Noch 7 Tage!

Die Futurama Stormboyz sind endlich fertig und werden jetzt von geschultem DOOP Personal unterstützt, nämlich Kif Kroker und dem allseits beliebten Zapp Brannigan.

IMG20230517192642.jpg


Fun Fact: Ein Ork in einem wütenden Kif Kostüm sieht Morbo sehr ähnlich.

Kein schlechtes Tempo!
Danke, aber das Tempo zehrt schon ziemlich.

.... jetzt bin ich auf die Reiter gespannt.?
Cool bisher,vor allem die Futurmorkas.??
Vielen Dank!!!
 
Am Ende habe ich mich dann doch entschieden, generische Marker für die Bombsquigs herzustellen, so muss ich keine Charaktere aus der jeweiligen Vorlage dafür opfern.

IMG20230523232651.jpg


Außerdem passt das ganz gut zum Comic Thema der Armee. Einer der Marker soll zeigen, dass der Wurrtower des Avatar Kill-Rigs in der Psiphase aufgeladen wurde.
 
Turnierbericht

Bayern Major 40k

Link zur Turnierseite

zu Tag 2
zu Tag 3-1
zu Tag 3-2

Die ganze Vorbereitung zielte natürlich auf dieses Turnier ab: Drei Tage in Würzburg gegen ein paar richtig gute Spieler und überhaupt in einer sehr guten Atmosphäre.

Auch an dieser Stelle nochmals vielen Dank an die Veranstalter.

Ich bin mit folgender Aufstellung angetreten:

IMG20230529124051.jpg

++ Arks of Omen Detachment (Orks) [115 PL, 2CP, 2,000pts] ++

+ Configuration +


Arks of Omen Compulsory Type:
Fast Attack

Battle Size [6CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Clan Kultur: Goffs

Detachment Command Cost

Game Type:
5. Chapter Approved: Arks of Omen

+ Stratagems +


Stratagem: Heroic Support [-1CP]

+ No Force Org Slot +


Nob on Smasha Squig [4 PL, 65pts]

+ HQ +


Beastboss on Squigosaur [9 PL, -1CP, 160pts]:
Beasthide Mantle, Stratagem: Relic, Warlord

Big Mek w/ Kustom Force Field [5 PL, 85pts]

Boss Zagstruk [6 PL, 110pts]

Warboss on Warbike [6 PL, -2CP, 115pts]:
4. Brutal but Kunnin, Da Killa Klaw, Power Klaw, Stratagem: Big Boss, Stratagem: Extra Gubbinz

+ Troops +


Beast Snagga Boyz [5 PL, 100pts]


. 9x Beast Snagga Boy: 9x Choppa, 9x Slugga
. Beast Snagga Nob

Beast Snagga Boyz [5 PL, 100pts]

. 9x Beast Snagga Boy: 9x Choppa, 9x Slugga
. Beast Snagga Nob

Gretchin [2 PL, 40pts]

. 10x Gretchin: 10x Grot Blaster

Gretchin [2 PL, 40pts]

. 10x Gretchin: 10x Grot Blaster

Gretchin [2 PL, 40pts]

. 10x Gretchin: 10x Grot Blaster

+ Elites +


Kommandos [8 PL, 120pts]:
Bomb Squig

. Boss Nob: Power Klaw
. 9x Kommando: 9x Choppa, 9x Slugga, 9x Stikkbombs

Kommandos [8 PL, 120pts]: Bomb Squig

. Boss Nob: Power Klaw
. 9x Kommando: 9x Choppa, 9x Slugga, 9x Stikkbombs

Meganobz [12 PL, 150pts]: Trukk Boyz

. Boss Meganob: Kustom Shoota, Power Klaw
. Meganob: Kustom Shoota, Power Klaw
. Meganob: Kustom Shoota, Power Klaw
. Meganob: Kustom Shoota, Power Klaw
. Meganob: Kustom Shoota, Power Klaw

+ Fast Attack +


Squighog Boyz [4 PL, 80pts]:
Bomb Squig

. 3x Squighog Boy: 3x Saddlegit Weapons, 3x Squighog Jaws, 3x Stikka

Stormboyz [6 PL, 110pts]

. Boss Nob: Power Klaw
. 9x Stormboy: 9x Choppa, 9x Slugga, 9x Stikkbombs

Warbikers [4 PL, 85pts]

. Boss Nob: Power Klaw
. 2x Warbiker w/ Choppa: 2x Choppa, 4x Dakkagun

Warbikers [4 PL, 85pts]

. Boss Nob: Power Klaw
. 2x Warbiker w/ Choppa: 2x Choppa, 4x Dakkagun

+ Heavy Support +


Battlewagon [8 PL, 135pts]:
'ard Case, Deff Rolla

Kill Rig [11 PL, 190pts]: 2. Frazzle, 6. Squiggly Curse

+ Dedicated Transport +


Trukk [4 PL, 70pts]

++ Total: [115 PL, 2CP, 2,000pts] ++


Created with BattleScribe

Tag 1

In meinem ersten Spiel bin ich gleich gegen Valentin, ein Mitglied von Team Deutschland, mit seinen Tau angetreten und wie zu erwarten hat er mich professionell abrasiert. Da war nichts zu holen, aber ich habe auch ein paar Sachen gelernt, wie zum Beispiel wie ich mich besser aufstellen muss, um zu verhindern, dass meine Dicken Pötte zu schnell ge-moveblocked werden.

IMG20230527141228.jpg


IMG20230527141536.jpg

Factions used: T'au Empire
Command Points: 6-1-1-1-1-1=1
Total cost: 1999 pts, 105 PL
Reinforcement Points: none pts

Number of Units: 18
Assassination: 10 points
Bring it Down: 12 points
No Prisoners: 8 points (total wounds: 75)
Abhor the Witch: 0 points
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

== Farsight Enclaves Arks of Omen == 0 CP, 1999 pts, 105 PL

HQ1: Commander in Coldstar Battlesuit: 5. Exemplar of the Kauyon, Burst Cannon, DW-02 Advanced Burst Cannon, High-output Burst Cannon, Marker Drone, Missile Pod, Onager Gauntlet, Shield Generator, Stratagem: Emergency Dispensation, Stratagem: Promising Pupil, Target Lock [190 pts, 9 PL, -2 CP]

HQ2: Commander in Enforcer Battlesuit: 3xCyclic Ion Blaster, 2xMarker Drone, Stratagem: Emergency Dispensation, The Be'gel Hunter's Plate, Stratagem: Promising Pupil, Precision of the Hunter, T'au Flamer, Thermoneutronic Projector [230 pts, 10 PL, -2 CP]

HQ3: Kroot Shaper: Advanced EM Scrambler, Kroot Pistol & Grenade Belt (Grenade Belt, Kroot Pistol), Shaper Kroot Rifle, Stratagem: Relic, Warlord [25 pts, 2 PL, -1 CP]


TR1: Breacher Team: 9xBreacher Fire Warrior, Breacher Fire Warrior Shas'ui [85 pts, 5 PL]
TR2: Breacher Team: 9xBreacher Fire Warrior, Breacher Fire Warrior Shas'ui [85 pts, 5 PL]
TR3: Breacher Team: 9xBreacher Fire Warrior, Breacher Fire Warrior Shas'ui [85 pts, 5 PL]


EL1: Crisis Battlesuits: 2xCrisis Shas'ui (Burst Cannon, Cyclic Ion Blaster, Missile Pod, Target Lock), Crisis Shas'vre (Burst Cannon, Cyclic Ion Blaster, Missile Pod, Shield Generator, Stimm Injectors), Marker Drone [235 pts, 11 PL]

EL2: Stealth Battlesuits: Homing Beacon, 2xStealth Shas'ui w/ Burst Cannon, Stealth Shas'vre (Burst Cannon) [80 pts, 4 PL]

EL3: Stealth Battlesuits: 2xStealth Shas'ui w/ Burst Cannon, Stealth Shas'vre (Burst Cannon) [75 pts, 4 PL]

EL4: Stealth Battlesuits: 2xStealth Shas'ui w/ Burst Cannon, Stealth Shas'vre (Burst Cannon) [75 pts, 4 PL]


FA1: Kroot Hounds: 10xKroot Hound [60 pts, 3 PL]
FA2: Kroot Hounds: 4xKroot Hound [24 pts, 1 PL]


HS1: Hammerhead Gunship: 2xAccelerator Burst Cannon, Railgun [155 pts, 8 PL]
HS2: Hammerhead Gunship: 2xAccelerator Burst Cannon, Railgun [155 pts, 8 PL]
HS3: Hammerhead Gunship: 2xAccelerator Burst Cannon, Railgun [155 pts, 8 PL]


DT1: Devilfish: 2xGun Drones [95 pts, 6 PL]
DT2: Devilfish: 2xGun Drones [95 pts, 6 PL]
DT3: Devilfish: 2xGun Drones [95 pts, 6 PL]
Diese drei Hammerhaie machten es mir aber auch nicht leicht und so verlor ich 0:20. Dass die Tau anfangen könnten, war natürlich ein Vorteil.


Danach ging es gegen einen Verband aus Asuryani und Harlequinen. Auch hier hatte ich den zweiten Zug und wieder wurde ich, wenn auch nicht so stark, an meiner Bewegung gehindert.
IMG20230527174816.jpg

Shroud Runners [5 PL, 90pts]

3x Shroud Runner [90pts]: 3x Ranger Long Rifle, 3x Scatter Laser, 3x Shuriken Pistol

Warp Spiders [6 PL, 135pts]

4x Warp Spider [88pts]: 4x Death Spinner
Warp Spider Exarch [1 PL, 47pts]: Two Death Spinners & Powerblades [10pts], Web of Deceit [1 PL, 15pts]

+ Heavy Support [14 PL, 300pts] +


Support Weapons [3 PL, 65pts]: Support Weapon w/ D-Cannon [3 PL, 65pts]

Support Weapons [3 PL, 65pts]: Support Weapon w/ D-Cannon [3 PL, 65pts]

Wraithseer [8 PL, 170pts]: 5. Quicken/Restrain, D-cannon [40pts]

+ Dedicated Transport [8 PL, 155pts] +


Wave Serpent [8 PL, 155pts]: Star Engines [10pts], Twin Scatter Laser, Twin Shuriken Catapult

Hauptsächlich stand ich mir aber selbst im Weg, weil ich viel zu defensiv gespielt habe. So holte ich nur ein mickriges 6:14 raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Turnierbericht

Bayern Major 40k

Tag 2

zu Tag 1
zu Tag 3-1
zu Tag 3-2

Am zweiten Tag standen drei Spiele an und man konnte sich für Best Painted bewerben. Dazu stellte man nach dem ersten Spiel seine Armee entsprechend auf und die Turnierleitung wählte fünf von diesen für eine Abstimmung am nächsten Tag aus.




Zuerst einmal mussten meine Comicorks gegen Chaos Knights ran, einem großen und ein paar kleinen. Ich hab mir sagen lassen, dass Orks dagegen chancenlos wären.

IMG20230528094552.jpg
IMG20230528094429.jpg

Factions used: Chaos - Chaos Knights
Command Points: 6-1-1-1-1-1=1
Total cost: 2000 pts, 106 PL
Reinforcement Points: none pts

Number of Units: 7
Assassination: 10 points
Bring it Down: 24 points
No Prisoners: 0 points (total wounds: 0)
Abhor the Witch: 0 points
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

== Arks of Omen == 0 CP, 1675 pts, 89 PL

LOW1: Knight Desecrator: 3. Warp-haunted Hull, 6. Aura of Terror, Character (Traitoris Lance), Desecrator laser destructor, Diabolus heavy stubber, House Herpetrax, Reaper chainsword, Stratagem: Arch-Tyrant, Stratagem: Relic, Stratagem: Warlord Trait, Undivided - Blessing of the Dark Master, Veil of Medrengard, Warlord [430 pts, 22 PL, -3 CP]
LOW2: War Dog Brigand Squadron: House Herpetrax, War Dog Brigand (Avenger chaincannon, Daemonbreath spear, Diabolus heavy stubber, Slaanesh - Subjugator Machine Spirit), War Dog Brigand (Avenger chaincannon, Daemonbreath spear, Diabolus heavy stubber) [325 pts, 17 PL]
LOW3: War Dog Brigand Squadron: House Herpetrax, War Dog Brigand (Avenger chaincannon, Daemonbreath spear, Diabolus heavy stubber) [155 pts, 8 PL]
LOW4: War Dog Stalker Squadron: House Herpetrax, War Dog Stalker (Avenger chaincannon, Diabolus heavy stubber, Helm of Dogs, Slaughterclaw, Stratagem: Corrupted Heirlooms, Undivided - Mark of the Dread Knight), War Dog Stalker (Avenger chaincannon, Diabolus heavy stubber, Slaughterclaw) [310 pts, 17 PL, -1 CP]
LOW5: War Dog Stalker Squadron: House Herpetrax, 2xWar Dog Stalker (Daemonbreath spear, Diabolus heavy stubber, Reaper chaintalon) [290 pts, 16 PL]
LOW6: War Dog Stalker Squadron: House Herpetrax, War Dog Stalker (Avenger chaincannon, Diabolus heavy stubber, Nurgle - The Putrid Carapace, Slaughterclaw) [165 pts, 9 PL]

== Super-Heavy Auxiliary Detachment == 0 CP, 325 pts, 17 PL

LOW1: War Dog Executioner Squadron: Iconoclast Dreadblade, War Dog Executioner (Diabolus heavy stubber, Helm of Warpsight, Stratagem: Corrupted Heirlooms, Tzeentch - Mirror of Fates, 2xWar Dog autocannon), War Dog Executioner (Diabolus heavy stubber, 2xWar Dog autocannon), Worthy Offerings [325 pts, 17 PL, -1 CP]

Entsprechend wenig habe ich von diesem Spiel zu berichten, denn nachdem mein Gegner angegangen hatte, war in meinem ersten Zug schon nichts wesentliches mehr übrig. Ein paar (mehr) unglückliche Würfe und ich habe aufgegeben.
Das mache ich normalerweise nicht, aber es gibt auch keinen Grund, sich unnötig zu quälen.
Ergebnis war natürlich 0:20.




Nach drei krachenden Niederlagen stimmte das Verhältnis zwischen Aufwand und Spielspaß eindeutig nicht und spielte mit dem Gedanken vorzeitig abzureisen. Das lag nicht im geringsten an meinen Gegnern, die alle sehr nett waren, sondern hauptsächlich daran, dass ich dachte spieltechnisch nicht mit dem Niveau auf diesem Turnier mithalten zu können. ?
Ich habe mich dann doch wieder berappelt, auch weil ich mir Chancen auf best painted ausrechnete und woher soll ich sonst Erfahrung sammeln.





Spiel Nummer 4 lief dann gegen andere Orks in Form einer Liste mit drei Kill-Rigs.
IMG20230528131428.jpg

++ Arks of Omen Detachment (Orks) [112 PL, 2,000pts, 2CP] ++

+ Configuration +

Arks of Omen Compulsory Type: Heavy Support

Battle Size [6CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Clan Kultur: Goffs

Detachment Command Cost

Game Type: 5. Chapter Approved: Arks of Omen

+ Stratagems +

Stratagem: Heroic Support [-1CP]: Warboss

+ No Force Org Slot +

Nob on Smasha Squig [4 PL, 65pts]: Big Choppa, Slugga, Smasha Squig Jaws

Nob on Smasha Squig [4 PL, 65pts]: Big Choppa, Slugga, Smasha Squig Jaws

Nob on Smasha Squig [4 PL, 65pts]: Big Choppa, Slugga, Smasha Squig Jaws

+ HQ +

Beastboss on Squigosaur [9 PL, 160pts, -2CP]: 4. Brutal but Kunnin, Beastchoppa, Headwoppa's Killchoppa, Slugga, Squigosaur's Jaws, Stratagem: Relic, Stratagem: Warlord Trait, Warlord

Beastboss on Squigosaur [9 PL, 160pts, -1CP]: Beastchoppa, Beasthide Mantle, Slugga, Squigosaur's Jaws, Stratagem: Extra Gubbinz

Boss Zagstruk [6 PL, 110pts]: Blitz Missiles, Choppa, Da Vulcha's Klaws, Slugga

Weirdboy [4 PL, 70pts]: 3. Da Jump, 5. Da Krunch, Weirdboy Staff

+ Troops +

Beast Snagga Boyz [5 PL, 100pts]
. 9x Beast Snagga Boy: 9x Choppa, 9x Slugga
. Beast Snagga Nob: Power Snappa, Slugga

Beast Snagga Boyz [5 PL, 100pts]
. 9x Beast Snagga Boy: 9x Choppa, 9x Slugga
. Beast Snagga Nob: Power Snappa, Slugga

Beast Snagga Boyz [5 PL, 100pts]
. 9x Beast Snagga Boy: 9x Choppa, 9x Slugga
. Beast Snagga Nob: Power Snappa, Slugga

Gretchin [2 PL, 40pts]
. 10x Gretchin: 10x Grot Blaster

Gretchin [2 PL, 40pts]
. 10x Gretchin: 10x Grot Blaster

+ Elites +

Kommandos [4 PL, 60pts]
. Boss Nob: Power Klaw, Slugga, Stikkbombs
. 4x Kommando: 4x Choppa, 4x Slugga, 4x Stikkbombs

Kommandos [4 PL, 60pts]
. Boss Nob: Power Klaw, Slugga, Stikkbombs
. 4x Kommando: 4x Choppa, 4x Slugga, 4x Stikkbombs

+ Fast Attack +

Squighog Boyz [4 PL, 80pts]: Bomb Squig
. 3x Squighog Boy: 3x Saddlegit Weapons, 3x Squighog Jaws, 3x Stikka

Squighog Boyz [4 PL, 80pts]: Bomb Squig
. 3x Squighog Boy: 3x Saddlegit Weapons, 3x Squighog Jaws, 3x Stikka

Squighog Boyz [4 PL, 75pts]
. 3x Squighog Boy: 3x Saddlegit Weapons, 3x Squighog Jaws, 3x Stikka

+ Heavy Support +

Kill Rig [11 PL, 190pts]: 'Eavy Lobba, 2. Frazzle, 6. Squiggly Curse, Butcha Boyz, Savage Horns and Hooves, Saw Blades, Stikka Kannon, Wurrtower

Kill Rig [11 PL, 190pts]: 'Eavy Lobba, 1. Roar of Mork, 4. Spirit of Gork, Butcha Boyz, Savage Horns and Hooves, Saw Blades, Stikka Kannon, Wurrtower

Kill Rig [11 PL, 190pts]: 'Eavy Lobba, 2. Frazzle, 3. Bitin' Jawz, Butcha Boyz, Savage Horns and Hooves, Saw Blades, Stikka Kannon, Wurrtower

++ Total: [112 PL, 2CP, 2,000pts] ++

Hier hatte ich zwei große Vorteile:
  • mit Orks kenne ich mich ganz gut aus ?
  • die Kill-Rigs würden es im Gelände schwer haben.

Während mein Gegner relativ gleichmäßig aufstellte, positionierte ich mein Kill-Rig, den Battlewagon und den Trukk mit den Meganobs alle auf meiner rechten Flanke, während meine Bikes und Squigreiter auf der Linken Flanke aufgestellt wurden.
Das Ziel war, auf meiner Rechten so hart wie möglich zuzuschlagen und auf der Linken zu blocken.
Das funktionierte ausgesprochen gut, denn ich konnte schnell zwei Kill-Rigs ausschalten und dann auf der Rechten in aller Ruhe "Get Da Good Bitz" farmen, während ich mich langsam aber sicher zur Mitte vorarbeitete. In besagter Mitte lieferten sich mein Battle Wagon und der letzte Kill-Rig ein überraschendes "Du triffst mich nicht" Duell (dabei treffen beide auf die 2+).

Am Ende könnte ich dann mit 19:1 meinen ersten Sieg einfahren, was meine Stimmung natürlich gehoben hat.





Das fünfte Spiel hatte ich gegen Chaosdämonen. Eine schöne ungeteilte Liste ohne große Dämonen, in der ein Slaanesh Streitwagen eine wichtige Rolle als Buffer einnahm.

IMG20230528173734.jpg

Arks of Omen Detachment (Chaos - Daemons) [106 PL, 4CP, 1,995pts] ++

+ Configuration +


Arks of Omen Compulsory Type: Elites

Battle Size [6CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Chaos Allegiance: Chaos Undivided

Detachment Command Cost

Game Type: 5. Chapter Approved: Arks of Omen

+ HQ +


Fateskimmer [7 PL, 160pts]: Bolt of Change, Infernal Gateway, Retinue of Horrors, Staff of change

Infernal Enrapturess [4 PL, 80pts]

Tormentbringer on Hellflayer [6 PL, -2CP, 110pts]: Delightful Agonies, Stratagem: Relic, Stratagem: Warlord Trait, The Slothful Claws, Warlord, Warp Mists

Tranceweaver [4 PL, 70pts] Hysterical frenzy

+ Troops +


Bloodletters [6 PL, 130pts]: Daemonic icon, Instrument of Chaos

. 9x Bloodletter: 9x Hellblade

Bloodletters [6 PL, 130pts]: Daemonic icon, Instrument of Chaos

. 9x Bloodletter: 9x Hellblade

Daemonettes [6 PL, 120pts]: Daemonic icon, Instrument of Chaos

. 9x Daemonette: 9x Piercing claws

Daemonettes [6 PL, 120pts]: Daemonic icon, Instrument of Chaos

. 9x Daemonette: 9x Piercing claws

Daemonettes [6 PL, 120pts]: Daemonic icon, Instrument of Chaos

. 9x Daemonette: 9x Piercing claws

Nurglings [3 PL, 60pts]

. 3x Nurgling Swarms: 3x Diseased claws and teeth

+ Elites +


Beasts of Nurgle [4 PL, 70pts]: Beast of Nurgle

Exalted Flamer [4 PL, 75pts]

Fiends [10 PL, 150pts]: Blissbringer

. 4x Fiend: 4x Barbed tail, 4x Dissecting claws

Fiends [10 PL, 150pts]: Blissbringer

. 4x Fiend: 4x Barbed tail, 4x Dissecting claws

Flamers [6 PL, 100pts]: Pyrocaster

. 3x Flamer: 3x Flickering flames

Flamers [3 PL, 75pts]: Pyrocaster

. 2x Flamer: 2x Flickering flames

Flamers [3 PL, 75pts]: Pyrocaster

. 2x Flamer: 2x Flickering flames

+ Fast Attack +


Screamers [8 PL, 125pts]

. 5x Screamer: 5x Lamprey bite

Screamers [4 PL, 75pts]

. 3x Screamer: 3x Lamprey bite

++ Total: [106 PL, 4CP, 1,995pts] ++

Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)
Uploaded with BayernMajor40K @2023-05-23T16:13:49+00:00


Die Dämonen bekamen den ersten Spielzug und rösteten mir gleich mal alle meine Kommandoz weg, aber diese sollten auch nur den gegnerischen Vormarsch blocken.

IMG20230528173729.jpg


In meinem eigenen Zug konnte der Rest meiner Comicorks dann vom Whaaagh getragen in die Dämonen hinein preschen, so dass danach fast keine Flamer und definitiv kein Streitwagen mehr existierten.
Damit hätte ich die Chaoten festgenagelt und auch wenn ich natürlich auch Verluste hinnehmen musste, hatte ich das Spiel spätestens zu dem Zeitpunkt in der Tasche, als die Beastsnaggaz unverletzt aus ihren Transportern stiegen, um sich dem tobenden Nahkampf anzuschließen.
IMG20230528185555.jpg


Ich muss an dieser Stelle noch hervorheben, dass der Dämonenspieler der absolut beste Mitspieler war, den ich auf dem gesamten Turnier hatte.




Am Ende des zweiten Tages hatte ich drei Niederlagen und zwei Siege vorzuweisen. Damit war ich durchaus zufrieden. Außerdem war ich unter die fünf Nominierten für die best-painted Wertung gelangt. Das war auch sehr gut und ich freute mich auf die Abstimmung am nächsten Tag. Bis dahin würde auch auf Instagram abgestimmt werden und diese Stimmen würden mit in die Wertung einfließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Turnierbericht

Bayern Major 40k

Tag 3 -1

(Aufteilung wegen Maximum an Fotos pro Post)

zu Tag 1
zu Tag 2
zu Tag 3-2

Am dritten Tag gab es noch zwei Spiele und die (für mich sehr wichtige) Wahl der bestbemalten Armee sowie natürlich die Siegerehrung.




Im sechsten Spiel traf ich dann auf die toll bemalten Aeldari von Igor und hier hoffte ich, meine Erfahrungen aus dem zweiten Spiel nutzen zu können.

IMG20230529094645.jpg


++ Arks of Omen Detachment (Aeldari - Craftworlds) [109 PL, 2CP, 2,000pts] ++

+ Configuration [6CP] +
Arks of Omen Compulsory Type: Elites
Battle Size [6CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points) [6CP
Craftworld Selection: Ulthwe: Foresight of the Damned
Detachment Command Cost
Game Type: 5. Chapter Approved: Arks of Omen

+ Stratagems [-2CP] +
Stratagem: Relics of the Shrines [-1CP]
Stratagem: Relics of the Shrines [-1CP]

+ No Force Org Slot [5 PL, 110pts] +

Seer Council (Unit) [2 PL, 45pts]

Warlocks [2 PL, 45pts]: 5. Quicken/Restrain
Warlock [45pts]: Witchblade

Seer Council (Unit) [3 PL, 65pts]
Warlock Skyrunners [3 PL, 65pts]: 4. Protect/Jinx
Warlock Skyrunner [65pts]: Witchblade

+ HQ [21 PL, -2CP, 445pts] +

Baharroth [7 PL, 160pts]

Eldrad Ulthran [8 PL, -1CP, 145pts]: 1. Fateful Divergence, 1. Guide, 5. Will of Asuryan, Stratagem: Warlord Trait [-1CP], Ulthwe: Fate Reader, Warlord

Farseer Skyrunner [6 PL, -1CP, 140pts]: 2. Doom, 4. Executioner, 5. Focus Will, Singing Spear [5pts], Stratagem: Relic [-1CP]
The Ghosthelm of Alishazier


+ Elites [37 PL, 675pts] +

Dire Avengers [6 PL, 130pts]
9x Dire Avenger [117pts]: 9x Avenger Shuriken Catapult, 9x Plasma Grenades
Dire Avenger Exarch [13pts]: Two Avenger Shuriken Catapults

Howling Banshees [5 PL, 105pts]
4x Howling Banshee [76pts]: 4x Banshee Blade, 4x Shuriken Pistol
Howling Banshee Exarch [1 PL, 29pts]: Cronescream (Shrine Relic), Mirrorswords, Nerve-shredding Shriek [1 PL, 10pts]

Howling Banshees [5 PL, 110pts]
4x Howling Banshee [76pts]: 4x Banshee Blade, 4x Shuriken Pistol
Howling Banshee Exarch [1 PL, 34pts]: Mirrorswords, Piercing Strikes [1 PL, 15pts]

Striking Scorpions [5 PL, 110pts]
4x Striking Scorpion [72pts]: 4x Mandiblasters, 4x Scorpion Chainsword, 4x Shuriken Pistol
Striking Scorpion Exarch [1 PL, 38pts]: Biting Blade [5pts], Crushing Blows [1 PL, 15pts]

Wraithlord [8 PL, 110pts]: 2 x Shuriken Catapult, 2x Scatter Laser [10pts]

Wraithlord [8 PL, 110pts]: 2 x Shuriken Catapult, 2x Scatter Laser [10pts]


+ Fast Attack [19 PL, 320pts] +
Shining Spears [6 PL, 130pts]
2x Shining Spear [70pts]: 2x Laser Lance, 2x Twin Shuriken Catapult
Shining Spear Exarch [1 PL, 60pts]: Heartstrike [1 PL, 20pts], Khaine's Lance (Shrine Relic), Paragon Sabre, Shimmershield [5pts], Shuriken Cannon

Shroud Runners [10 PL, 150pts]
5x Shroud Runner [150pts]: 5x Ranger Long Rifle, 5x Scatter Laser, 5x Shuriken Pistol

Vypers [3 PL, 40pts]
Vyper w/ Scatter Laser [3 PL, 40pts]

+ Heavy Support [19 PL, 305pts] +

Support Weapons [9 PL, 195pts]: 3x Support Weapon w/ D-Cannon [9 PL, 195pts]

War Walkers [5 PL, 55pts]
War Walker [5 PL, 55pts]: 2x Scatter Laser

War Walkers [5 PL, 55pts]
War Walker [5 PL, 55pts]: 2x Scatter Laser


+ Dedicated Transport [8 PL, 145pts] +
Wave Serpent [8 PL, 145pts]: Twin Scatter Laser, Twin Shuriken Catapult
Die Aufstellung war der Pizzateller, also gegenüberliegende Viertel mit einem frei bleibenden Kreis in der Mitte. Igor stellte zunächst sehr raumgreifend auf, da auch er teilweise außerhalb seiner Aufstellungzone aufstellen durfte. Ich brachte meine Kommandotrupps in Stellung, um zumindest seinen bodengebundenen Einheiten den Weg aus ihrer Aufstellungszone schwer zu machen. Meine Biker bedrohten dann die flankierenden Aeldari.

IMG20230529094655.jpg


Ich gewann den Wurf um den ersten Spielzug, so dass Igor seine Pregame-Bewegungen und zwei CP für das "Phantasm" Stratagem nutzte, um die Flanken zu verlassen und auf Sicherheitsabstand zu gehen, mit den Scout-Bikern als Schild. Also rief ich den Whaaagh aus und meine grüne Welle verursachte nicht nur eine Menge Schaden, sondern machte auch alle Zugänge zur gegnerischen Aufstellungszone zu. Jetzt galt meine Aufmerksamzeit zunächst dein Einheiten, die meinem Belagerungsring noch fliegend entkommen konnten. Der Serpent platzte unter den Treffern von Werners Killa-Klauä, so dass die Banshees sich nun durch die Orks hindurchkämpfen würden müssen. Mir war aber vor allem wichtig, dass die Shining Spears ausgelöscht waren und die Futurama-Stormboyz leisteten da ganze Arbeit, aber auch den Warwalkern, den Shroud-Runners und Baharoth ging es danach nicht wirklich gut. Letzterer säbelte dann nochmal kurz um sich bevor er in meine Aufstellungszone flog.

IMG20230529103838.jpg


Die Aeldari holten nun also zum Gegenschlag aus, aber ihre Psiphase verlief grottig, was einer Ulthwe-Liste besonders weh tut. Die Schussphase verlief auch nicht so toll, da der Whaaagh-Rettungswurf fast nichts durchließ. Baharoth hielt es für eine gute Idee, meine Schlumpf-Grotze von meinem Home-Marker zu vertreiben, was ihm zum Glück nicht ganz gelang (dank einer gewürfelten 1 beim Moraltest). Die Dire Avengers erledigten die Futurama-Crew (Stormboyz). Igor schickte seine Wraithlords in den Nahkampf mit der Justork-League (Meganobz) und ich stand jetzt vor der Wahl, ob ich zwei CP ausgeben würde, um die mit den dicken Brocken zu unterbrechen, oder aber um Werner nach dem unvermeidlichen Ansturm der Banshees doch noch kämpfen zu lassen. Die Banshees besiegten dann zwar Werner und viele NinJa-Turtles, aber Meister Splinter blieb stehen, während die Skorpione zwar ziemlich erfolgreich gegen die Gallier waren, sich aber an Appa die Zähne ausbissen. Die Meganobz zerlegten dafür einen der Wraithlords und der zweite war darüber offenbar so erschüttert, dass der Gegenschlag doch relativ harmlos war.

In Runde zwei kam dann meine zweite Welle zum Tragen, denn die zwei Beastsnagga-Trupps stiegen aus ihren jeweiligen Fahrzeugen aus, die Squighog-Boyz erreichten die Shroudrunner, die versucht hatten, sich in die Spielfeldmitte zu retten und da Baharoth doch relativ nah an He-Ork, meinem Beastboss auf Squigosaurus, gelandet war, nutzte dieser zusammen mit dem MC Klappstuhl (Warbikers), die Gelegenheit, den Phönixkönig auch noch die restlichen HP aus dem schmächtigen Leib zu prügeln. Da half auch kein Stratagem mehr. Die Beastsnagga räumten dann die Banshees ab, der Battlewagon walzte über die Vyper und die D-Kanonen waren am Ende auch im Nahkampf gebunden, nachdem die Beastsnaggaz einen weiteren Warwalker zerstört hatten und einfach weitergestürmt waren.



An der Stelle haben die Aeldari dann aufgegeben und ich konnte ein 20:0 einfahren.




In der folgenden Pause wurde dann über die bestbemalte Armee abgestimmt. Wir fünf Nominierten präsentierten dann unsere Armeen auf einem speziellen Tisch. Ich möchte euch die anderen Armeen natürlich nicht vorenthalten:

IMG20230529123833.jpg

mehr Fotos auf Instagram

IMG20230529123845.jpg

mehr Fotos auf Instagram

IMG20230529123859.jpg

mehr Fotos auf Instagram

IMG20230529123904.jpg

mehr Fotos auf Instagram

IMG20230529124051.jpg


Jeder Spieler bekam ein Token und zu jeder nominierten Armee wurde noch ein fast zugeklebter Becher gestellt, in den die Spieler dann während der Mittagspause ihre Token stecken konnten. Ich war im Angesicht der anderen klasse bemalten Armeen doch über den entgültigen Füllstand meines eigenen Bechers überrascht.

IMG20230529131126.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Turnierbericht

Bayern Major 40k

Tag 3 -2

(Aufteilung wegen Maximum an Fotos pro Post)
zu Tag 1
zu Tag 2
zu Tag 3-1

So, jetzt stand nur noch ein Spiel aus und nachdem ich in den letzten drei Spielen so gut gewesen bin, bekam ich jetzt die Rechnung dafür, denn mein letztes Spiel sollte gegen Chaos Knights stattfinden. Nicht gerade ein einfacher Gegner für Orks, hab ich mir sagen lassen 😉.

IMG20230529133515.jpg

Factions used: Chaos - Chaos Knights
Command Points: 6-1-1-1-1=2
Total cost: 2000 pts, 110 PL
Reinforcement Points: none pts Number of Units: 7

Assassination: 7 points

Bring it Down: 26 points

No Prisoners: 0 points (total wounds: 0)

Abhor the Witch: 0 points

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++



== Arks of Omen == 0 CP, 1840 pts, 101 PL



LOW1: War Dog Executioner Squadron: Iconoclast Dreadblade: Worthy Offerings [325 pts, 17 PL, -1 CP]

1x War Dog Executioner (Diabolus heavy stubber, 2xWar Dog autocannon)

-- Relic: Helm of Warpsight (Stratagem: Corrupted Heirlooms)

-- Favour: Tzeentch - Mirror of Fates

1x War Dog Executioner (Diabolus heavy stubber, 2xWar Dog autocannon)



LOW2: War Dog Karnivore Squadron: House Herpetrax [160 pts, 9 PL]

1x War Dog Karnivore (Diabolus heavy stubber, Reaper chaintalon, Slaughterclaw)

-- Favour: Slaanesh - Beguiling Majesty



LOW3: War Dog Karnivore Squadron: House Herpetrax [280 pts, 17 PL, -1 CP]

1x War Dog Karnivore (Diabolus heavy stubber, Reaper chaintalon, Slaughterclaw)

-- Character (Tyrannical Court)

-- Warlord Trait: Bow to None (Herpetrax) (Stratagem: Tyrannical Court)

1x War Dog Karnivore (Diabolus heavy stubber, Reaper chaintalon, Slaughterclaw)



LOW4: War Dog Stalker Squadron: House Herpetrax [455 pts, 25 PL, -1 CP]

1x War Dog Stalker (Avenger chaincannon, Diabolus heavy stubber, Slaughterclaw)

-- Character (Traitoris Lance)

-- Warlord

-- Relic: Helm of Dogs (Stratagem: Relic)

-- Favour: Undivided - Mark of the Dread Knight

2x War Dog Stalker (Avenger chaincannon, Diabolus heavy stubber, Slaughterclaw)



LOW5: War Dog Stalker Squadron: House Herpetrax [315 pts, 16 PL]

1x War Dog Stalker (Avenger chaincannon, Diabolus heavy stubber, Reaper chaintalon)

-- Favour: Nurgle - Aura of Corruption

1x War Dog Stalker (Avenger chaincannon, Diabolus heavy stubber, Slaughterclaw)



LOW6: War Dog Stalker Squadron: House Herpetrax [305 pts, 17 PL]

1x War Dog Stalker (Avenger chaincannon, Diabolus heavy stubber, Reaper chaintalon)

-- Favour: Undivided - Warp-borne Stalker

1x War Dog Stalker (Avenger chaincannon, Diabolus heavy stubber, Reaper chaintalon)



== Super-heavy Auxiliary Detachment == 0 CP, 160 pts, 9 PL



LOW1: War Dog Karnivore Squadron: Infernal Dreadblade: Biomechanical Fusion [160 pts, 9 PL, -1 CP]

1x War Dog Karnivore (Diabolus heavy stubber, Reaper chaintalon, Slaughterclaw)

-- Favour: Undivided - Blessing of the Dark Master

-- Relic: The Blasphemous Engine (Stratagem: Corrupted Heirlooms)

IMG20230529135646.jpg
IMG20230529152403.jpg

Ich mach's kurz: Auch dieses Spiel habe ich 20:0 verloren und auch dieses Mal war mein Gegner sehr nett und ich habe einiges gelernt. Anstatt mich jetzt lange mit dem Spielverlauf aufzuhalten (wir waren nach drei Tagen und 6 Spielen beide etwas kaputt), beschränke ich mich darauf, was ich gelernt habe:

  • Wardogs können nicht über Infantrie oder Gebäude steigen, deshalb lohnt es sich eher, die Knights mit Bikes oder Kommandoz einzukesseln und dann mit Green Tide und Get da Good Bitz zu punkten. Hin und wieder kann man auch mal ein Wardog zerstören (z.B. mit dem Bikerboss), aber am wichtigsten ist, den Knights das Spielfeld zu verweigern.
  • Immer ein Modell vollständig zerstören und ruhig etwas mehr investieren, um ganz sicher zu gehen. Ein verwundetes Modell ist immer noch gefährlich, ein zerstörtes explodiert vielleicht sogar (sehr nützlich, wenn die eng gedrängt stehen).
  • Wenn der Knight-Spieler noch unterbrechen kann, nur ein Modell pro Trupp angreifen oder halt mit der Einheit, die mehrere Knights angehen soll, zuerst zuschlagen.
  • Nahkämpfe ab Runde zwei nur aus nächster Nähe ansagen (wegen Dread-Effekt), deshalb Stormboyz, Zagstruk und Co nicht in Reserve lassen, denn aus 9 Zoll werden so schnell mal 18 Zoll.
  • Am wichtigsten: Nicht gierig werden! Ein paar Bikes, die die Knights in ihrer Aufstellungszone festnageln, richtigen damit mehr Schaden an, als wenn sie einem Modell den Lack zerkratzen.




Danach wurde zusammen abgebaut, was überraschend schnell ging (auch aus Sicht des Veranstalters) und dann kamen wir auch schon zur Siegerehrung.

Ich konnte von 111 Spielern den 65 Platz machen. Damit bin ich, gerade nach dem spielerisch katastrophalen Anfang, absolut zufrieden.

Dann konnte ich auch noch, trotz der hochwertigen Konkurrenz, den Preis für die schönste Armee absahnen. Offenbar hatte ich nicht nur die Abstimmung vor Ort, sondern auch die auf Instagram gewonnen. So habe ich ein Mega Set von Armypainter gewonnen, für dass ich offensichtlich Verwendung finden werde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja sauber! Dass deine Armee als bestpainted ausgezeichnet wird, daran hatte ich trotz der starken Konkurrenz (die Eldar sehen ja auch mega schick aus) keine Zweifel. Allein schon von der Individualisierung kann dir da wohl kaum einer das Wasser reichen - zumindest Stand was ich kenne 😉 Also, genug der netten Worte und Glückwunsch!
 
  • Like
Reaktionen: Solimbar
Das folgende Modell ist kein Repaint. Stattdessen habe ich es auch 2020 fast fertig modelliert und dann nicht mehr bemalt, weil andere Projekte lockten.

LRM_20230417_225027.jpg


Deshalb freue ich mich, euch jetzt Vision in Comicork-Form zu präsentieren. Wenn ihr noch weitere Ansichten sehen wollt, dann guckt mal auf Instagram vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet: