Codex komplett geleakt!

Guten Tag,

er könnte die Lychguard doch vor dem Schocken mit MWBD buffen. Dadurch könnte das Relikt auch ein Cryptek / Lord tragen mit Chronometrom / 1er Wound ReRoll + Kriegsherrenfähigkeit und er greift sogar noch einen Buff mehr in der ersten Runde ab.

Oder habe ich etwas übersehen?

MfG,
Styxus.
nein. Das stimmt so.

- - - Aktualisiert - - -

Moin. Hat sich denn beim finalen Codex irgendetwas bei den Punkten getan. Ich muss zwar zugeben dass meine 2000 punkte Armee bei weitem an Masse gewonnen hat aber gegen so manch andere Armee immer noch winzig aussieht.

Das ist weiterhin das Problem der Necrons. Sie sind eigentlich super. Aber GW stuft REAP zu mächtig ein und bepreist die Infanterie viel zu teuer. So gut ist REAP ja auch wieder nicht.
 
Bisher kam ich selten zum ausführen von reap. Krieger finde ich zu schwach vom Output und meine 2*10 immos werden meist trotz Schirm in der ersten runde zerlegt. Hätte gerne ein artefakt welches reap nach kompletter Zerstörung erlaubt. 
Daher Tesla Immortals um auf Abstand zu bleiben und andere Einheiten vorschieben um sie von deinen Immos abzulenken.
 
Bug oder Feature?

Was meint ihr? Ist Imothek, Lord of the Storm, ein so mächtiger Phaeron, dass sogar Infantrie anderer Dynastien und sogar Praetorianer auf sein Wort gehorchen, oder hat GW ihm still und heimlich Gedankenkontrollkäfer spendiert (also ich mein den bug bei seinem MWBD Text)?

Also für mich ist es auf jeden Fall ein Bug. Hail Imothek! Lang währet die Dynastie des Herrn des Sturms!
 
Gehts darum, dass bei seinem MWBD steht, dass es auf Infanterie der Necrons geht, also ohne nen Dynastie-Zusatz? Des wird ja bei Phaeron der Sautekh-Dynastie geregelt, dass sein MWBD nur Sautekh-Infaterie betrifft. Oder steh ich grad aufm Schlauch?

Und Frohe Oster uns sou btw ^^

ebenfalls 😉

Imo hat ein anderes wording in dem der Zusatz "<Dynasty>" fehlt.

dabei ist er quasi nur sowas wie Calgar, viele anderen Dynastien untergeben sich ihm. Wobei im Fluff ja noch jemand ist der noch höher steht. Der stille König -> leider wissen wir nicht viel von ihm.
 
Imo hat ein anderes wording in dem der Zusatz "<Dynasty>" fehlt.

Wobei hier ja Phaeron der Sautekh-Dynastie einspringt:

"Imo kann seine Fähigkeit Mein Wille geschehe zweimal pro Zug einsetzen, allerdings muss beide Male eine befreundete Sautekh-Infanterie als Ziel der Fähigkeit gewählt werden."

Wahrscheinlich wollten die Codex-Schreiber keine "tote Leiche" haben und haben des Dynastiekeyword deswegen bei MWBD rausgeschmissen.
 
So wie ichs les immer 2x Sautekh. Phaeron ist ja kein eigenes MWBD, sondern ne Ergänzung (bzw. Dynastie-Einschränkung) zum bestehenden. Wobei ... wenn ichs mir grad durchles ... hmm, RAR hast du glaube ich sogar recht, RAI (hieß des so? Gemeint ist auf jeden Fall, "wie gemeint"), tendiere ich zur Sautekh-Regelung.
 
Also so wie ich das mit Imotekh lese:
Das ist sicher KEIN Bug, schließlich war das genau so auch schon im Index drin und wurde nicht erratiert. Im Index konnte Imo daher auch schon Necron Infantrie ohne Dynasty buffen (also Prätorianer), nun weiterhin + den netten Nebeneffekt, dass er nun auch andere Dynasties buffen kann.

Wenn er möchte kann er gleich zweimal MWBD machen dann aber muss es zweimal Sautekh sein. Das ist doch total eindeutig formuliert alles. Er könnte auch zwei Einheiten eine anderen Dynasty oder Prätorianer pro Turn buffen, wenn er dafür dass Stratagem einsetzt. RAR (und meiner Meinung auch RAI, denn er ist nunmal ein Oberoberboss der auch andere Dynastien mit dominiert) steht dem Nichts im Wege.
 
Der stille König -> leider wissen wir nicht viel von ihm.

Doch wissen wir, er war es der im Triarch die Verhandlungen mit den C'tan geführt hat und dann die Rebellion gegen diese Einleitete nachdem er erkannt hat welche Absichten diese verfolgen. Danach hat er sich ins Exil verabschiedet und ist an den Rand der Galaxie (und vielleicht sogar darüber hinaus) geflogen. Davor hat er noch dafür gesorgt das sich die Necrons schlafen legen. Bis der ganze Psi Scheiß nach dem Krieg mit den Alten weg ist. Dort ist er auf die Tyraniden gestoßen und hat gesehen was sie "darstellen" daraufhin kommt er zurück. Die Frage ist wann taucht er auf und wie.
 
Kurz erwähnt sei auch, dass Anrakyr das selbe wording im englischen Codex hat wie Imotekh bei MWBD.
Demnach kann also Anrakyr auch Prätorianer buffen.
Ich glaube das es so gewollt ist bei Imotekh und bei Anrakyr, mit dem Zusatz das Imotekh sogar 2 mal seine Sauthek zugehörigen Truppen buffen kann.
Macht die beiden Charaktere extrem brauchbar für Prätorianer Listen.

Bin schon tierisch gespannt was sich alles wieder daraus machen lässt.
 
Doch wissen wir, er war es der im Triarch die Verhandlungen mit den C'tan geführt hat und dann die Rebellion gegen diese Einleitete nachdem er erkannt hat welche Absichten diese verfolgen. Danach hat er sich ins Exil verabschiedet und ist an den Rand der Galaxie (und vielleicht sogar darüber hinaus) geflogen. Davor hat er noch dafür gesorgt das sich die Necrons schlafen legen. Bis der ganze Psi Scheiß nach dem Krieg mit den Alten weg ist. Dort ist er auf die Tyraniden gestoßen und hat gesehen was sie "darstellen" daraufhin kommt er zurück. Die Frage ist wann taucht er auf und wie.
Das meine ich ja, man weiß nur was er früher gemacht hat. Was er zur Zeit treibt ist relativ ungewiss.

- - - Aktualisiert - - -

Mit dem Unterschied, dass Anrakyr selbst keiner Dynastie angehört. Daher würde ein <Dynastie> Key Word bei ihm grundlegend keinen Sinn machen. Vom Fluff her passts auch bei ihm.

Ich tippe immernoch auf Gedankenkontrollskarabaen :lol:
:lol: