Ich finde es sehr gut dass du @Bel / Ihr, dieses Thema angeht.
Eine Zentrale Seite, die alles miteinander verbindet und zusammenfasst ist ein Muss in dieser Szene. Eine solche Seite sollte für mich auf jeden Fall alle gängigen Turnierformate beinhalten und auch thematisieren (in Form von News). Eventuell finden beide Formate mit der Zeit wieder etwas zusammen. Denn das ist etwas was man als "Neueinsteiger" als erstes lernt. TTM und AB sind verschiedene Dinge und können sich nicht sonderlich gut leiden. Hier kämpft die Szene gegen sich selbst an. Es scheint mir sehr eingefahren zu sein.
Ohne das nun despektierlich zu meinen, aber es erfordert dringend eine Neuerung von T3. Ob sich die Seite nun dem aktuellen Zeitalter anpasst, oder ob man es der WTC (ehemals ETC) nachmacht und sich vom Rest der Systeme distanziert (fände ich am geschicktesten) sei erstmal dahin gestellt. Das was die Jungs von TargetPriority machen ist schon mal ein richtig geiler Schritt in die richtige Richtung. Ich habe nur angst, dass die Jungs (sofern die Szene nicht unterstützt oder das Programm in ein Gros integriert) nicht stark genug sind um das alleine zu wuppen.
Was meine Vorredner schon teilweise gesagt haben, die Nachwuchsförderung darf nicht vernachlässigt werden. Da sehe ich die Szene in der Verantwortung und nicht GW. Wir müssen unsere Söhne/Neffen/Nichten oder wer auch immer Interesse daran hat an die Hand nehmen. Nicht zwingend direkt kompetitiv, aber definitiv unterstützend an die Hand nehmen und nach und nach in das Hobby (Lore, Handwerk, Sport) führen.
Ich hatte es schon in anderen Posts angesprochen (die Idee wurde an sich aber direkt klein gemacht), wenn sich die bestehenden Vereine zu einem Verband zusammen schliessen würden, könnte man einen deutschlandweit flächendeckenden Nachwuchs Förderungsplan entwickeln welcher vom Steuerzahler sogar noch unterstützt werden kann.
Was sollte für mich eine solche Community Seite alles Mitbringen:
Da stimme ich dir voll und ganz zu. Oftmals ist die Technik einfach nicht mehr zeitgemäß und das zuschauen wird sehr anstrengend und geht nicht einfach so von der Hand. Meistens schalte ich dann einfach weg. Die Jungs von TTT sind richtig begabt, auch abseits von Ihrer Technik
Wenn du einer Fußball Mannschaft beitrittst, die in einer Liga spielt, hast du doch auch ein Coach. Ist das dann auch erbärmlich? Wieso kann man Dinge die von einer Szene kompetitiv ausgeübt wird nicht einfach den direkten Vergleich zum Sport ziehen? Auch wenn es natürlich kein Sport in dem Sinne ist.
Amen!
Eine Zentrale Seite, die alles miteinander verbindet und zusammenfasst ist ein Muss in dieser Szene. Eine solche Seite sollte für mich auf jeden Fall alle gängigen Turnierformate beinhalten und auch thematisieren (in Form von News). Eventuell finden beide Formate mit der Zeit wieder etwas zusammen. Denn das ist etwas was man als "Neueinsteiger" als erstes lernt. TTM und AB sind verschiedene Dinge und können sich nicht sonderlich gut leiden. Hier kämpft die Szene gegen sich selbst an. Es scheint mir sehr eingefahren zu sein.
Ohne das nun despektierlich zu meinen, aber es erfordert dringend eine Neuerung von T3. Ob sich die Seite nun dem aktuellen Zeitalter anpasst, oder ob man es der WTC (ehemals ETC) nachmacht und sich vom Rest der Systeme distanziert (fände ich am geschicktesten) sei erstmal dahin gestellt. Das was die Jungs von TargetPriority machen ist schon mal ein richtig geiler Schritt in die richtige Richtung. Ich habe nur angst, dass die Jungs (sofern die Szene nicht unterstützt oder das Programm in ein Gros integriert) nicht stark genug sind um das alleine zu wuppen.
Was meine Vorredner schon teilweise gesagt haben, die Nachwuchsförderung darf nicht vernachlässigt werden. Da sehe ich die Szene in der Verantwortung und nicht GW. Wir müssen unsere Söhne/Neffen/Nichten oder wer auch immer Interesse daran hat an die Hand nehmen. Nicht zwingend direkt kompetitiv, aber definitiv unterstützend an die Hand nehmen und nach und nach in das Hobby (Lore, Handwerk, Sport) führen.
Ich hatte es schon in anderen Posts angesprochen (die Idee wurde an sich aber direkt klein gemacht), wenn sich die bestehenden Vereine zu einem Verband zusammen schliessen würden, könnte man einen deutschlandweit flächendeckenden Nachwuchs Förderungsplan entwickeln welcher vom Steuerzahler sogar noch unterstützt werden kann.
Was sollte für mich eine solche Community Seite alles Mitbringen:
- News über die Gesamte Deutsche Turnierszene inkl. jedem Format ( TTM, ITC, AB)
- News über die wichtigsten internationalen Ereignisse (kompetitiv betrachtet)
- könnte gleichzeitig als internationale Schnittstelle dienen
- Generelle News zum Thema Warhammer 40k
- Einen eigenen Podcast (Target priority)
- Eine Plattform auf der ich mich mit gleichgesinnten unterhalten kann (GWFW)
- Eine Plattform auf der ich mich für die Turniere anmelden kann egal welches Format (T³)
- Meinetwegen auch einen Shop
Ja, dass seh ich auch als Problem. Schaue mir gern die englischsprachigen Sachen auf Youtube an. TTT oder Winters SEO beispielsweise. Ab und zu schau ich dann auch mal was es an deutschen Sachen gibt und bin jedes mal enttäuscht von der Qualität
Da stimme ich dir voll und ganz zu. Oftmals ist die Technik einfach nicht mehr zeitgemäß und das zuschauen wird sehr anstrengend und geht nicht einfach so von der Hand. Meistens schalte ich dann einfach weg. Die Jungs von TTT sind richtig begabt, auch abseits von Ihrer Technik
Aber wie erbärmlich ist das denn, wenn man schon professionelle Hilfe fürs Warhammer spielen in Anspruch nehmen muss? Dann vielleicht doch lieber ein anderes Hobby?
Wir ham uns das doch auch selbst beigebracht und unsere Listen selbst geschrieben.
Wenn du einer Fußball Mannschaft beitrittst, die in einer Liga spielt, hast du doch auch ein Coach. Ist das dann auch erbärmlich? Wieso kann man Dinge die von einer Szene kompetitiv ausgeübt wird nicht einfach den direkten Vergleich zum Sport ziehen? Auch wenn es natürlich kein Sport in dem Sinne ist.
Aber Neulingen oder nicht so starken Spielern unter die Arme zu greifen als "erbärmlich" abzutun empfinde ich als genau die arrogante und herablassende Haltung die eben einige davon abhält in die Turnierszene einzusteigen.
Amen!