Codex Apocalypse

mf Greg

Tabletop-Fanatiker
01. März 2002
18.206
46
60.671
metal.de
Da ich grad drübergestolpert bin und das sicher auch andere interessiert:
http://www.warseer.com/forums/showpost.php...amp;postcount=1

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Apocalypse Rules:

Release is rumoured to be October with pre-release on GD UK

Rules for games of 3000+ points

Some say it’s a Huge book (almost if not as big as the Rulebook)
Others say it’s as big as Cities of Death
Some have mentioned the possibility of multiple editions

Super-heavy tank rules. Most say they are in the main book. Some say they could be in a future supplement. They will supposedly work almost exactly the same way as in the Forge World books, but it’s been reported they “tend to explode in a more spectacular fashion”

Warlord, Revenant and possibly other Titans will supposedly see rules. It has been suggested that models will be forthcoming, but not until plastic technology catches up with requirements (ie a LONG way off)

Some say Fliers didn’t make the cut, whilst others insist they are in the book including the Thunderhawk, the Lightning and the Valkyrie and that they now do not leave the table.

Hydra Flack Tanks (and possibly other AA options) are supposedly in the book

There have been rumours of a new Land Raider variant

A weapon strength will possibly have the option of saying D (for death). Baleanoon tells us the description for Strength D reads something like:
"These weapons are so powerful that they require no dice rolling to wound, any model hit automatically dies, thats right no armour saves, invulnerable saves, this weapon doesn't care about your dodge save or demonic powers."

Baleanoon also claims that one of Warhound's and one of the Stompa's weapons have Strength D.

Games will reportedly not use the FOC and possibly not Points limits

Some insist points are still used and that a player with fewer points can restore balance through using extra stratagems

An Orbital Bombardment with 6 linked Ordinance templates (or a special new template) has been mentioned as a possible stratagem

Some rules simplifications have been hinted at, such as any weapon of S7+ ignores armour saves entirely

There have been rumours of ally lists; ie SM & guard, Chaos & orks etc.
Some have suggested an Eye Of Terror style Order and Disorder division.

Formations:

Taking “Formations” of units could reportedly provide in-game bonuses. For example:

-Imperial Guard can field Ogryn Auxiliary Companies, consisting of 3 squads of 5 Ogryns, giving the player a free command squad, and commissars may be attached directly to the units.

-10 Leman Russ tanks earns you a command tank that helps to ignore crew shaken/stunned effects

-3 or more Necron monoliths generate a "Shadow Field" giving whatever is inside the formation +1 to we'll be back rolls. Also no psychic powers work within the field.

-SM Land Speeders can act as “spotters” for Whirlwinds, giving them unlimited range.

-Space Marine Counsel with individual members suppling bonuses such as flanking manoeuvres etc.

-Marines may be able to take 3 vindicators as a unit allowing them to target the same point, getting a 10 inch template.

-Abaddon may be able to take a very large Terminator retinue

-Tau may get a formation of one command unit, and body guard. 3 Crisis Suit units, and a number of Stealth Suits.

-Special Markerlight options for squadrons of 3 + hammerheads

-Eldar "Windrider Host" composed mostly of jetbikes/vypers. Supposedly grants a pre-game redeployment ability

-Bonesinger may get rules

These options might come in the form of stratagems

Models:
Baneblade
New Baneblade done, painted and being used in Studio games
Some say it is 1 inch larger than the FW one all round. Some say 1 inch smaller.
Reports tell of 3 additional variants:
- Different turret option (some say Yarrick’s personal Baneblade)
- Chaos (some say Nurgle specific)
- Ork
The hull has supposedly been designed with empty sections to make it easier to convert
Price rumoured to be between £50 and £100 with £60 seeming to be favourite

Ork Stompa
A large kit by Aly Morrison. Reportedly 8 Sprues
Supposedly put on hold until they can work out how to get it onto fewer sprues.

Drop Pods
The usual “problems in production” excuse. Expect to see as a later release maybe with the Blood Angels or Space Wolves Codex whenever they come.
Supposedly there are 3 options
- Standard
- Deathwind
- Dreadnought

Trygon
Not much known. A possible future release.

Valkyrie
A model was seen, but never intended for release. It was made to test the large model production systems.
It’s a possible future release if sales of other large models are good, as they already have it scanned into the computer.

Space Marine Battle Company
Includes parts for the following:
- 6 Tactical squads
- 2 Assault Squads
- 2 Devastator Squads
- Command Squad
- Dreadnought
- Land Raider
- Predator
- "Extra stuff" like decals
comes in a big wooden crate
Possibility of a bigger, direct-only box containing the sprues for 400+ marines but with just the sprues.

There is also talk of other Multi-tank boxes such as 3 Basilisks or 3 Hammerheads possibly priced at 3 for the price of 2.[/b]
Greg
 
Na ja, Ich bin ja mal gespannt ob Das was gibt.

Wenn ich schon lese,“...10 Leman Russ tanks...“, „...3 or more Necron monoliths ...“ und „...Possibility of a bigger, direct-only box containing the sprues for 400+ marines but with just the sprues....“, frage ich mich schon auf was für einer Platte soll man da spielen und wozu zur Hölle ein Großschlachtspiel im 28mm Maßstab?
Mal ganz abgesehen von den Kosten bzw. Arbeitsaufwand für eine solche Riesenarmee.

Na ja, mal sehen was bei der Sache rumkommt aber wirklich viel versprechen tue ich mir im Moment noch nicht Davon.
 
meine sorge ist allerdings, das die balance nicht stimmen wird. das sieht man an punkten wie, S7 waffen ignorieren die rüstung. in den codexbüchern sind viele S7 waffen recht billig, weil ihr wert gegen infantrie nicht so extrem groß ist. bei den armageddon spielen, sind sie aber auf einmal besser als raketenwerfer, da sie fahrzeuge ordentlich beschädigen und gegen infantrie und monströse kreaturen aller art, extrem stark sind.

naja mal sehen was am ende raus kommt.

ich werde auf jeden fall mal ein paar spiele wagen, vielleicht werde ich sogar epic modelle verwenden und nach 40k regeln spielen, da brauche ich keine riesen spielplatten und auch nicht sonderlich viel geld ausgeben. ^^
 
Balance und Spielfluss sowie Macken anhand einer Liste seeeeehr wager maybemaybenot-gerüchte abzuschätzen, halte ich für verfrüht.

Zaehle mich aber auch zu der Fraktion, die mit den Regeln nichts anfangen koennen wird, soviele Punkte werde ich eh nie in diesem Leben bemalt bekommen.

Der einzig interessante Aspekt für mich ist die potenzielle Mischbarkeit von ver. Armeen um dann Gut vs. Böse zu spielen, da koennte man evtl. mit ein paar Kumpels was auf die Beine stellen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
meine sorge ist allerdings, das die balance nicht stimmen wird. das sieht man an punkten wie, S7 waffen ignorieren die rüstung. in den codexbüchern sind viele S7 waffen recht billig, weil ihr wert gegen infantrie nicht so extrem groß ist. bei den armageddon spielen, sind sie aber auf einmal besser als raketenwerfer, da sie fahrzeuge ordentlich beschädigen und gegen infantrie und monströse kreaturen aller art, extrem stark sind.[/b]
WTF... ich sach nur... Krisis for President! :blink:
 
@Nx2: <div class='quotetop'>ZITAT</div>
Balance und Spielfluss sowie Macken anhand einer Liste seeeeehr wager maybemaybenot-gerüchte abzuschätzen, halte ich für verfrüht.[/b]
die meinung kannst du gerne haben. ich sehe es aber folgendermaßen, die gerüchte küche ist in den letzten jahren immer recht genau. die oben genannten gerüchte wurden nun schon mehrfach aus verschiedenen, sonst sehr zuverläsigen quellen genannt und immer wieder bestätigt. von daher sehe ich den großteil nicht mehr als gerücht an. man schaue sich nur die gerüchte an die es vor den waldelfen, whf orks und imperium sowie DA und eldar codex gab, die waren alle sehr genau. und wenn der codex im september raus soll, dürfte die endgültige version auch schon fertig sein, das sie ja noch übersetzt und gedruckt werden muß.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(lord mem @ 14.06.2007 - 17:21 ) [snapback]1029058[/snapback]</div>
also ich muss sagen, selbst wenn man den sinn und die durchführbarkeit von megabattles anzweifelt, so hat der cox doch wenigstens eine gute sache: mensch die minis 😀 die da rauskommen sin doch hamer, ein baneblade, ein stompa... da kann man sich doch wenigtens drauf freuen, oder[/b]
Ein Stompa soll ja laut Anfangspost erst mal wegen zu vielen Gussrahmen doch nicht kommen...

Greg
 
<div class='quotetop'>ZITAT(mf Greg @ 14.06.2007 - 17:25 ) [snapback]1029063[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(lord mem @ 14.06.2007 - 17:21 ) [snapback]1029058[/snapback]
also ich muss sagen, selbst wenn man den sinn und die durchführbarkeit von megabattles anzweifelt, so hat der cox doch wenigstens eine gute sache: mensch die minis 😀 die da rauskommen sin doch hamer, ein baneblade, ein stompa... da kann man sich doch wenigtens drauf freuen, oder[/b]
Ein Stompa soll ja laut Anfangspost erst mal wegen zu vielen Gussrahmen doch nicht kommen...

Greg
[/b][/quote]

ne, aber verteilt über 3 white dwarfs wird dann beschrieben wie man sich einen aus 4 orkfahrzeug-megadeals und 3 whf-riesen (denn die kann man ja immer gut gebrauchen) einen zusammenbaut.... 🙄
 
...das Problem ist und bleibt - wieviel Leudz haben so große Armeen ???
Ok schart man Kumpel zusammen - bei so vielen Generälen kanns aber auch ein Desaster werden.

Ich freu mich natürlich meine 4 Kompanien Dosen endlich mal ins Feld zu führen zu können - anderseits werden die Spacemarines ja scheinbar keine Kriegsmaschine bekommen 🤔
Wo bleibt da also wieder die Balance?

Der Codex Apocalypse ist aus meiner Sicht eher ein Vorwand auch Regeln für die neuen Modelle parat zu haben - und wer wollte nicht immer schon mal einen Baneblade haben - und darum gehts denen doch nur - noch mehr Modelle verkaufen :lol:
 
Man sollte den Codex in "Codex First Turn Roll" umbennennen.

Und die Gerüchtelage ist ziemlich zwiespältig. Zum einen weil sich die guten Quellen teilweise diametral widersprechen und zum anderen, weil da in der Liste auch viele Dingte enthalten sind, die von unsicheren Quellen ins Spielgebracht wurden und immer wieder wiederholt wurden, bis es geglaubt wurde. Bei anderen Codices und Armeebüchern sieht die Gerüchtelage ein halbes Jahr vor Release ganz anders aus: man weiß gewisse Dinge recht sicher, aber vom Großteil hat man noch nichts gesehen oder gehört. Hier liegt jedoch eine Schwemme an teils völlig abwegigen und widersprüchlichen Gerüchten vor. Ich glaub nicht, dass sich mehr als die Hälfte bewahrheiten wird.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ne, aber verteilt über 3 white dwarfs wird dann beschrieben wie man sich einen aus 4 orkfahrzeug-megadeals und 3 whf-riesen (denn die kann man ja immer gut gebrauchen) einen zusammenbaut.... [/b]
Jo cool. :lol:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Man sollte den Codex in "Codex First Turn Roll" umbennennen.[/b]
Man es strotzt in diesem Thread nur so vor coolen Sprüchen! :lol:
"Codex First Turn Roll" is echt geil und trifft es sehr gut! 🙂
 
@Man sollte den Codex in "Codex First Turn Roll" umbennennen.

Vll. schafft es GW mal endlich, eine abwechselnde Zugfolge einzuführen (also ich eine Einheit bewegen und schießen, dann du, etc.). Jaja, eher ein Wunschtraum, aber man wird doch wohl noch träumen dürfen *hach*

Und wenn mir einer mit dem Argument kommt, dass diese Spielweise noch länger als onehin dauern würde, dem sag ich nur...who cares? bei einer Megaschlacht dauert alles lang, da kommts auf die paar Minuten auch nicht mehr an.