IMG_20220427_095001.jpg


Am 6. Tag ist Patrick so gut wie fertig und er hat jetzt auch Waffen und die richtige Höhe (ich muss da besonders aufpassen, damit mir niemand vorwerfen kann, dass ich zu meinem eigenen Vorteil modellieren würde, wg. Sichtlinie etc).

Bei SpongeBob bin ich auch fast fertig, da außer Mrs Puff und Gary kaum noch etwas fehlt.
 
Hut ab vor der Arbeit.?
Beim Thema bin ich immer noch raus...????
Soweit würde ich jetzt nicht gehen ... aber bei Spongebob muss ich immer an meine dauerbekifften Kumpels denken, die total drauf abfuhren. Dass ich mit Schwammkopf und Co nie etwas anfangen konnte, hab ich immer darauf geschoben, dass ich nie gekifft habe 😀

Handwerklich aber wie immer super!
Patrick ist definitiv Kunst! 😍
 
Vielen Dank!

Einfach großartig deine SpongeOrks (oder SpongeBob SchwammOrks!?), vor allem Patrick. Aufgrund seiner "Einfachheit" gefällt er mir persönlich umso mehr, schon wegen des bösen Blicks.​
Ja, Patrick gefällt mir aktuell auch am besten.

Geniale Komposition! Krass
Danke danke, ich bin auch ganz zufrieden.

Hut ab vor der Arbeit.?
Beim Thema bin ich immer noch raus...????
Danke, nach den Koptaz gibt's ein andere Thema, auch wenn ich da noch keine konkreten Pläne habe.

Soweit würde ich jetzt nicht gehen ... aber bei Spongebob muss ich immer an meine dauerbekifften Kumpels denken, die total drauf abfuhren. Dass ich mit Schwammkopf und Co nie etwas anfangen konnte, hab ich immer darauf geschoben, dass ich nie gekifft habe 😀

Handwerklich aber wie immer super!
Patrick ist definitiv Kunst! 😍
Ja, SpongeBob hat schon seinen eigenen Humor, das kann man definitiv sagen. Mir gefällt die Vorstellung, wie unter infantilem Gekicher Raketensalven in Space Marines gepumpt werden ?.




IMG20220428091835.jpg


Patrick und Thaddäus sind jetzt bereits grundiert und auch SpongeBob, Mrs Puff und Gary sind fast fertig.

Den Fernseher stelle ich besser höher.
 
Gary ist die Schnecke?
Gary ist super!
Danke!

IMG20220429093952.jpg


Am 8. Tag sind die Modelle alle grundiert und etwas Farbe ist auch schon drauf.

Ich hab mich spontan entscheiden, das Ganze so zu gestalten, dass die Minis mit einer Menge Sand aus dem Fernseher im Hintergrund laufen.
 
Turnierbericht

- 1000p Einsteigerturnier -

Letzten Samstag war ich auf einem Einsteigerturnier

https://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=29307

und hatte dort drei Spiele gegen


Ich selbst trat mit folgendem an:
IMG20220507122914.jpg



++ Outrider Detachment 0CP (Orks) [62 PL, 6CP, 1,000pts] ++

+ Configuration +

Army of Renown - Speed Freeks Speed Mob

Battle Size [6CP]:
2. Incursion (51-100 Total PL / 501-1000 Points)

Clan Kultur: Evil Sunz

Detachment Command Cost

+ HQ +

Warboss on Warbike [6 PL, 115pts]:
4. Brutal but Kunnin, Da Killa Klaw, Power Klaw, Warlord

+ Fast Attack +

DeffKoptas [16 PL, 250pts]:
Boom Boyz
. DeffKopta
. DeffKopta
. DeffKopta
. DeffKopta
. DeffKopta

Megatrakk Scrapjets [15 PL, 300pts]
. Megatrakk Scrapjet
. Megatrakk Scrapjet
. Megatrakk Scrapjet

Warbikers [8 PL, 100pts]
. Boss Nob: Choppa
. 3x Warbiker w/ Choppa: 3x Choppa, 6x Dakkagun

Warbikers [8 PL, 100pts]
. Boss Nob: Choppa
. 3x Warbiker w/ Choppa: 3x Choppa, 6x Dakkagun

+ Flyer +

Dakkajet [9 PL, 135pts]:
2x Additional Supa Shoota, More Dakka

++ Total: [62 PL, 6CP, 1,000pts] ++

Created with BattleScribe
 
Zuletzt bearbeitet:
gegen Grey Knights

Die wortwörtlich grauen Ritter traten traten folgendermaßen auf:

IMG20220507144118.jpg


Ein Librarian mit Unyielding Anvil, Purifying Flame, Vortex of Doom und Psychic Epitome,
Brotherhood Psyker Power, Crux Terminatus, Cuirass of Sacrifice, Exemplar of the Silver Host [-1CP]

3x Strike Squad (3x Falchion, 1x Warding Staff, 1x Hammer)

2x Purifier (3x Helebarde, 1x Staff, 1x Hammer)

2xInterceptors (3x Helebarde, 1x Staff, 1x Hammer)

Beide Armeen warteten angespannt, dass der andere den ersten Zug machte.
IMG20220507125728.jpg


Die grauen Herren begannen dann auch, indem sie vorrückten, dabei einige Banner aufstellend. Den Ansturm der Orks würde man schon anfangen können.


Sie hatten schon bald die Gelegenheit, diese Fehleinschätzung zu bedauern, als vier Einheiten, darunter beide Interceptorentrupps, einfach niedergemacht wurden.

IMG20220507134843.jpg


Kurz bevor die Grey Knights zum Gegenschlag ausholen wollten, verließen die Killakoptaz unter infantilem Gekicher das Schlachtfeld.
Der Librarian kam aus seiner Deckung und die Warbiker wurden vom Feld gefegt.

IMG20220507140047.jpg


Die Verluste waren aber bereits zu hoch, die Raketen der Orks zu stark und schließlich die Rüstung des Librarian wirkungslos gegen die Aufpralltreffer der Scrapjets.

Die folgenden Runden hatten die Orks deshalb für sich allein, so dass sie einen deutlichen Sieg davon trugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
gegen Ultwe Aeldari

Die ersten Aeldari des Tages kamen vom Weltenschiff Ultwe.

IMG20220507123310.jpg


Soweit ich mich erinnere, waren das:
Windrider Farseer,
1 Warlock
10 Banshees im Serpent
10 Dire Avengers
5 Ranger
4 Windriders mit Impulslasern
4 Shining Spears
Unterstützungsplattform mit Spinner

Ich hatte hier ziemliche Probleme, weil alle Ziele -1 zu treffen hatten (da hat mein Gegner einen Fehler gemacht, ich weiß), aber die wesentlichen Punkte waren,
... dass ich den Serpent nicht zerstören konnte und die Banshees zu lange ohne Gegenwehr waren.
... dass ich unglaublich viel Würfelpech hatte. Mein Gegner kam einige Male ordentlich ins schwitzen, leider jedes Mal umsonst.

IMG20220507161546.jpg

Trotz massivem (wortwörtlich) Beschuss gehen nur 4 Ranger drauf.

IMG20220507164014.jpg

Die Aeldari haben dagegen kein Problem, ihren eigenen Beschuss durchzubringen.

IMG20220507172219.jpg

Am Ende sind nur noch der Dakkajet und die Koptaz übrig. Endlich, wenn auch viel zu spät, verlieren die Aeldari auch ein paar der Ihren.

IMG20220507172223.jpg

Die Einheit des Tages sind Mal wieder die Koptaz.
 
Zuletzt bearbeitet:
gegen Shurikensturm Aeldari

Soweit ich mich erinnere, traten die Aeldari in meinem dritten Spiel so auf:

Farseer zu Fuß,
2x 10 Dire Avengers, Exarch mit 2 Katapulten, (1x Obsec-Fähigkeit)
2x Serpent mit Bright Lances und Kristallzielmatrix
5 Warpspinnen
4 Windriders mit einem Mix aus Shurikenkanonen und Katapulten
5 Rangers
Die Liste benutzte ein Custom-Weltenschiff mit "6en beim Shurikentrefferwurf verwunden automatisch" und "einen Verwundungswurf wiederholen".

IMG20220507182351.jpg


Wir stellten gegenüber auf und da die Aeldari begannen, konnten sie meinen Flieger ganz gut, aber nicht ausreichend beschädigen. Zum Dank dafür schoss ich auf die Serpents und zerstörte einen davon. Leider überlebten alle alle Passagiere. Dafür konnte der Dakkajet ganz in die gegnerische Aufstellungszone fliegen und die Warpspinnen bis auf den Exarchen ausschalten.
Das Shurikenfeuer war dann schon heftig und mein 5er Rettungswurf kann nur so viel halten, aber es gelang mir alle drei "To the Last" Einheiten meines Gegners auszuschalten und ein paar Aktionen auszuführen.

IMG20220507185020.jpg


Leider schaffte es der Präsi (Boss der MC Klappstuhl Biker) nicht, die Ranger im Nahkampf auszuschalten, so dass das wertvolle Missionsziel in der gegnerischen Aufstellungszone zu lange den Aeldari gehörte.

So habe ich auch dieses Spiel leider verloren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Spielberichte! Wie gross sind denn die Tische gewesen? Die sehen so klein aus...
Gerne, die Platten waren 48x30 Zoll groß.


Fazit:

Das war wieder ein angenehmes Turnier, ich fahre da gerne wieder hin, auch wenn es doch etwas weiter weg ist.

Am Ende habe ich den 9. Platz gemacht.

Gegen meine ersten beiden Gegner würde ich gerne nochmal antreten, aber beim dritten habe ich eine Frage an euch, denn mir fehlt einfach die Turniererfahrung, um das richtig einzuschätzen:

Ist es auf Turnieren normal, die Armeeliste des Gegners zu nehmen (bzw. bei einem anderen Spieler einfach ohne zu fragen den Codex zu greifen) und dann ständig zu kontrollieren, ob auch wirklich alles korrekt abläuft? Also ich kenne das so, dass in kritischen Fragen auch mal die Regel vorgezeigt werden muss, gerade bei Stratagems etc. Aber wirklich bei allem? Das hat im dritten Spiel den Spielfluss arg gestört und zumindest ich hatte keinen Spaß daran.

Ist sowas normal, bzw. muss man sich so etwas auf Turnieren gefallen lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist sowas normal, bzw. muss man sich so etwas auf Turnieren gefallen lassen?
Ich habe zwar bereits eine ganze Weile keine Turniere besucht, aber dafür war ich einige Jahre sehr aktiv in dem Bereich.
Daher, ist das normal? So normal, dass ich regelmäßig solche Gegner hatte. Muss man sich das gefallen lassen? Nein!

Ich bin damit immer recht offensiv umgegangen und habe unangenehmen Gegnern schnell den Sieg ohne Spiel angeboten, da ich vor allem für den Spaß da war. Das führte in der Regel aber tatsächlich zu angenehmen Spielen - manchmal sogar den entspanntesten des gesamten Turniers.
Sowas häuft sich halt gerne in den letzten Spielen. Der Turniersonntag (ich war damals meist auf Zwei-Tages-Turnieren) war immer deutlich anstrengender als der Samstag.

Vor allem erinnere ich mich an ein 3 gegen 3 Teamturnier, wo ich am Ende meines Zuges eine Regel nachlesen wollte, zu meiner eigenen Einheit, da ich unsicher war. Mein Gegner war darüber ziemlich ungehalten und als ich ihm meine Aufgabe anbot, hat sich seine Haltung komplett geändert.
Wir sind dann erstmal raus aus der Halle, er hat eine geraucht und mir sein Leid über seine letzten Spiele geklagt. Er fühlte sich von mehr als einem Gegner angegriffen und meine Unsicherheit hat er mit dem Versuch ihn zu übervorteilen verwechselt. Ich habe ihm im Gegenzug erklärt, dass ich zu der Zeit viel zu viele Systeme auf einmal spielte und mit den Regeln ständig durcheinander kam.
Für den Rest unseres Spiel half er mir mit den Regeln aus und wir hatten ein echt tolles Spiel.

Das geht natürlich auch anders. Ich hatte auch schon Spiele, bei denen meine Aufgabe gerne angenommen wurde, oder ich das Spiel auf keinen Fall weitergespielt hätte (ich erinnere mich gerade aber an keinen solchen Fall - kann also nicht so oft gewesen sein). Die Zeit nutzte ich dann halt und schaute mal bei anderen zu. Man hat ja sonst auf einem Turnier auch selten Zeit, sich die Minis genauer anzusehen. 😉

Auch als Turnier-Orga hatte ich schon solche Fälle. Da schaut man erstmal neutral von außen zu und muss dann sicher auch mal dem "Unruhestifter" formal zustimmen - die Regeln sind halt so. Da erinnere ich mich sehr gut an einen allzu ehrgeizigen Waldelfenspieler auf einem Spaßturnier (das stand so sogar im Titel), dem ich unter vier Augen nach dem Turnier nahelegte, seine Einstellung zu ändern oder meinen Turnieren fern zu bleiben. Aber immerhin hatte er ja gewonnen - und das war wichtig für seine T3-Platzierung. Und das ist dann halt wichtiger als der Spaß. Solche Typen gibt es auch.

------------------

Danke auf jeden Fall für deine Spielberichte - ich habe mich vor allem über die Fotos gefreut! Gerne mehr davon 😊
 
Zuletzt bearbeitet: