Codex Apocalypse

@mfgreg: Was ich die ganze zeit nicht beachtet habe ist, dass es ja nur ein Modell ist, irgendwie lit ich die ganze zeit unter der wahnvorstellung, man koennte damit auch eine gesamte einheit pulverisieren.

Denke mal, dass sich das gegen Fahrzeuge mitunter auch noch anders verhalten koennte, so dass die Waffe zb folgendes profil hat: Reichweite 72" S D DS Spez 6 Schuss ... gegen normale infeinheiten funktioniert das wie bereits beschrieben, gegen fahrzeuge vll automatische volltreffer.
 
bigthings.jpg


Mehr brauch ich dazu auch nicht zu sagen. ^^
 
<div class='quotetop'>QUOTE(T!fl0_KoD @ 30.06.2007 - 20:58 ) [snapback]1037621[/snapback]</div>
ja ist schon schade dass viele die ganzen luken und überhaupt ds was an nem oanzer beweglich ist festkleben. das nimmt den letzten funken realismus...[/b]


Ein solches Panzerungetüm mit Laserkanonen und diversen anderen Dingen wird sicher nicht dadurch realistischer, das man die Ausstiegsluken aufklappbar lässt 😀

Sicher sieht das schöner aus, davon mal abgesehen das die eine Luke bei meinem Nurglelandraider ständig abfällt... Allerdings ist der Baneblade ja kein Transportpanzer daher denke ich eher nicht, das da so viel Innenraum gestaltet wird.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(T!fl0_KoD @ 30.06.2007 - 21:29 ) [snapback]1037637[/snapback]</div>
ich hab doch gesagt den LETZTEN funken. habe nie behauptet das warhammer realistisch sei.
nunja, es ist aber doch realistischer wenn di waffe sich noch zum ziel drehen kenn und nich t starr nach vore schaut und auf etwas schießt was neben dem fahrzeug steht. z.b. Pedatorturm.[/b]
Tja, das muss man dem guten T!fl0_KoD lassen, da hat er recht...
/Spam

Nee, ich kann den BB an sich eigentlich net leiden, finds aber gut das GW dieses schlimme Modell wenigstens noch mit hübschen Details ausschmückt (Schrein) die man für andere Fahrzeuge benutzen könnte...
 
<div class='quotetop'>QUOTE(T!fl0_KoD @ 30.06.2007 - 21:59 ) [snapback]1037650[/snapback]</div>
ne jetzt mal im ernst. der BB gefällt mir wirklich besser wie der von FW. warum weiß ich jetzt auch nich so genau... äh, ich bin dann mal kurz weg, ähm, ja 🤔[/b]

Vielleicht wegen dem Preisschild, das dranklebt? 😉


Ich finde der Baneblade sieht sehr viel Panzeriger aus als der Leman Russ und Konsorten^^
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Salamander Bob @ 30.06.2007 - 20:35 ) [snapback]1037608[/snapback]</div>
Und hoffe das GW keinen detailierten Innenraum gestaltet hat,
den dann viele Spieler zukleben. (siehe Land Raider 😛 )[/b]

Genau das war eigentlich der Plan... Und dadurch wird das Ding nämlich auch etwas teurer und nicht jeder zweite Imp stellt ihn auf.
Denn das ist, wovor ich "Angst" hab. Dass bald jeder nen Baneblad hat aber keiner damit umgehen kann...
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Aristides @ 01.07.2007 - 17:40 ) [snapback]1037952[/snapback]</div>
Genau das war eigentlich der Plan... Und dadurch wird das Ding nämlich auch etwas teurer und nicht jeder zweite Imp stellt ihn auf.
Denn das ist, wovor ich "Angst" hab. Dass bald jeder nen Baneblad hat aber keiner damit umgehen kann...[/b]

Ist ja auch mit dem LR so.
GW wird den Baneblade auf jeden Fall "narrensicher" machen, damit ihn sich auch viele holen.
Und nicht nur die Imps! Das Chaos darf ihn haben, die Orks haben sich einen klargemacht und sogar die Tyraniden fahren ihre Ganten damit zur Baumschule.

Jetzt mal im Ernst. Unter 3000P. würde ich sowieso keinen Baneblade einsetzen und selbst da wahrscheinlich nicht. Für mich ist das eher etwas für die Vitrine.
Der Grossteil der FW Minis eignet sich mMn nicht für das "normale" 1500P. Warhammer. Für Spiele mit Titanen, Baneblades und Co sollte man schon ein riesen Spielfeld haben. Dann machen 124" Reichweite auch Sinn.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Weiß @ 02.07.2007 - 13:04 ) [snapback]1038348[/snapback]</div>
Und was denkt ihr wird eine Überschweres Panzerregiment Liste kommen die aus einen Dutzend Baneblades besteht(quasi als anti-Titanen Formation)[/b]


Ich glaube nicht das man eine eigene Liste dafür braucht, 7000 Punkte in Baneblades zu stecken... das sollten Spieler bei solchen Größenordnungen auch unter sich regeln können. Und gegen Titanen wären eh Shadowswords hintergrundgerechter 😉
 
Ich denke, die Regeln werden gut werden. Wie einer meiner Vorredner schon sagte: Viele Spieler haben bereits 3.000 Punkte oder mehr und wollen die endlich auch mal einsetzen. Mein Bruder würde sicher gerne mal seine 5.000 Punkte Tyraniden komplett aufstellen, ohne auf die 3 Unterstützung, 6 Standard etc. beschränkt zu sein. Dagegen könnten dann gleich 2 Gegner mit vielleicht nicht so großen Armeen antreten (zweimal 2.500 Punkte) und man kann so ein Spiel dank der einfachen Regeln dann sicherlich an einem Tag durchzocken, ich würde mir wünschen, dass die Regeln so sehr vereinfacht würden, dass man pro 1000 Punkte etwa 1 Stunde braucht. Ein 5.000er Spiel also 5 Stunden, halte ich für gut machbar.

Auch meine Death Guard würde ich gerne mal in kompletter Besetzung auffahren, diese Beschränkung auf den AOP nervt ;-)

Zu den Gerüchten über den superschweren Land-Raider: Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass der frontale Schwere Bolter gegen ein Geschütz ausgetauscht wird, das unabhängig von den sync.LK in den Kuppeln auf ein anderes Ziel schießen kann.