Space Wolves Codex Space Wolves 8th Edition

Ich weiß nicht wie man auf Turnieren damit umgeht, aber ganz ehrlich, wenn mein Gegner nur Intercessors oder Graumähnen spielt, finde ich es vollkommen ok, Graumähnenmodelle zu nehmen und diese mit Intercessor-Regeln zu spielen. Die Sind von den Aufgaben Waffen, Profilen etc. m.E. ähnlich genug. Es wäre was anderes, wenn einer der Trupps mit Raketenwerfern rumrennen würde.


Ich befürchte sowieso, dass man irgendwann die Marines, so wie wir sie kennen, nur noch als "Count as" spielen kann. Entweder weil sie gar keine Regeln mehr oder nur Pseudoregeln erhalten.

Zum Review, das wurde halt aus einem rein kompetitiven Betrachtungswinkel geschrieben und da fällt das eindeutig aus. Man könnte noch über die Plasmawerfer argumentieren, dass die Graumähnen im direkten Vergleich doch einen Mehrwert haben könnten. Steht ja auch drin, dass sie nicht von Nutzung von anderen, nicht gereviewten Einheiten abraten.
 
@Greyhunter vs Intercessor
Ob man dies oder jenes nimmt ist doch sehr Listenabhängig und wieviele Punkte man noch erübrigen kann .
Teilweise haben Greyhunter auch noch andere Aufgabengebiete die Intercessor nicht übernehmen können wie zb als NK Trupp auftreten oder was Droppodmäßiges insofern man o.g denn spielen möchte .
Desweiteren haben GH denn Vorteil ihrer " Grösse" bzw können zb zsm mit Wulfen in ein Stormwolf.
Da können die dann dazu dienen Mortal Wounds zu übernehmen falls der Transporter drauf geht .
Das ist dann natürlich wieder eine Kostenfrage ob man nicht stattdessen nicht einfach noch weitere Wulfen nackt nimmt die denn Schaden schlucken soll .

Und mal ein Gedankenspiel .(und weil ich nicht alle Kosten der 8 Edi kenne 😛)

Hat irgendeine Fraktion folgendes oder Ähnliches für grob + - 120 Pts ?

B10 T 5 W3
Moderate Anzahl an Attacken und zugriff auf Retter
 
Die Frage ist doch, was können Graumähnen (die sicher hintergrundsgetreuer sind, keine Frage!!!) besser als Intercessors. Und da ist einfach die Antwort: billiger sein. Das war es dann aber auch schon. Klar kannst du also die 3x5 Intercessors durch 3x5 (oder dann sogar mehr Modelle wegen geringeren Punkten) Graumähnen ersetzen. Ändert aber nichts daran, dass die Intercessors diesen Job besser machen könnten als eben die Graumähnen.
Graumähnen haben die Auswahl an Spezial Waffen sowohl Fern- als auch Nahkampf.
Intercessors sind auf Reichweite ein wenig besserer im Chaff erledigen sobald man in Charge Reichweite ist sind Graumähnen besser.
 
Ist euch eigentlich aufgefallen das beim WGBL nicht nur eine Attacke weggekommen ist sondern auch das Jumppack um 15 Punkte teurer wurde. Also 15 Punkte mehr für eine Attacke weniger 🙂
Klar fand das Jumppack auch zu billig ;-) aber finds halt schade - war immer so eine Must-Have stell ich zu meinen Wulfen per Jumppack mit Cunning "on the hunt" jetzt kostets halt leider viele Punkte...
 
Mittlerweile muss ich leider sagen das die nerfs im Codex zum Index überwiegen 🙁 das einzig wirklich gute ist die Armee weite sonderregel. Entweder gw ändert massiv was im großen FAQ was alle marins betrifft oder sie haben da einen schlechten Codex hingelegt. Meine Vermutung ist ja, dass sie normale Dosen nur noch stiefmütterlich behandeln und der nächste primaris Release das meta in Richtung Dosen verschieben wird. Wenn das so kommt muss ich leider sagen, da bin ich raus...
 
Der Wulf Guard Battle Leader war im Index einfach ein kleiner Kämpfer-Charakter, jetzt ist er der Space Wolves Leutnant, und das ist doch auch gut so! 1er Verwundungen wiederholen ist doch klasse, gerade für die ganzen E-Hämmer!

Und dass der Codex schwach ist, das bezweifle ich ganz stark. Man kann vielleicht seine alte Liste damit nicht mehr so gut spielen, das kann sein. Aber stark ist er immer noch!
 
Eine riesen Schwachstelle bei der sich leider nichts verbessert hat, ist das erreichen des Nahkampfes. Beschuss ist deutlich besser geworden, gut, Hämmer und Fäuste sind deutlich besser geworden gut... Das bringt aber alles nicht wenn man in den ersten beiden Runden zusammen geschossen wird und nix ankommt. Ein verschlechterter Retter beim bot und Harald machen das nicht besser...
 
Eine riesen Schwachstelle bei der sich leider nichts verbessert hat, ist das erreichen des Nahkampfes. Beschuss ist deutlich besser geworden, gut, Hämmer und Fäuste sind deutlich besser geworden gut... Das bringt aber alles nicht wenn man in den ersten beiden Runden zusammen geschossen wird und nix ankommt. Ein verschlechterter Retter beim bot und Harald machen das nicht besser...

Einheiten über die feindliche Kante gleich in 9" Reichweite reinlaufen lassen? Hallo? Ganz abgesehen davon von Rhinos als Sichtblocker vorfahren lassen oder sowas.

Und was 2 verschlechterte Rettungswürfe bei 2 Modellen daran ändern soll, dass deine ganze Armee den NK nicht erreicht, verstehe ich auch nicht ganz.
 
Rhinos als Sichtblocker vorfahren lassen

Rhinos sind von der Silhuette leider viel zu tief um unsere dezidierten NK Trupps zu verdecken abgesehn davon das die schon recht hoch bepreist sind .
Und nein Landraider stattdessen sind auch keine Option weil die relativ leicht tot geblockt werden können .

Ich für mein Teil versuch derzeit einfach mal Fenris Wölfe , Wulfen und Swiftclaws on mas zu spielen . .
Zzgl noch einiges an HQs und rest geht in Long Fangs 2-4 x .
Wulfen haben Charge re rolls , Fenris Wölfe haben Charge re rolls , Swiftclaws profitieren leichter von Wulfen und bringen dank HQs auch noch eine dezente Feuerkraft mit .
Je nach Spielgrösse macht ein Knight auch was her , der bringt zusätzlich Feuerkraft und zieht womöglich aufmerksamkeit .

IA CP Farm wäre auch diskutabel aber ich persönlich hab da wenig Bock drauf
Nicht super kompetiv aber mal sehn .

Edit

HQs haben natürlich Jumppacks um Hunters Unleashed voll ausnutzen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Wulf Guard Battle Leader war im Index einfach ein kleiner Kämpfer-Charakter, jetzt ist er der Space Wolves Leutnant, und das ist doch auch gut so! 1er Verwundungen wiederholen ist doch klasse, gerade für die ganzen E-Hämmer!

Und dass der Codex schwach ist, das bezweifle ich ganz stark. Man kann vielleicht seine alte Liste damit nicht mehr so gut spielen, das kann sein. Aber stark ist er immer noch!

1. Der Wolf Guard Battle leader hatte schon seit dem Index die Fähigkeit vom Leutnant.
2. 1en beim Verwunden wiederholen ist für alles Klasse, das bestreitet ja auch keiner aber diese Regel hatte er eben schon.
3. Wie Definirst du denn einen starken Codex

Einheiten über die feindliche Kante gleich in 9" Reichweite reinlaufen lassen? Hallo? Ganz abgesehen davon von Rhinos als Sichtblocker vorfahren lassen oder sowas.

Und was 2 verschlechterte Rettungswürfe bei 2 Modellen daran ändern soll, dass deine ganze Armee den NK nicht erreicht, verstehe ich auch nicht ganz.

4. Outflank und Sichtblocker sind stark vom Gegner abhängig.
5. Der Axt+Schild bot schafft eine Bedrohung und Deckt Character und durch den Nerf steckt er jetzt 50% mehr Schaden ein.
 
Dann sieht man mal, wie lange ich schon nimmer gegen Index Wolves gespielt habe^^

Gegenfrage: Wie definierst du einen schwachen/mittelmäßigen/starken Codex?

Wenn wir alle Marines Codizes miteinander vergleichen, kommt doch folgendes raus:
Fernkampf: alle haben die gleichen Einheiten, Space Wolves stechen aber mit den Longfangs + Strategem und Aggressors + Strategem hervor.
Nahkampf: alle haben die gleichen Grund-Einheiten, Space Wolves haben Donnerwolf Kavallerie (Todeskompanie kann schocken und mit 3W6 angreifen, hat aber kein Sturmschild), Donnerwolf Lords (die BA Captains haben ihre Mörder-Kombo nur einmal wegen Relikten, SWs haben 3 gleiche Wolfslords auf Donnerwolf), Graumähnen (3 Attacken im Angriff schafft sonst kein Orden) und eine sehr gute Ordensregel für den Nahkampf

Insgesamt sehe ich die Space Wulves allen anderen Marines Codizes leicht bis deutlich überlegen an.

Nun stellt sich natürlich die Frage, welches Niveau haben Marines insgesamt in dieser Edition? Bzw. wie oft werden denn reine Marines Armeen gespielt und nicht gleich Imperiums-Suppe? Insofern ist das mit der Spielstärke eh etwas schwierig zu beantworten.

Dein Argument mit dem Cybot und Harald kann ich nicht verstehen, da beide Einheiten teils deutlich langsamer als die Donnerwölfe sind, wie willst du diese Einheiten vor den Donnerwölfen halten, wenn die mal vorrücken (was sie ja machen müssen für den NK)?