Space Wolves Codex Space Wolves 8th Edition

3 Stormhawks oder 1 Stormhawk + 2 Stormwolfs/fangs?
Letzteres wäre mein Plan. Einen Stormwolf habe ich schon, den zweiten habe ich noch verpackt rumliegen (kann mich immer noch nicht entscheiden, ob es ein weiterer Transporter oder doch ein Gunship werden soll). Den mit einem Stormhawk ergänzt könnte eine ordentliche Luftstreitmacht darstellen.

Du hast Recht, die zwei haben auch kein Abzug auf Treffer bei Bewegung, zuzüglich Transport. Da wäre deine Wahl definitiv die bessere.
 
Moin
Hat jemand von euch schon Erfahrung mit dem Relikt Rüstung des Russ gesammelt?
Ich verstehe immer noch nicht für was das Relikt eigentlich gut sein soll...

Ganz einfach mit Heroic Intervention "einfach" gefährliche Nahkämpfer debuffen .
Mal angenommen Symbionten zb greifen an , ohne denn Debuff der Rüstung des Russ können die gut Schaden machen und mit Debuff hat man noch die Chance paar Symbionten umzubringen und so denn DMG Output des Gegners etwas zu drosseln .

Oder man nutzt es wenn ein Rüstung des Russ Träger in Nahkämpfe verwickelt ist in denn man nicht die Ini hat .
So haut der gegnerische Trupp zuletzt zu unabhängig davon wer grad die Ini hat .
Das kann ein so zb ersparen das Strategem Gegenoffensive zu nutzen .

Und naya die Rüstung gibt ein 4 Retter , das ist dann für Runenpriester nett die keine Termirüstung nutzen möchte .
 
Du hast Recht, die zwei haben auch kein Abzug auf Treffer bei Bewegung, zuzüglich Transport. Da wäre deine Wahl definitiv die bessere.
Ich hab eins übersehen: das Gunship kann die LasCannons durch Sturmschlag-Raketen ersetzen. Mehr Reichweite, fixe 3 Schaden, ds-3, aber nur s8.
Sprich: zwei LasCas haben 2 bis 12 Schaden, zwei Sturmschlag-Raketen immer 6.
Mal kurz überschlagen: Gunship mit 2 TwinMultimelta und zwei LasCas, dem Destructor auf Focused Beam kann im Idealfall 9w6 Wunden verursachen. Ersetzt man die LasCas durch die Raketen, sinds im Idealfall 6+7w6 Wunden.
Der Stormwolf kann keine Raketen nehmen, nur LasCas und Melta und kommt auf 8w6 Wunden.
In einem perfekten Universum hats Gunship 54 Wunden verursacht, mit Raketen 48. Der Stormwolf bekommt das gleiche hin. Wir sind aber nicht im perfekten Universum, sondern in unserem. Dort muss man erstmal treffen, verwunden, den Rüster und Retter überwinden und darf dann erst um Verwundungen würfeln. Vielleicht gibts hier Mathhammer-Experten, die das besser berechnen können als ich (zumal ich den DS von Melta/Frostkanone und LasCannon ignoriert habe)

PS.: Schwere Bolter lasse ich außer Acht. Auch wenn die Kadenz ordentlich ist, so hat man normalerweise doch genug andere Einheiten dabei, die den Job auch erledigen können. Ich würde die Flieger lieber in ihrer Rolle als Panzerjäger sehen.
 
Ich persönlich finde einfach, dass W6 Waffen immer sehr schwer zu planen sind. Und gerade wenn man nicht nur auf Panzer, sonder auch auf Einheiten mit mehreren Leben schaut, sind die festen 3 Schaden einfach gut, weil ich weiß, woran ich bin.
Z.B. Laserkanonen gegen einen Custodes oder eine Chaosbrut, da hab ich einfach immer noch Chance von 1/3 dass das Modell nicht ins Gras beißt. Oder auch Panzer mit nur noch 6 Leben oder so. Bei den Raketen weiß ich woran ich bin. Zwei Laserkanonen schaffen den zwar auch im Schnitt, aber man hat eben auch eine (gefühlt) gar nicht so geringe Chance dass er nach 2 Verwundungen immer noch steht...
 
Was sagt ihr eigentlich zu den neuen Betaregeln? Ich finde das "Cunning of the Wulf" einem nicht erlaubt in der ersten Runde zu kommen, ist schon etwas herb. Gerade gegen starke Gunlines finde ich sieht der Codex alt aus. Wir sind lahm, haben nichts um im Nahkampf zu bleiben (Verhinderung von Fallback) und - wie ich finde- nur bedingt Maßnahmen die unsere Truppen haltbarer machen. Irgendwie bedenklich...

EDIT:

Um die Frage auch mal hier zu stellen:

Ist es so eindeutig dass "Cunning of the Wolf" von den neuen Beta Regeln (erst in Runde 2 kommen) betroffen ist? Die Erklärung vermittelt den Eindruck, aber wenn man das auf den Begriff "Reenforcements" bezieht nicht . Dieser wird nämlich nicht in der Erklärung von "Cunning of the Wolf" verwendet. Ich bin mir nicht 100% sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cunning of the Wolf

Bin jetzt nicht der Regeldiskussionscrack aber zumindest RAI geh ich schwer von aus das es nicht Runde 1 nutzbar ist .
Wenn doch hätte GW irgendein Passus eingebracht der das ermöglicht oder vlt kommt der noch .
GW verallgemeinert ja auch gerne und siehe Raven Guard und Alpha Legion sieht man das auch gut .
Raven Guard und Alpha Legion zb waren ok , da war son Nerf schon etwas hart
Oder andere Nerfs der letzten paar Jahre wo gleich schwächere Armeen mit generft wurden nur weil eine Funktion bei einer damals starken Fraktion eskaliert ist

Mich nervt da allerdings im vergleich das Hivefleet Kraken Symbionten zb aber dennoch gut Runde 1 riesen multiple engages hin bekommen können .

Und ja das hat SW wieder mal einiges an Optionen gekostet .
Ich hoff da einfach mal auf CA um SW wieder etwas zu buffen , so jedenfalls stehn die etwas kränkelnd da .
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema Stormwolf oder Stormfang:
Der Stormfang ist günstiger und hat mehr Schuss auch hat der Hellfrost Destruktor im Streumodus D2 was sehr stark sein kann. Für mich der klare Favorit.

Zum Mathhammer: nach Erwartungswerten schlägt die Lk die Stormstikes gegen große Ziele. Das Problem dabei ist aber die Zuverlässigkeit die ist bei DW6 Waffen leider sehr bescheiden.

Ich bin nicht der Meinung das man zwei Stormwolf Transporter braucht, mit Anti Panzer Waffen und voller Ladung sie das einfach zuviele Punkte auf einem Platz.
 
Die Heroische Intervention hat sich nicht verändert. :bounce:

Deswegen ist es ja auch eine Klarstellung. Mir war vorher nicht bewusst, dass das auch ohne Angriff meines Gegners geht. Und das bedeutet, dass jeder Charakter der Sw spätestens in der Chargephase wieder im Nahkampf ist, wenn sich die Einheit weniger als 6 Zoll zurück zieht.
 
Deswegen ist es ja auch eine Klarstellung. Mir war vorher nicht bewusst, dass das auch ohne Angriff meines Gegners geht. Und das bedeutet, dass jeder Charakter der Sw spätestens in der Chargephase wieder im Nahkampf ist, wenn sich die Einheit weniger als 6 Zoll zurück zieht.

Ich habs im faq nicht gefunnden. Kannst du mir sagen, wo ich das finde?