Codex wurde angekündigt!

Und genau das Gefühl hatte ich auch Kaldon, man MUSS immer ein Auto zur Hand haben was vorher in den Nahkampf geht um Abwehrfeuer zu unterdrücken.
Und tatsächlich eignen sich DE immo wirklich am besten um CP zu generieren oder zu sterben, leider. Auch wenn ich die Idee der Wyches an sich sehr mag mit dem festhalten, was aber mittlerweile auch wieder egal ist weil sich jeder mittlerweile einfach aus Nahkämpfen rausteleportiert, Stichwort Kultisten.
 
Gegen das Auto habe ich nichts, nur um das Klarzustellen, wenn man auch entsprechende Vorteile für Nachteile hat, finde ich solche fraktionsspezifischen Nachteile sogar sehr gut. Was mich nur störte, war nur die falsche Erwartungshaltung die frontline beim Index half mit aufzubauen, und da war das ein Beispiel.

Für Wyches fände ich persönlich gut, wenn sie sich spielen würden, wie ein Stierkampf, dies soll jetzt keine Wertung von Stierkampf sein, nur als Bild um zu verdeutlichen was ich mir wünsche, ob es dann im Spiel so toll ist weiß ich nicht. Ein Torrero (bei uns dann die Hekatrix) mit seinen 5 Helfern, die den Gegner schwächen, ablenken und dahin treiben wo er sein soll, damit der Torrero ihn dann langsam und qualvoll erledigt. Passt zu Arenakämpfern, gute Showkämpfer rollen nicht einfach über den Gegner, sondern ziehen es in die Länge, und ist eine fluffigere Konter für Nahkampfmonster/-charaktere als ein Zweikampf mit einem Archon oder Haemonculus. Wenn das zuverläßiger als jetzt funktionieren würde, würde ich auch die Schwachpunkte hinnehmen, dass sie im Fernkampf schnell fallen, und auch gegen Horden an schwachen Gegnern ihnen im Nahkampf schnell die Puste ausgeht. Stattdessen würde ich mir die Wracks da als brauchbare Nahkampfoption wünschen, dann hätten auch alle unsere Truppenauswahlen unterschiedliche Aufgaben und damit eine Daseinsberechtigung.
 
Bei Anfang März, sollten ja dann ab Samstag 24.02.2018 oder die Woche drauf die Vorbestellungen auf der GW-Seite möglich sein.

Bin mal gespannt ;-)

Und da sie immer eine Woche vorher die Vorbestellungen schon ankündigen, schließe ich mich der Spannung an. Letztes Wochenende wurden die Vorbestellungen für die Daughters of Khaine angekündigt.
 
Daughters of Khaine
Das einzig relevante zu diesem Thema wurde schon vor einiger Zeit hier gepostet:
https://www.warhammer-community.com...ws-from-the-las-vegas-opengw-homepage-post-1/
Die Modelle sind ganz interessant, die Schlangen lassen sich umbauen und auch Hagashins kann man brauchen, nur bringen Hagashins nix.

@Tenshi
Gab keine Ankündigung, nur dass es 3 Codis geben wird (siehe Link oben). Die Reihenfolge blieb offen, aber es gab Gerückte...
...DE Spieler schienen dem Gerücht zu glauben, dass der DE-Codex der erste wäre (LVO-Gerücht: habe gehört, dass einer gesagt hat, dass...) 🙂

@ToxI
Yep, dem Gerücht schenke auch ich glauben (siehe meinen Beitrag und link zum YouTube-Video), es ist einfach so, dass relativ viel von der Liste korrekt war.

@LordCil
Als selbst wenn der DE codex im April erscheint, hast du Recht, weil der Codex schon im März als Vorbestellung von GW angeboten wird?
Nun ja, mein obenstehender Link wurde im Januar gepostet, also ist der DE-Codex ja schon seit Januar draussen, da dieser im Januar angekündigt wurde... 🙂
 
Ich glaub, Dark Eldar werden bei DoK im Schlepp zwischengeschoben, mit neuen Modellen ist nicht zu rechnen... das Pulver hebt man sich für den aufstrebenden, neuen Subkult auf.

Glaube ich auch, wobei ich bei den Tau auch keine neuen Modelle erwarten würde. Das Höchste der Gefühle für Drukhari, wäre hochstens das Thousand Sons Treatment, etwas aus AoS kann auch in 40k verwendet werden, denke hierbei an Bestien. Eine Kharibdyss würde vom Aussehen doch gut passen.
 

Das war ja bekannt (ausser hier im Forum...).

Ich persönlich dachte noch, dass Nekrons vorgezogen werden und vor den Taus erscheinen würden, wegen den neuen Modellen.

Gegen Taus habe ich noch nie verloren, die haben ein viel zu kurze Reichweite und wenn man spasseshalber in den Nahkampf rutscht, dann sind die auch null,nix futsch, so wie auch die Nekrons, obwohl die ein bisschne mehr einstecken können.