Codex: Beholders

Karraidin

Testspieler
27. Januar 2014
89
0
5.151
Hi Leute,

inspiriert von meinem Hobby-Bro Lord Royal und dessen umfassendem Dungeon & Dragons Wissens habe ich mir überlegt wie man mein absolutes Lieblingsmonster aus D&D in das 41. Jahrtausend brigen kann (das man das auch in AoS kann müssen wir ja nicht erst diskutieren).

Meinem Empfinden nach ist das Warhammer 40k Universum so groß und offen für eigene Ideen, dass die Beholder sich wunderbar einfügen.

Für alle die nicht wissen was ein Beholder ist: Ein riesiger schwebender Zyklopenschädel mit Tentakeln die wiederum mit Augen besetzt sind. Sie sind intelligente und magisch bewanderte Master-Mind´s die aus ihren Augen magische Strahlen feuern können. Aus jedem Auge. Das Arsenal reicht von Versteinerungsstrahlen über Anti-Magie bis hin zum gefürchteten Desintegrations-Beam. Sie sind fähig zur Gedankenkontrolle, 360° Rundumsicht, Telekinese und können magische Schutzwälle errichten. In kurz alles was man nicht haben will wenn man freudig durch den Dungeon streift….
Die Bastarde gibt es auch noch in verschiedenen Ausgaben, vom kleineren Gauth über das Eye of the Deep, das Eye of Flame oder sogar ein Beholder-Lich wenn euer GM euch so sehr hasst. xD

In Warhammer 40k kann ich sie mir wunderbar als interstellar Reisende, psionisch unglaublich mächtige, manipulative Alien-Rasse vorstellen, die vo Planet zu Planet reisen. Stellt euch eine Hive-City vor dessen krimineller Untergrund von einem heimlich agierenden Beholder kontrolliert wird. Ähnlich einem Symbiontenkult. Sie sollten sehr selten sein, dafür sollte das Ordo Xenos aber auch mit einem "Oh shit!" an die Decke gehen wenn sie von einem aktiven Beholder erfährt.
Allerdings sind Behälter Einzelgänger. Jeder Beholder erachtet sich selbst als perfekt und sollte er einem anderen Beholder begegnen der auch nur leicht anderes aussieht als er, erachtet er den anderen als missgestaltet und fehlerhaft und wird versuchen "den Gen-Pool zu reinigen". Die Ironie ist das niemals zwei Beholder gleich aussehen…..:cat:

Deshalb wird der Codex eher aus 1 HQ (die verschiedenen Beholder-Arten) und seinen Minions (die restlichen Auswahlen, geisteskontrolierte Wesen o. Zombies jeglicher Spezies) bestehen.

Hier erstmal das Codex-Cover; Rest ist in Arbeit…. :happy:


Anhang anzeigen 264152

Armeesonderregeln

Gedankenkontrolierte Loyalität:
Wurden alle in der Armee befindlichen Beholder-Modelle aus dem Spiel entfernt verliert der Beholder-Spieler die Schlacht, unabhängig davon wie viele Diener-Einheiten in deiner Armee sich noch im Spiel befinden oder welche Siegesbedingungen das gespielte Szenario vorschreibt.

Xenophobe Einsiedler:
Beholder-Modelle können niemals von befreundeten Psi-Kräften profitieren, welche von einem anderen Behälter-Modell gewirkt wurden (außer sie wählen sich selbst zum Ziel).

Kriegsherrn-Fähigkeiten

[TABLE="class: cms_table_outer_border, width: 500"]
[TR]
[TD]W6[/TD]
[TD]Ergebnis[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]1[/TD]
[TD]Paranoider Narzisst: Der Kriegsherr erhält die Sonderregel Zurückfallen.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2[/TD]
[TD]Unmenschliche Gerissenheit: Solange dein Kriegsherr am Leben und auf dem Schlachtfeld ist darfst du deine Reservewürfe um +1 oder -1 modifizieren.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]3[/TD]
[TD]Geheimes Wissen: Solange dein Kriegsherr am Leben und auf dem Schlachtfeld ist darfst du zu Beginn deines Spielzuges ein beliebiges Taktisches Missionsziel abwerfen und sofort ein neues ziehen. Dies kann auch ein Taktisches Missionsziel sein, dass zu Beginn dieses Zuges gezogen wurde.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]4[/TD]
[TD]Uralter Bösewicht: Dein Kriegsherr erhält die Sonderregel Ewiger Krieger.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]5[/TD]
[TD]Es ist noch nicht vorbei!: Dein Kriegsherr erhält die Sonderregel Es stirbt nicht!. Besitzt er diese Sonderregel bereits addiert er +1 auf seinen Wurf.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]6[/TD]
[TD]Despotische Übernahme: Nur eine Anwendung. Wähle zu Beginn eines beliebigen deiner Spielerzüge eine gegnerische Einheit im Umkreis von 24 Zoll um deinen Kriegsherrn. Diese Einheit muss einen Moralwerttest mit -2 bestehen. Verpatzt sie diesen Test wird sie für W3 Züge vom Beholder-Spieler kontrolliert.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Armee-Organisations-Plan

Pflicht:
- 1 HQ o. Lord of War

Optional:
- 2 HQ
- 3 Elite
- 6 Standard
- 3 Sturm
- 3 Unterstützung

(Minions sind alle Elite und werden von den verschiedenen Beholdern zu Standard gemacht.)

Verbündeten Kontingent:
- 1 HQ
- 3 Standard

Eye Rays

Wirf zu Beginn der Schussphase einen W6. Dies ist die Anzahl an Schüssen die der Beholder mit seinen Eye Rays abgibt. Du kannst in der Zusammenstellung der Schüsse frei aus den unter gelisteten Profilen wählen. Jeder Schuss darf maximal ein (1) mal gewählt werden. Verwende das Profil des Schusses welches beim jeweiligen Beholder angegeben ist.

Versteinerungsstrahl

Niedere Eye Rays
Reichw.: 12 Zoll S: 4 DS: 3 Typ: Sturm 1, Erschütternd, Unabhängige Ziel.

Mächtige Eye Rays
Reichw.: 24 Zoll S: 6 DS: 3 Typ: Schwer 1, synchro., Erschütternd, Unabhängige Ziel.

Erhabene Eye Rays
Reichw.: 24 Zoll S: 6 DS: 3 Typ: Schwer 1, synchro., Erschütternd, Unabhängige Ziel., sofort ausschalten.

Lichtstrahl
Niedere Eye Rays
Reichw.: 12 Zoll S: 5 DS: 4 Typ: Sturm 1, Luminagen, Melter, Unabhängige Ziel.

Mächtige Eye Rays
Reichw.: 24 Zoll S: 6 DS: 3 Typ: Schwer 1, synchro., Luminagen, Melter, Unabhängige Ziel.

Erhabene Eye Rays
Reichw.: 24 Zoll S: 8 DS: 2 Typ: Schwer 1, synchro., Luminagen, Melter, Unabhängige Ziel.

Desintegrationsstrahl
Niedere Eye Rays
Reichw.: 12 Zoll S: 8 DS: 2 Typ: Sturm 1, Unabhängige Ziel.

Mächtige Eye Rays
Reichw.: 24 Zoll S: 10 DS: 2 Typ: Schwer 1, synchro., Unabhängige Ziel.

Erhabene Eye Rays
Reichw.: 24 Zoll S: TK DS: 1 Typ: Schwer 1, synchro., Unabhängige Ziel.

Sturmstrahl
Niedere Eye Rays
Reichw.: 12 Zoll S: 6 DS: 3 Typ: Sturm 1, Impuls, Tesla, Unabhängige Ziel.

Mächtige Eye Rays
Reichw.: 24 Zoll S: 7 DS: 2 Typ: Schwer 1, synchro., Impuls, Tesla, Unabhängige Ziel.

Erhabene Eye Rays
Reichw.: 24 Zoll S: 8 DS: 1 Typ: Schwer 1, synchro., Impuls, Tesla, Unabhängige Ziel.

Verlangsamungsstrahl
Niedere Eye Rays
Reichw.: 12 Zoll S: 4 DS: - Typ: Sturm 1, Niederwerfen, Unabhängige Ziel.

Mächtige Eye Rays
Reichw.: 24 Zoll S: 5 DS: - Typ: Schwer 1, synchro., Niederwerfen, Unabhängige Ziel.

Erhabene Eye Rays
Reichw.: 24 Zoll S: 7 DS: - Typ: Schwer 1, synchro., Niederwerfen, Unabhängige Ziel.

Konfusstrahl
Niedere Eye Rays
Reichw.: 12 Zoll S: 3 DS: 4 Typ: Sturm 1, Blenden, Unabhängige Ziel.

Mächtige Eye Rays
Reichw.: 24 Zoll S: 4 DS: 4 Typ: Schwer 1, synchro., Blenden, Unabhängige Ziel.

Erhabene Eye Rays
Reichw.: 24 Zoll S: 6 DS: 4 Typ: Schwer 1, synchro., Blenden, Unabhängige Ziel.

Zerquetscherstrahl
Niedere Eye Rays
Reichw.: 12 Zoll S: X DS: 2 Typ: Sturm 1, Graviton, Unabhängige Ziel.

Mächtige Eye Rays
Reichw.: 24 Zoll S: X DS: 2 Typ: Schwer 1, synchro., Graviton, Unabhängige Ziel.

Erhabene Eye Rays
Reichw.: 24 Zoll S: X DS: 2 Typ: Schwer 1, synchro., Graviton, Reissend, Unabhängige Ziel.

Relikte

Die Spähre der Auslöschung 55 Pkt.

[TABLE="class: outer_border, width: 500"]
[TR]
[TD]Reichw.[/TD]
[TD]S[/TD]
[TD]DS[/TD]
[TD]Typ[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]12 Zoll[/TD]
[TD]TK[/TD]
[TD]2[/TD]
[TD]Geschütz 1, Nur eine Anwendung, Überhitzen, Warpfeld[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Leerengeghärtete Rüstung 30 Pkt.
Der Träger erhält einen 2+ Rüstungswurf und weicht beim Eintreffen via der Schocktruppen Sonderregel nicht ab.

Das Buch der toten Namen 50 Pkt.
Der Träger darf zu Beginn seines Spielzuges einer befreundeten Einheit Zombies in 12 Zoll Umkreis sofort w6 Modelle hinzufügen. Ist der Träger ein Death Tyrann stellt er dabei auf 6+ einen LP wieder her, den er zuvor in der Schlacht verloren hat.

Die Monolinse 30 Pkt.
Die Eye Rays des Trägers erhalten die Sonderregeln Explosiv, 3 Zoll und Lanze.

Der Ring von Baldurs Torheit 30 Pkt.
Der Träger erhält die Sonderregeln Schleier und Tarnung, allerdings nur wenn er sich in seiner vorherigen Bewegungsphase nicht bewegt oder in der Nahkampfphase sein Schwebemodul genutzt hat.

Das Allsehende Auge 25 Pkt.
Der Träger erhält die Sonderregel Deckung ignorieren für all seine Fernkampfattacken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich liebe auch Betrachter :wub: Und Illithiden ( : €

Ich habe 6 Stück vom D&D Miniaturenspiel hier rumschwirren und muss noch den Xanathar zusammenbasteln (und ich hab noch den Cacodemon of DooM (ohne D&D würds den garnet geben!) und den Pain Elemental noch hier rumschwirren XD)

Bei Wh40k gibts ein Wesen, das von der Art her ähnlich wie ein Betrachter ist, nur krasser. (Da sie in der Lage sind, einen gesamten Planeten zu versklaven)
Den Enslaver/Versklaver: http://wh40k-de.lexicanum.com/wiki/Enslaver / http://warhammer40k.wikia.com/wiki/Enslavers
 
@HiveTyrantPromethus: Illithiden hätte ich auch gerne bei 40k! :lol: Wollte die auch in den Codex integrieren aber die sind so eigenständig das das dann wieder kein alleiniger Beholder-Codex wäre. :-(
Die Enslaver kannte ich schon, wollte aber was neues machen bzw. Die Beholder frech copy-pasten. xD

Gibt auch einige gute Beholder Modelle die ich mir auch zulegen werde. schließlich muss ich Lord Royal und seinen Mad Max Codex ja auch eins auf die Mütze geben. 😉

Hier schonmal eine der HQ-Auswahlen: "Behold the Beholder!"

Der Spectator ist die ultimative "Anti-Magie" Version des Beholders, er besitzt nur 4 Augententakeln. In WH 40k hat diese Art sich auf die Versklavung von untrainierten Psionikern spezialisiert und ist eine gewaltige Bedrohung für jeden psionisch begabten Inquisitor der es sich zum Ziel setzt die Tyrannei eines Spectators über eine Welt zu beenden. Da sie intergalaktisch reisen, greifen Spectator mit Vorliebe Schwarze Schiffe an, obwohl sie sich bei zu großer Gegenwehr zurückziehen. Schon so mancher Inquisitor des Ordo Xenos endete als willenlose Marionette eines Spectators, den er eigentlich vernichten wollte.

*geupdatet

Spectator 190 Pkt.

Anhang anzeigen 264280

[TABLE="class: outer_border, width: 500"]
[TR]
[TD]KG[/TD]
[TD]BF[/TD]
[TD]S[/TD]
[TD]W[/TD]
[TD]LP[/TD]
[TD]I[/TD]
[TD]A[/TD]
[TD]MW[/TD]
[TD]RW[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]4[/TD]
[TD]4[/TD]
[TD]6[/TD]
[TD]6[/TD]
[TD]4[/TD]
[TD]3[/TD]
[TD]4[/TD]
[TD]9[/TD]
[TD]4+[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Einheitengröße: 1 Modell
Einheitentyp: Infanterie mit Schwebemodul; Charaktermodell
Ausrüstung:
- Klaffender Schlund (Nahkampfwaffe)
- Telekinetischer Schild (4+ Rettungswurf)
- Mächtige Eye Rays
- Spectator-Tyrannenauge

Sonderregeln: Angst, Gefährliches Gelände ignorieren, Extrem Massig, Psioniker, Meisterschaftsgrad 3, Scharfe Sinne, Präzise Schüsse, Nachtsicht, Adamanter Wille, Ich sehe dich…., Hexerfluch

Ich sehe dich: Kein gegnerisches Modell darf innerhalb von 24 Zoll um einen Spectator infiltrieren. Außerdem besitzt der Spectator und alle befreundeten Modelle innerhalb von 12 Zoll die Sonderregel Abfangen.

Hexerfluch: Wenn der Spectator oder eine befreundete Einheit innerhalb von 12 Zoll um den Spectator von einer Hexenfeuer- oder Fokussierten Hexenfeuer-Psikraft getroffen werden; wirf einen W6. Bei einem Ergebnis von 3+ wird die Psikraft zurückgeworfen und trifft stattdessen den Psioniker oder die Einheit in der er sich befindet. Behandele die Attacke so als wäre sie vom Spectator abgefeuert worden.

Spectator-Tyrannenauge(Das Tyrannenauge darf zusätzlich zu allen anderen Waffen des Spectators abgefeuert werden.)
[TABLE="class: outer_border, width: 500"]
[TR]
[TD]Reichw.[/TD]
[TD]S[/TD]
[TD]DS[/TD]
[TD]Typ[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Flammen[/TD]
[TD]10[/TD]
[TD]1[/TD]
[TD]Schwer 1, verwundet auf den Moralwert, Nullzone[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Nullzone: Jeder Psioniker der von dieser Schablonenwaffe verwundet wird, erleidet sofort eine Gefahren des Warp Attacke und generiert in der nächsten Psi-Phase keinerlei Warppunkte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin.
Zu erst möchte ich dir vile Erfolg mit deinem Projekt wünschen. Als langjähriger D&D-Spieler muss ich sagen, dass Beholder in mir zugleich eine Faszination als auch tiefste Abscheu hervorrufen.

Zu deinem HQ möchte ich folgendes Sagen:
Der Ansatz ist Top. Auch die Fähigkeiten sind interessant. Allerdings würde ich empfehlen, nochmals über die Punktekosten nachzudenken. MMn ist er für das was er kann zu günstig. Denke mit 250 Punkten würde man seinen Fähigkeiten eher gerecht werden.

Grüße
 
Danke für euer Feedback. :happy:
Die Punktekosten waren grob gesetzt. Hatte ja auch gehofft das ihr mir da Ideen zum Balance geben könnt. Ich werd mal auf 250 Pkt. setzen und die Testspiele werden zeigen ob das läuft.

Hier der nächste Glubscher: Der Death Tyrant.
Death Tyrants sind bei D&D Beholder Lichs. Bei WH40k sind sie uralte Beholder, die sich stark dem Alpha Level annähern und am Zeitpunkt ihres Todes über soviel Psionische Macht gebieten das ihr wahnwitziger, paranoider Wunsch nicht zu sterben sich als psionisches Phänomen manifestiert. Death Tyrants besitzen die Macht sogar Leichen zu reanimieren und zu Versklaven und gehören zu den Größten außerirdischen Gefahren die in der Leere des Alls auf die Menschheit lauern...

*geupdatet

Death Tyrant 300 Pkt.

Anhang anzeigen 264391

[TABLE="class: outer_border, width: 500"]
[TR]
[TD]KG[/TD]
[TD]BF[/TD]
[TD]S[/TD]
[TD]W[/TD]
[TD]LP[/TD]
[TD]I[/TD]
[TD]A[/TD]
[TD]MW[/TD]
[TD]RW[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]4[/TD]
[TD]5[/TD]
[TD]6[/TD]
[TD]6[/TD]
[TD]5[/TD]
[TD]2[/TD]
[TD]3[/TD]
[TD]10[/TD]
[TD]-[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Einheitengröße: 1 Modell
Einheitentyp: Infanterie mit Schwebemodul; Charaktermodell
Waffen und Ausrüstung:
- Klaffender Schlund (Nahkampfwaffe)
- Nekroplastisches Kraftfeld ( 3+ Rettungswurf)
- Erhabene Eye Rays
- Death Tyrant Zentralauge

Sonderregeln: Angst, Gefährliches Gelände ignorieren, Extrem Massig, Furchtlos, Psioniker, Präzise Schüsse, Scharfe Sinne, Nachtsicht, Meisterschaftsgrad 3, Biomantie Disziplin, Es stirbt nicht!, Adamanter Wille, Ewiger Krieger, immun gegen Gift und Lebensfluch, Untoter Meister.

Untoter Meister: Wenn ein Death Tyrant dein Kriegsherr ist, darfst du Zombie-Meuten als Standartauswahlen einsetzen.

Death Tyrant Zentralauge
(Das Death Tyrant Zentralauge darf zusätzlich zu allen anderen Waffen abgefeuert werden.)
[TABLE="class: outer_border, width: 500"]
[TR]
[TD]Reichw.[/TD]
[TD]S[/TD]
[TD]DS[/TD]
[TD]Typ[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Flammen[/TD]
[TD]X[/TD]
[TD]4[/TD]
[TD]Sturm 1, Lebensfluch, Erhebt euch![/TD]
[/TR]
[/TABLE]


Erhebt euch!: Wenn ein Death Tyrant mit dieser Waffe mindestes 1 Lebenspunkteverlust an einer gegnerischen Einheit verursacht, darfst du sofort einer befreundeten Einheit Zombies innerhalb von 6 Zoll W6 Modelle hinzufügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr cool, bin schon auf die ersten Minions gespannt.

BTW vergiss bei den Zombies nicht das "Aim for the head".

Zur Erklärung (für alle die nicht regelmäßig auf meiner Couch sitzen):
Aim for the Head: Ein Zombie kann nur durch Trefferwürfe von 6 sowie durch präzise Schüsse verwundet werden. Trefferwürfe von 6 und Präzise Schüsse verwunden Zombies automatisch. Schablonenwaffen werden davon nicht betroffen und verwunden die Zombies ganz normal.

Die Tage dachten wir uns, dass sowas besser zu geistlosen Untoten passt als das übliche FnP.
 
Da Lord Royal ja schon etwas geteasert hat, hier die erste Standard-Auswahl: Die Zombie Meute.

Wenn dein Kriegsherr ein Death Tyrann ist, darfst du Zombie Meuten als Standartauswahlen einsetzen.

Zombie Meute 5 Pkt./Modell

Anhang anzeigen 265827

[TABLE="class: outer_border, width: 500"]
[TR]
[TD]KG[/TD]
[TD]BF[/TD]
[TD]S[/TD]
[TD]W[/TD]
[TD]LP[/TD]
[TD]I[/TD]
[TD]A[/TD]
[TD]MW[/TD]
[TD]RW[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]1[/TD]
[TD]0[/TD]
[TD]3[/TD]
[TD]3[/TD]
[TD]1[/TD]
[TD]1[/TD]
[TD]1[/TD]
[TD]5[/TD]
[TD]-[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Einheitentyp: Infanterie
Einheitengröße: 20-100 Modelle
Ausrüstung:
- Grierig greifende Krallen (Nahkampfwaffe)

Sonderregeln: Angst, Furchtlos, Zielt auf die Köpfe!, Untote Flut, Langsam und Entschlossen, Hirnlose Horde, Wanke mit uns….

Zielt auf die Köpfe!: Beim Feuern auf eine Einheit Zombies erleidet der Schütze einen BF Abzug von -2 (bis zu einem Minimum von 1) Trefferwürfe von sechs verwundet automatisch. Flammen und Schablonenwaffen werden normal abgehandelt. Im Nahkampf erleidet der Gegner - 2 auf sein KG (bis zu einem Minimum von 1) Trefferwürfe von sechs gegen Zombies verwunden automatisch.

Un​tote Flut: Wenn eine Zombie Meute eine Angriffsbewegung gegen eine Gegnerische Einheit
durchführt, die halb so viele oder weniger Modelle enthält wie sie, erhalten alle Zombies der Einheit die Sonderregel Berserker.

Wanke mit uns…: Wenn eine gegnerische Einheit sich im Nahkampf mit einer Zombie Meute befindet und 1 oder mehrere Verluste durch die Nahkampfattacken der Zombies verliert darfst du der Einheit sofort W3 Modelle hinzufügen.

Hirnlose Horde: Eine Zombie-Meute kann keinen Angriff ansagen, wenn sie sich in der vorherigen Bewegungsphase bewegt hat.

 
Zuletzt bearbeitet:
Zu allersterst einmal: sehr geiles Projekt 😀 Bin sehr gespannt wie es hier weitergeht.

Aber eine Anmerkung: Ich find die Zombies viel zu krass für die Punkte.
300 Punkte für eine 100 Einheit mit Furchtlos, Quasi-Unsichtbarkeit, vermutlich immer Berserker und Wiederbelebungsfähigkeit ist echt heftig.
Wenn man da keine Schablonen spammen kann, wird man die Einheit niemals aufhalten können. Es dauert bis man 100x6 gewürfelt hat.

ich weiß nicht, was noch an alternativen Einheiten im Elite- Sturm- und HS-Slot geplant ist, aber wenn ich für 900 Punkte 6 furchtlose Fünfzigereinheiten (als Standard vermutlich auch mit OS) aufstellen kann und dann noch eine Menge anderes Zeug würde ich kaum einen Spielpartner finden. (und ja ich weiß, dass vermutlich niemand 300 Modelle malen will, aber man weiß ja nie)

Ansonsten: Daumen hoch!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jopp, die Zombies würde ich zwischen 6-10 Punkten ansetzen... für den Anfang wären 7 oder 8 ganz gut, glaub ich.
Oder die anderweitig "verschlechtern"... Bei DnD hatten Zombies nur eine halbe Aktion pro Runde (die konnten sich nicht bewegen und zuschlagen in einer Runde... nur eines von beiden), was man recht gut nach 40k holen könnte.

So zB: Wankend: Zombies können keine Angriffe ansagen, wenn sie sich in der Bewegungsphase bewegt haben.

Desweiteren würde denen "Langsam und Entschlossen" ganz gut stehen.

Aber auch mit den Einschränkungen sind die mit 3 Punkten noch zu günstig. Bei den Einheitengrößen haben die faktisch immer drei Attacken, wenn die gecharged sind... was die durch "wankend" aber nur selten hinbekommen dürften.
Mit den genannten Einschränkungen würde ich die bei 5 Punkten/Modell ansetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, die Zombies sind geupdated. Kosten jetzt 5 Pkt., haben INI 1 statt 2, dürfen nicht rennen und dürfen entweder sich bewegen oder angreifen.
Danke für die guten Ideen! Denke das die Jungs jetzt weitaus besser funktionieren.

Alandro´s Beispiel hat mir gut vor Augen geführt wie broken der erste Entwurf war. Heilige Scheisse! xD

Hier hab ich übrigens den Lord of War des Codex: Der *Duel of Fates Musik* Ultimate Tyrant! :darklord:

Bei D&D sind Ultimate Tyrants uralte und mächtige Beholder die sogar andere Beholder versklaven können. Bei WH40k sind sie Beholder auf Alpha Plus Stufe. Jeder der weiß was ein Mensch auf Alpha Plus Stufe anrichten kann (z.b.: Titanen vernichten, Makropolen versklaven, psionische Geister erschaffen, Dämonen beschwören) der kann sich wohl sehr gut vorstellen was die Stunde geschlagen hat wenn die Inquisition von einem Ultimate Tyrann erfährt. Wenn möglich: Exterminatus!

* geupdatet

Ultimate Tyrant 500 Pkt.
Anhang anzeigen 264720
[TABLE="class: outer_border, width: 500"]
[TR]
[TD]KG[/TD]
[TD]BF[/TD]
[TD]S[/TD]
[TD]W[/TD]
[TD]LP[/TD]
[TD]I[/TD]
[TD]A[/TD]
[TD]MW[/TD]
[TD]RW[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]4[/TD]
[TD]6[/TD]
[TD]7[/TD]
[TD]6[/TD]
[TD]6[/TD]
[TD]4[/TD]
[TD]4[/TD]
[TD]10[/TD]
[TD]2+[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Einheitengröße: 1 Modell
Einheitentyp: Monströse Kreatur mit Schwebemodul; Charaktermodell
Waffen und Ausrüstung:
- Klaffender Schlund (Nahkampfwaffe)
- Telekinetisches Alpha-Kraftfeld ( 3+ Rettungswurf)
- Überlegene Eye Rays (Erhabene Eye Rays mit 48 Zoll Reichweite, darf jeden Schuss bis zu 2 mal einsetzen)
- Versklaver-Zentralauge


Sonderregeln: Angst, Unnachgiebig, Extrem Massig, Gefährliches Gelände ignorieren, Psioniker, Präzise Schüsse, Scharfe Sinne, Nachtsicht, Meisterschaftsgrad 4, Telepathie oder Telekinese Disziplin, Adamanter Wille, Ewiger Krieger, Mein Wille geschehe!

Mein Wille geschehe!: Der Ultimate Tyrann darf andere befreundete Beholder als Ziel seiner Psikräfte wählen. Zusätzlich dürfen befreundete Behälter innerhalb von 12 Zoll seinen Moralwert anstelle ihres eigenen benutzen.

Versklaver-Zentralauge
(Das Versklaver-Zentralauge darf zusätzlich zu allen anderen Waffen abgefeuert werden.)
[TABLE="class: outer_border, width: 500"]
[TR]
[TD]Reichw.[/TD]
[TD]S[/TD]
[TD]DS[/TD]
[TD]Typ[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Flammen[/TD]
[TD]-[/TD]
[TD]-[/TD]
[TD]Schwer 1, Blick der Dominanz[/TD]
[/TR]
[/TABLE]


Blick der Dominaz: Von der Schablone getroffene Modelle müssen einen Test auf den Moralwert bestehen, oder werden bis zum Ende des Spielerzuges vom Beholder-Spieler kontroliert. Im nächsten gegnerischen Spielzug gilt diese Einheit als niedergehalten.


Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
So find ich die Zombies besser 🙂
Ein Vorschlag noch: Die "Aim for the head" Regel find ich sehr passend, aber ich würde sie vielleicht etwas modifizieren, weil im Augenblick hat der imperiale Rekrut Detlef (BF 2) mit seiner Taschenlampe (Stärke irrelevant, da ja der Treffer autom. verwundet) wie er heldenhafte Spacemarineordensmeister Chuck Norris (BF 10) mit seinem Super-Plasma-Werfer.

Ich würde die Regel vielleicht anpassen. Vielleicht so: Die wandelnden Toten sind so gut wie nicht kleinzukriegen. Nur Kopfschüsse führen zum Erfolg (meinstens). Beim Feuern auf eine Einheit Zombies erleidet der Schütze einen BF Abzug von -2 (bis zu einem Minimum von 1) Trefferwürfe von sechs verwundet automatisch. Flammen und Schablonenwaffen werden normal abgehandelt.

So könnte man die erhöhte Chance von Elitetruppen Kopfschüsse zu erzielen darstellen (zB Marines treffen dann auf die 5) während Kanonenfutter-Horden nur auf die Sechs treffen. So hätten auch Armeen die traditionell weniger Modelle stellen eine Chance gegen die Horden zu bestehen.

Wär hier halt mein Vorschlag.

Zu den großen: finde die Profile sehr interessant und wäre sehr gespannt auf die Ergebnisse erster Testspiele. Bin mir hier nicht sicher ob die Jungs, speziell der Ultimate nicht ein bisschen zu heftig sind. Bin mir aber wie gesagt noch nicht ganz sicher, da er als Nicht-Gigantische Kreatur ja auch leichter Ex geht.

Eine Frage zu dieser Regel: Mein Wille geschehe!: Der Ultimate Tyrann darf andere befreundete Beholder als Ziel seiner Psikräfte wählen. (Zur Erklärung: Andere Beholder können dies nicht da alle Beholder HQ sind und der Codex nur 1 HQ Auswahl hat.)
=> Da der Ultimate Ja über den LOW Slot dazukommt, warum kann der Tyrann aus dem HQ Slot nicht auf ihn zaubern?


Nur die Höllensturm-TK-DS1 Schablone würd ich noch mal nachdenken. Das Ding ist ein potentieller Armeevernichter. Alles was nicht wie Necrons Retter spammen kann, geht da unwiderruflich drauf. Glaub, dass es hier S6 DS2 genau sogut täten.
Aber wie gesagt, hier können mMn nur Teststpiele Klarheit verschaffen.

Aber auf jeden Fall weiterdenken. Finde die Sache echt interessant. 🙂
 
*Update*

Das Auge wurde angepasst. Weit weniger OP und auch hintergrundgerechter. xD

Hatte ich vergessen zu erwähnen: Da Beholder ja extreme Einzelgänger sind dürfen sie per Armee-Sonderregel keine Psikräfte auf andere Beholder wirken.

Deine Idee mit dem Modifikator auf das BF find ich ideal! 😀
Passt sehr schön zum Flair.

Der Desintegratorstrahl vom Augenarsenal hat jetzt TK DS 1 dafür kein Lebensfluch mehr.
 
Find ich eine sehr gute Änderung bei der Schablone. Das kann zu coolen Situationen führen, wenn sich der getroffene Riptide plötzlich ungelenk umdreht und seine Waffe auf den Himmlischen richtet. 🙂
Nur eine Anmerkung dazu: würde hier noch überlegen ob genau zwischen "Modelle" und "Einheit" entschieden werden soll.


Aber eine Anmerkung: Wenn ich dich richtig verstanden habe, kann der Große ja 2W 6 Schuss mit beliebig aus den Schüssen vom Augenarsenal schießen (nehme an, dass das mit der "unabhänigigen Zielerfassung" heißt, er darf verschiedene Ziele wählen, oder? Wenn ich das aber richtig verstehe solltest du aufpassen: Jemand der Prophetie-gepuscht mit BF 6 und synco bis zu 12 Schuss TK Schuss auf 48" ablässt knackt dir das komplette Meta und nimmt im schlimmsten Fall eine komplette Knightformation in einem Spielzug vom Tisch.
Da würd ich noch mal drübergehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh sh**, du hast absolute Recht! 😵
Da denke ich wäre es aber besser das Augenarsenal algemein zu ändern.
Wie wäre das immer noch W6 (oder 2W6 beim Ultimate Tyrant) Schüsse abgegeben werden aber jeder Schuss nur einmal gewählt werden kann? Der Ultimate Tyrant dürfte dann bis zu zwei wählen.
Das wären dann beim Ultimate max. 2 Schüsse TK mit syn. und BF 6. Was immer noch hart aber nicht unangemessen wäre.
 
Wär sicher ein Ansatz, würde die Waffe aber doch
a) stark abschwächen, da du ja, wenn du auf eine gepanzerte Einheit schießen willst, immer viele Schüsse mit schlechte DS
wählen musst und die Chance auf einen bestimmten, gewünschten Effekt wie erschüttern stark sinkt und
b) die ganze Sache ziemlich umständlich macht, wenn du jedes mal sechs verschiedene Waffenprofile auswürfeln musst.

Würde mir vielleicht entweder überlegen die TK Schüsse entweder einfach auf zwei zu limitieren (1x für kleinere Beholder) oder anders einzuschränken. Zb den TK als ultimativen Schuss, der dafür aber einen negativen Effekt hat. ZB eine Lebenspunktverlust für den schießenden Beholder (wegen austrocknender Augen ;-) )
 
Hier ist die erste Eliteauswahl: der allseits motivierte Selbstmord-Attentäter.


Selbstmord-Attentäter ( bis zu drei dürfen als einzelne Eliteauswahl gewählt werden) 15 Pkt. pro Modell

KG: 3 BF: 3 S: 3 W: 3 LP: 2 I: 3 A: 1 MW: 7 RW: 6+

Einheitentyp: Infanterie
Einheitengröße: 1 Modell
Ausrüstung:
- Weste voll Sprengstoff o. Selbstgebastelte Bombe
- Lasergewehr
- Fragmentgranaten
- Rauchgranaten (verleihen Schleier)

Sonderregeln: Für den Meister!, Todgeweihter Irrer, Infiltrieren, Tarnung (Gebäude und Ruinen), Durch Deckung bewegen, Unnachgiebig, Sprinten.

Schläfer: Dieses Modell betritt das Spiel per Schocktruppen, allerdings das es nur innerhalb von Gebäuden oder Ruinen aufgestellt werden. Das Modell weicht nicht ab und legt keinen gefährlichen Geländetest ab.

Für den Meister!: Wenn der Attentäter eine Angriffsbewegung durchfürt und das eventuelle Abwehrfeuer überlebt, schlägt er nicht zu. Stattdessen fliegt er in seinem Initiativeschritt in die Luft! Zentriere die 5 Zoll Schablone über dem Modell, jedes Modell unter der Schablone erleidet einen automatischen Treffer mit S8 DS 3. Wird der Attentäter vor seiner Initiativephase getötet, explodiert seine Bombe ebenfalls. Wird der Attentäter angegriffen, darf er statt seines Abwehrfeuers den Sprengsatz zünden und nachdem der Gegner seine Angriffsbewegung durchgeführt hat explodieren. Dies stellt dar, dass der Attentäter den Feind kommen sieht und seine Bombe scharfmacht.

Todgeweihter Irrer: Kein Charaktermodell darf sich diesem Modell anschließen, Selbstmord-Attentäter geben niemals Killpoints ab und können niemals Missionsziele besetzen oder umkämpfen.

Was meint ihr? Funktioniert das? Sind die Punkte ok?
 
Zuletzt bearbeitet: