Codex Khorne Daemonkin

Predator nicht drin, Vindicator nicht drin, Obis nicht drin, keine Berserker-Terminatoren/-Raptoren, keine Chosen....ich bin enttäuscht; hatte mir mehr davon versprochen. Ich wollte mich eigentlich endlich mal an meine FW-World Eaters dransetzen, aber die CSM inspirieren mich irgendwie nicht mehr. JEtzt kommt endlich ein Gottcodex und in dem ist nichts drin, was einen Khornekult so richtig rechtfertigen würde.
Beschuss kürzen und dafür nichts reintun, um die Berserker besser in den Nahkampf zu kriegen (was in der 7. Edition einfach mal echt schwierig ist) bzw. ihnen endlich mal ne Spritze in den Arm zu geben, kann's nicht sein.
 
Sehr interessant. Ich hab ja zuerst gedacht das es Mist ist und schonwieder mal was neues um schnell Kohle zu machen, aber wenn ich genau drüber nachdenke könnte das durchaus ne annehmbare Lösung für all die Spieler sein die es vermissen effektiv ihre monotheistische Truppe zu spielen. (Wenn die anderen Götter nachziehen sollten). Wenns nämlich eigenständige Codices sind und ich mir bislang eh noch keinen Chaotencodex besorgt hab, wart ich mit dem Aufbau meiner Slaaneshtruppe noch etwas ab was da evtl. noch kommen mag. :3
 
Naja ich find die Unterstützung ist schon gut belegt mit Seelenzermalmer, Geißel, dann die beiden Monstren, die Schädelkanone und den Höllenschlächter, krass find ich das der Drache mit am Start ist ^^
Die Elite scheint mir etwas unterbelegt zu sein (Schade das der Höllenschlächter nicht dazu gehört), aber ich denke da kommen bestimmt noch Auserkorene mit rein.

Ich frag mich wie die Mechanik mit dem Dämonenbeschwören bei den Khornies funktioniert, auf langer Reichweite bleibt ja wirklich nur die Unterstützung und der Drache.
 
Oben schriebst du auch... Keine raptoren... Was nicht stimmen kann da es eine Formation gibt die raptoren & warpkrallen voraussetzt 😉 (Quelle waaaghgaming der wiederum auf das richtige Gerücht verweist... Bzw is ja weniger ein Gerücht da es von wem kommen soll der den codex schon haben soll) heißt wenn diese Info von den selben Leuten kommt ist es noch offen ob die auserkoren noch drinnen sind 😛
 
Termis müssten doch drinnen sei. Immerhin sind die in der Start box.
und es kann trotzdem eine world eaters armee sein. Nicht jeder Khrone Anbeter ist gleich ein Khrone berserker. Nur vollkommene Anhänger werden Berserker. Und ich würde auch nicht soviel auf die Gerüchte geben und warten bis ein Review da ist.
Ich freue mich auf jeden Fall, dass so eine Art codex kommt.
 
Mich störte der Vindicator anfangs auch, bis ich die Soulgrinder gesehen habe. Ich liebe diese Viecher 😉

Bei den Chosen bin ich mir nicht sicher, die gibt es nämlich gar nicht,zumindest wenn man sich nur die Produktliste auf GW anschaut, und ich nehme an, dass einige Leute auf Warseer genau das gemacht haben. 😉
 
Ich denke auch, dass die Gerüchte von einem angeblichen Codexbesitzer nur Gerüchte sind. Wenn der den Codex tatsächlich bereits in Händen hielte, wüssten wir jetzt schon mehrere Sonderregeln als die, die im WD angeteasert wurden...
Also, mal wieder die Füße still halten und bis Mittwoch/Donnerstag warten, dann sind die Läden beliefert worden und die ersten Leute haben tatsächlich nen Blick reingeworfen.
 
Der AOP klingt zumindest flexibler als der Harlequin Codex:
Der Deamonkin Codex soll wohl auch einem komplett anderem Schema folgen und auch ein komplett anderes Kaufverhalten forcieren (letztlich gehts bei GW bei einem Buchrelease ja NUR darum ein gewisses Kaufverhalten verhersehbar zu steuern):
Harlequine sollten die Leute zu kompletten Neukäufen von haufenweise Boxen bewegen (und durch die integrierte Restriktion dann in Folge zwingen) und der Deamonkin soll den Bloodthirsterrelease bei Endtimes für 40k ankurbeln um den horrenden Preis gezahlt zu bekommen. Gleichzeitig sollen die Ladenhüter bei CSM und Dämonen nochmal an den Mann gebracht werden.
Daher sind die Codizes in jeder Weise, die darüber hinausgeht, dass sie beide 39 Eu kosten nicht vergleichbar.

...
Ich bin dennoch gespannt auf Codex da mit meine Eldar einfach mir einfach zu dumm sind...
Wenn man diesen Satz liest fragt man sich wie ein Eldar das bewerten würde.😀
 
Der Deamonkin Codex soll wohl auch einem komplett anderem Schema folgen und auch ein komplett anderes Kaufverhalten forcieren (letztlich gehts bei GW bei einem Buchrelease ja NUR darum ein gewisses Kaufverhalten verhersehbar zu steuern):
Harlequine sollten die Leute zu kompletten Neukäufen von haufenweise Boxen bewegen (und durch die integrierte Restriktion dann in Folge zwingen) und der Deamonkin soll den Bloodthirsterrelease bei Endtimes für 40k ankurbeln um den horrenden Preis gezahlt zu bekommen. Gleichzeitig sollen die Ladenhüter bei CSM und Dämonen nochmal an den Mann gebracht werden.
Daher sind die Codizes in jeder Weise, die darüber hinausgeht, dass sie beide 39 Eu kosten nicht vergleichbar.


Wenn man diesen Satz liest fragt man sich wie ein Eldar das bewerten würde.😀

Das kommt davon wenn einen Beitrag über ein Handy mit Autokorrektur schreibt...
 
Der Deamonkin Codex soll wohl auch einem komplett anderem Schema folgen und auch ein komplett anderes Kaufverhalten forcieren (letztlich gehts bei GW bei einem Buchrelease ja NUR darum ein gewisses Kaufverhalten verhersehbar zu steuern):
Harlequine sollten die Leute zu kompletten Neukäufen von haufenweise Boxen bewegen (und durch die integrierte Restriktion dann in Folge zwingen) und der Deamonkin soll den Bloodthirsterrelease bei Endtimes für 40k ankurbeln um den horrenden Preis gezahlt zu bekommen. Gleichzeitig sollen die Ladenhüter bei CSM und Dämonen nochmal an den Mann gebracht werden.
Daher sind die Codizes in jeder Weise, die darüber hinausgeht, dass sie beide 39 Eu kosten nicht vergleichbar.


Und es funktioniert.
Mir doch egal ob ich jetzt mein Geld für die gleichen Figuren wie immer ausgebe oder mich freue dass mein Lieblingsgott endlich wieder spielbar wird (hoffentlich) und dann eben andere Figuren kaufe.
Geld buttern wir doch eh genug zu GW. Viele Leute haben sicher noch Warpkrallen rumstehen oder die lieben Berserker, die Investition zu einer kompletten Neuanschaffung hält sich also in Grenzen.

Also her mit dem Bloodthirster und so ein Herold muss dann wohl jetzt auch sein. Also bauen wir gleich mal aus einem Streitwagen die Kanone und haben noch einen übrig.
 
Und es funktioniert.
Mir doch egal ob ich jetzt mein Geld für die gleichen Figuren wie immer ausgebe oder mich freue dass mein Lieblingsgott endlich wieder spielbar wird (hoffentlich) und dann eben andere Figuren kaufe.
Geld buttern wir doch eh genug zu GW. Viele Leute haben sicher noch Warpkrallen rumstehen oder die lieben Berserker, die Investition zu einer kompletten Neuanschaffung hält sich also in Grenzen.

Also her mit dem Bloodthirster und so ein Herold muss dann wohl jetzt auch sein. Also bauen wir gleich mal aus einem Streitwagen die Kanone und haben noch einen übrig.
Ich stehe dem Buch auch offen gegenüber, da ich den CSM Codex damals nicht so dolle fand.
 
Ich stehe dem Buch auch offen gegenüber, da ich den CSM Codex damals nicht so dolle fand.

Wie man oben lesen kann freue ich mich sogar wirklich auf dieses Buch.
Ich habe so viel versucht um meine Berserker spielen zu können und auch in der Zeit seit dem letzten Codex immer wieder Berserker aufgefahren. Meist jedoch ohne Erfolg. Dann kam das Dataslate zu Khârns Butcherhorde und endlich hat man sie mal vor bekommen. Einen ganzen Codex um das Thema zu bauen kann funktionieren und endlich kann ich meine Modelle wieder entstauben.
 
Wie man oben lesen kann freue ich mich sogar wirklich auf dieses Buch.
Ich habe so viel versucht um meine Berserker spielen zu können und auch in der Zeit seit dem letzten Codex immer wieder Berserker aufgefahren. Meist jedoch ohne Erfolg. Dann kam das Dataslate zu Khârns Butcherhorde und endlich hat man sie mal vor bekommen. Einen ganzen Codex um das Thema zu bauen kann funktionieren und endlich kann ich meine Modelle wieder entstauben.
Aber eben z.B. Kharn kannste direkt schonmal wieder wegpacken.😉
DAS meinte ich mit fadem Nachgeschmack.