Space Wolves Codex Space Wolves 8th Edition

Ganz obsolet ist das Jump Pack nicht , man kann bei der Aufstellung immer noch durchs schocken bestmöglich seine eigenen Truppen unterstützen zzgl ist es halt schnell und Geländeunabhängig .
DWK HQs oder Bike HQs zb können nicht in höhere Ebenen chargen .

Aber durch die Betaregeln mit Schocken und Flynerf kann ich auch einfach Bike HQs nehmen .
Runde 1 Zentral gestellt kann man mit voraus geplanten Kongalinien und des hohen BEW des Bikes so auch noch effizient Buffs verteilen .
Bleibt nur das Problem das man keine Ruinen hoch kann aber W5 ist auf Charakteren auch ein netter Bonus .
 
In diesem Fall wird nichts überschrieben... Datenblätter, die im Codex nicht vorhanden sind ABER im Index, haben weiterhin ihre Gültigkeit.

Überschrieben wird nur, wenn beide Bücher ein entsprechendes Datenblatt enthalten. Dann gilt der neuere Eintrag.

Die können ihre "Gültigkeit" genauso schnell wieder verlieren wie sie reanimiert wurden, denn sie gelten lediglich für vorhandene WYSIWYG-Modelle/Umbauten in einer Sammlung weiter!
 
Alles kann seine Gültigkeit mit der nächsten Edition oder der nächsten Eratta verlieren aber im Moment sind sie gültig.

Das die Option auf Sprungmodule im Codex steht und Bikes nicht ist auch irgendwie ziemlich albern. Haben die Space Wolves nicht eigentlich eine ziemliche Abneigung gegen Sprungmodule? Deshalb benutzen sie ja normalerweise auch nur die verrückten Blutwölfe.

Konnten Charaktere in der 7ten auf Bikes sitzen? Ich weiß es gar nicht mehr.
 
Konnten Charaktere in der 7ten auf Bikes sitzen? Ich weiß es gar nicht mehr.
Ja , alle generischen HQs hatten die Option .

Haben die Space Wolves nicht eigentlich eine ziemliche Abneigung gegen Sprungmodule?
In älteren Codicies waren SW auch dem teleportieren(5Edi zb konnten Termis nicht schocken ) abgeneigt weil Leman Russ halt es bevorzugte zu Fuss zu kämpfen .
Und was für denn Primarch gut genug war , sollte nach der Wertvorstellung der SW auch für denn Rest des Ordens gut genug sein .
Mit Einführung des Stormfang/Wolf ist der Aspekt aber etwas weg rationalisiert worden .
Im aktuellen Dex /Fluff gibts zb auch ein Wolfslord der selber aktiv Jump Packs nutzt.
Der ist aber seid Cadias Fall verschollen .

Bzgl Index - Codex funktionalität
Das was Unhold schreibt .
Nachlesbar auf der GW Seite , da gibts ein Flowchart der diktiert wie man welchen Indexeintrag noch zsm mit denn Codex spielen darf.

- - - Aktualisiert - - -

Das die Bikeoption und andere Optionen in anderen Codicies gestrichen wurden hat übrigens ein Grund.
GW hatte vor längerer Zeit Rechte an Modellen verloren und nimmt seitdem grossflächig nur noch Modelle in Codicies auf die sie auch im Sortiment haben .
Gibt natürlich hier und da Ausnahmen .
 
Heute kamen endlich meine 3x 5 Long Fangs... 🙄

Was die Ausstattung angeht, ich dachte jetzt fest an 5 schwere Bolter, 5 Laserkanonen und die restlichen 5 Long Fangs würde ich magnetisieren für Lk oder sB.
Oder was spricht die Praxis? Habe auch noch 3 Venerable mit Lk, deswegen würden im Höchstfall doch 10 LF mit Lk reichen, oder was meint Ihr?
 
Oder was spricht die Praxis?

Raketenwerfer wären keine Option für dich ?
Sind halt sehr flexibel und S4 der Fragmentgeschosse ist wegen des Strategems auch okay.
Zusätzlich hast du dadurch noch die Option das Strategem Flugabwehr Rakete nutzen zu können .
Ohne Cherubim der Vanillas kann man damit zwar nur 1x feuern aber das ist trotzdem nice to have.
Schwebos wären mir persönlich aber auch zu eindimensional.

Wenn nehm ich da lieber Aggressors auch wenn die Schusswaffen weniger S haben .

Habe auch noch 3 Venerable mit Lk, deswegen würden im Höchstfall doch 10 LF mit Lk reichen, oder was meint Ihr?
Was haben die Cybots denn als 2 Waffe neben der LK ?
 
Plasmakanonen sind dank der Sonderregeln der Long Fangs und Stratagems auch gut (gg schwere Inf zB)

Die Plasmakanonen kann man mit den Long Fangs auch gut überhitzt schießen 😉

Plasmakanonen wären natürlich auch interessant, hatte ich jetzt gar nicht aufm Schirm :happy:

Raketenwerfer wären keine Option für dich ?

Doch, die könnten auch in Frage kommen. Meine Gedanke war halt jetzt zwei Lager, eins gegen schwere Fahrzeuge und eins gegen Infanterie.

Was haben die Cybots denn als 2 Waffe neben der LK ?

Die haben noch nen Raketenwerfer. Was wäre dann die beste Wahl an Waffen? Ich treffe in meinem Spielkreis so gut wie auf alle Völker, ob Masse, komplett ausgeglichen oder halt nur Ritter... :wacko:
 
Die haben noch nen Raketenwerfer. Was wäre dann die beste Wahl an Waffen?

Raketenwerfer neben der Laserkanone wäre auch meine 1 Wahl gewesen wenn ich Cybots spielen wollen würde .
Alle andere Optionen wären in mein Augen auch nicht kosteneffizient genug oder etwas paradox als 2th Waffe zur Laska .
Glaub da kanns du getrost beim Hellfire Cybot bleiben . 🙂
(Hellfire Cybots wurden damals solche Cybots genannt die Laska und Raketenwerfer als Bewaffnung hatten).

Und Longfangs das ist wirklich vom eigenen Meta abhängig was welcher der 3 Trupps bekommen soll.
Wenn das heimische Meta so bunt ist mag ich auch nicht grossartig Waffenkonstelationen empfehlen zudem Wolfsfänge sich nicht so flexibel magnetisieren lassen können .
Grob gesagt würd ich da voll auf Flexibilität setzen damit Waffen nicht "ins leere laufen" .
Mit Schwebos ist halt wenig spannend auf Ritter zu schiessen während Raketenwerfer realistische Chancen gg Knights haben und im Umkehrschluss auch gut gg Massen nutzbar si

- - - Aktualisiert - - -

PS Und bitte nicht denn Ausdruck bunt als negativ werten .
Just saying bevor das irgendwer als deflamierend betrachten sollte. 😀
 
Heute kamen endlich meine 3x 5 Long Fangs... 🙄

Was die Ausstattung angeht, ich dachte jetzt fest an 5 schwere Bolter, 5 Laserkanonen und die restlichen 5 Long Fangs würde ich magnetisieren für Lk oder sB.
Oder was spricht die Praxis? Habe auch noch 3 Venerable mit Lk, deswegen würden im Höchstfall doch 10 LF mit Lk reichen, oder was meint Ihr?

Wo hast du die Long Fangs gekauft wenn ich fragen darf? Meines Wissens nach sind die zurzeit nirgends verfügbar
 
Gehts nur mir so oder ist der Index Eisenpriester mit Donnerwolf doch noch viable trotzdessen das er wegen des Ediwechsel nicht mehr als günstiger Tank für Einheiten fungieren kann ?

Für 113 Pts hat der ein sehr moderates Profil , TH mit Flat 3 Dmg , ordentliche Anzahl Lp und auch sehr interresant neben Harald als einziges TWK HQ ein 2 Rüster .
Fehlender Retter stört zwar etwas aber das Gesamtpaket ist für die Punkte einfach solide.
Passt natürlich nicht in jede Liste aber um mal ein Detachment zu füllen durchaus gut falls man nochmal etwas Schlagkraft braucht.
Und tjo Bjørn erfreut sich ja auch grosser beliebheit und als kleines situatives kann der Eisenpriester ihn noch reparieren.

Um mal NUR nackt Zahlen zu zeigen ...

WGBL mit DW nackt 103
- 3 AS
- Huscarl of Fenris ( gute Sache )
- noch kein TH

Eisenpriester auf DW 113 Pts
- TH basismäßig
- ebenfalls moderates Profil
- 2 AS

Find ich persönlich recht solide falls man grad keine weitere WGBL oder RP als Filler braucht.

- - - Aktualisiert - - -

Und ganz wichtig er ist ein Charakter wodurch er Artefakte wählen kann und Heroisch intervenieren kann .
Zugebenermaßen ist das wegen der Basegrösse aber nur als Bonus anzusehn .
Und wer hatte nicht das Problem ein guten Wulfensteinträger zu haben der gerade so günstig ist das er auch defensiver agieren kann ohne dabei schlecht im CC zu sein ?
Find denn mit WS 2+ , 6 LP und moderate Anzahl an Attacken dafür gut geeignet zzgl zur Basegrösse .

Und ganz wichtig :cat: , da viele Veteranen denn garantiert in voran gegangenen Edis gebaut und gespielt haben kann man das aufwendige Kitbash endlich mal wieder entstauben . 😀
 
Zuletzt bearbeitet: