Codex Dämonen News

Ich weiß nicht.. klingt irgendwie nicht nach einer armee die mir genehm ist. Den Codex werd ich mir trotzdem holen, allein in der Hoffnung nette Dämonenweltenbilder zu sehen 🙂

Genauso sehe ich das auch. Ich gehe mit wenig Erwartung an den Codex, so kann man auch nicht enttäuscht werden. Bin auf die Modelle gespannt. Aber mehr vorerst nicht.

Gruß Uwe
 
Naja klingt halbwegs brauchbar - aber bei mir schlägt der Funke nicht so über. Coole Dämonen im CSM-Dex wären mir lieber gewesen, als diese extra D-Armee für 40K.

Mal gucken wie die Minis der Herolde werden und vor allem der Fiends of Slaanesh. Wenn sie hübsch werden stock ich meine ´netten etwas auf - für Apo allemal ganz witzig.

Scheint ja sogar neue Große Dämonen zu geben - solange es nicht wieder so eine SM Fratze beim Hüter wird - zurück zur Ziege kann ich da nur sagen😎
 
einzig artig wird sie dadurch sicherlich nicht, denn die Legion of the Damned beansprucht zur Zeit diesen Titel für sich 🙂
Wie das genau funktionieren soll weiß ich auch nicht recht.
Vielleicht werden die Dämonen unterteilt in fußvolk-dämonen und höhere dämonen. Die fußvolkdämonen kommen am anfang aufs feld und die andern kommen dann später. Ja sowas in der Art. Vielleicht ist die Liste noch nicht komplett und es kommen noch so eine Art Sklaven dazu, denn irgendwo müssen die vielen verlorenen Seelen ja abbleiben, die entführt werden..

Aber grundsätzlich stimme ich dir zu, der Codex wirkt wie auf Krampf zusammengeschustert. Wobei hier einigen sicherlich spontan mehr und bessere Dämoneneinheiten eingefallen wären.
 
Wie schonmal geschrieben plant ja GW jedem volk eine "rassenfähigkeit" zu geben.
Ok demonen haben ansich schon recht viele sonderregeln aber wenn sie nun alle schocken können würde das wohl das Volk ausmachen wobei SMs das ja auch können *g*
Schocken ist eh so naja,
1. Hat man in der 1.runde weniger auf dem feld.
2. Ist nichtmal sicher das die reserve in der 2.runde kommt
3. Steht sie dann nur rum und die meisten demonen können ja nicht schiesen.
 
Schocken ist eh so naja,
1. Hat man in der 1.runde weniger auf dem feld.
2. Ist nichtmal sicher das die reserve in der 2.runde kommt
3. Steht sie dann nur rum und die meisten demonen können ja nicht schiesen.

Ich fände es äußerst passend wenn eine Dämonenarmee durch solche Faktoren chaotisch zu spielen und schwer planbar ist.

An eines möchte ich nochmal erinnern:

Bei WarSeer behauptet User "bakaneko", dass er eine Test-Armeeliste für den Dämonencodex hat sehen können.

Wir diskutieren hier nicht über absolute Tatsachen.
 
Die Entscheidung die Dämonen nicht kompatibel zu den Chaos Space Marines zu machen ist aus betriebswirtschaftlicher Sicht (zumindest kurz und mittelfristig) dumm, aber balancetechnisch gut (was sich dann wiederum langfristig auch betriebswirtschaftlich postitiv auswirkt). Ich bin sehr erfreut darüber, das hätte ich GW nicht zugetraut.
 
Wieso ist das betriebswirtschaftlich dumm? Die hoffen, dass sich Chaos-Spieler nun mehr Dämonen kaufen, damit sie ihre alten Dämonen nutzen können. Hier werden garantiert keine Marketinggesichtspunkte zu Gunsten von Spielbalancegründen zurückgestellt. Außer du meinst, es ist dumm, weil nur wenige Leute bereit sind, mehr Modelle zu kaufen.
 
Ne, auch GW wird wissen, dass diese Richtung nicht aufgeht. Wenn im Codex CSM gar keine Option auf Dämonen vorhanden wäre, könnte man diese These halten. Aber so wie die Lage aussieht, gibt GW die Käuferschicht "Wow, die Horrors haben DS3, man sind die Krass, da muss ich mir gleich mal zwei Trupps für meine World Eater Armee kaufen" nur aufgrund einer besseren Spielbalance auf.
 
Also ich persönlich glaube eher, dass GW so doof ist, dass sie denken "Na wer jetzt Horrors hat, der will die auch als Horrors spielen und muss jetzt jede Menge anderer Dämonen kaufen, damit er sie in einer Liste nutzen kann", während die Alibi-Dämonen bei den CSM nur drin sind, damit nicht Chaos-Spieler mit Mistgabeln und Fackeln nach Nottingham fahren.
 
ähm.
das Problem bei "0815 Dämonen" ist dass man sie nicht 2 mal kaufen muss.
Wenn man aber Dämonetten und Zerfleischer zur Wahl hat wird amn eventuell beide kaufen da die alten Zerfleischer ja zB ziemlich ett gegen Dosen waren..
ergo waren die "unbestimmten" Dämonen im CSM Codex ein wirtschaftlicher rückschritt.

Andererseits ist der Dämonencodex ja scheinbar ein versuch all die "alten" Modelle mal wieder untes Volk zu bringen (und sei es durch "neuauflagen" und neue Minis, ich denke mal eine Mini von 0 neu zu designen ist etwas zeitaufweniger als ein bestehendes Design anzupassen.