Moin Moin zusammen.
Am 12.9. um 14:45 auf Twitch und ab 15:00 auf WarCom zeigt uns GW eine Vorschau der kommenden Codices und was sich bei und mit ihnen verändert. Ich bin gespannt.
P5gYInzUwx75aFH6.jpg


This Week on Warhammer TV
As always, we’ve got a great lineup of shows lined up on our Warhammer Live. Take a look at the schedule below.


This Saturday, the 12th, you’ll want to tune into a special live preview as we take a closer look at the new codex format for Warhammer 40,000 – and maybe we’ll show you a couple more models while we’re at it. We’ll give you some more details a bit later on, so stay tuned!

YBJ2XvicseI7fECF.jpg


cya
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also bei mir werden's voraussichtlich eine Box Heavy Intercessors (könnten nützlich sein, wenn man mal 35 Punkte übrig und für nichts besseres zu verwenden hat), der Bike Chaplain, ein Haufen von den ATVs, und ein paar der neuen Eradicators mit (wie ich vermute) Heavy und mehr Reichweite. Mist, das wird ein teurer Monat.
Das Profil vom MM Eridicatorist ja schon bekannt. Es darf einer von drei eine normale Multimelter verwenden (schwer 2, 24"). Das ist meiner Meinung eher schlecht weil es der Einheit die Mobilität nimmt.
Generell findet ich doof, dass Primaris jetzt auch einzelne schwere Waffen in Einheiten bekommen.
 
Das Profil vom MM Eridicatorist ja schon bekannt. Es darf einer von drei eine normale Multimelter verwenden (schwer 2, 24"). Das ist meiner Meinung eher schlecht weil es der Einheit die Mobilität nimmt.
Generell findet ich doof, dass Primaris jetzt auch einzelne schwere Waffen in Einheiten bekommen.
Dafür hat er wen er Bündelt 4 Schuss, also der ganze Trupp 8 Melter Geschosse, an sich nicht so übel und 2x auf die 3+ oder 4x auf die 4+ ist schon ein netter unterschied.
 
Das Profil vom MM Eridicatorist ja schon bekannt. Es darf einer von drei eine normale Multimelter verwenden (schwer 2, 24"). Das ist meiner Meinung eher schlecht weil es der Einheit die Mobilität nimmt.
Generell findet ich doof, dass Primaris jetzt auch einzelne schwere Waffen in Einheiten bekommen.

Danke, aber das habe ich nicht gemeint, sondern das hier:

The kit includes loads more options, such as the ability to swap out their melta rifles for an even harder-hitting heavy version. You’ll even be able to give one Eradicator in the set a multi-melta, complete with its devastating new profile…

Ich kann also einem Eradicator den Multi-Melta geben, aber allen Eradicators eine schwere Version der bisherigen Waffe. Deren Stats sind noch unbekannt.
 
Das Profil vom MM Eridicatorist ja schon bekannt. Es darf einer von drei eine normale Multimelter verwenden (schwer 2, 24"). Das ist meiner Meinung eher schlecht weil es der Einheit die Mobilität nimmt.
Generell findet ich doof, dass Primaris jetzt auch einzelne schwere Waffen in Einheiten bekommen.
Na kommt etwas aufs Chapter an und ob man CP über hat .
Als SW mit dem Strategem Keen Senses ist das zb egal oder wenn Eradicators von DA Chaplains mit Stoische Anklage gebufft werden .
Als DA wären die dann mit Azrael im Gepäck dann auch echt zäh.

So Stand jetzt jedenfalls gesehn.
 
@Damaskus213

Von Alcyon auf BolterandChainsword:
Seeing a datasheet with so many statlines made me wanna break down the mathhammer real bad. As others have noted 7 PL suggests a points cost of 28ppm or 140 for a squad of 5, equivalent to 7 Intercessors. So to begin, here's standard Intercessor options on average for a squad of 7:



Auto Bolt Rifles get 14 hits, causing 7 wounds to Primaris of which 2.3 fail armour saves, killing 1 model total at 24". They cause 9w to GEQ and kill 6.

Bolt Rifles hit 9 times, causing 4.6w to Primaris, 2.3 go through at AP1 killing 1 model total at 15". Vs. GEQ, 6 wounds, 5 unsaved killing 5.

Stalker Bolt Rifles hit 4.6 times, causing 2.3w of which 1.5 go unsaved, killing 1 Primaris at 36". Vs. GEQ they do 3 wounds and kill 3.



So we know Auto Bolt Rifles are the way to go, performing the same as standard vs. Primaris but better vs. GEQ and at longer range. Stalkers are solely for long range engagements where they wouldn't be doing anything otherwise. The new statlines look like this, for a unit of 5:



Hellstorm Bolt Rifles get 10/15 hits causing 6.6w to Primaris of which 2.2 are unsaved, killing 1 model at 30". GEQ take 4.4 unsaved wounds killing 4.

Heavy Bolt Rifles get 6.6/10 hits causing 4.4w to Primaris of which 2.2 are unsaved, killing 1 model at 18". GEQ take 3.7 killing 3.7.

Executor Bolt Rifles get 3.3/5 hits causing 2.2w to Primaris of which 1.4 are unsaved, dealing ~3 dmg and killing 1 model at 42". Vs. GEQ they kill 2.



So the takeaway here is that more shots is better as we've seen throughout the game since statlines have been revised. Heavy Intercessors are simultaneously overkill and underkill against GEQ and not a great pick vs. MEQ with their impending 2w, but their Str 5 shots do help compensate for the reduced volume of shots for the comparable points. Now let's look at the Heavy Bolter variants, assuming BS4 as they've moved since these guys are slow chonkers with few transport options:



Hellstorm Heavy Bolter gets 2/4 hits causing 1.3w, 0.4 saved so no Primaris dead. Vs. GEQ D2 is wasted and one dies.

Heavy Bolter gets 1.5 hits causing 1 wound, causing a 50/50 chance of a failed 4+ to kill 1 Primaris. Again D2 wasted on GEQ killing 1.

Executor Heavy Bolter gets 1/2 hits causing 0.6w, the AP2 can't fix the problem and statistically you won't kill 1 Primaris. Ok, you get one GEQ.



Obviously there's more we could do combining these units with each other to see the best combos and get a better sense overall, but here's the TL;DR. These guys have comparable damage output to Intercessors and the same three bands of utility. For my money though, the Hellstorm Bolt Rifle is the only way to fly since these guys will need to move as troops and their armour is likely wasted in the backline.



The Heavy Bolter variants are collectively a trap since you can only run a maximum of two in a 10-man unit, the range is probably wasted and D3 is overkill. The all-Executor loadout with 1-2 Heavy Bolters is tempting but I think you should be able to zone out your DZ from deep strike and ObSec isn't so necessary there. The best use of this squad is to close the range by moving to the midboard and withstanding a hail of shots, and the Assault variant does that best though 5" movement is a bit of a pain.



At 140pts 5x Heavy Intercessors nets you 15 t5 wounds versus 7x Intercessors which net you 14 T4 wounds - I think that is the true strength of this squad, you essentially get the same number of wounds for the points and t5 for free, with comparable impact firing at range. Intercessors still have an edge in combat as each model adds 3 attacks with Shock Assault; Assault Intercessors are obviously better than that but don't get to fire nearly as effectively while they close the distance. So:



Need a tough unit to hold an objective against a shooty army with poor CC and no board presence? Heavy Intercessors.

They have board presence and you might need to charge them off? Standard Auto Bolt Intercessors (or Assault Intercessors if you have an Impulsor fetish and good fire support).



I'm also here wondering if the other two Intercessor options will get access to the Vigilus Veteran stratagem...

cya
 
In der englischen Community scheinen die Space Marines mit diesen Veröffentlichungen aktuell der große Buhmann zu sein, denn allenthalben wird lautstark erklärt, dass man jetzt nicht mehr gegen Space marines spielen will oder dass Leute, die Space Marines sammeln, sich nun mies fühlen, da man so eine "OP"-Armee spielt.

Klar ist wohl, dass die Marines zu Anfang der 8. Edition keine Top-Armee waren. Und mir erscheint es zumindest gefühlt so, dass die Marines seit dem Sommerupdate im letzten Jahr einen Buff nach dem anderen spediert bekommen, so dass auch bei mir der Eindruck entstanden ist, dass Gw hier etwas überkompensieren will.

Und wenn ich jetzt die neuen Marine Datasheets mit denen der neuen Necrons vergleiche, dann finde ich auch, dass die Necrons im Vergleich irgendwie seltsam schwach daherkommen.

Ich hoffe jedenfalls, dass GW hier auch ein Ohr an der Community hat und dass man die neuen Marine Einheiten wenigstens ein bisschen durchgetestet hat und dass die 9. Edition nicht als die Space Marines Edition in Erinnerung bleiben wird, wo man entweder Space Marines gespielt hat - oder eben nichts anderes, da man eh keine Chance gegen die Dosen hatte.

PS:
Trotzdem finde ich die neuen Marines Releases optisch klasse. Die Heavy Intercessors gefallen mit sehr gut und auch der neuen Landspeeder wird seinen weg zu mir finden.
 
So gehn die Meinungen auseinander ich find den Speeder nicht schön 🤣 .
Der Marine hinten bei der Lafette ist auch einfach nur albern und das Teil wirkt etwas wie ein überladener Impulsor.
Ja, der dritte Mann ist auch aus meiner Sicht entbehrlich. Und ich habe schon überlegt, ob ich Standard-Primaris-Helme verwende.
 
So gut finde ich die aktuellen gezeigten SM auch nicht.

Der Speeder hält nicht mal gefühlt 2 Multimelter aus, mit 9 Macht, also ca 180p recht hart.
Die schweren Intercessors haben zu wenig feuer für ihre Punkte und sind auch noch träger, da freut sich jedes Geschütz was einmal drauf hält. oder mit Stocktruppen / Masse einfach im Nahkampf binden und aus die Maus
Bladeguard ohne Schild wird wohl kaum einer spielen wollen 😀 erst mit den 2+/4++ halten die zumindest mal was aus.
Die Stum Intercessors finde ich wiederum recht gut und hoffe das in deren Box 2x die Option ist auf einen Sergeant dazu könnte man so etwas billiger an den Handflammenwerfer kommen oder den Hammer / Faust

Hat GW eigentlich was zu den neuen Gefechtsoptionen gesagt? oder zu der Bolterdisziplin? oder der Kampfdoktrin?
Früher haben die doch auch jede Kuh damit durch das Dorf getrieben?
 
@Damaskus213

Von Alcyon auf BolterandChainsword:

cya

Ah danke dafür. Wobei ich es schon merkwürdig finde, dass er bei den schweren Bolter Waffen davon ausgeht, dass der Trupp bewegt wurde.
Das bei den Exectutioner Bolt Rifles ignoriert, obwohl die auch schwer sind.

Schade bei der Einheit finde ich, dass die "Extra" Waffen von der Truppbewaffnung abhängen. Ich hatte mir überlegt 4 zu spielen mit Executioner Bolter + Heavy Bolter, muss aber ja denn Heavy Executioner Bolter nehmen. Naja mal schauen, hängt im Endeffekt wirklich von den Punkten ab die die Kosten. 5 Stück mit den schweren Bolter Varianten als Long Range mini Devastator Ersatz wär ne Überlegung.
 
Ah danke dafür. Wobei ich es schon merkwürdig finde, dass er bei den schweren Bolter Waffen davon ausgeht, dass der Trupp bewegt wurde.
Das bei den Exectutioner Bolt Rifles ignoriert, obwohl die auch schwer sind.

Schade bei der Einheit finde ich, dass die "Extra" Waffen von der Truppbewaffnung abhängen. Ich hatte mir überlegt 4 zu spielen mit Executioner Bolter + Heavy Bolter, muss aber ja denn Heavy Executioner Bolter nehmen. Naja mal schauen, hängt im Endeffekt wirklich von den Punkten ab die die Kosten. 5 Stück mit den schweren Bolter Varianten als Long Range mini Devastator Ersatz wär ne Überlegung.

Ich finde es auch etwas schade, dass bei den Heavy Intercessors der Typ des schweren Bolters an die reguläre Waffe gekoppelt ist, mit der der Trupp ausgerüstet ist. Die Math-Hammer-Analyse hat auch das ergeben, was ich mir schon gedacht habe: Wie auch bei den normalen Intercessors ist die Stumvariante aktuell die beste Option, da es im neuen Regelset der 8./9. Edition vor allem auf die Kadenz, also die Anzahl der Schüsse ankommt.

So gilt ja seit der Änderung der Intercessor-Waffen Mitte letzten Jahres das Auto-Bolt-Rifle als beste Auswahl für die normalen Intercessors. Bei deren schweren Brüdern ist es jetzt genauso.
 
Das letze Mal Softcover gab es in der 7. und auch da oftmals eher für Supps oder Zweitauflagen. AoS hatte auch Softcover und geht wieder zum Hardcover.

Genau so Necromunda usw. Hardcover scheint bei GW daher imo der neue Standard zu sein.

Eins der Dinge, die ich am meisten bei GW bedauere und der Grund, warum ich nie wieder einen Codex nicht-digital kaufen werde, finde die Hardcover Bücher unerträglich.