Codex 2013 --- himmelhoch jauchzend ? zu Tode betrübt ??

Aber fuer die Punkte bekommt man nun schon besseres, Krisis sind nicht mehr die Raketenlieferanten die sie frueher waren.
XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Hochentwickeltes Zielsystem -> 68 Pkt.

+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Hochentwickeltes Zielsystem -> 68 Pkt.

+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Hochentwickeltes Zielsystem -> 68 Pkt., 4 x Raketendrohne, Klingenbund

- - - > 255 Punkte

Da mit kann man, mit mindestens 2 Marker, selbst Termis angehen 12 Schuss S7 Syncro BF5; 12Schuss syncro S5 BF5; 8 Schuss S7 BF4 das sind ca 24 Wunden...
also 4 tote Termis für nicht Plasmaeinheiten nichtmal so uebel, da die Reichweite in der 1. Runde einfach mal höher ist (wenn man von ausgeht, dass sich Termis auf einen zu bewegen, siehe GKs oder Chaos )
Dazu kann man noch auf die 6 picken( die Kolosse )... was will man denn mehr bei sovielen Schuss.
Beweglichkeit.
Ich dachte da erst wie du, stelle dann aber viel zu oft dann doch fest, dass die Breitseiten keine gute Schussposition kriegen, denn sie sind entweder zu weit an der Seite und werden links liegen gelassen oder sie stehen zentral und sehen aufgrund von Sichtblockern etc nix. 36" erfordern immer noch eine gewisse Mobilität, wenn man sie andauernd ausnutzen will und sobald dein Gegner nicht stumpf auf dich zu rennt, haben Krisis bei niedrigeren Kosten immer noch Vorteile. Ich mag die Breitseiten trotzdem, aber es ist für mich keine klare entweder/oder-Entscheidung.
 
die Kolosse sind was Feuerkraft angeht definitiv überlegen.

Die Krisis bieten allerdings die höhere Mobilität. Gerade durch das FAQ dass man 2 einzelne Waffen kaufen kann (also 2 Raketenmagazine, statt 1 sync. und 1 normales, bzw. nur ein sync.) bringt dem alten Deathrain einiges.

Aber es ist nicht schwarz und weiß. Wie ist der Rest der Armee aufgestellt? In einer mobilen Armee sind Kolosse definitiv fehl am Platz. Aber wenn ich so oder so eine statische Feuerlinie spiele mit Himmlischen/Feuerklinge und Feuerkriegern, dann kann ich auch Kolosse nehmen. Sei es auch nur um Wege zuzustellen und mein Gegner muss einen Umweg nehmen um nicht durch das Feuer zu waten. Auch Deckungsfeuer (kein Unterstützungsfeuer) kann helfen. Wenn man seinen Gegner in der Deckung festnagelt ist auch oft viel wert.

In einer mobilen Armee mit vielen Kampfanzügen, Panzern und Transportern, flankenden Einheiten oder Schocktruppen und infiltrierenden Elementen, dann sind evtl. Deathrains eher zu empfehlen.

Und eines dazu noch: mit Geistern, Riptide und Helios hat der Deathrain gute Konkurrenz (nicht dass es der Koloss da einfacher hätte)
 
Wobei ich anmerken möchte das bei mir die Kolosse eigentlich nur eine Abfang Funktion haben und diesen eher schlecht als Recht erfüllen, im Bezug auf Flieger und Co. Da ich viele Fußtruppen spiele lege ich Wert auf eine Gute Flugabwehr, die aber trotz allem... jedenfalls hatte ich beim letzem Spiel es nicht geschafft eine Verfluchte Todessichel runter zu bekommen >_>. Trotz bf5 Ikarus-Laserkanone nen Commander mit Reinflut und luftziel inkl. Frühwarnsystem die besagten Kolossen und nen Riptide.... Entweder hatter alle seine Deckungswürfe geschafft oder ich traf und durchschlug nicht....

Ich gewann zwar demnoch Haushoch aber das ein dämlicher PZ11 Flieger mehr als die halbe Feuerkraft frisst -.-. und das über 2 1/2 Runden lang...

So langsam bekomme ich echt ne Phobie was Flieger betrifft :S
 
Jajaja, dass mit den lieben würfeln. 🙂

Naja, da hat er mit 2 Anzügen 8 Schuss, vier davon sind sync. Dann kommen noch zwei sync. Schüsse dazu. Ergibt in Summe 10 Str. Schüsse.
Damit sollte man in einer Runde mehr als ein Rhino zum kaputt schiessen können. 🙂

Habe gerade mal zum Spaß gewürfelt für den Raketen-Trupp von Wolkenmann: Nur 4 Treffer trotz synch. (von insgesamt 10 Schuß). 😱 😉 Okay, normalerweise sollte da mehr rum kommen. Aber leider waren meine Würfel schlecht in Stochastik. Muss die wohl nochmal auf die Schulbank schicken, demit die was von mathematisch korrekten Ergebnissen lernen. :lol:
 
Wenn Du genug Marker dabei hast, könntest Du ihm eventuell die Decker nehmen. Aber ich versteh Dich da, Flieger tun halt weh, wenn man sie nicht frühzeitig ausschalten kann.

Leider nein. Die Regel "Deckung ignorieren" hilft explizit laut BRB NUR(!!) gegen Verwundungswürfe. Gegen Panzer handelt es sich allerdings nicht um solche. Daher hat ein Panzer/Flieger seinen Deckungswurf nach wie vor. Selbst unsere Lenkraketen negieren den Deckungswurf nicht. Ein Zustand der den Skyray (Dornenhai) um einiges verschlechtert und auch Lenkraketen etwas an Punch nimmt, da man doch eher mal Fahrzeuge angeht als feindliche Einheiten.

Edit: Hier der genaue Wortlaut aus dem englischen BRB: "Cover savescannot be taken againstWounds causedbyweaponswith theIgnores Cover specialrule. "
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade mal zum Spaß gewürfelt für den Raketen-Trupp von Wolkenmann: Nur 4 Treffer trotz synch. (von insgesamt 10 Schuß). 😱 😉 Okay, normalerweise sollte da mehr rum kommen. Aber leider waren meine Würfel schlecht in Stochastik. Muss die wohl nochmal auf die Schulbank schicken, demit die was von mathematisch korrekten Ergebnissen lernen. :lol:

Hm, statistisch sollten das 6,5 Treffer mit BF 3 ergeben. Vielleicht kaufst du dir neue Tau-Würfel? 🙂
 
Ich nehme mir immer vor, den Knaben mal mit zu nehmen, aber...am Ende ist es wenn, dann doch der Himmlische. Jener ist billiger, stützt die Moral aller Truppen, gibt mir zumindest auf halbe Reichweite auch mehr Schuss und zwingt mich nicht still stehen zu bleiben. Bisher hätte ich wenige Spiele gehabt, in denen ich einen Trupp FK das ganze Spiel über starr irgendwo stehen lasse, um von der Feuerklinge zu profitieren...
Sympathisch ist natürlich der Marker mit Feuer aufteilen und, dass er dem Gegner keinen Siegespunkt bringt.
 
Wie Zekatar geschrieben hat macht er seinen Trupp ungeheuer statisch. Wenn man ihn also nutzen will muss man die Feuerkrieger quasi spätestens Runde zwei in ner guten Postion haben. Das heißt für mich er muss mit ner Aegis kombiniert werden. Das ist Ansich nicht ganz so schlimm, da er wohl eine, wenn nicht DIE, beste Option ist die Laserkanone zu bedienen. Aber dann muss man seine Pläne auch auf ne quasi 250 Punkte Feuerkriegereinheit aufbauen die sich nicht bewegen wird.

Nen Commander kann man Anpassen an was immer man will. Für nen Himmlischen braucht man nur nen paar Trupps mit Pulswaffen damit er sich lohnt. Der Feuerkader macht genau die Aegissache.
Er ist also nicht schlecht, aber ungeheuer spezifisch in seiner Anwendung.
 
Diese Diskussion ist total Banane.
Sowas ist so dermaßen an den Haaren herbei gezogen, daß es schon schmerzt.
Wer mir mit sowas kommt kann alleine spielen.

Leider ist es aber der genaue Wortlaut aus dem Regelbuch. Und wurde auf dem Turnier welches ich besucht habe auch so gespielt. Den genauen Wortlaut aus dem Deutschen Regelbuch habe ich leider nicht. Aber das englische ist doch recht präzise oder?

Wobei ich es natürlich auch total Banane finde! Und es den Skyray so sehr abschwächt.
 
Machen eigentlich Markerdrohnen im Sturm Slot Sinn, wenn man für weniger Punkte Späher haben kann?
Ja, denn die Drohnen sind stabiler und können schnell ohne Einbußen verlegt werden, außerdem können sie nach jedem Schutz bei Vorhandensein eines Sichtblockers hinter jenen verschwinden. Außerdem sorgt es dafür, dass man nicht 3 mal die selbe Einheit stellt 😉
 
Nicht wenn sie zu nem Commander kommen, der ihnen BF5 spendiert. Und wie genial das heute geklappt hat!

Bezug nehm ich mal auf Post Nr.14 hier: http://www.gw-fanworld.net/showthre...Tode-betrübt?p=2934805&viewfull=1#post2934805

Meine Gegner waren Necrons (recht klassisch), Tau (O'Shovah + Leibwächter und wenig Markern) und Chaosdämonen (Orakel, Verpester, drei gefl. Lvl 3 Tzeentchprinzen).
Eingeheimst wurde 63 von 75 Punkten, jedes Spiel endete 21:4.
Der Necron schrammte gerade so am Massaker vorbei. Im Mirror zeigte sich, dass für meinen Gegner anfangen nicht alles war, eindeutig Marker fehlten und seine Würfel leider so gar keine Lust auf's Spiel hatten.
Gegen die Dämonen wurde es dann nochmal richtig hart. 2x 4er FnP brachen mir beinahe das Genick, Puppenspiel auf den Riptide aschte 2 Rak Krisis und 3 Markerdrohnen weg. Heroisch hielt der aber 2 Dämonenprinzen stand (dank 3er Retter), wovon er den mit einem LP sogar erschlug. Dann wollte aber der Novareaktor 2x nicht mehr (trotzdem nochmal drei Retter auf die 5 gehalten^^) bis er dann einknickte, meine restliche Armee aber den großen Verpester und das Orakel vom Feld schicken konnte. Der dritte Dämonenprinz ging beim vereinten Abwehrfeuer hops, als er mit den beiden Kumpels den Riptide chargen wollte.
Dieser war im ersten und letzten Spiel entscheidend, im Mirror schickte er den Dornenhai nach Hause und war sonst solide. 9 Spiele und bisher kein einziger Ausfall. So langsam spricht das für sich.
 
Hm, statistisch sollten das 6,5 Treffer mit BF 3 ergeben. Vielleicht kaufst du dir neue Tau-Würfel? 🙂
Hm, ja gute Idee. Muss mal wieder, hab schon lange nicht mehr neue Würfel für die Tau gekauft. Bei den alten ist wohl der Akku leer.😉 Ne im Ernst, hab ich früher schon versucht und ich hab hier gefüllte dröflzigtausend W6 rumfliegen. Bei mir und Tau ist das mit den Würfeln so ne Sache.

Aber Schluß mit Off Topic.
@Xevious
Dann mal herzlichen Glückwunsch. Wenn ich von Deinen Würfelwurfen lese, wünsch ich mir das für Tau in meinen Händen ähnlich. Dann könnte es noch was werden, Liste hin oder her. 🙂 Werde wohl nochmal tapfer die letzte Liste testen und auf mehr GEschick beim Würfeln hoffen. Ansonsten muss ich halt weiter umstellen und testen und umstellen und testen und ... Denn nur die Sache ist verloren, die man aufgibt.
 
Zuletzt bearbeitet: