Codex Khorne Daemonkin

Aber eben z.B. Kharn kannste direkt schonmal wieder wegpacken.😉
DAS meinte ich mit fadem Nachgeschmack.

Ja gut, aber wenn wir mal ehrlich sind, dann passt Khârn da auch nicht wirklich rein. Sein Beinahme kommt ja nicht von ungefähr.
Ich kann ihn ja trotzdem als Proxy für einen Chaoslord mit einer der beiden Artefaktäxte stellen.
Er heißt dann Khérn der Vernichter.
 
Kranak hört sich ja von der Story eher nach einer Figur für das Fantasy Universum an.

Oh man ich muss den Codex genauer anschauen, ich wollte schon seit der 5. Edition ne Chaos Armee anfangen habe mich aber immer wieder davon abringen lassen.

Mal sehen wie der so ist da ich zwischen einer Word Bearers und Khorne Armee schwanke.
 
Kranak hört sich ja von der Story eher nach einer Figur für das Fantasy Universum an.

Oh man ich muss den Codex genauer anschauen, ich wollte schon seit der 5. Edition ne Chaos Armee anfangen habe mich aber immer wieder davon abringen lassen.

Mal sehen wie der so ist da ich zwischen einer Word Bearers und Khorne Armee schwanke.
Die Antwoord: http://warhammer40k.wikia.com/wiki/The_Sanctified

Das ist zumindest mein Plan, denn der Spielstil klingt genauso, wie sie es machen würden. So wie ich mitbekommen hab: Gegnerische und eigene Verluste geben Blutpunkte die man für irgendeinen lustigen Scheiß ausgeben kann, bei 8 von 8 Blutpunkten gibts einen Bloodthirster GESCHENKT XD (Natürlich muss den vorher auch gekauft haben, um ihn zu stellen ^^)

Als HQ würde ich einen Prinzen und einen Termilord nehmen (Uraka und Zhufor von Forgeworld)
Khorne Marines: The Sanctified
Khorne Berserker: Skull Takers
Und Khorne Dämonen habe ich schon einiges hier stehen :happy: (wobei neues Spielzeug seit dem aktuelleren Codexrelease wieder mal fehlt :fear🙂
 
Naja wie dem auch sei: Ich find's Klasse! 😛

Keine Gedanken mehr darüber machen wie ich meine Dämonen halbwegs in ein passendes Farbschema bringe ohne wie ein bunter haufen daher zu kommen und trotzdem jeden Gott zu repräsentieren^^
Meine Jägerinnen und Seuchenhüter gegen Khornies tauschen, Imps als Kultisten und je nachdem was möglich ist endlich mal ein Paar Chaosmarines dazuholen (General in Hunde wär das schön)
 
Sehe ich ähnlich, hätte mir rhinos mit sturmrampen oder khorne berserker auf molochen gewünscht.
...
Dann wäre wohl jeder aus dem Häuschen gewesen.
Aber dafür hätte man dann auch Modelle rausbringen müssen. Aber da selbst die mit 130 € moderat bepreiste und nur auf 888 Exemplare limitierte Limited Edition bis gestern Nachmittag erhältlich war kann man (und auch GW) sich ausrechnen, dass das grundlegende Interesse in der breiten Fangemeinde nicht vorhanden ist und nur die Chaos und/oder Khorne Freaks hier anspringen. Hoffe nicht, dass die Aktion wieder im Sande verläuft, genau wie damals der Auftakt zu den Legionen.
 
Dann wäre wohl jeder aus dem Häuschen gewesen.
Aber dafür hätte man dann auch Modelle rausbringen müssen. Aber da selbst die mit 130 € moderat bepreiste und nur auf 888 Exemplare limitierte Limited Edition bis gestern Nachmittag erhältlich war kann man (und auch GW) sich ausrechnen, dass das grundlegende Interesse in der breiten Fangemeinde nicht vorhanden ist und nur die Chaos und/oder Khorne Freaks hier anspringen. Hoffe nicht, dass die Aktion wieder im Sande verläuft, genau wie damals der Auftakt zu den Legionen.

Wer hat der hat, aber der Aufpreis von 80 Euro warens mir letztendlich doch nicht wert gewesen, weswegen ich nur das normale Buch + Datacards auf Englisch bestellt hab, da die Marker und Totenköpfe doch leicht selbst zu machen sind und man für die Differenz paar andere coole Sachen bekommt.
 
Richtig, das ist zwar ein ganz nettes Set das alles enthält was man braucht (Codex+Karten+Blut/Lebensmarker+Missionziele) aber etwas günstiger wäre auch gegangen, man hätte das ganze ja als Spielerediton verkaufen können und eine wircklich "besondere" Variante des Codex als Limited Edition verkaufen können, ähnlich wie es bei der letzten oder vorletzten Edition mit dem Grundregelbuh gemacht wurde.
 
Wer hat der hat, aber der Aufpreis von 80 Euro warens mir letztendlich doch nicht wert gewesen, weswegen ich nur das normale Buch + Datacards auf Englisch bestellt hab, da die Marker und Totenköpfe doch leicht selbst zu machen sind und man für die Differenz paar andere coole Sachen bekommt.
Das mag ja sein, aber die letzten Special Editions waren im Verhältnis mindestens genauso überteuert und trotzdem waren sie nach 2 Stunden ausverkauft.
Ich meine, daran sieht man, dass es sich eben hier um eine sehr kleine Interessensgemeinschaft handelt. Und darum wurde auch kein neues Modell rausgebracht.