Codex: Beholders

Naja, dafür ist er, im Gegensatz zum normalen Beholder, ein echt fieser Nahkämpfer. 6 A im Charge mit S 6, KG 5, mit dem Auge Erzfeind, in der ersten Nahkampfphase macht jeder Trefferwurf von 6 eine Autowunde mit DS 2, in der zweiten Nahkampfpase durchgehendes DS 2 (transsonisch). Und er kann sich boosten.
Und 3+ Rüster statt 4+.

Finde der Kerl ist ok für seine Punkte.

Ach ja: Denke ich setze die normalen Beholder auf Meisterschaftsgrad 2 runter. Die sollten schon gutes Anti-Psi haben, aber nicht soviel das selbst ein Dämonenspieler des Tzzentch keinen Fuß mehr auf den Boden kriegt. Und auch wenn ich es hasse das zu sagen: Grey Knights sollten auch ne Chance gegen Beholder haben.
…. auch wenn die Bastarde es nicht im mindesten verdient haben….. :death:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nächste ELITE-Auswahl: Der Blood Kiss.

Ein Vampir-Beholder. Vampir nach dem Kaliber von "The Strain". Nuff said. 😎
Statt Augententakeln hat er Tentakelmäuler mit Fangzähnen zum Blutsaugen. Allerdings hat er keinerlei magische/psionische Fähigkeiten. Ich würde trotzdem laufen….

*geupdatet

Blood Kiss 165 Pkt./Modell

Anhang anzeigen 265950

[TABLE="class: outer_border, width: 500"]
[TR]
[TD]KG[/TD]
[TD]BF[/TD]
[TD]S[/TD]
[TD]W[/TD]
[TD]LP[/TD]
[TD]I[/TD]
[TD]A[/TD]
[TD]MW[/TD]
[TD]RW[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]4[/TD]
[TD]4[/TD]
[TD]6[/TD]
[TD]6[/TD]
[TD]4[/TD]
[TD]4[/TD]
[TD]4[/TD]
[TD]9[/TD]
[TD]4+[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Einheitengröße: 1 Modell
Einheitentyp: Infanterie mit Schwebemodul
Ausrüstung:
- Blood Kiss Zentralauge
- Telekinetischer Schild (4+)
- Blutsaugertentakeln

Blutsaugertentakeln

[TABLE="class: outer_border, width: 500"]
[TR]
[TD]Reichw.[/TD]
[TD]S[/TD]
[TD]DS[/TD]
[TD]Typ[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Nahkampf[/TD]
[TD]Träger[/TD]
[TD]4[/TD]
[TD]Nahkampfwaffenpaar, rüstungsbrechend[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]12 Zoll[/TD]
[TD]6[/TD]
[TD]4[/TD]
[TD]Sturm W6+4, rüstungsbrechend[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Blood Kiss Zentralauge
(Das Blood Kiss Zentralauge darf zusätzlich zu allen anderen Waffen abgefeuert werden.)
[TABLE="class: outer_border, width: 500"]
[TR]
[TD]Reichw.[/TD]
[TD]S[/TD]
[TD]DS[/TD]
[TD]Typ[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]24 Zoll[/TD]
[TD]X[/TD]
[TD]X[/TD]
[TD]Schwer 1, Paralysierendes Starren[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Paralysierendes Starren: Die getroffene gegnerische Einheit muss einen Moralwerttest bestehen. Verpatzt sie diesen Test darf sie sich im nächsten Spielerzug nicht bewegen, schießen, Schutz suchen oder angreifen.

Sonderregeln: Angst, Gefährliches Gelände ignorieren, Extrem Massig, Scharfe Sinne, Präzise Schüsse, Nachtsicht, Vampiristischer Hunger, Blutrausch, Raubtier.

Raubtier: Ein Blood Kiss darf niemals der Kriegsherr sein.

Vampiristischer Hunger: Verursacht der Blood Kiss mindestens einen (1) nicht verhinderten Lebenspunkteverlust, erhält er sofort einen LP zurück den er in der Schlacht verloren hat.

Blutrausch: Zähle die nicht verhinderten Lebenspunkteverluste, welche der Blood Kiss im Verlaufe des Spiels verursacht zusammen. Bestimme anhand der unteren Tabelle welchen Bonus der Blood Kiss bis zum Ende des Spiels erhält. Diese Effekte sind kumulativ.

[TABLE="class: outer_border, width: 500"]
[TR]
[TD]1+[/TD]
[TD]5+[/TD]
[TD]10+[/TD]
[TD]15+[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Berserker[/TD]
[TD]Sprinten[/TD]
[TD]Toben[/TD]
[TD]Wuchtige Hiebe[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab den Thread ja seit Anfang an verfolgt und warte irgendwie noch auf den gesamtheitlichen Entwurf.

Also die Einzelmodelle sind schon krasse Burschen und gut regeltechnisch ausformuliert...

Aber irgendwie fehlt mir der "Codex" Ansatz. Im Moment ist es ja im Grunde eine Datenblattsammlung ohne Schräubchen oder Feinheiten... Jeder Beholder ist so wie er ist und das war es... Ist es das was du willst? Weil dafür sind es dann beachtlich viele HQ Modelle im "Landraider-Preis"-Bereich... da würden ja zwei oder drei Beholder Arten reichen, mit denen man dann seine Armee aufpeppt.

Planst Du da noch was, oder geht es einfach weiter so? Nix für ungut, du betreibst hier nen Wahnsinns-Aufwand (Respekt!!) und vielleicht steh ich auch grad aufm Schlauch.. aber bei "Codex" hatte ich was anderes erwartet...
 
Das ganze ist als Codex geplant.
Ich dachte mir nur ich entwerfe est ein paar Auswahlen mit denen man arbeiten kann und bau dann den codex darum auf.
Natürlich kommen noch Kriegsherrn-Tabelle, Taktische Missionsziele, Relikte usw.
Auch der spezielle Armeeorganisationsplan und Formationen.
Mindestauswahl sind z.b. 1 HQ oder Lord of War. Der Plan erlaubt bis zu 6 HQ usw.

Arbeite imo an der ersten Formation.
Nur Geduld. ^^

Der Spielstil kristallisiert sich schon heraus finde ich: Eine Elitearmee aus relativ wenigen Modellen die widerstandsfähig und relativ mobil ist.

Mit den Schwebemodulen kann die Armee, gerade auf Platten mit viel Gelände (wie eine Platte meiner Meinung nach sein sollte…) schöne "hit & hide" Aktionen abziehen die den Gegner bestimmt nerven. 😉 Gute Psi-Abwehr und die wunderbare Möglichkeit harten Einheiten des Gegners geradezu pervers das Profil zu verkrüppeln.

Gerade den Ansatz finde ich sehr interessant weil "Debuff" bei WH40k nur sehr spärlich vorhanden ist. Es gibt relativ wenig Möglichkeiten für "schwache" Einheiten mit was anderem als Masse etwas zu reissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier die erste Formation: Das Aberration Pack.

*geupdatet

Aberration Pack

Anhang anzeigen 265992Anhang anzeigen 265992Anhang anzeigen 265992
Anhang anzeigen 265994 Anhang anzeigen 265994 Anhang anzeigen 265994

Zusammenstellung:
- 3 Gouger
- 3 Blood Kiss

Beschränkungen:
keine

Sonderregeln: Stärkung vor der Schlacht.

Stärkung vor der Schlacht:​ Die Blood Kiss dieser Formation beginnen das Spiel so, als hätten sie bereits 5+ unverhinderte Lebenspunkteverluste verursacht.
Die Gouger dieser Formation beginnen das Spiel mit einem +1 Bonus auf ihre Profilwerte KG, S, W, LP, I, und A.
 
Zuletzt bearbeitet:
*geupdatet
HQ: Eye of Flame 185 Pkt.


Anhang anzeigen 266060

[TABLE="class: outer_border, width: 500"]
[TR]
[TD]KG[/TD]
[TD]BF[/TD]
[TD]S[/TD]
[TD]W[/TD]
[TD]LP[/TD]
[TD]I[/TD]
[TD]A[/TD]
[TD]MW[/TD]
[TD]RW[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]4[/TD]
[TD]4[/TD]
[TD]6[/TD]
[TD]6[/TD]
[TD]4[/TD]
[TD]3[/TD]
[TD]4[/TD]
[TD]9[/TD]
[TD]4+[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Einheitengröße: 1 Modell
Einheitentyp: Infanterie mit Schwebemodul
Ausrüstung:
- Klaffender Schlund (Nahkampfwaffe)
- Erhabene Eye Rays
- Telekinetischer Schild (4+ Rettungswurf)
- Flammendes Zentralauge

Flammendes Zentralauge
(Das Flammende Zentralauge darf zusätzlich zu allen anderen Waffen abgefeuert werden.)
[TABLE="class: outer_border, width: 500"]
[TR]
[TD]Reichw.[/TD]
[TD]S[/TD]
[TD]DS[/TD]
[TD]Typ[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Flammen[/TD]
[TD]6[/TD]
[TD]3[/TD]
[TD]Sturm 1, Seelenbrand, Luminagen[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Sonderregeln: Angst, Gefährliches Gelände ignorieren, Extrem Massig, Scharfe Sinne, Präzise Schüsse, Nachtsicht, Feuergeboren, Psioniker, Meisterschaftsgrad 2, Ardamanter Wille.

Feuergeboren: Ein Eye of Flame kann von Melter-, Flammen-, Phosphor- und Seelenbrand-Attacken nicht verwundet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
*Update: Alle Beholder haben jetzt 4 LP, Meisterschaftsgrad 2 und sind in den Punkten runtergegangen. Damit das ganze billiger wird und nicht so viele "Land Raider-Punkte" Modelle herumschwirren.

Lord Royal hatte auch die Idee das jede HQ-Beholder Art andere Minions als Standard freischaltet (wie die Zombies beim Death Tyrant) so hätten alle auch noch eine Armee-Stil Element außer ihre verschiedenen Fähigkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Minion-Einheit: Die Rak´gol.

Die Rak´gol sind psionisch aktive Raumpiraten, über 2 Meter große, vierarmige Rebtilienmonster mit 4 Beinen. Sie sind der Schrecken der imperialen Schiffe der Koronus Weite. Bei Rouge Trader können einem die Viecher auch über den Weg laufen. Wenn man einen sehr beschissenen Tag hat…..

Sie sind eine Elite-Auswahl, der Spectator schaltet sie als Standartauswahl frei.

Rak´gol-Enterteam 80 Pkt.

Anhang anzeigen 266143

[TABLE="class: outer_border, width: 500"]
[TR]
[TD][/TD]
[TD]KG[/TD]
[TD]BF[/TD]
[TD]S[/TD]
[TD]W[/TD]
[TD]LP[/TD]
[TD]I[/TD]
[TD]A[/TD]
[TD]MW[/TD]
[TD]RW[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Rak´gol Marauder[/TD]
[TD]4[/TD]
[TD]3[/TD]
[TD]4[/TD]
[TD]5[/TD]
[TD]2[/TD]
[TD]5[/TD]
[TD]2[/TD]
[TD]8[/TD]
[TD]4+[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Rak´gol Broodmaster[/TD]
[TD]4[/TD]
[TD]4[/TD]
[TD]4[/TD]
[TD]5[/TD]
[TD]3[/TD]
[TD]5[/TD]
[TD]3[/TD]
[TD]8[/TD]
[TD]4+[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Einheitengröße: 2 Marauder und 1 Broodmaster
Einheitentyp: Bestien; Bestien, Charaktermodel (nur Broodmaster)
Ausrüstung:
- Maschinenpistole und Nahkampfwaffe
- Maschinengewehr
- Fragmentgranaten

Sonderregeln: Angst, Bruderschaft aus Psionikern (Meisterschaftsgrad 1, kennen immer die Psikraft "Psionisches Kreischen" aus der Telepathie-Lehre), Verletzung ignorieren (6+).

Optionen:
- Die Einheit darf bis zu zwei zusätzliche Marauder für +25 Pkt./Modell erhalten.

- Jeder Marauder darf sein Maschinengewehr durch eine der folgenden Optionen ersetzen:
- Harpunengewehr + 3 Pkt./Modell
- Hochenergie-Lasergewehr + 5 Pkt./Modell
- Bolter + 2 Pkt./Modell
- Pulsgewehr + 3 Pkt./Modell
- Splittergewehr + 2 Pkt./Modell
- Schrotflinte + 1 Pkt./Modell

- Für je 3 Modelle in der Einheit darf ein (1) Marauder sein Maschinengewehr durch eine der folgenden Spezialwaffen ersetzten:
- Rotorkanone + 5 Pkt./Modell
- Maschinenkanone + 10 Pkt./Modell
- Glevwehr + 10 Pkt./Modell
- Harpunenkanone + 10 Pkt.
- Plasmawerfer + 15 Pkt.
- Melter + 10 Pkt.
- Flammenwerfer + 5 Pkt./Modell

Der gesamte Trupp darf für + 2 Pkt./Modell Sprenggranaten erhalten.

- Jeder Marauder darf für +15 Pkt. zu einem Render aufgewertet werden. Render erhalten die Sonderregeln Toben, Verletzung ignorieren (5+) und ersetzen ihre Maschinengewehre durch ein Paar Nahkampfwaffen.

- Jeder Render darf für +25 Pkt. einen Eviscerator erhalten.

Anhang anzeigen 266146

- Der Broodmaster darf seine Nahkampfwaffe und/oder Machinenpistole durch folgende Optionen ersetzen:
- Boltpistole + 2 Pkt.
- Plasmapistole + 15 Pkt.
- Hochenergie-Laserpistole + 5 Pkt.
- Energiewaffe + 15 Pkt.
- Energieklaue + 15 Pkt.
- Peiniger + 20 Pkt.

- Der Broodmaster darf sein Maschinengewehr durch eine der folgenden Optionen ersetzen:
- Plasmawerfer + 15 Pkt.
- Bolter + 2 Pkt.
- Hochenergie-Lasergewehr +5 Pkt.
- Harpunengewehr + 5 Pkt.
- Pulsgewehr + 3 Pkt.
- Splitterkarabiner + 5 Pkt.
- Schrotflinte + 1 Pkt.

- Der Broodmaster darf für + 10 Pkt. zu einer Abomination aufgewertet werden. Er erhält + 1 MW.
- Eine Abomination darf dieselben Optionen wahrnehmen wie ein Broodmaster. Zusätzlich darf er sein Maschinengewehr durch eine der folgenden Optionen ersetzen:
- Gammapistole + 25 Pkt.
- Plasmakulverin + 30 Pkt.
- Nadelpistole + 15 Pkt.
- Sturmkanone + 40 Pkt.

- Eine Abomination darf für + 5 Pkt. Melterbomben erhalten.

- Eine Abomination darf für + 5 Pkt. ein Refraktorfeld (5+ Rettungswurf) erhalten.

Anhang anzeigen 266150

[TABLE="class: outer_border, width: 500"]
[TR]
[TD]Name[/TD]
[TD]Reichw.[/TD]
[TD]S[/TD]
[TD]DS[/TD]
[TD]Typ[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Glevwehr[/TD]
[TD]18 Zoll[/TD]
[TD]4[/TD]
[TD]5[/TD]
[TD]Sturm W6, Reißend[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Harpunengewehr[/TD]
[TD]18 Zoll[/TD]
[TD]4[/TD]
[TD]-[/TD]
[TD]Sturm 1, Niederwerfen[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Harpunenkanone[/TD]
[TD]24 Zoll[/TD]
[TD]5[/TD]
[TD]-[/TD]
[TD]Schwer 1, Niederwerfen[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Rotorkanone[/TD]
[TD]24 Zoll[/TD]
[TD]3[/TD]
[TD]5[/TD]
[TD]Sturm 5[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Pulsgewehr[/TD]
[TD]30 Zoll[/TD]
[TD]5[/TD]
[TD]5[/TD]
[TD]Schnellfeuer[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
Zuletzt bearbeitet:
* Update: Die Relikte wurden auf der ersten Seite gepostet

Eine neue Auswahl:

UNTERSTÜTZUNG:

Juggernaut 200 Pkt./Modell

Anhang anzeigen 266490
Normalerweise scheuen die Beholder einen offenen Kampf und versuchen ihre Feinde mit Intrigen und Dienern zu beseitigen. Nicht so der Juggernaut. Diese Beholder suchen die Schlacht. Sie schmieden sich mithilfe ihrer telekinetischen Kräfte mit Klingen besetzte Rüstungen um ihre Körper zu schützen und ihre Feinde in der Hitze der Schlacht aufzuschlitzen während sie mit ihren Augenstrahlen ganze Trupps des Gegners verbrennen, versteinern und zerquetschen. Juggernauts sind narzisstische Kriegsherren und umgeben sich nur mit den besten Kriegern die sie unter ihre Kontrolle bekommen können. Sie sind schnell zu erzürnen und leicht zu beleidigen. Ein für die Schlacht gerüsteter Juggernaut wird ohne zu zögern, mit scharfen Klingen und ebenso scharfem Verstand jeden im Zweikampf begegnen der es wagt, ihre Stellung als überlegenste Rasse des Universums herauszufordern.

[TABLE="class: outer_border, width: 500"]
[TR]
[TD]KG[/TD]
[TD]BF[/TD]
[TD]S[/TD]
[TD]W[/TD]
[TD]LP[/TD]
[TD]I[/TD]
[TD]A[/TD]
[TD]MW[/TD]
[TD]RW[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]5[/TD]
[TD]4[/TD]
[TD]6[/TD]
[TD]6[/TD]
[TD]4[/TD]
[TD]4[/TD]
[TD]4[/TD]
[TD]9[/TD]
[TD]2+[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Einheitengröße: 1 Modell
Einheitentyp: Infanterie mit Schwebemodul
Waffen und Ausrüstung:
- Klaffender Schlund (Nahkampfwaffe)
- Telekinetischer Schild (4+ Rettungswurf)
- Erhabene Eye Rays
- Juggernaut-Zentralauge
- Klingenstarrende leerengehärtete Rüstung

Klingenstarrende leerengehärtete Rüstung
Der Träger erhält einen 2+ Rüstungswurf und weicht beim Eintreffen via der Schocktruppen Sonderregeln nicht ab. Der Träger verursacht W3 Hammer of Wrath Treffer. Jeder bestandene Rüstungswurf verursacht einen automatischen Treffer der S3 an dem Modell das den Rüstungswurf verursacht hat.

Juggernaut-Zentralauge
Gegnerische Modelle dürfen gegen einen Juggernaut kein Abwehrfeuer abgeben. Diese Sonderregel entfällt, wenn der Juggernaut in der vorherigen Schuss- oder Nahkampfphase von einer erfolgreichen Blenden Attacke getroffen wurde.

Sonderregeln: Angst, Gefährliches Gelände ignorieren, Extrem Massig, Psioniker, Meisterschaftsgrad 2, Scharfe Sinne, Präzise Schüsse, Nachtsicht, Toben, Wuchtige Hiebe, Kriegerstolz.

Kriegerstolz:
Ein Juggernaut muss wenn möglich eine Herausforderung aussprechen und muss eine ausgesprochene Herausforderung wenn möglich stets annehmen.

Meinungen? Auch zu den Relikten?
 
Zuletzt bearbeitet: