Codex Dämonen News

Lews_Therin_Telamon

Hüter des Zinns
05. September 2005
2.770
3
20.076
Von Warseer.
Keine LatD, keine Mutanten, Verräter etc., nur Dämonen im Codex, ich finds gut und bin extrem gespannt auf eine wohl relativ "harte" NK Armee.
Hoffe mal es kommen wirklich personalisierbare Große Dämonen.

I salute you, Blood Brothers of Chaos! At Lucca Comics 2007 we sent a Daemonette to innocently hook some news from Alessio Cavatore about the Codexemons... here is what we've got:

- There will be Daemon Princes, but it will be a 'poor choice': fluff-wise they are despised by Daemons, being half-humans in nature (Alessio's words). It's unclear how (and if) they can be possibly worse than they are actually ... no source confirmed that they can be taken as Heavy Supports, but it is highly probable.

- HQ choices will be Greater Daemons and Heralds. Heralds will be 0-2 choice per HQ slot. Heralds cannot be attached to squads with different Marks than their own.

- Greater Daemons will be valid units (no more Independent Characters)

- Daemonic Gifts will be back again... but it is unclear which ones will come back, and if they will be available only to Heralds, or they will let you customize your Greater Daemons.

- There will be a "Daemonic Tank" as Heavy Support choice (Daemonic Engine?): it will be half-daemon/half-vehicle, born out of the wreckages of Predator, Leman Russ etc. which are left in the worlds scourged by warp storms. Alessio referred to it being the 'coolest models he has ever seen'.

- ALL Daemons from past editions will be playable again (I'm expecting Beasts of Nurgle and Fiends of Slaanesh!)

- Daemonic Special Characters will be detailed (OK, nothing new here... I'm hoping to see Doombreed and Foulspawn again!)

- All Daemons will be Fearless and, not being summoned, they will NOT be instable.

- An 'all-daemons invasion' in warhammer 40K occour whenever Warp Gates open and daemonic powers feast upon the innocent inhabitants of the nearby planet.

- it will be a hth-oriented army, though Horrors, Flamers and the new Daemonic Tank/Engine will provide a good amount of firepower.

- No words about the 'Unbound Defiler'... which doesn't mean, of course, that it is a fake.



Another thing...
Given the rumours I read on Warseer, I'm sorry to soothe the flame of enthusiasm in my fellow brothers... but this rumour, though not coming from Alessio Cavatore, comes from a trustworthy source:

- ONLY DAEMONS in this Codex. No Lost and the Damned, no Mutants, no Cultists, no Chaos Space Marines.

I'm sorry for all LatD players, one can always hope that the Codex focus is changed and that LatD are included... Personally I'd rather a dedicated Codex for LatD and renegade forces, though.


Lassen wir uns überraschen!
 
Bah, keine LatD 😛uke:

Dann ist der Codex für Zweisystemspieler sehr interessant. (Die in Fantasy als auch 40k eine Dämonenarmee haben)
Veteranen werden sich freuen ihre alten Dämonen wieder rauskramen zu können, special Chars klingen auch gut (können ja nur die alten 4 DPs sein!)

Schade dass es nur Dämonen sind. Eine Dämonenweltarmee ala 2. Edition hätte mir besser gefallen.
 
Die gerüchte gehen ja inzwischen schon seit längerer Zeit in diversen Foren rum. Es werden im übrigen zwei Bücher werden. Eines für 40k und ein weitere für Fantasy. Es wird NICHT in einem Regelwerk erscheinen. Scheinbar wird die dämonscihe Legion auch zukünftig auf Streitwagen verzichten müssen- auch dies ein Gerücht was sich seit längerem hält. Der Molcoh, welcher auf den Fotos zu sehen war wird im übrigen aus Metall erscheinen zusammen mit einem Bloodletter als Reiter.

Ich persönlich finde es auf der einen Seite gut das die Legionen endlich ein eigenes Armeebuch bekommen, jedoch befürchte ich das die Bücher ne ganze Mnege Überraschungen beinhalten. Nja mal abwarten 😉

Greetz

sickhase
 
Wenn man sich halt die Mühe mit den verschiedenen Bases machen will...
Wer sagt dass ich 40k nicht mit Eckbases spielen darf?

Damals in der 2. und Anfangs in der 3. Edi gab's doch nichts anderes für Tyraniden, Dämonen und Co.!
 
Ich habe es erwartet, finde es trotzem scheiße für Chaos-Spieler.Auf der anderen Seite finde ich es als Tyranidenspieler klasse, denn sofern niemand in meiner Gruppe was dagegen hat, werde ich den Codex mit meinen bestehenden Tyranidenmodellen spielen, als Sturmschwarm oder so. Fast alle Regeln lassen sich ja fluffig tyranidig umdeuten. Das hat jetz GW davon, dass sie einen eigenen Codex (CSM) in zwei bereits bestehende Codizes aufspalten (SM und Tyraniden).Und da unser Ork-Spieler mit Jeeps und Trucks aus dem zweiten Weltkrieg und unser Tau-Spieler mit Battletech-Figuren auftaucht, sollte ich da keine Probleme haben 😉
 
Es dauert noch mehr als ein halbes Jahr bis das Armeebuch bzw. der Codex kommt.
Bis dahin kann sich ein Gerücht zu einer sache noch um 180grad drehn.

@Thema: So eine Armee kann ich mir...sehr langsamm auf dem spielfeld vorstellen.
Keine Transportpanzer oder sowas, vieleicht Portale wo sie rauskommen....
Naja, sprinten als Beschleunigung und die eine oder andere Psikarft könnten da durchaus was 'bewegen' und würde ja durchaus passen. Ich bin aber generell auch sehr gespannt, wie das Ganze am Ende aussieht, wobei mich die Warhammer Version sogar noch mehr interessiert.