Codex Khorne Daemonkin

Ich bin noch nicht enthusiastisch, aber sehr gespannt, was das so gibt. Ich stell mir einen Sturm von massiv vielen kleinen Einheiten in Rhinos vor - entweder der Gegner schießt gar nicht, oder er poppt die Rhinos, was Blutpunkte generiert und den Jungs darin erlaubt, direkt zu chargen. Ist vielleicht nicht unglaublich stark, aber zumindest schön khornig.
Vielen Dank für die Fotos, WaaaghSchale. Ich hoffe, dafür steigt einem GW nicht aufs Dach.
Könntest du Bilder von dem Detachment bzw. den Formationen machen? Wär total super 🙂
 
Ich stell mir einen Sturm von massiv vielen kleinen Einheiten in Rhinos vor - entweder der Gegner schießt gar nicht, oder er poppt die Rhinos, was Blutpunkte generiert und den Jungs darin erlaubt, direkt zu chargen.

Ist das wieder so? Letzter Stand bei mir war, dass man nicht angreifen kann, wenn das Rhino in der Runde zuvor geplatzt ist.
 
Ich stelle, mir relativ viele schnelle Einheiten vor, so 2x Zerschmetterer und 2x Biker.
Egal ob im Achterpack oder Minimalgrösse.

Für mich einer der Vorteile des Codexes:
Eine schnelle Option in der Elite (endlich wieder!)
und
mein vorheriger Elitefavorite für Khorne jetzt im Unterstützungsslot, auch super.

Gerade in Mahlstrom Missionen dürfte die Schnelligkeit von Vorteil und die Armee spielbarer als früher sein.