Codex Apocalypse

Also ich freue mich aufjedenfall mal auf die neuen Minis.

Und zu den S7 Waffen evtl. wirds ja Armeelisten veränderungen geben, wie mehr Punkte oder weniger dieser Waffen.

Und zu dem mit den vielen benötigten Minis: Muss halt einige Leute zusammentrommeln um das machen zu können, dann hat halte ne DA-BA-Ultra-BT-IA Armee gegen DG-EC-TS-BL-VuV Armee.
Wird sicher lsutig wenn jeder nen kleinen Teil der Armee spielt:
"Warum bewegst du deine EC dahin? Dort drüben wär viel besser"
"Da wären sie doch nur als Kugelfang für deine DG gut.!"
"Ja und dann würden nur deine ECs sterben meine geliebten DGs nicht"
😉 , oder so
 
Ich freue mich auf das Buch, unabhaengig vom Wahrheitsgehalt der momentanen Geruechte. Den so viel ist wohl sicher: es wird moeglich sein, GROSSE Spiele in annehmbarer Zeit abzuwickeln. Und als Fan von Megaschlachten freut mich das sehr, bisher war das ja eher Krampf als Kampf.

Zu "Geldschneiderei vs. sinnvolle Erweiterung": wenn die Regeln es erlauben, mehr oder minder beliebig Allianzen zuzulassen, ist das deutlich weniger Ausbeute, als es scheinen mag. Die meisten "Veteranen" haben sowieso mehrere Armeen im Schrank, und koennen die dann auch endlich mal komplett ins Feld fuehren. Ansonsten spricht ja nichts dagegen, dass sich zwei oder mehr Spieler mit "normalen" Armeen (1500+ Pkt.) alliieren - dass das minimale soziale Fertigkeiten voraussetzt, versteht sich von selbst; aber wer zivilisiert gegeneinander spielen kann, kann auch miteinander spielen.

Am meisten verspreche ich mir aber von der Modellfront. Der Baneblade ist ja mehr oder minder Fakt. Wenn man mal davon ausgeht, dass auch andere Voelker wenigstens ein paar Figuren bekommen (Kommissare und Ogryns beim Imperium beispielsweise), und beim Erfolg der Baneblade-Verkaeufe auch Grossmodelle anderer Voelker folgen, wird das eine aufregende Zeit.

Aber ansonsten gilt die uebliche Regel: abwarten und Tee trinken. Es wird ncihts so heiss gegessen wie es gekocht wird.
 
naja marines leiden eben darunter dass bei denen im Fluff EXPLIZIT drinsteht dass die nix haben dass größer ist als ein Landie 😉
Aber andererseits haben sie ja auch geschrieben dass Marines keine Flotten mehr haben und jetzt fliegen die "nur auf Transport spezialisierten" Marienflotten DOCH bei Gothic und schießen alles zu klump xD

und lasst doch mal die "GW will uns nur abkassieren"Schreier ihren Job machen 😉
so ganz unrecht haben sie ja nicht, und wer weiß was die sonnst machen würden. 😀

greez
Koala
 
Wer redet denn hier von 3000 Punkten kaufen? Viele Spieler haben solche Armeegrößen schon daheim und GW bietet ihnen endlich ein sinnvolles und spielbares Spielsystem, mit dem man all diese Punkte in einem SPiel einsetzten kann. Denn mit den aktuellen Regeln geht das einfach nicht!

Von daher: Danke GW für diesen super Hobbysupport!!!

Und wenn GW sich davon eine Verkaufssteigerung verspricht, bitte, sollen sie doch? Ich freu mich auf alle Fälle schonmal auf mein erstes Spiel mit 3000 Punkten Saim Hann 😎
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Ezekiel_GM @ 15.06.2007 - 18:46 ) [snapback]1029677[/snapback]</div>
@ Für Marines keine schweren Maschinen

<div class='quotetop'>ZITAT
There have been rumours of a new Land Raider variant[/b]

Ich schätze es wird ein HELIOS LAND RAIDER oder ein LAND RAIDER PROMETHEUS

MfG
Ezekiel
[/b][/quote]
Es wird gerüchtelt, dass es eine neue Variante wird mit 'jeder Menge Laserkanonen'... 😉
 
naja, ich bin ma gespannt, was dabei rauskommt... extra minis werde ich mir ganz sicher nicht nur desswegen besorgen, weil ich jetzt 10 geißeln/leman russ/whatever aufstellen darf... aber wenn man tatsächlich mal die chance hat mit ein paar anderen zusammen solche epischen schlachten zu führen (ohne sich eben noch zusätzlich epic zulegen zu müssen 😉 ), wieso nicht?

das s7+ waffen grundsätzlich rüstungen ignorieren sollen, ok, kann ich ich auch noch mit leben... gerade wuselarmeen wird man ansonsten wahrscheinlich kaum kleinschießen können...

wenn das mit den treffen->tot waffen kommen sollte, dann hoffe ich aber ganz stark, das das auf titanen beschränkt bleibt... wenn da ein koloss rumstapft, der geschosse von der größe eines einfamilienhauses abschießt mit nem treffer nen autokill verursacht, dann seh ich das noch ein, wenn das aber am ende jede geschützwaffe kann... bäääh

aber ich bin ma gespannt, wann aus dem "die einen sagen dies, die anderen das"-gerüchten mal konkreteres wird...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Esentia Negotii @ 16.06.2007 - 07:36 ) [snapback]1029894[/snapback]</div>
naja, ich bin ma gespannt, was dabei rauskommt... extra minis werde ich mir ganz sicher nicht nur desswegen besorgen, weil ich jetzt 10 geißeln/leman russ/whatever aufstellen darf... aber wenn man tatsächlich mal die chance hat mit ein paar anderen zusammen solche epischen schlachten zu führen (ohne sich eben noch zusätzlich epic zulegen zu müssen 😉 ), wieso nicht?

das s7+ waffen grundsätzlich rüstungen ignorieren sollen, ok, kann ich ich auch noch mit leben... gerade wuselarmeen wird man ansonsten wahrscheinlich kaum kleinschießen können...

wenn das mit den treffen->tot waffen kommen sollte, dann hoffe ich aber ganz stark, das das auf titanen beschränkt bleibt... wenn da ein koloss rumstapft, der geschosse von der größe eines einfamilienhauses abschießt mit nem treffer nen autokill verursacht, dann seh ich das noch ein, wenn das aber am ende jede geschützwaffe kann... bäääh

aber ich bin ma gespannt, wann aus dem "die einen sagen dies, die anderen das"-gerüchten mal konkreteres wird...[/b]
Dito.

Wobei ich schon denke, dass die Autokillstärke wirklich ausserordentlichen Waffen vorbehalten bleiben wird - siehe z.B. Titanen - das passt dann auch völlig hintergrundtechnisch. Schade nur, dass diese Waffe als Primärziele dann Dämonenprinzen, Grosse Dämonen, Carnifexe, Avatare, Phantomlords etc. haben werden 😉

Greg
 
<div class='quotetop'>ZITAT(137Reaper @ 16.06.2007 - 12:02 ) [snapback]1029961[/snapback]</div>
mmn sollte es nur gegen infanterie (und vll auch charaktermodelle) autokill geben, sonst wirds schon bisschen langweilig...[/b]
Na ja, Du hast aber normal schon die Wahl, ob Du auf einen Dämonenprinz damit schiesst, oder versuchst, Dir den heranrückenden Chaos Warhound-Titan vom Leib zu halten 😉 Ich denke, das ist alles relativ...

Greg
 
Kann mir nicht vorstellen, dass diese D Waffen so ganz beschraenkungslos funktionieren, sonst würde ja jedes Spiel darin enden, dass nach Runde 2 nur noch eine Einheit mit Stärke D steht (die anderen haben sich gegenseitig eliminiert) nach Runde 4 keine Einheit mehr über der Kategorie eines Termitrupps und am Ende ist nur noch kleinkram da, da alles mit Sachen wie Stärke D, S7 usw sich gegenseitig vernichtet hat ^^
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Nx2 @ 16.06.2007 - 13:08 ) [snapback]1029990[/snapback]</div>
Kann mir nicht vorstellen, dass diese D Waffen so ganz beschraenkungslos funktionieren, sonst würde ja jedes Spiel darin enden, dass nach Runde 2 nur noch eine Einheit mit Stärke D steht (die anderen haben sich gegenseitig eliminiert) nach Runde 4 keine Einheit mehr über der Kategorie eines Termitrupps und am Ende ist nur noch kleinkram da, da alles mit Sachen wie Stärke D, S7 usw sich gegenseitig vernichtet hat ^^[/b]
S7 bringt Dir aber nix gegen die 10 Landraider und 20 Leman Russ, die die andere Seite zu bieten hat, ebensowenig gegen die Nahkämpfer, die durch die Landraider nach vorne gebracht wurden und in Deine Reihen brechen 😉

Und es ist ja wie gesagt zu vermuten, dass die D-Waffen wohl so ziemlich eingeschränkt sein werden und somit keinesfalls das Spiel dominieren.

Greg
 
Zumindest ist es ein Anreiz für mich, meine Marines auf volle Gefechtskompaniestärke zu bringen. Das hatte ich ohnehin schon immer vor. Aber mehr oder größere Panzer werde ich mir darum nicht zulegen. Aber für miltiplayerspiele funktionieren die Regeln hoffentlich gut. Also wenn aus allem eine große Armee gebaut wird und jeder eben seine Teileinheiten kommandiert. Dann kann man sich wenigstens mal darin üben, gute Gefechtsabsprachen zu treffen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und es ist ja wie gesagt zu vermuten, dass die D-Waffen wohl so ziemlich eingeschränkt sein werden und somit keinesfalls das Spiel dominieren.[/b]

Naja, was ich befuerchte ist halt immernoch, dass die Viecher mit S D am Anfang so eine große Zielscheibe darstellen, dass alles Feuer sich auf sie konzentriert.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Nx2 @ 16.06.2007 - 20:27 ) [snapback]1030174[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Und es ist ja wie gesagt zu vermuten, dass die D-Waffen wohl so ziemlich eingeschränkt sein werden und somit keinesfalls das Spiel dominieren.[/b]

Naja, was ich befuerchte ist halt immernoch, dass die Viecher mit S D am Anfang so eine große Zielscheibe darstellen, dass alles Feuer sich auf sie konzentriert.
[/b][/quote]
Ja, aber stell Dir mal ne Armee mit 6.000 Punkten vor - da ist es echt egal, wenn jede Runde 3 Modelle durch so eine Waffe fallen werden - das gleiche erreicht man sicher mit derselben Punkte-Anzahl von normalen Waffen. Ich würde mir da echt keine Gedanken drum machen - "extraordinary weapons just need extraordinary rules" 😉

Greg