Codex Dämonen News

Nach Sha und Requiem definitiv 😉
Weil die beiden Comics gehen ja so ziemlich in diesem Stil.

Auch wenn Pat Mills schon mal für GW gearbeitet hat (ihm verdanken wir die super Story über Necromundas Hassprediger Nr. 1: The Redeemer
th_chainsaw.gif
), glaub kaum dass die den für den Dämonen Codex rannehmen... 🙁 (Aber einen besseren könnt ich mir echt nicht vorstellen ^^)
 
2. Jervis Johnson hat bestätigt, dass man die Dämonen aus dem Dämonencodex nicht als C:CSM Dämonen nehmen kann, schade...(auch auf Warseer, hab jetzt aber keine Zeit das rauszusuchen)

Dann hat der Codex für mich leider gar keinen Wert 🙁 Hatte mich sehr auf echte Dämonetten in meiner Slaanesh-CSM-Armee gefreut. Ich hatte sogar schon Pläne für einen 40K-Herold auf Streitwagen mit Slaaneshpferden 😀 Naja, dann halt nicht, schade drum...
 
Finde das mit nicht als CSM Dämonen einsetzbar gar net so schlecht, man braucht keine 2 Codexe um CSMs zu spielen, weil wenn man die mischen kann brucht man bestimmt Dämonen da es dann wieder Hammercombos gibt die die normalen CSM ausstechen.
Aber ich finde es doof das im CSM Codex die götterspezifischen Dämonen gestrichen wurden und das es nirgends wo was für V&V kommt.
Naja mal auf das neue IA warten evtl. werden die Renegades dann ja mehr wie die V&V
 
Finde das mit nicht als CSM Dämonen einsetzbar gar net so schlecht, man braucht keine 2 Codexe um CSMs zu spielen, weil wenn man die mischen kann brucht man bestimmt Dämonen da es dann wieder Hammercombos gibt die die normalen CSM ausstechen
Das wär eigentlich das coole daran, da hätte sich GW auch ne goldene Nase daran verdient, weil man ja mehrere Codizes/Armeebücher (ähnlich wie bei Chaos Fantasy) braucht um von jedem etwas abzukriegen.
Was ich schade finde, dass ich mir eine Dämonenweltarmee anders vorgestellt hab als einfach nur Daemons-only. (Da gab's damals mal so ne Variante in der 2. Edi, die man allerdings nur gegen andere DW-Armeen spielen konnte)

V&V kannst du doch spielen, dazu gibt es ja nun das IA5.
Das sind einfache Verräter, da fehlen Elemente wie Dämonen, Mutanten und Chaosbruten. Aber für ehemalige Chaoskult- und Symbiontenkultspieler womöglich interessanter!
 
Das sind einfache Verräter, da fehlen Elemente wie Dämonen, Mutanten und Chaosbruten. Aber für ehemalige Chaoskult- und Symbiontenkultspieler womöglich interessanter!
aha und? mit jeder überarbeiteter armeeliste fallen optionen und einheiten weg und dafür kommen neue dazu? wo ist das problem?
 
aha und? mit jeder überarbeiteter armeeliste fallen optionen und einheiten weg und dafür kommen neue dazu? wo ist das problem?

Das es nicht wirklich ein Ersatz für VuV Armeen ist. Es ist nur eine Imperiale Armee mit Doktrinen und anderer Struktur.

Aber mal sehen was das IA6 so bringt... Aber ich bin mit der IA5 Liste für meine Armee voll zufrieden - das liegt aber auch nur daran das ich mit der VuV Liste nicht so gut klarkam, als ich meinen Symbkult konvertieren wollte (wegen den CSM Elementen)
 
Bei WarSeer behauptet User "bakaneko", dass er eine Test-Armeeliste für den Dämonencodex hat sehen können. Folgende Informationen konnte er bislang im Forum geben:

HQ
* Große Dämonen
* Herolde (1-2 für einen Armeelisteneintrag, auch unterschiedliche Gottzugehörigkeiten erlaubt, aber keine Herolde für das Ungeteilte Chaos)

Elite
* Feuerdämonen
* Bluthunde
* Slaaneshbestien
* Schleimbestien (Verletzungen ignorieren, Giftattacken)

Standard
* Dämonetten (Sprinten + Panzerbrechend)
* Zerfleischer (Widerstand 4, keine Rüstung, Giftattacken, Rasender Angriff)
* Seuchenhüter (Verletzungen ignorieren, Giftattacken, Langsam und entschlossen)
* Rosa Horrors (können schießen: S3 DS3 + pro Einheit ein Blitz des Tzeentch)
* Nurglinge
* Chaos Gargoyles

Sturm
* "Bloodcrushers" (=Zerfleischer auf Molochen)
* "Seekers of Slaanesh" (=berittene Dämonetten)
* Kreischer des Tzeentch (gelten als Jetbikes)

Unterstützung
* "Soulgrinder" (modifizierte Geißel)
* Dämonenprinz (mit vielen Optionen)

- generell besitzen alle Dämonen einen unmodifizierbaren Rettungswurf, können als Schocktruppen aufs Spielfeld kommen und sind immun gegen automatisches Ausschalten - platziert werden in den Realraum eindringende Dämonen in 6 Zoll Umkreis zu einer Ikone - Ikonen können für alle Kerneinheiten hinzugekauft werden, und werden von einigen HQ- und Unterstützungseinheiten und Molochen getragen

- Bluthunde und Rosa Horrors können jeweils von einem Besonderen Charaktermodell angeführt werden - derjenige für die Horrors heißt "The Changeling" ("Wechselbalg")

- es soll drei besondere Große Dämonen geben (1x Nurgle, 1x Tzeentch - "Das Orakel", eine monströse Kreatur mit angeblich nur einem Lebenspunkt!?, 1x Ungeteiltes Chaos) und vier besondere Herolde (für jede Gottheit einen, Slaaneshs besonderer Herold heißt "Die Maske")

- die Dämonen-Armeeliste ist nicht mit den Chaos Space Marines kombinierbar

- die Armeeliste ist vermutlich schon mit Voraussicht auf die 5. Edition geschrieben worden - nach der Entschärfung von "panzerbrechend" und der Abwertung des Sprintens durch die Einführung von Gewaltmärschen werden die Dämonetten z.B. nicht mehr ganz so stark sein, wie sie sich derzeit noch lesen mögen.

- Zerfleischer kosten gleich viel wie Horrors, und beide etwas weniger als ein Chaos Space Marine. Insgesamt sollen die Standardeinheiten sehr preiswert sein, jedoch nicht so preiswert wie Orks.

- der Blutdämon wird ein sehr starkes Profil haben, nur an der Initiative mangelt es, da kommt er nicht über einen Space Marine hinaus, ansonsten besitzt er natürlich Flügel und soll auch Schüsse abfeuern können

- der Herrscher des Wandels besitzt alle Dämonengeschenke des Tzeentch, einen 3+ Rettungswurf, eine Art Psiwaffe und eine feuernde Psikraft, mit welcher er drei Schüsse auf drei verschiedene Ziele richten kann

- der Hüter der Geheimnisse ist etwas schwächer als der Blutdämon, besitzt aber mehr Attacken, er kann sprinten, gilt als mit Granaten ausgestattet und kann sich zurückfallen lassen, außerdem besitzt er eine feuernde Psikraft

- der Große Verpester hält naturgemäß viel aus und ist langsam (W6, I2, Langsam und entschlossen), ist aber im Austeilen der schwächste der vier Großen Dämonen

- der Dämonenprinz wird zwar schwächer sein als derjenige beim Chaos Space Marines Codex, kann jedoch mittels zahlreicher Upgrademöglichkeiten zu einer nützlichen Auswahl werden - im Nahkampf kann der Nurgle-Prinz besser sein als sein Marine-Pendant, und der Tzeentch-Prinz kann z.B. zu einer mobilen Feuerbasis gemacht werden

- Herolde können ebenfalls variantenreich ausgestattet werden, z.B. durch Fähigkeiten auf 2+ im Nahkampf verwunden, eine Flammenschablonenwaffe erhalten, auf zwei verschiedene Ziele feuern, +1 Stärke erhalten oder Gegnern im direkten Kontakt eine Attacke abziehen - man kann ihnen auch ein Reittier bzw. einen Streitwagen geben, was Profilverbesserungen zur Folge hat, die Herolde gelten dann jedoch nicht mehr als Unabhängiges Charaktermodell
 
Ich weiß nicht.. klingt irgendwie nicht nach einer armee die mir genehm ist. Hatte gehofft, dass man sie mischen kann oder etwas ähnliches (zB. bestimmte einheiten sind auch für csm verfügbar)
Den Codex werd ich mir trotzdem holen, allein in der Hoffnung nette Dämonenweltenbilder zu sehen 🙂

- es soll drei besondere Große Dämonen geben (1x Nurgle, 1x Tzeentch - "Das Orakel", eine monströse Kreatur mit angeblich nur einem Lebenspunkt!?, 1x Ungeteiltes Chaos) und vier besondere Herolde (für jede Gottheit einen, Slaaneshs besonderer Herold heißt "Die Maske")
Den Passus verstehe ich nicht. Bedeutet das, dass drei besonders große Dämonen geben wird, also drei die größer als die 'großen' sind? Oder sind das die einzigen großen Dämonen? Weil hier ist der Khornie nicht dabei, später wird er aber wieder aufgeführt...

Das verwirrt mich. Vllt ein Übersetzungsfehler?

-der Dämonenprinz wird zwar schwächer sein als derjenige beim Chaos Space Marines Codex, kann jedoch mittels zahlreicher Upgrademöglichkeiten zu einer nützlichen Auswahl werden - im Nahkampf kann der Nurgle-Prinz besser sein als sein Marine-Pendant, und der Tzeentch-Prinz kann z.B. zu einer mobilen Feuerbasis gemacht werden
Das klingt so nach Carnifexen... 🙂

Lassen wir uns überaschen und befürchten das schlimmste.