Space Wolves Codex Space Wolves 8th Edition

:lol:
Noch genialer...!
Aber man behauptet von sich ja gerne, lernfähig zu sein. Es wird nicht das letzte Spiel gegen die Sons gewesen sein, dazu ist es einfach zu fluffig.
Beim nächsten Mal nehme ich vielleicht die Kavallerie mit. Den Stormwolf wollte ich auch schon immer mal einsetzen...Björn als HQ? War der auf Prospero nicht auch schon dabei? 😀
 
Unfair empfand ich es insgesamt nicht; auffällig fand ich nur, dass im Fernkampf gefühlt mehr Verluste entstanden als im Nahkampf....also...naja, 5 Rubics ballern auf meine 10 Blood Claws und es fallen 8 Blood Claws. Im Gegenzug greifen 10 Grey Hunter 5 Rubics an und es fallen 2. Jetzt habe ich es allerdings auch mit Staubmarines zu tun, Retter und verbesserter Rüstungswurf bei d1-Waffen. Nur hatte ich den Eindruck letztes Jahr auch schon mit anderen Armeen gegen andere Armeen...
Ich hab es genau andersrum gegen Orks gehabt (gemäßigte Listen auf beiden Seiten) Beschuss war unterwältigend, aber im Nahkampf hab ich dank Wulfenstein und Wolfes Unleashed Alles zerlegt. War nicht lustig für den Ork Spieler.
 
Das Big FAQ ist draußen und bringt ein interessantes Stratagem für den der den zweiten Zug hat. (2 CP Deckung für alles außer Titanic).
Klingt für mich super für ne Rino Rush Taktik. Was meint ihr?

Wir spielen morgen ein 2vs3 auf 18k Punkte. Da werde ich es falls wir Pech haben beim Würfeln gleich mal ausprobieren. Am meisten werden da Standards profitieren schätze ich mal. Besser wäre meiner Meinung nach gewesen, wenn man ein Art Nebel des Krieges eingeführt hätte, wodurch der der anfangen darf -1 auf den Trefferwurf hat in der ersten Runde.
 
Klingt für mich super für ne Rino Rush Taktik. Was meint ihr?

Bleibt leider nur das Problem das Rhinos nach wie vor sehr teuer sind und für ein vernünftigen Rhino Rush wären 3+ Rhinos schon angemessen . 🙁

Tjo Fly wurd generft wegen Blood Angel Caps und Spitzohren .
Nette Space Wolves mit Jump Packs dürfen deswegen jetzt drunter leiden ... ich bin nun deswegen dafür das man statt Dark Angels nun Blood Angels hassen sollte. 😀
 
Tjo Fly wurd generft wegen Blood Angel Caps und Spitzohren .
Nette Space Wolves mit Jump Packs dürfen deswegen jetzt drunter leiden ... ich bin nun deswegen dafür das man statt Dark Angels nun Blood Angels hassen sollte. 😀

Könntest Du das bitte näher erklären? Ich komm irgendwie nicht drauf, wie fly genervt wurde :huh:, dass es DIE Skyclaws betrifft.
 
Könntest Du das bitte näher erklären? Ich komm irgendwie nicht drauf, wie fly genervt wurde :huh:, dass es DIE Skyclaws betrifft.

Nunja, du hast nun im Charge nicht mehr Fly. Das bedeutet, dass du nicht mehr über andere Units chargen kannst und auch nicht über Hindernisse hinweg. Vorher konnte man Schocken, vertikal gemessen 9 Zoll Abstand halten, am besten außer LoS. Danach dann direkt durch alle Hindernisse horizontal gemessen chargen. Damit reduzierte sich der zu schaffende Charge-Wurf teils auf 2-3 Zoll.
Du musst nun tatsächlich auch die Distanz zwischen den Units schaffen und du hast eben nicht mehr die Möglichkeit screenende Units zu ignorieren.
 
Ich komm irgendwie nicht drauf, wie fly genervt wurde , dass es DIE Skyclaws betrifft.

Die Regeländerung betrifft nicht nur Sky Claws sondern alle Modelle mit zugriff auf Jump Packs wie zb Wolf Lords ,WGBL , Runenpriester und Wolfs Garde.

Wie Legio ja bereits erklärte wurde ein dadurch paar Bewegungsspielereien genommen und grad das war einer der Vorzüge des Jump Packs .

Zum Glück scheint Heroic Intervention in Kombination mit Jump Packs aber noch zu funktionieren.

Tjo FAQ hat aber auch positives hervor gebracht .
Es wurden einigen Einträgen das Keyword Wolf Guard nachgeliefert ,so hat Arjac , Ancients und Primaris WGBL nun auch die Vorzüge dieses Keywords.

Das Bote der Gefallenen Strategem wurd auch stark geändert .
Von friendly zu friendly SW ... also kann ein Knight zb nicht mit hilfe des Strategem im Gegnerzug auf Schocktruppen schiessen .
Der nerf war zwar offensichtlich aber so hat jetzt jeder gewissheit sich deswegen kein Knight zu kaufen .
 
Kann mir vielleicht jemand sagen, warum man nirgends Long Fangs kaufen kann? Bei GW werden mir die Einheiten nicht mal mehr angezeigt...

Hat denn jetzt schon jemand nähere Erfahrungen mit den Wulfen Dreads gemacht in Kombination Fenris-Streitaxt und Blizzard-Schild? Sind sie brauchbar oder sollte man doch lieber auf die Venerable setzen?

Frostige Grüße
 
Hat denn jetzt schon jemand nähere Erfahrungen mit den Wulfen Dreads gemacht in Kombination Fenris-Streitaxt und Blizzard-Schild? Sind sie brauchbar oder sollte man doch lieber auf die Venerable setzen?
Ja, ich habe den Wulfen Dread gespielt - zwar nur einmal, aber ich fand ihn ganz okay. Hat drei Termis erschlagen, Abwehrfeuer einer Geißel überlebt und ihr selber noch ein, zwei Wunden abgezogen. Der Charge-ReRoll hat mir zweimal sehr geholfen...aber so grundsätzlich fand ich ihn eher uninspiriert.
Der Venerable wäre haltbarer durch den zusätzlichen Retter und hat den besseren Weaponskill. Dass er langsamer ist, muss man allerdings in Betracht ziehen.

Wenn ich nochmal einen Schildbot aufstelle, dann als Venerable. Einen Charge-ReRoll bekomme ich auch über CPs hin und den Kastendread rennen lassen ist eh mindestens einmal Pflicht.
 
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich die 2 CP als zu teuer ansehe oder nicht. Wenns mit einem anderen -1 stackt, ist es angemessen teuer. Tut es das nicht oder ich spiele mit vielen Reserveeinheiten, dann wärs mir zu teuer. Dann muss ich aber auch damit rechnen, dass meine paar Hanseln auf dem Tisch zusammengeschossen werden.
Andererseits kann der Mitspieler selber auch einfach abwarten und in Runde 2 dann losfeuern.....okay, ist nix für Turnierspieler :lol:
 
Was haltet ihr von den 2cp Deckung in der ersten runde? Ich finde das sollte eigentlich generell so sein, ohne CP zu kosten.

Wir hatten gestern ein Tagesspiel 3vs2 wobei 18k auf der Platte standen. Da hat es sich definitiv gelohnt, weil man einfach die CPs dafür übrig hat. In kleinen Games könnte es weniger rentabel sein, müsste man aber abschätzen was in der ersten Runde an Bums ankommen könnte. Bin aber deiner Meinung, dass es kostenlos sein sollte.

Ja, ich habe den Wulfen Dread gespielt - zwar nur einmal, aber ich fand ihn ganz okay. Hat drei Termis erschlagen, Abwehrfeuer einer Geißel überlebt und ihr selber noch ein, zwei Wunden abgezogen. Der Charge-ReRoll hat mir zweimal sehr geholfen...aber so grundsätzlich fand ich ihn eher uninspiriert.
Der Venerable wäre haltbarer durch den zusätzlichen Retter und hat den besseren Weaponskill. Dass er langsamer ist, muss man allerdings in Betracht ziehen.

Wenn ich nochmal einen Schildbot aufstelle, dann als Venerable. Einen Charge-ReRoll bekomme ich auch über CPs hin und den Kastendread rennen lassen ist eh mindestens einmal Pflicht.

Dann werde ich ihn mal testen, die Venerable hatte ich nämlich bisher als Unterstützung gespielt mit Lk + Rw.
 
Was haltet ihr von den 2cp Deckung in der ersten runde? Ich finde das sollte eigentlich generell so sein, ohne CP zu kosten.

Nun...das ist eher was für reine Nahkampf-Armeen. Diese können so zumindest in minimalster Entfernung zum Gegner aufgestellt werden, OHNE auf Deckung zu achten. Das kann schonmal ein paar Zoll sparen.
Aber für gemischte Armeen bzw. hauptsächlich Fernkampf-orientierte Armeen sehe ich nicht das notwendige Preis-Leistungsverhältnis erfüllt.