Codex: Beholders

Ich würde denen aber keine wuchtigen Hiebe geben... Der Ultimate könnte die bekommen...
Large bei DnD ist auch eigtl eher was für Modelle von Ogryngröße, also eher extrem massig (mit einigen Sonderregeln)... Bleibt aber abzuwarten, wie groß die Modelle dann sind. Der Eye-Tyrant ist ja größer als ein Cybot.
Bei DnD waren die Größenkategorien aber recht klar gelöst, die durch die vom Modell ausfüllenden Felder definiert war. 1 x 1 Feld=Mittel
2 x 2 Felder=Groß (ca. Termibase)
3 x 3 Felder=riesig (ca. Cybotbase)
Usw.
Jedes Feld steht dabei für 1*1 Zoll.

Das neue Arsenal sieht schon was eleganter aus. Erinnert vom Style her schon fast an eine C'Tan Armee^^

Ich werd ja verschiedene Größen haben. Alles was kleiner ist als der Otto-Normal-Beholder ist natürlich nicht monströs. Die Gauths sind ja z.B.: Infanterie mit Schwebemodul und die Eyeballs Bestien. Ich stell mir den "normalen" Beholder ungefähr so groß vor wie ein Cybot. Und wenn man sich jetzt mal die Gruftspinnen der Necrons ansieht: Die sind auch nicht größer als ein Ogryn und sind MCs.

Mit den Wuchtigen Hieben stimme ich euch voll und ganz zu. Kein Beholder hat einen so guten Zahnarzt das er es sich leisten könnte Panzer zu kauen. xD Und es passt null zum Hintergrund.

Wird editiert, danke für den Hinweis! 🙂

@Lord Royal: Der große Unterschied zwischen den Beholdern und den C´tan ist allerdings, dass der Beholder kein unkontrollierbares Pokemon ohne wirkliche Schlagkraft ist! xD :bangwall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Beholder sind wesentlich kleiner als ein Cybot. 2,40m Durchmesser entspricht eher der Masse eines Ogryns.
Natürlich gibt es auch größere, aber DS 2 sollten auch die nicht haben. DS 5 oder 4 wäre passender. Ansonsten können die ja so gewertet werden wie monströse Kreaturen, allerdings sind Beholder im Nahkampf eher... meh. Sind halt keine Krieger und auch viel zu arrogant, um sich die "Finger" schmutzig zu machen.
Ihre Fähigkeiten im Nahkampf sollten eher defensiver Natur sein.
Durch ihre Rundumsicht sind sie auf Vieles vorbereitet, können dem aber ansonsten nicht viel entgegensetzen.
Beholder verlassen sich eher auf Beschuss und lassen Minions die Drecksarbeit machen.
 
Find die differenzierten Strahlen sehr gut gelungen (das gibt dem begriff Augenlasern mal ne neue Bedeutung :-= )
Vielleicht würd ich aber noch irgendeinen Strahl mit der kleinen Schablone dazutun, quasi etwas das explodiert. Einfach sylehalber.

Ansonsten sehr gelungene Aufteilung. Find besonders die sich abzeichnende Möglichkeit für Synergien interessant. Ich hoffe das wird noch weiter ausgebaut.

Einzig den Megatyrant würd ich evt noch mal ein bisschen überarbeiten. Ich schwanke hier noch dazwischen, dass er zu fast teuer ist um eingesetzt zu werden, aber auch zu gut um ihn nicht zu nehmen (ist jetzt übrigens auch auf W6 Schüsse beschränkt, weil nix mehr dabei steht von den 2W6) .
BTW: soll der jetzt eigentlich noch Psikräfte wirken können, oder nur Würfel generieren? Weil keine Lehren mehr dabeistehen.
 
Danke, bin mit dem neuen System auch viel zufriedener. 🙂

@Lord Royal: Bin auch der Meinung das die im NK kein DS 2 haben sollten. Das änder ich auch noch.

Ja, der Ultimate Tyrant hat "nur noch" W6 Schuss dafür darf er halt denselben Strahl 2 mal nutzen. Alle Beholder bei denen keine Psilehre steht generieren nur noch Würfel. Einzig der Elder Orb (kommt bald) und der Death Tyrant können Psikräfte wirken.

Ich bin mir auch bei den Punkten für den Jungen (besser gesagt für alle großen Beholder) sehr unsicher. Da muss ich mir nochmal Gedanken zu machen. Am besten such ich mir was vom Profil vergleichbares und rechne dann die Fähigkeiten auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
* Update: Alle Beholder, mit Ausnahme des Ultimate Tyrant, sind jetzt keine Monströsen Kreaturen mehr sondern Extrem massige Infanterie mit Schwebemodul und Gefährliches Gelände ignorieren. Die Gauths sind Sehr Massig und haben Gefährliches Gelände ignorieren, die Eyeballs sind massig und haben ebenfalls Gefährliches Gelände ignorieren.

Punktewerte aller Beholder Einheiten geändert:
- Spectator 300 Pkt./Modell
- Death Tyrant 350 Pkt./Modell
- Ultimate Tyrant 500 Pkt./Modell
- Gauths 66 Pkt./Modell
- Eyeballs 33 Pkt./Base
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier der einzige wirkliche Beholder Nahkämpfer: Das Eye of the Deep.

*geupdatet

Eye of the Deep 185 Pkt./Modell

Anhang anzeigen 265349
[TABLE="class: outer_border, width: 500"]
[TR]
[TD]KG[/TD]
[TD]BF[/TD]
[TD]S[/TD]
[TD]W[/TD]
[TD]LP[/TD]
[TD]I[/TD]
[TD]A[/TD]
[TD]MW[/TD]
[TD]RW[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]4[/TD]
[TD]4[/TD]
[TD]6[/TD]
[TD]6[/TD]
[TD]4[/TD]
[TD]3[/TD]
[TD]4[/TD]
[TD]9[/TD]
[TD]2+[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Einheitengröße: 1 Modell
Einheitentyp: Infanterie mit Schwebemodul; Charaktermodell
Ausrüstung:
- Tiefenscheren
- Telekinetischer Schild (5+ Rettungswurf)
- Niedere Eye Rays
- Eye of the Deep-Zentralauge

Tiefenscheren
[TABLE="class: outer_border, width: 500"]
[TR]
[TD]Reichw.[/TD]
[TD]S[/TD]
[TD]DS[/TD]
[TD]Typ[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Nahkampf[/TD]
[TD]x 2[/TD]
[TD]1[/TD]
[TD]Nahkampf, Wuchtige Hiebe, Unhandlich[/TD]
[/TR]
[/TABLE]


Sonderregeln: Angst, Gefährliches Gelände ignorieren, Amphibisch, Extrem Massig, Psioniker, Meisterschaftsgrad 2, Scharfe Sinne, Präzise Schüsse, Nachtsicht, Adamanter Wille.

Eye of the Deep-Zentralauge
(Das Eye of the Deep-Zentralauge dart zusätzlich zu allen anderen Waffen abgefeuert werden.)
[TABLE="class: outer_border, width: 500"]
[TR]
[TD]Reichw.[/TD]
[TD]S[/TD]
[TD]DS[/TD]
[TD]Typ[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Flammen[/TD]
[TD]4[/TD]
[TD]5[/TD]
[TD]Sturm 1, Reißend[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
Zuletzt bearbeitet:
*geupdatet
Und hier der normale Standard Beholder:

Beholder 175 Pkt.

Anhang anzeigen 265406

[TABLE="class: outer_border, width: 500"]
[TR]
[TD]KG[/TD]
[TD]BF[/TD]
[TD]S[/TD]
[TD]W[/TD]
[TD]LP[/TD]
[TD]I[/TD]
[TD]A[/TD]
[TD]MW[/TD]
[TD]RW[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]4[/TD]
[TD]4[/TD]
[TD]6[/TD]
[TD]6[/TD]
[TD]4[/TD]
[TD]3[/TD]
[TD]4[/TD]
[TD]9[/TD]
[TD]4+[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Einheitengröße: 1 Modell
Einheitentyp: Infanterie mit Schwebemodul; Charaktermodell
Ausrüstung:
- Klaffender Schlund (Nahkampfwaffe)
- Telekinetischer Schild (4+ Rettungswurf)
- Erhabene Eye Rays
- Beholder-Zentralauge

Sonderregeln: Angst, Gefährliches Gelände ignorieren, Extrem Massig, Psioniker, Meisterschaftsgrad 2, Scharfe Sinne, Präzise Schüsse, Nachtsicht, Adamanter Wille.

Beholder-Zentralauge
( Das Behälter-Zentralauge darf zusätzlich zu allen anderen Waffen abgefeuert werden.)
[TABLE="class: outer_border, width: 500"]
[TR]
[TD]Reichw.[/TD]
[TD]S[/TD]
[TD]DS[/TD]
[TD]Typ[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Flammen[/TD]
[TD]5[/TD]
[TD]4[/TD]
[TD]Sturm 1, Gedankenübernahme[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Gedankenübernahme: Eine gegnerische Einheit, die durch diese Waffe mindestens einen nicht verhinderten Lebenspunkteverlust erleidet, muss einen Moralwerttest bestehen. Verpatzt sie den Test schieß sie sofort auf die nächste befreundete Einheit in Waffenreichweite. Der Beholder-Spieler entscheidet welche Waffen verwendet werden (falls die Einheit über mehrere Waffen verfügt). Besitzt die Einheit keine Fernkampfwaffen, oder befinden sich keine befreundeten Einheiten in Waffenreichweite, hat diese Sonderregel keine Auswirkung.

Meinungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der erste Flieger (Reine Flugabwehr): Der Astereater. Finde den Namen übrigens mega awesome. 😀 In Spelljammer ist der Astereater zwar eine Beholder-Art, ist allerdings im Gegensatz zu dem Rest seiner Verwandtschaft nicht gerade intelligent. Auch hat er keine Augententakeln oder magische Fähigkeiten. Eigentlich lauert er nur im All und wartet auf Raumschiffe die ihn für einen normalen Asteroid halten und versucht die Schiffshülle aufzubeissen um an den schmackhaften Inhalt heranzukommen. OMNOMNOMNOM! 😉

* geupdatet

Astereater 130 Pkt./Modell

Anhang anzeigen 265454

[TABLE="class: outer_border, width: 500"]
[TR]
[TD]KG[/TD]
[TD]BF[/TD]
[TD]S[/TD]
[TD]W[/TD]
[TD]LP[/TD]
[TD]I[/TD]
[TD]A[/TD]
[TD]MW[/TD]
[TD]RW[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]3[/TD]
[TD]3[/TD]
[TD]5[/TD]
[TD]6[/TD]
[TD]3[/TD]
[TD]3[/TD]
[TD]3[/TD]
[TD]8[/TD]
[TD]2+[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Einheitengröße: 1 Modell
Einheitentyp: Fliegende Monströse Kreatur
Ausrüstung:
- Rumpfbrecher-Kiefer
- Traktorauge

Rumpfbrecher-Kiefer
[TABLE="class: outer_border, width: 500"]
[TR]
[TD]Reichw.[/TD]
[TD]S[/TD]
[TD]DS[/TD]
[TD]Typ[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Nahkampf[/TD]
[TD]Träger[/TD]
[TD]2[/TD]
[TD]Nahkampf, Panzerfluch, Reißend[/TD]
[/TR]
[/TABLE]


Traktorauge
[TABLE="class: cms_table, width: 500"]
[TR]
[TD][/TD]
[TD]Reichw.[/TD]
[TD]S[/TD]
[TD]DS[/TD]
[TD]Typ[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD]12 Zoll[/TD]
[TD]X[/TD]
[TD]X[/TD]
[TD]Sturm 1, Traktor, Flugabwehr[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Traktor: Eine getroffene Fliegereinheit wird bis zum Ende des nächsten Spielerzuges an Ort und Stelle "eingefroren", dh. sie kann sich nicht bewegen, allerdings stürzen Flieger, die sich nicht ihre Mindestreichweite bewegt haben auch nicht ab.

Sonderregeln: Angst, Sehr Massig, Gefährliches Gelände ignorieren, Scharfe Sinne, Nachtsicht, Tod im Orbit, Mineralverdauer, Schocktruppen.

Tod im Orbit: Der Astereater darf sich im Flugmodus nicht mehr als 18 Zoll bewegen. Er darf während er fliegt Angriffe auf ebenfalls fliegende Monströse Kreaturen und Flieger durchführen. Er darf den Flugmodus nicht verlassen.

Mineralverdauer:
Wenn der Astereater einen Flieger oder eine fliegende Monströse Kreatur ausschaltet, erhält er 1 LP zurück den er vorher im Spiel verloren hat.Ach ja: Die ersten Beholder Modelle sind bestellt. Bilder werden folgen. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Vanille-Beholder sieht schonmal ganz nett aus. Gehe ich richtig in der Annahme, dass der zwar als Psioniker zählt, aber keine Kräfte wirken kann?

Der Astereater kann aber ruhig eine monströse fliegende Kreatur sein... vielleicht mit einer verringerten Bewegungsreichweite, die ihn aber auch niemals abstürzen lässt (halt so wie der Necron Obelisk... nur vielleicht ein wenig schneller...).

Ich freu mich schon, den mal in Aktion zu sehen... ich habe den Verdacht, dass du den noch ein wenig besser machen könntest... Ich denke so daran, dass der durch verspeiste Rumpf- und Lebenspunkte (oder vernichtete Modelle) LP regeneriert. Ich denke, dass unhandlich auch direkt gestrichen werden kann, da alles, was derzeit so an fliegenden Nahkämpfern rumschwirrt sowieso vor Ini3 zuschlägt (es sei denn, mir ist grade irgendwas entfallen). Das Traktorauge gefällt mir noch nicht so ganz, weiß aber noch nicht genau woran das liegt. Es fühlt sich aber irgendwie noch nicht nach einem klassischen Traktorstrahl an.
Wie wär's hiermit:

[TABLE="width: 500"]
[TR]
[TD]Name[/TD]
[TD]Reichweite[/TD]
[TD]S[/TD]
[TD]DS[/TD]
[TD]Typ[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Traktor-Auge[/TD]
[TD]12"[/TD]
[TD]X[/TD]
[TD]X[/TD]
[TD]Sturm 1, Traktor, Flugabwehr[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Traktor: Eine getroffene Fliegereinheit wird bis zum Ende des nächsten Spielerzuges an Ort und Stelle "eingefroren", dh. sie kann sich nicht bewegen, allerdings stürzen Flieger, die sich nicht ihre Mindestreichweite bewegt haben auch nicht ab.

Das würde den AsterEater zum reinen Antiflieger-Nahkämpfer machen, der seine geringere Bewegungsgeschwindigkeit durch sein Zentralauge kompensiert. Und irgendwie hätte ich so viel größere Angst vor dem^^ So nach dem Motto: Haha, ich hab dich! Dann jinxt der Bastard und macht sich über den vorher "betrachteten" Flieger her...

Uh, allerdings denke ich, dass der mit S9 schon recht overequipped ist... denk dir mal nur, was der damit alles aufbekommt... Panzerung 21 bei einem Sechserpasch... damit beißt der keinen Schiffrumpf auf, damit beisst der nen Kreuzer in der Mitte durch, vor allem mit 4 Attacken im Charge. S6 DS2 Panzerfluch, reißend... denke ich, wäre passender, da man den Flieger nicht ohne Würfelwurf direkt entfernen kann^^
 
Zuletzt bearbeitet:
*Update: Der Astereater wurde angepasst.

Hier kommt der Elder Orb!
Elder Orb sind uralte Beholder die ihre Eye Rays verkümmern lassen und sich ihr Haupt-Auge in einem Ritual ausstechen/ blenden (Wie der Allvater Odin) um unglaubliche magische Fähigkeiten zu erlangen.

*geupdatet

Elder Orb 215 Pkt.

Anhang anzeigen 265995

[TABLE="class: outer_border, width: 500"]
[TR]
[TD]KG[/TD]
[TD]BF[/TD]
[TD]S[/TD]
[TD]W[/TD]
[TD]LP[/TD]
[TD]I[/TD]
[TD]A[/TD]
[TD]MW[/TD]
[TD]RW[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2[/TD]
[TD]3[/TD]
[TD]6[/TD]
[TD]6[/TD]
[TD]5[/TD]
[TD]3[/TD]
[TD]2[/TD]
[TD]9[/TD]
[TD]5+[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Einheitengröße: 1 Modell
Einheitentyp: Infanterie mit Schwebemodul; Charaktermodell
Ausrüstung:
- Klaffender Schlund (Nahkampfwaffe)
- Niedere Eye Rays
- Telekinetischer Schild (3+ Rettungswurf)

Sonderregeln: Angst, Gefährliches Gelände ignorieren, Extrem Massig, Psioniker, Meisterschaftsgrad 4 (wähle eine der Disziplinen aus dem Warhammer 40.000 Regelbuch), Adamanter Wille, Psionische Meisterschaft.

Psionische Meisterschaft: Der Elder Orb kennt alle Psikräfte seiner ausgewählten Lehre.

Optionen:
- Der Elder Orb darf für + 15 Pkt. einen Eyeball-Familiar erhalten.

Eyeball-Familiar
Der Elder Orb darf +1 auf seine Würfe zum Wirken von Psikräften addieren. Der Familiar zählt für alle Belange als Marker.

* Mit dem Death Tyrant und dem Ultimate Tyrant ist er der Einzige der wirklich Psikräfte einsetzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das variiert von Edition zu Edition. Mal ist ein Elder Orb einfach nur uralt, mal hat er verkümmerte Augententakeln und mal hat er kein Hauptauge mehr. Ich hab mich für einmal alles entschieden. 🙂

Der zweite Flieger kommt im Unterstützungsslot angerauscht. Hier ist der Argus Tyrann Bomber.
Dieser Flieger wird von einer kleineren Subspezies der Beholder gesteuert: Der Orbus. Dieser ist während der Schlacht vollauf damit beschäftigt aus dem oberen Cockpit des Fliegers selbigen zu steuert. Im vorderen Cockpit sitzt ein echter Beholder, der seine Augenstrahlen, mit der in der Front angebrachten Fokussierlinse, mit grausamer Freude gegen den Feind auf dem Boden richtet.

*geupdatet

Argus Tyrant Bomber 185 Pkt./Modell

Anhang anzeigen 265686

[TABLE="class: outer_border, width: 500"]
[TR]
[TD]Front[/TD]
[TD]Seite[/TD]
[TD]Heck[/TD]
[TD]BF[/TD]
[TD]RP[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]12[/TD]
[TD]11[/TD]
[TD]10[/TD]
[TD]4[/TD]
[TD]3[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Einheitengröße: 1 Modell
Einheitentyp: Fahrzeug, Flieger
Besatzung: Orbus (Pilot), Beholder (Schütze)
Bewaffnung:
- Fokussierlinse
- Erhabene Eye Rays

Sonderregeln: Angst, Schwebemodus, Psioniker-Besatzung (Meisterschaftsgrad 2), Scharfe Sinne, Präzise Schüsse, Nachtsicht, Adamanter Wille.

Fokussierlinse
Die Erhabenen Eye Rays können im 180° Winkel um die Front des Argus Tyrann Bomber abgefeuert werden. Alle Strahlenarten erhalten die Sonderregel Explosiv, 3 Zoll. Erleidet die Fokussierlinse das Schadensergebnis Waffe zerstört verlieren die Erhabenen Eye Rays die Sonderregel Explosiv, 3 Zoll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal die Aufstellung der bisherigen Auswahlen:

[TABLE="class: outer_border, width: 500"]
[TR]
[TD]HQ[/TD]
[TD]Elite[/TD]
[TD]Standard[/TD]
[TD]Sturm[/TD]
[TD]Unterstützung[/TD]
[TD]Lord of War[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Beholder[/TD]
[TD]Selbstmord-
Attentäter[/TD]
[TD]Gauths[/TD]
[TD]Astereater[/TD]
[TD]Argus Tyrant Bomber[/TD]
[TD]Ultimate Tyrant[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Spectator[/TD]
[TD][/TD]
[TD]Eyeballs[/TD]
[TD][/TD]
[TD]Ghost Beholder[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Eye of the Deep[/TD]
[TD][/TD]
[TD]Zombiemeute[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Elder Orb[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Death Tyrant[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Hier eine neue Eliteauswahl: Der Ghost Beholder. Ghost Beholder sind psionische Konstrukte toter Beholder die von ihren Brüdern beschworen werden um sie zu unterstützen. Als Sklaven selbstverständlich. Allerdings ist ihre Existenz an den Willen ihres Herbeirufers gebunden.

* geupdatet

Ghost Beholder 160 Pkt.

Anhang anzeigen 265772

[TABLE="class: outer_border, width: 500"]
[TR]
[TD]KG[/TD]
[TD]BF[/TD]
[TD]S[/TD]
[TD]W[/TD]
[TD]LP[/TD]
[TD]I[/TD]
[TD]A[/TD]
[TD]MW[/TD]
[TD]RW[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]3[/TD]
[TD]3[/TD]
[TD]4[/TD]
[TD]6[/TD]
[TD]4[/TD]
[TD]1[/TD]
[TD]2[/TD]
[TD]5[/TD]
[TD]-[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Einheitengröße: 1 Modell
Einheitentyp: Infanterie mit Schwebemodul
Ausrüstung:
- Spektraler Schlund (Nahkampfwaffe)
- Erhabene Eye Rays
- Ektoplasma-Schild (4+ Rettungswurf)
- Ghost Beholder Zentralauge

Sonderregeln: Furchtlos, Angst, Gefährliches Gelände ignorieren, Extrem Massig, Psioniker, Meisterschaftsgrad 2, Scharfe Sinne, Präzise Schüsse, Nachtsicht, Adamanter Wille, Psionisches Konstrukt.

Psionisches Konstrukt: Ein Ghost Beholder zählt im Bezug aus die Sonderregel Gedankenkontrollierte Loyalität niemals als eine Beholder-Einheit.

Ghost Beholder Zentralauge
(Das Ghost Beholder Zentralauge darf zusätzlich zu allen anderen Waffen abgefeuert werden.)
[TABLE="class: outer_border, width: 500"]
[TR]
[TD]Reichw.[/TD]
[TD]S[/TD]
[TD]DS[/TD]
[TD]Typ[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Flammen[/TD]
[TD]X[/TD]
[TD]2[/TD]
[TD]Schwer1, Blick des Todes[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Blick des Todes: Von der Schablone getroffene Modelle müssen einen initiative-Test bestehen. Jedes Modell, das den Test verpatzt, erleidet eine automatische Verwundung mit dem DS der Waffe und der Sonderregel sofort ausschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eine Auswahl:

Eine ELITE-Auswahl, der Gouger.
Ein Gouger war eins ein normaler Beholder, dessen Verachtung für seine Brüder zu besessenem Hass wurde. Er jagt sie wie Beutetiere und ernährt sich zu großen Teilen von ihnen. Dieser Kannibalismus hat seine Folgen: Seine Augententakel verlieren ihre Funktionalität und vier groteske humanoide Arme wachsen aus seiner Unterseite, welche mit diamatharten Krallen versehen sind. Seine Zunge wandelt sich in eine klebrige Fangleine, die er benutzt um seine Beute zu fangen und die Augen-Kräfte anderer Beholder zu unterdrücken. Unnötig zu erwähnen, dass sich ein anderer Beholder in der Nähe eines Gougers, selbst wenn beide gezwungenermaßen zusammen arbeiten müssen, nicht wirklich wohlfühlt …. und auch nicht sicher ist.

* geupdatet

Gouger 195 Pkt.

Anhang anzeigen 265826

[TABLE="class: outer_border, width: 500"]
[TR]
[TD]KG[/TD]
[TD]BF[/TD]
[TD]S[/TD]
[TD]W[/TD]
[TD]LP[/TD]
[TD]I[/TD]
[TD]A[/TD]
[TD]MW[/TD]
[TD]RW[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]5[/TD]
[TD]4[/TD]
[TD]6[/TD]
[TD]6[/TD]
[TD]4[/TD]
[TD]3[/TD]
[TD]4[/TD]
[TD]9[/TD]
[TD]3+[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Einheitengröße: 1 Modell
Einheitentyp: Infanterie mit Schwebemodul; Charaktermodell
Ausrüstung:
- Klaffender Schlund (Nahkampfwaffe)
- Transsonische Krallen
- Telekinetischer Schild (4+ Rett.)
- Gouger-Zentralauge
- Fangzunge

Gouger Zentralauge
(Das Gouger Zentralauge darf zusätzlich zu allen anderen Waffen abgefeuert werden.)
[TABLE="class: outer_border, width: 500"]
[TR]
[TD]Reichw.[/TD]
[TD]S[/TD]
[TD]DS[/TD]
[TD]Typ[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]24 Zoll[/TD]
[TD]-[/TD]
[TD]-[/TD]
[TD]Schwer 1, Blick des Apex Predators[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Blick des Apex Predators:
Gegen Einheiten, die von dieser Schussattacke getroffen werden, erhält der Gouger die Sonderregel Erzfeind bis zum Ende des Spiels.

Fangzunge
(Die Fangzunge darf zusätzlich zu allen anderen Waffen abgefeuert werden.)
[TABLE="class: outer_border, width: 500"]
[TR]
[TD]Reichw.[/TD]
[TD]S[/TD]
[TD]DS[/TD]
[TD]Typ[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]12 Zoll[/TD]
[TD]6[/TD]
[TD]4[/TD]
[TD]Schwer 1, Schleimiges Lasso, Machtentzug[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Schleimiges Lasso:
Von der Fangzunge getroffene Modelle müssen einen Widerstandstest ablegen. Wenn sie diesen verpatzen rennen sie sofort W3 Zoll auf direktem Wege auf den Gouger zu.

Machtentzug:
Wird ein Beholder-Modell von der Fangzunge getroffen darf es zusätzlich zum oben beschriebenen Effekt, seine Eye Rays und Zentralauge in der jetzigen und kommenden Schussphase nicht einsetzen.

Transsonische Klauen

[TABLE="class: outer_border, width: 500"]
[TR]
[TD]Reichw.[/TD]
[TD]S[/TD]
[TD]DS[/TD]
[TD]Typ[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Nahkampf[/TD]
[TD]Träger[/TD]
[TD]-[/TD]
[TD]Spezielle Nahkampfwaffe, Transsonisch[/TD]
[/TR]
[/TABLE]


Sonderregeln: Angst, Gefährliches Gelände ignorieren, Extrem Massig, Psioniker, Meisterschaftsgrad 2, Scharfe Sinne, Präzise Schüsse, Nachtsicht, Adamanter Wille, Hass (Beholder), Kannibalischer Schmaus, Bleib fort von mir!, Raubtier.

Kannibalischer Schmaus: Ein Gouger darf befreundete Beholder-Modelle als Ziel seiner Schussattacken wählen. Setzt er seine Fangzunge gegen ein befreundetes Beholder-Modell ein und trifft, erleidet das Beholder-Modell W3 automatische Verwundungen. Für jede Verwundung heilt der Gouger einen Lebenspunkt, den er vorher in der Schlacht verloren hat. Stirbt das gewählte Beholder-Modell an den Verlusten erhält der Gouger dauerhaft +1 auf seine Werte KG, S, W, LP, I, und A. Dieser Effekt ist kumulativ.

Bleib fort von mir!: Andere befreundete Beholder-Modelle behandeln einen Gouger jederzeit als Misstrauischen Verbündeten.

Raubtier: Der Gouger darf niemals dein Kriegsherr sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich mir schon gedacht, dass du das nicht so geplant hast, aber du kennst die 40k Spieler Logik: wenns nicht ausdrücklich verboten ist, ist es erlaubt :blink:

Allerdings würd ich den Gouger evt 20-30 Punkte billiger machen, da er doch relativ stark spezialisiert (als Beholderjäger) ist und im Vergleich zu den Modellen mit erhabenen Eye Rays relativ wenig Output hat.