Codex Khorne Daemonkin

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
http://www.games-workshop.com/de-DE/Codex-Khorne-Daemonkin-ENG

Ist das jetzt ein eigenständiger Codex oder ein Supplement?

Denn ich hab paar Khornedämonen und Adäquate Khorne Marines daheim stehen und dieses Buch wäre womöglich genau das Richtige 😀
Aus der Beschreibung geht es nämlich leider nicht ganz hervor:
- Streitkräfte der Khorne Daemonkin – Kontingentregeln, mit denen du eine Armee in Schlachtordnung aufstellen kannst, Datenblätter für alle im Codex beschriebenen Charaktermodelle und Einheitentypen, darunter der Lord of Skulls und fünf Formationsdatenblätter, mit denen du bestimmte Kombinationen von Miniaturen ins Feld führen kannst.
- Außerdem sind Armeesonderregeln, neue Begabungen des Kriegsherrn, die Blutzehnt-Tabelle, sechs Taktische Missionsziele und Ausrüstung enthalten, auf die nur die Khorne Daemonkin Zugriff haben.
 
Ein Supplement ist kein Codex, sondern eine Ergänzung zu einem bestehenden Codex, alle Einheiten des Supplements sind dem jeweiligen Codex zu entnehmen, deswegen heissen die Dinger auch "Codex: XY Supplement".
Da es sich bei dem Codex: Khorne Daemonkin um ein Buch handelt, das Einheiten aus zwei Codexbüchern, nämlich Codex: Chaos Space Marines und Codex: Chaosdämonen beinhaltet, allerdings beschränkt auf die Dämonengottheit Khorne, kann man mit uneingeschränkter Sicherheit davon ausgehen, dass es sich um einen Codex handelt und nicht um ein Supplement, wenn man schon dem Buchtitel oder der Artikebeschreibung nicht folgen kann... bzw. möchte.

Edit:
Was ein Supplement für die World Eaters oder einer Splitterfraktion immer noch möglich lässt, falls der jetzige Khornecodex es nicht abdeckt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt nicht schlecht bisher, ich hoffe da werden paar Regeln auf den aktuelle(re)n Stand gebracht. Aber laut Online-Shop habe ich schon den ersten Makel entdeckt: Kein Khârn im HQ :whaa:

Da hatte mein blutiger Bruder eine plausible Erklärung:
Daemonkin deutet auf Prinzen und Bloodthirster als erste Wahl hin.
Auch wenn ich glaube, das behauptet er nur, weil es ihm perfekt in die Armee passen würde,
aber wer weiß?
 
Da hatte mein blutiger Bruder eine plausible Erklärung:
Daemonkin deutet auf Prinzen und Bloodthirster als erste Wahl hin.
Auch wenn ich glaube, das behauptet er nur, weil es ihm perfekt in die Armee passen würde,
aber wer weiß?
Gratz zum 888. Beitrag! 😀

Ich habe bisher Zhufor + Termileibgarde, Uraka (den Dämonenprinzen) und 2 Einheiten Berserker, Khârn, jede Menge Bloodletters, einen Khorne-Herold, einen alten Bloodthirster, 3 Zerschmetterer und paar Bluthunde am Start.
Was mir aber noch mals aufgefallen ist: Da scheint es gar keine BCM außer dem Schädelsammler im Buch zu geben :huh: (Wie z. B. Karanak)
 
Gratz zum 888. Beitrag!
D.gif

Danke, aber Rotzgork angepöbelt und den Kopf verloren oder die Beiträge oder nicht in der Reihenfolge... war recht "lustig" gestern, die Besprechung zum diesjährigen Kampagnenzyklus; egal!

Ich bin eh nicht so für namhafte Dämonen, das verführt dazu ihre wahren Namen zu erfahren zu wollen.
Wie die Khorne Daemonkin Chaostabellen wohl sind?
 
Bin mal schwer gespannt was der Codex letztendlich alles umfassen wird. Auf der GW Seite haben sie inzwischen unter den Armeen einen eigenen Eintrag was darauf schließen lässt was letztendlich im Codex so an Einheiteneinträgen vorhanden sein wird. Vielleicht pushen sie die CSM mal ein wenig damit, auch wenn mir ein neuer eigener Codex lieber gewesen wäre.
 
Bin mal schwer gespannt was der Codex letztendlich alles umfassen wird. Auf der GW Seite haben sie inzwischen unter den Armeen einen eigenen Eintrag was darauf schließen lässt was letztendlich im Codex so an Einheiteneinträgen vorhanden sein wird. Vielleicht pushen sie die CSM mal ein wenig damit, auch wenn mir ein neuer eigener Codex lieber gewesen wäre.
Naja, was heißt "eigener"? Der Grundcodex ist zwar schon was graubärtig, das war er aber schon beim Erscheinen. Eigentlich find ich es super, dass nicht einfach ein neuer CSM Codex rauskommt mit exakt den gleichen Auswahlen, Artworks (bzw weniger, fallen ja nunmehr viele weg durch die neuen Datenblätter), und fast den gleichen Regeln, sondern eben was ganz anderes. Das hat was frisches und man kann selbst entscheiden, ob man da mitmacht oder nicht und muss nicht schon wieder einen neuen Codex kaufen, wo der alte eigentlich noch ok war. Das scheint eine komplett neue Schiene zu sein, offenbar haben sich die Subs nicht wirklich rentiert, die Leute fanden es wohl doof ein Buch für 40 Eu zu kaufen und noch eins für 40 Eu zu brauchen ums benutzen zu können.
Das lässt darauf schließen, dass nun mehr sowas kommt und gerade CSM bieten da momentan wohl am meisten Möglichkeiten.
 
Es handelt sich um einen eigenständigen Codex. Dass Khârn nicht darin ist, liegt meines Wissens daran, dass es eben kein Codex World Eaters ist, sondern Kulte des Khorne abgebildet werden, die durch Massaker die Gunst ihres Gottes in der Form von Unterstützung durch Dämonen erhalten wollen.

Dann bin ich mal gespannt welche 6 Chaos-Banden sich dort wiederfinden werden, ich persönlich fände es gut, wenn sie zumindest Skulltakers & The Sanctified drinne haben, da sie auch bei Vraks auf den Khorne Seiten mitgespielt haben (und außerdem auch genau meine zwei Fraktionen wären, die ich mit dem Codex abdecken könnte)
Aber ich denke da werden bestimmt nur 1-2 bekannte und viele neu erdachte Warbands drin auftauchen.
 
mich würde mal interessieren wie es sich mit Allies verhält. Sind zB Codex Khorne und CSM Allies oder Codex Khorne und CD Allies möglich?
Ich denke schon dass das alles Battle Brothers sein werden, vllt verhält es sich anders wenn das Verbündeten-HQ ein Slaanesh Mal/Herold/wasweißich ist, das wäre mal wirklich wieder cool 😀

Denn das Khorne Buch wäre für mich eine Möglichkeit, meine bisherigen Khorne-Marines mit meinen IA13-Renegaten zu kombinieren :bounce:
 
Mir ist gerade aufgefallen, dass Predator und Vindicator fehlen obwohl Rhino mit bei ist.
Und leider ist momentan Kyborgs auch nicht mit aufgelistet- Ansonsten wäre meine letzte Spielliste komplett nach dem neuen Codex spielbar.
Hier übrigens der Link zum neuen Starter:
http://www.games-workshop.com/de-DE/Khorne-Daemonkin-Warband
Mich hat der Höllenschlächter und Bessene überrascht. Da wären paar Zerfleischer und ein Klauenmonster besser gewesen.

Was ich noch nicht so verstanden habe kriegt man diese Punkte für das Töten der gegnerischen Einheiten, Sterben der eigenen Einheiten oder Beides?
 
Whoa, der Khorne-Herold ist aus Finecast? 😱

Verwundert mich das er in so ner Sammel-Box mit drin ist, weil es sonst ja nur Plastik ist 😀

Aber die Box ist auch nicht wirklich favorisiert, aber immerhin weiß ich schon mal das ich meine Khorne-Höllenbrut erst mal wieder behalten kann 🙂 (Schade das sie Unterstützung ist)