ihr denn so würfelt. Also Schattensonne und ihr Leibwächtertem mit 6 Meltern bekamen bei meinem letzten Spiel zwei(2) Treffer und davon einen (1) Volltreffer hin. Und das gegen Panzerung 13 auf halber Reichweite. Also ich für meinen Teil kann getrost mit allem auf ein Ziel schießen, denn sonst bekomm ich an dem Ziel garnüscht gebacken. 😛
Aber bei normalen Würfelergebnisse mag das sogar mit dem Overkill stimmen. :lol:😴
Naja, da hat er mit 2 Anzügen 8 Schuss, vier davon sind sync. Dann kommen noch zwei sync. Schüsse dazu. Ergibt in Summe 10 Str. Schüsse.
Damit sollte man in einer Runde mehr als ein Rhino zum kaputt schiessen können. 🙂
Aber fuer die Punkte bekommt man nun schon besseres, Krisis sind nicht mehr die Raketenlieferanten die sie frueher waren.
XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Hochentwickeltes Zielsystem -> 68 Pkt.
Da mit kann man, mit mindestens 2 Marker, selbst Termis angehen 12 Schuss S7 Syncro BF5; 12Schuss syncro S5 BF5; 8 Schuss S7 BF4 das sind ca 24 Wunden...
also 4 tote Termis für nicht Plasmaeinheiten nichtmal so uebel, da die Reichweite in der 1. Runde einfach mal höher ist (wenn man von ausgeht, dass sich Termis auf einen zu bewegen, siehe GKs oder Chaos )
Dazu kann man noch auf die 6 picken( die Kolosse )... was will man denn mehr bei sovielen Schuss.