Codex Adeptus Custodes 9. Ed

Anachronist

Codexleser
16. August 2020
227
228
2.461
Nachdem ich ihn auf Reddit vor ungefähr einer Woche digital bekommen habe, halte ich nunmehr die Papierversion in der Hand. Die Inhalte sind ja in den letzten Wochen weitgehend vorveröffentlicht worden, aber ich dachte, jetzt, zum neuen Jahr, zum neuen Codex können wir auch noch mal einen neuen Thread aufmachen, um unsere Eindrücke und Meinungen über das tatschlich (vorerst) finale Buch auszutauschen - Vorerst deswegen, weil ja bereits demnächst das neue 2022 Munitorum rauskommt und das werden sich die Punktzahlen der Custodes (und aller anderen) ja wieder ändern.

Mein Eindruck ist insgesamt vorsichtig positiv. Gespielt habe ich ihn noch nicht und erst mit ein paar Partien unterm Gürtel wird man ja sagen können, wie er sich spielt und anfühlt. Die Regeln sind insgesamt komplexer geworden, was die ursprünglich für Einsteiger so gut geeigneten Custodes etwas hochschwelliger macht, aber wenn man sich reinfuchst, ist man an vielen Stellen auf vertrautem Terrain.

Dinge, die mir gut gefallen haben:
+ Der Fluff. Ja, dieser Codex ist der erste, den ich von Cover zu Cover durchgelesen habe, ohne mich in Fremdscham zu schütteln (ich habe mir die englische Version zugelegt). Natürlich handelt es sich nicht um feine Belletristik, aber das erwartet man ja auch nicht. Die verschiedenen Shield Hosts werden stimmig vorgestellt, die Funktion, der Aufbau und außen- und innenpolitische Aspekte ausgeführt. Hier wird es manchmal ein bisschen redundant, was schade ist, denn es fehlen die Beschreibungen der verschiedenen Einheiten. Also nicht vollständig. Aber die sind schon ziemlich dünne.
+Layout und Klarheit der Regeln. Ich finde da geht viel mehr Energie rein als früher. Ich habe ja nicht soviel Erfahrung mit 40K, aber die alten Codices, die ich kenne, waren da eher unübersichtlich, missverständlich und lückenhaft.
+Das Design. Das kommt meinem Bild von den Custodes sehr nahe. Gedrosselte Bombastik, geringe Verschädelung und trotzdem elitär und beeindruckend.
+Die Regeln. Wie gesagt, ich hab noch keine Spielerfahrung, aber die Regeln regen zum taktischen Listenbau und Spielhunger an. Das finde ich erstmal gut.

Dinge, die ich nicht so dolle fand:
+ Das Artwork. Auch wenn alles schön layoutet ist, das insgesamte Design gefällt, sind die einzelnen Bilder nicht soo der Knüller. Sie sind gut, aber wenn man das Internet durchstreift, findet man schönere Bilder von 40K. Es gibt im Fantasy/SciFi Bereich so fantastische Künstler, die so unglaublich stimmungsvolle, detaillierte und überwältigende Bilder malen können. Aber die wollte GW wohl nicht einsetzen. Das finde ich schade.
+ Zu viele Fotos. Und auch immer die gleichen. Die wir schon von der Website oder von der Shadow Throne Box kennen. Da hätte man sich was sparen können und stattdessen mehr Fluff einbauen können.

Insgesamt freue ich mich, dass ich ihn jetzt in der Hand habe und bin gespannt, ob ihr das auch so seht und einen ganz anderen Eindruck habt.
 
  • Like
Reaktionen: TRaven und M1K3
Kann mich der guten Beschreibung nur anschließen. Ich finde den Codex von der Aufmachung her ebenfalls gut. Der geschichtliche Hintergrund fällt viel zu kurz aus, aber das Problem hat leider jeder Codex der 9. Edition.

Vom ersten Blick und dem, was man bei diversen Spieleberichten auf YouTube gesehen hat, finde ich dass die Custodes recht nützliche Strategems bekommen haben und die Kampfstile sind eine gute Idee. Ich habe ein wenig die Befürchtung, dass diese recht wenig Flexibilität bieten.

Zum Beispiel der 4+ gegen Mortal Wounds, diesen wird man gerade gegen Psi starke Armeen oft benötigt, hat aber nur für einen Zug Zugriff drauf. Vielleicht zeigt die Praxis hier aber auch, dass es gar nicht so wild ist.
 
Der 4+ gegen Mortal Wounds resultiert hier ja aus dem Kampfstil der Emperors Chosen und hier must du ja jede Runde einen andern Stil oder eine andere Haltung verwenden. Ausser du nutzt z.B. die Fähigkeit eines Shild-Captain, wo du für eine Einheit beide Haltungen verwenden kannst.

Korrigiere mich gerne, wenn ich damit falsch liege.
 
Hab mir den dex jetzt einmal komplett durchgelesen und muss sagen das ich doch im Verhältnis zu den letzten Dexen die rausgekommen sind recht ernüchtert bin. Wir habe alle 3+ retter verloren, haben keine Doppeltschießen mehr, können mit der vexilie nicht mehr 3 zoll vor den Gegner porten, haben immer noch keine wirkliche Kadenz und sind nicht wirklich schneller geworden, die Kriegska´tha finde ich jetzt nicht sonderlich überzeugend.
Lanzen der Biks sind für mein Gefühl schlechter geworden,
Landraider und GW bots sind immer noch variantenlos und unbrauchbar.
Einige Artefakte werden weiterhin Ladenhüter bleiben
Bannen können nur noch die Schwestern, die leider keinen Retter haben,
Die Sekundärmissionen der Custodes sind gelinde gesagt einfach nicht gut
Mal was Positives:
Die Schwestern finde ich gut integriert, leider haben sie das manko das man nur ein Trupp je Custodesstandard mitnehmen kann.
Trajan sieht solide aus auch wenn seine fessel des augenblicks leider scheinbar schwächer geworden ist,
Die Granatwerfer der Allarus haben jetzt fest 3 schuss mit stärke 5, und Melterraketen sind jetzt mit 3+w3 schaden unterwegs,
Eine große Schildeinheit mit 2 Vexilien könnte lustig werden ^^ 0er Rüstung und -1 auf Beschuss
Aufmachung des Codex wurde oben schon ausreichend beschriebenen und ich finde die optische Bewertung durchaus passend.
Das ist nur mal mein erster Eindruck
 
Mhh der Link scheint nicht zu funktionieren. Aber auf YouTube der Kanal der Breaking Heads. Dort findet man das Spiel der Custodes gegen AdMech.
Der Link ging bei mir, man muss aber auch sagen, dass er mit ner sehr "interessanten" Admech Liste angetreten ist. Mein grosse Sorge ist, das wir gegen die Masse an Würfeln, die einige Fraktionen raushauen können, nicht Stabil genug sind. Werd berichten wie man Spiel gegen meine konventionelle Admech lief.
 
Ich hatte das Vergnügen quasi kurz nach eintrudeln des Codex gegen GSC mit 1500 Punkten zu spielen und es war wunderbar. Der Codex fühlt sich einfach rund an, es gibt keine Spitzen die mich schämen lassen (div Charakterkombos mal außen vor, Herohammer muss bei Custodes einfach und gewinnt auch keine Spiele im Alleingang) und man hat zumindest jenseits von Turnier/Meta viele Möglichkeiten seinen Stil zu finden (da ich keine Turniere oder Leistungsspiele begleite, kann ich das kaum beurteilen). Die Kriegska'tas sind gelungen und definitiv einsetzbar und vor allem leichter zu dirigieren als zB Befehlsprotokolle der Necrons. Rundum ist der Codex einfach schön, so hätte ich mir viele gewünscht.

Klar, es gibt definitiv Mankos, die fast ausschließlich Schaden 2 Waffen und wenige Ausnahmen dazu sind je nach Gegner etwas unglücklich und wie auch auf Goonhammer selbst geschrieben wurde, sind die Custodesattribute in der Neunten bei weitem nicht mehr das was sie waren, als Custodes das erste mal auftauchten. Aber sowas ist weniger die Schuld der Custodes, als der totalen Überhöhung der Astartes. Hätte man da mitgezogen, wäre es wohl völlig eskaliert. So haben wir aber viele Optionen bekommen, zu kombinieren und auszuhalten. Mittlerweile habe auch ich begriffen, dass MZ halten und gezielt zu töten sinniger ist, als das gute Alte "was ist härter, besser, schneller, will-dich-tablen" und es funktioniert.
 
  • Like
Reaktionen: M1K3 und TRaven
Hört sich gut an! Hab auch die Sorge gehabt, dass die Waffen der Custodes gegen bestimmte Armeen zu wenig sind. Wie kommt man als Custodes gegen Fahrzeuge zurecht? Wir haben da ja die Äxte und Salvenwerfer, aber die haben "nur" Stärke 8. Hier habe ich ein wenig Sorgen, dass man gegen viele Fahrzeuge einfach Probleme haben wird.
 
Der Link ging bei mir, man muss aber auch sagen, dass er mit ner sehr "interessanten" Admech Liste angetreten ist. Mein grosse Sorge ist, das wir gegen die Masse an Würfeln, die einige Fraktionen raushauen können, nicht Stabil genug sind. Werd berichten wie man Spiel gegen meine konventionelle Admech lief.
Ahh sehr gut 🙂 ja das stimmt, die Liste war sehr speziell. Aber ich finde, dass die Mechaniken der Custodes hier echt gut funktioniert haben. Ich drücke die Daumen für dein Spiel.
 
so mein aller erstes Spiel mit Custodes und neuem Codex hatte ich am Samstag gegen Drukhari. Er hatte eine Obsession mit -1 D, mit Haemonculus, 5 Grotesquen, 2x2 Talosse.

Das war KEIN Spaß, mit D2 Waffen, die dann D1 werden habe ich nicht viel ausrichten können. Ich habe 3 Bikes gehabt mit Salvo Launcher, das war immerhin etwas Bedrohung, konnte 1 Talos erschiessen, den Rest habe ich nachher in Ruhe gelassen.

Habe zwar um 5 Punkte das Spiel im Ergebnis verloren, aber es tierisch Spaß gemacht. Sehr viele Verluste hatte ich nicht. Die Bikes haben in seiner Mitte 7 Hellions rausgenommen und ein Trupp Inccubi. Whyches kamen noch, aber die waren dann zu viel 😉

5 Custodes Guards mit Schilde haben sich gegen seine Whyches und Succubi gewehrt und die erfolgreich abgeblockt und im Nahkampf erschossen dank Pistolen 😉 Ist schon sehr nice.

Trajann und Bladechamp haben die 5 Grotesquen umgehauen nach 2 Runden mehr konnte ich mit denen nicht machen außer 2 Missionsziele sichern.

Die Allarus mag ich total gerne, sind sehr vielseitig und tanky, nicht auf DG Niveau, aber immerhin. Erst jetzt, da ich sonst kaum mit Necrons, Marines oder eben DG Probleme mit -1D Armeen / Einheiten hatte, sehe ich das ganz große Problem, bzw. muss mich daran gewöhnen, gewisse Dinge zu umgehen.
Mit genug Manpower würden die Einheiten auch fallen, aber z.B. gegen 3 Redemptor anlaufen ist schon irre... die sind für mich so das "Anti" für meine Custodes.

Es war definitiv interessant eine extrem Elitäre Armee zu spielen und ich freue mich, wenn meine anderen 3 Bikes bald ankommen. Der Codex ist lustig, hat viele nette Optionen und Stratagems. Nun muss ich eben noch viel lernen und hoffe auf gute Missionen im Chapter Approved 2022, die mit halten zu tun haben, denn das können unsere Jungs.

Ich habe viele Punkte nur bekommen, weil meine Infanterie Obsec hatte und auch immer pro Modell als 2 zählen, das ist richtig klasse und eine sehr große Stärke!

Also Viel Spass!

P.S.: Wegen Fahrzeuge: Ich hatte nur 3 Bikes, sonst ur Termis und Gurad sowie 3 Chars + Vexilla. Ich kam an die Drukhari Fahrzeuge kaum ran. Habe einen Raider erlegt und eine Venom. Die Ravager mit den 3 Lanzen konnte rumfliegen und jede Runde auf mich schießen, war unmöglich das Ding raus zunehmen. Dazwischen stand der Rest der Drukhari 😉